Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Meltem M-WRG-S Betriebsanleitung

Meltem M-WRG-S Betriebsanleitung

Komfort-wohnraumlüftung mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-WRG-S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH - FRANCAISE
KOMFORT-WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Lüftungsgerät M-WRG-S
Best.Nr. 5302-00 04/2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Meltem M-WRG-S

  • Seite 1 DEUTSCH - FRANCAISE KOMFORT-WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG Lüftungsgerät M-WRG-S Best.Nr. 5302-00 04/2012...
  • Seite 2: Wichtiges Benutzermerkblatt

    Funktionsweise des Gerätes vertraut. • Die M-WRG-Geräte ohne geeignete Filter Das Gerät verfügt über eine automatische Filter- betreiben! Nur mit den Original-Filtern von Meltem wechselanzeige. Ein anstehender Filterwechsel wird bleiben die Geräte sauber, behalten ihre volle rechtzeitig akustisch signalisiert. Funktionsfähigkeit erreichen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    M-WRG-S Betriebsanleitung Inhaltsverzeichnis Sie haben eine gute Wahl getroffen! ....................Sicherheit ............................... Wie funktioniert das Lüftungsgerät eigentlich? ..................Gerätübersicht ............................Inbetriebnahme / Bedienung ......................Filterwartung ............................Filterauswahl ............................Filterwechsel ............................3.2.1 Gerätedeckel abnehmen ......................3.2.2 Filter herausnehmen ....................... 3.2.3 Neue Filter einsetzen ......................
  • Seite 4: Sie Haben Eine Gute Wahl Getroffen

    Sie haben eine gute Wahl getroffen! Mit dem dezentralen Wohnraumlüftungssystem M-WRG-S haben Sie ein hochwertiges Produkt erworben. M-WRG-S steht für Meltem Wärmerückgewinnung mit Komfort. Das kompakte Know-How aus über 30 Jahren Wohnungslüftung ist in das Produkt der Firma Meltem Wärmerückgewinnung eingebracht worden.
  • Seite 5: Wie Funktioniert Das Lüftungsgerät Eigentlich

    M-WRG-S Betriebsanleitung Wie funktioniert das Lüftungsgerät eigentlich? Bei bestimmungsgemäßem Einbau ist das Luftmenge. Der Innenraumdruck bleibt nahezu Gerät in eine Außenwand montiert. Wird das konstant. Gerät eingeschaltet, laufen zwei Ventilatoren Der angesaugte warme Raumluftstrom (Abluft) wird Zuluftventilator fördert bei seinem Weg über den Wärmeübertrager geführt Außenseite...
  • Seite 6: Gerätübersicht

    M-WRG-S Betriebsanleitung Gerätübersicht Gehäuse Deckel Blindfolie Doppelschalter: Betriebsschalter EIN/AUS und 3-Stufenschalter für Luftleistungen Ein- / Ausschalter Stufenschalter Stufe Luftleistung (Werkseinstellung) 15 m³/h 30 m³/h 60 m³/h Intensivlüftung* 100 m³/h für 15 Minuten, danach eingestellte Lüfterstufe * Aktivierung durch die Schaltfolge I-II-I innerhalb 2 Sekunden...
  • Seite 7: Inbetriebnahme / Bedienung

    M-WRG-S Betriebsanleitung Inbetriebnahme / Bedienung Gerät wurde einem Fachmann entsprechend der Montageanleitung montiert und angeschlossen. Bitte überprüfen Sie die äußere Unversehrtheit des Lüftungsgerätes. Die Luftein- und -auslässe im Innen- und Aussenbereich müssen frei sein. 15m³/h 30m³/h 60m³/h Auf der linken unteren Geräteseite befindet sich ein 100m³/h...
  • Seite 8: Filterwartung

    Der Wirkungsgrad des Gerätes wird stündlich, jeweils eine Sekunde lang ertönt. von der Filterdurchlässigkeit beider Filter beeinflusst. Filterauswahl • Für das Lüftungsgerät M-WRG-S stehen mehrere Filterqualitäten zur Auswahl. Für den normalen Einsatz sind Standardfilter (Filterklasse G-4) ausreichend. Bestell Nr.: Beschreibung Bezeichnung •...
  • Seite 9: Filter Herausnehmen

    M-WRG-S Betriebsanleitung 3.2.2 Filter herausnehmen • Verschlussdeckel bzw. Verschluss- deckelring an der Griffleiste bis zur Einsetzmarkierung (Pfeil) nach links drehen. • Verschlussdeckel bzw. Verschluss- deckelring mit Filtern vorsichtig herausziehen. 3.2.3 Neue Filter einsetzen • Verschmutzten Filter vom Verschluss- deckel bzw. Verschlussdeckelring durch leichtes Drehen abziehen.
  • Seite 10: Gerätedeckel Aufsetzen

    M-WRG-S Betriebsanleitung 3.2.4 Gerätedeckel aufsetzen Kontrollieren Sie bitte die Position von Zuluftfilterdeckel und Abluftfilterdeckel. Die Griffleisten müssen senkrecht stehen und die Einsetzmarkierung (Pfeil) links davon. Beide Deckel müssen korrekt im Bajonett sitzen und plan aufliegen. • Deckel mit beiden Händen fassen und in gezeigte Position bringen.
  • Seite 11: Störungsbehebung

    Filterwartung Punkt 3. der Betriebsanleitung. Frostschutzsicherung Funktionsweise des Frostschutzes beim M-WRG-S Lüftungsgerät Das Lüftungsgerät ist mit einer Frostschutzsicherung ausgerüstet. Bei niedrigen Außentemperaturen geht das Gerät automatisch in den Frostschutzbetrieb über. Daher sollte das Lüftungsgerät im Winter nicht ausgeschaltet werden. Ist ein Ausschalten trotzdem notwendig, so muss das Gerät vorher für mindestens 10 Minuten in der höchsten Lüftungsstufe betrieben werden, um eine etwaige Restfeuchte sicher aus dem Gerät zu entfernen.
  • Seite 12: Technische Daten

    M-WRG-S Betriebsanleitung 7. Technische Daten Gerätetyp M-WRG-S Standard-Gerät Luftleistung in m³/h * , ** 15/ 30/ 60 über 3-Stufenschalter einstellbar Leistungsregelung * 3-stufig + Intensivlüftung Wärmeübertrager Kreuzstromplattenwärmeübertrager Wärmebereitstellungsgrad in % Leckage in % Motore/ Zuluft-/ Abluftventilator EC-Gleichstrom Radial 3,8/ 5,2/ 12,5...
  • Seite 13: Raum Für Notizen

    Raum für Notizen ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ Ihr Ansprechpartner in der Schweiz Systec Therm AG Letzistrasse 35 9015 St. Gallen Telefon: +41 71 274 00 50 Telefax: +41 71 274 00 60 E-Mail: info(at)systectherm.ch Internet: www.systectherm.ch...
  • Seite 14: Appareil De Ventilation

    VENTILATION DES PIÈCES D'HABITATION AVEC RÉCUPÉRATION DE CHALEUR Appareil de ventilation M-WRG-S Best.Nr. 5302-00 02/2011...
  • Seite 15 M-WRG-S Information M-WRG-S avec 4 niveaux de selection de ventilation Avec le commutateur 3-niveaux de ventilation de I - II - III, vous êtes en mesure de sélectionner 3 niveaux de ventilation différents et une ventilation forcée Normalement l'unité de ventilation fonctionne à la vitesse de ventilation sélectionnée par le commutateur à...
  • Seite 16 • Ne jamais utiliser les appareils M-WRG sans filtre Par mesure d'hygiène, nous conseillons de changer la adapté ! Seul les filtres d'origine Meltem gardent les cartouche de filtre rond au moins une fois par an appareils propres, leur donnent toute l'efficacité du (idéalement avant la période hivernale).
  • Seite 17 M-WRG-S Notice d'utilisation Sommaire 1. Vous avez fait le meilleur choix ! ......................Sécurité ............................... Fonctionnement de l’appareil ....................... Aperçu de l'appareil ........................Mise en service / Utilisation ......................Entretien du filtre ..........................Choix du filtre ............................Changement du filtre ...........................
  • Seite 18: Vous Avez Fait Le Meilleur Choix

    Notice d'utilisation Vous avez fait le meilleur choix ! Avec Confort M-WRG, vous avez acquis un produit de qualité supérieure. M-WRG-S sont les initiales de Meltem Wärmerückgewinnung (récupération de chaleur) avec confort. L’émergence de ce produit innovant dans la société Meltem résulte de plus de 30 ans d’expérience dans l'aération interne des logements.
  • Seite 19 M-WRG-S Notice d'utilisation En fait, comment ça fonctionne? Le bon fonctionnement de l'appareil est relatif à Le débit d'air chaud aspiré (échappement) passe une installation correcte, le dispositif est monté par le régulateur de chaleur et réchauffe ce dernier. sur un mur extérieur. Une fois branché, deux L'air froid aspiré...
  • Seite 20: Aperçu De L'appareil

    M-WRG-S Notice d'utilisation Aperçu de l'appareil Boîtier Couvercle Film transparent Interrupteur double : ON/OFF et niveau d'aération Zone d'air pulsé Zone d'air repris Filtre air repris avec bague hermétique Filtre air pulsé avec bague hermétique Plateau intermédiaire Capot air pulsé...
  • Seite 21: Mise En Service / Utilisation

    M-WRG-S Notice d'utilisation Mise en service / Utilisation L'appareil est installé et branché par un professionnel selon la notice de montage. Vérifier l'intégrité extérieure de l'appareil, les entrées et sorties d'air doivent être dégagées à l'intérieur comme à l'extérieur. En bas à gauche de l'appareil, se trouvent deux interrupteurs..
  • Seite 22: Entretien Du Filtre

    3.1 Choix du filtre • Plusieurs qualités de filtres sont disponibles Code art. Description Référence pour l'appareil M-WRG-S. Pour une utilisation classique, les filtres standard sont appropriés ( 5571 Filtre standard M-WRG-FS filtres de classe G-4) pour air pulsé et •...
  • Seite 23: Enlèvement Du Filtre

    M-WRG-S Notice d'utilisation 3.2.2 Enlèvement du filtre • Tourner le couvercle ou plutôt sa bague sur le support jusqu'au marquage (flèche) vers la gauche. • Enlever délicatement le couvercle ou plutôt sa bague avec les filtres. 3.2.3 Installer nouveaux filtres •...
  • Seite 24: Installation Du Couvercle De L'appareil

    M-WRG-S Notice d'utilisation 3.2.4 Installation du couvercle de l'appareil Contrôler la position du couvercle des filtres d'air pulsé et d'air extrait. Les supports doivent être verticaux et le marquage (flèche) doit être à gauche de ceux-ci. Les deux couvercles doivent être correctement dans la baïonnette et à...
  • Seite 25: Dépannage

    Un changement de filtre fournisseur. Cf. Entretien du biper par intervalles. imminent est signalé. Mode de fonctionnement de l’anti-gel de l’appareil d’aération M-WRG-S filtre, point 3 de la notice de montage. 6. Protection antigel Mode de fonctionnement de l’antigel de l’appareil d’aération M-WRG-S L’appareil est équipé...
  • Seite 26: Données Techniques

    M-WRG-S Notice d'utilisation 7. Données techniques Appareil standard M-WRG-S Type d'appareil Capacité de l'air en m³/h * , ** 15 / 30 / 60 Réglage de capacité * 3 niveaux Régulateur de chaleur des plaques Régulateur de chaleur à flux croisés Quantité...
  • Seite 27 Notes ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________ Votre interlocuteur en Suisse Systec Therm AG Letzistrasse 35 9015 St - Gall Téléphone: +41 71 274 00 50 Téléfax: +41 71 274 00 60 E-Mail: info(at)systectherm.ch Internet: www.systectherm.ch...

Inhaltsverzeichnis