16.
Problembehebung
Störung
Heizung
Eingestellte Temperatur wird
nicht nach der spezifizierten Zeit
erreicht.
LED „AIR" (3) leuchtet nicht.
Gerät heizt über den eingestell-
ten Sollwert hinaus.
Gerät heizt nicht.
LED „AIR" (3) leuchtet nicht.
LED (2a) für TWB leuchtet.
Regleranzeige ist aus.
Ventilator läuft.
Gerät hat keine Funktion.
Abweichungen zu den angege-
benen Aufheizzeiten
Gerät heizt nicht.
LED „AIR" (3) leuchtet.
Anzeige „RESET ALARM" in
Display 2.
Zunächst akustisches Signal
(am Regler rücksetzbar).
Lüftung
Kein Frischluft- und Umluftvolu-
menstrom.
LED „AIR" (3) leuchtet.
Anzeige „RESET ALARM" in
Display 2.
Zunächst akustisches Signal
(am Regler rücksetzbar).
Kein Frischluftstrom und/oder
Abluftstrom.
LED „AIR" (3) leuchtet.
Anzeige „RESET ALARM" in
Display 2.
Zunächst akustisches Signal
(am Regler rücksetzbar).
FDL (E2.1) 02/2015
Mögliche Ursache
Türdichtung defekt.
Regler nicht justiert.
Regler defekt.
Pt 100 Sensor defekt.
Halbleiterrelais defekt.
Regler nicht justiert.
TWB hat das Gerät abgeschal-
tet. Grenztemperatur erreicht.
TWB (Kap. 12.1) zu niedrig
eingestellt.
Halbleiterrelais defekt.
Regler defekt.
TWB defekt.
Keine Stromversorgung.
Regler defekt.
Volle Auslastung des Schran-
kes.
Mit Taster „START" (4) wurde
die Vorspülzeit gestartet. Noch
keine Heizungsfreigabe.
Gerätetür nicht geschlossen.
Zustand nach Stromausfall
Ventilator defekt.
Abluftkanal verstopft.
Verschluss der Ansaugöffnung
(Verschmutzung des Filters).
Gerätetür nicht geschlossen.
Zustand nach Stromausfall
Ventilator defekt.
Verschluss der Ansaugöffnung
(Verschmutzung des Filters).
Zuluftkanal verstopft.
Abluftkanal verstopft.
Erforderliche Maßnahmen
Türdichtung ersetzen,
Regler kalibrieren und justieren.
BINDER-Service benachrichtigen.
Regler kalibrieren und justieren.
Gerät abkühlen lassen und RESET-
Taste (2b) drücken. Einstellung des
Temperatursollwertes und des TWB
überprüfen (Kap. 12.1). Ggf. geeig-
neten Grenzwert wählen.
BINDER-Service benachrichtigen.
Prüfen, ob der Netzstecker in der
Steckdose ist.
Prüfen, ob Hauptschalter (1) einge-
schaltet ist.
BINDER-Service benachrichtigen.
Schrank weniger beladen oder län-
gere Aufheizzeiten berücksichtigen.
Ca. zwei Minuten warten.
Gerätetür komplett schließen, Tas-
ter „START" (4) drücken und ca. 2
Minuten warten.
Taster „START" (4) drücken und ca.
2 Minuten warten.
BINDER-Service benachrichtigen.
Abluftsystem (kundenseitig) prüfen.
Filter wechseln bzw. reinigen.
Gerätetür komplett schließen, Tas-
ter „START" (4) drücken und ca. 2
Minuten warten.
Taster „START" (4) drücken und ca.
2 Minuten warten.
BINDER-Service benachrichtigen.
Filter wechseln bzw. reinigen.
Abluftsystem (kundenseitig) prüfen.
Abluftsystem (kundenseitig) prüfen.
Seite 63/74