11.
Problembehebung
Störung
Temperatur
Eingestellte Temperatur wird
nicht nach der spezifizierten Zeit
erreicht.
Der Lüfter dreht nicht oder nicht
mit voller Leistung
Gerät heizt über den eingestellten
Sollwert hinaus.
Gerät heizt nicht. Rote Heizungs-
Kontrollleuchte im Display
leuchtet.
Gerät heizt nicht. Rote Heizungs-
Kontrollleuchte im Display
leuchtet nicht. Regleranzeige
funktioniert.
Gerät hat keine Funktion, nur die
grüne „Stand-By"-LED leuchtet
Gerät hat keine Funktion. Rote
Alarmleuchte TWB (7a) leuchtet.
Temperatur im Innenraum zu
hoch. Rote Alarmleuchte TWW
(7a) leuchtet.
Gerät hat keine Funktion.
Abweichungen zu den
angegebenen Aufheizzeiten
Regler
Anzeige „1999" im Reglerdisplay
Regler schaltet aus der jeweiligen
Ebene wieder zur Normalanzeige
zurück
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die von BINDER autorisiert
sind. Instand gesetzte Geräte müssen dem von BINDER vorgegebenen Qualitätsstandard
entsprechen.
FED (E2) 02/2015
Mögliche Ursache
Gerätetür nicht geschlossen.
Türdichtung defekt.
Regler nicht justiert.
Falsche Betriebsspannung.
Lüfterdrehzahl zu niedrig
eingestellt
Lüfter defekt
Regler defekt.
Pt 100 Sensor defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Regler nicht justiert.
Heizkörper defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Timer abgelaufen.
Halbleiterrelais defekt.
Regler defekt.
Gerät im Stand-by-Modus.
Sicherheitsthermostat (TWB
Kl. 2) hat das Gerät
abgeschaltet.
Sicherheitsthermostat (TWB
Kl. 2) defekt.
Sicherheitsthermostat (TWW
Kl. 3.1, Option) hat
angesprochen.
Keine Stromversorgung.
Gerätesicherung hat
angesprochen.
Regler defekt.
Volle Auslastung des
Schrankes
Fühlerbruch zwischen Sensor
und Regler.
Länger als ca. 30 Sek. keine
Taste gedrückt
Erforderliche Maßnahmen
Gerätetür komplett schließen.
Türdichtung ersetzen.
Regler kalibrieren und justieren.
Prüfen, ob an der Steckdose 115V
bzw. 230V anliegen.
Lüfterdrehzahl auf 100% setzen
BINDER-Service benachrichtigen
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler kalibrieren und justieren.
BINDER-Service benachrichtigen.
Timer programmieren oder in
Zeitfunktion Dauerbetrieb wechseln
(Kap. 6.3)
BINDER-Service benachrichtigen.
EIN/AUS-Taste (5) drücken, bis das
Display aufleuchtet.
Gerät abkühlen lassen und RESET-
Taste drücken. Einstellung des
Temperatursollwertes und des TWB
Kl. 2 prüfen (Kap. 7.1). Ggf.
geeigneten Grenzwert wählen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Einstellung des
Temperatursollwertes und des
TWW Kl. 3.1 prüfen (Kap. 7.2).
Prüfen, ob der Netzstecker in der
Steckdose eingesteckt ist.
Gerätesicherung prüfen und ggf.
tauschen. Bei erneutem Ansprechen
BINDER-Service benachrichtigen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Schrank weniger beladen oder
längere Aufheizzeiten
berücksichtigen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Eingabe wiederholen, Werte zügig
eingeben.
Seite 44/54