V erschluB deckel z e n trie re n sich beim Festziehen se lb s t auf den Z ylin d e rb lo cko ffn u n g e n . Die M u tte rn der
H altebolzen fiir VerschluB deckel, M ano m e te rb lo ck, M anom eter, H o m o g e n is ie rv e n tilb lo ck und des EinlaB-
S tutzens so lle n z u e rst von H and gleichm aB ig a ngezogen
S pezialw erkzeugen fe stge zo g e n und ge sich e rt w erde n. Beim Festziehen ist stufen w eise und abw echseind
vorzugehen, so daB die Deckel gleichm aBig g e s p a n n t w erd en , und nicht z. B. auf einem H altebolzen
m erkb a r m ehr Z ug a n g e w a n d t w ird .
Wenn im AuslaBleitungssystem ein Dreiwegventil eingebaut werden muB, soil es so konstruiert sein, daB
auf einer Seite das Produkt immer austreten kann. Ein Ventil, das auf irgendeine Art und Weise den
freien A ustritt des Produktes hemmen konnte, darf nicht verwendet werden.
kann e n tw e d e r z u ru c k g e le ite t Oder in B e h a ltern bzw. S ystem e a b g e fu h rt w erd en .
leitete Produkt soli m dglichst frei von Lufteinschliissen sein!
Wichtig:
Das V orhan d e n se in von zu groBen Lufteinschlussen ve rursa cht lautes H am m ergerausch im Z y lin d e rb lo ck
und H o m o g e n isie r- o d e r S M D -V entil sow ie fe h le rh a fte M a no m etera n zeig e und V ib ra tio n des M a no m eter-
zeigers. F ortgesetzte schnelle, schlagartige S chw an kungen d e r M anom e te ran zeig e u b er einen B ereich
von
35 b a r
o d e r m ehr b e e influssen die L e b e n s d a u e r und G e n a u ig k e it des M anom eters. V\/enn die
V ib ra tio n und das ungleichm aB ige A rbeiten nicht b eho b e n w e rd e n kann, kann d e r Z y lin d e rb lo c k in fo lg e
solcher fo rtg e se tz te n D ruckstoBe beschadigt w erden.
Spritzschutzhaube
Vor Inbetriebnahme aufsetzen!
und
e rs t
dann
m it
den
Das be ha n d e lte P ro d ukt
Das zur Maschine ge-
vorgesehenen
13