Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Während Des Gebrauchs; Test Von Luftquellen Bis Zu 10 Bar - Dräger Aerotest 5000 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aerotest 5000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3
Während des Gebrauchs
3.3.1
Messen
Nach dem Einschalten des Dräger Aerotest 5000, im Hauptmenü „Test
beginnen" auswählen. Der integrierte Sauerstoffsensor wird automa-
tisch mit der Umgebungsatmosphäre abgestimmt. Das Gerät muss
sich in einem gut gelüfteten Bereich befinden.
HINWEIS
i
i
Bei Temperaturen über 40 °C dauert die Abstimmung bis zu
2 Minuten. Bei höheren Temperaturen kann die Abstimmung
länger dauern.
Zur Benennung eines Messorts die Display-Tastatur benutzen. Zum
Eingeben von Zahlen die Taste „Fn" drücken.
Zum Fortfahren den Pfeil
oder zum Zurückgehen den Pfeil
cken.
Für die meisten Atemluft-Normen können 4 Testprogramme ausge-
wählt werden:
Luftquelle < 40 bar,
Druckluftflasche ≤ 200 bar, (Hochdruck)
Druckluftflasche > 200 bar, (Hochdruck)
Hochdruck-Kompressor. (Hochdruck)
Für alle Hochdrucktests muss der Druckminderer F 3002 mit einer In-
nenkupplung für einen Eingangsdruck von maximal 300 bar verwen-
det werden.
3.3.2

Test von Luftquellen bis zu 10 bar

Nach Auswahl des Testprogramms den Wasserbereich auswählen:
5 bis 200 mg/m³ für Systeme, die Trockenmittel verwenden.
Dräger Aerotest 5000
50 bis 2000 mg/m³ für Standard-Luftquellen mit oder ohne
Kältetrockner
Anschließend die Öl-Messmethode auswählen. Die Messung erfolgt
entweder mit:
dem Dräger-Röhrchen Öl 10/a-P
oder
dem Dräger Öl-Impactor.
Bei Verwendung des Dräger-Röhrchens Öl 10/a-P muss die zu mes-
sende Öl-Sorte ausgewählt werden. Die Daten von über 400 verschie-
denen Öl-Sorten sind auswählbar. Durch Drücken der Taste „Ölsorte
ändern" können neue Öle und deren Daten hinzugefügt werden. Hier-
zu der Menüführung folgen.
Die Messungen mit dem Dräger Öl-Impactor sind von der Öl-Sorte un-
abhängig.
drü-
Zur weiteren Bedienung den Pfeil
gen. Das Drosselventil (8) muss geschlossen sein.
Nach Aufforderung das Dräger Aerotest 5000 mit dem Atemluft-
schlauch der zu testenden Luftquelle verbinden. Bei Bedarf eine In-
nenkupplung verwenden.
Der Test muss mit einem Druck im Bereich von 2 bis 10 bar erfolgen.
HINWEIS
i
i
Wenn das Dräger Aerotest 5000 unter Überdruck steht, wird
eine Überdruckwarnung angezeigt und die Gerätefunktion
wird eingestellt. Das Dräger Aerotest 5000 muss zur Über-
prüfung und Neujustierung an Dräger gesendet werden.
Der Eingangsdruck wird auf einem Balkendiagramm im Display ange-
zeigt. Die Anzeige des Systemdrucks erfolgt automatisch.
Gebrauch
drücken und der Menüführung fol-
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis