Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

APV Gaulin 528MS18-5TPSX Betriebsanleitung

Homogenisatoren uno hochdruckpumpen

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für APV Gaulin 528MS18-5TPSX

  • Seite 2 BETRIEBSANLEITUNG A P V APV Gaulin GmbH M e c k le n b u rg e r S traB e 2 2 3 • D -2 4 0 0 LO CK 16 • P o s tfa c h 16 0 1 6 4...
  • Seite 3 W ir e m p fe h le n d a h e r d e n A bschluB e in e s W e rk s-S e rv ic e -V e rtra g e s e in e r sa c h - k u n d ig e n , jahrlich w ie d e rk e h re n d e n In sp ek tio n . APV G a ulin G m bH...
  • Seite 4 - 5 TP5X 5 2 8 W MASCHINEN-DATEN M aschinentyp; ... 90L33464 S e rie n n r.:..... M 56321 A uftragsnum m er: Produkt-Betriebsdaten: .2..0Q Q ....l/h = USGPH Forderleistung: "3"625" '2 5 0 ..PSI ......b ar = Z ulassiger B etriebsdruck: Z ulassig e B etriebstem peratur;...
  • Seite 5: Elektrische Daten

    528 MS 18 - 5 TPSX MASCHINEN-DATEN S e rie n n r.:....... 9 0 L 3 3 4 6 4 ....... (Fortsetzung) A uftragsnum m er: ..^ ...5 6 3 2 1 ;....... Elektrische Daten: Antriebsmotor: 1 465 - Leistung, - D rehzahl: ..
  • Seite 6 APV Gaulin GmbH Maschinenprufstand Bericht Performance Test APV Gaulin Homogenisator Postfach 16 01 64 - 2 4 0 0 Lubeck Maschinen Typ Nenndr.[bar/PSI] 5 2 8 TPSX 2 5 0 3 6 2 5 Seri ennummer Test Datum 0 6 . 1 9 9 0 3 3 4 6 4 Nennkap.[...
  • Seite 7 «m A P V APV Gaulin GmbH Postfach 160164 D-2400 L iib e ck1 6 Serien-Nr.: 90L3346^f T y p e i i j ^ ! - 5TPSX Max. Druck: 2 000 Menge: G ewicht: 2 400 Motor:...
  • Seite 8 Sicherheitshinweis ! Betrieb mit brennbaren Fliissigkeiten Gelangen wahrend des Betriebs Luftblasen in die Maschine, so kommt es infolge der schnellen Verdichtung zu einer starken Temperaturerhohung im Zylinderblock.Werden Medien mit Neigung zur Selbstzvindung gefbrdert (z.B. die), kbnnen diese Temperatur- erhbhungen zu Verbrennungen innerhalb des hydraulischen Systems fuhren (Dieseleffekt).
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    I n h a l t s v e r z e i c h n i s Seite K urzhinw eise .................................. Masch. Daten ................................1 A + B O bersichtszeichnungen — Typen M und MC ....................... M aschinenbenennungs-S ystem ..........................
  • Seite 10 □bersichtszeichnungen DruckanschluB Betriebsdruck-Manometer ProduktauslaB Einstufiges Homogenisierventil Oder Sub Micron Disperser-Ventil Hohenverstellbare MaschinenfuBe 1. Stufe Homogenisierventil Oder Micro Gap Ventil DruckanschluB ProduktauslaB Betriebsdruckmanometer 2. Stufe Homogenisierventil 2. Stufe HVA-Ventil Druckknopf — Start Druckknopf — Stop Oldruck-M anom eter SauganschluB Produktzufuhr HVA-Oldruck-Manometer 1, u.
  • Seite 11 Maschinen-Bezeichnungen Zur genauen Bezeichnung von M aschinen \werden Zahlen und Buchstaben ver\wendet. Folgende Beispiele und A usfiihrungen erklaren das System: BEISPIELE 200 — MC 4 — 1325 — MC 4 5 — TBS I 2000 — MCP 45 — 2,5 TPSX Erklarungen: Fdrderleistung...
  • Seite 12 W ER KZEU G LISTE TBS-Ausfiihrung TPS-Ausflihrung Schraubendreher fur Blechverkleidung N3 Distanzstuck N4 Mutter fur Ventilsitzauszieher Inbusschlussel fur Kreuzkopfschrauben O Kreuzkopfschlussel Inbusschlussel fur TL-Buchse KopfdeckelnuB D Verstellbarer Schlussel FrontdeckelnuB Maulschliissel fur Abdeckblechschrauben Maulschlussel fur Homogenisierventilmuttern R1 Handgriff fur Packungszieher R2 Gewindestange fur Packungszieher Maulschlussel fiir EinlaBanschluB- und Manometermuttern R3 Packungsauszieher Maulschlussel fiir Kolbentrager...
  • Seite 13: Einleitung

    Einleitung Je ve rtra u te r man im Um gang m it G A U LIN -M aschinen ist, je m ehr w ird man sich ih re r erstaunlichen Lei- stu n g s fa h ig k e it und M d g lic h ke ite n bewuBt. In e rs te r Linie soil diese A n ie itu n g ge nugend A u s k iin fte iib e r richtige Installation, sichere und w irtsch a ftlich e B edienung und zw eckm aBigen U n te rh alt geben.
  • Seite 14: Leitungssystem Und Speisung

    Gehause mit hdhenverstellbaren FuBen: Diese G ehause sind je nach G ehausegrbB e m it 4 bis 14 verstellbaren FiiBen ausgerustet. D er E in ste llb e re ich b e tra g t etw a 38 M illim eter. Z u r V e rm e id u n g von R o stb ild u n g an den G ew inden und vbr allem an den fre ib le i- benden G ew indeteilen w ird e m p fo h le n , diese unge sch u tzten S tellen m it g ra p h ith a ltig e m Fett zu schm ieren.
  • Seite 16: Elektrische Zuleitungen

    3. Elektrische Zuleitungen Es wird empfohlen, den Antriebsmotor durch einen Elektriker anschlieBen zu lassen (VDE-Bestimmungen beach- ten!). Die korrekte Drehrichtung ist durch einen Pfeil auf dem Antriebswellenende Oder bei bereits eingebauten Moto- ren auf der Motorwelle angegeben. Wenn der Motor angeschlossen ist, soil nach Entfernen der entsprechenden Abdeckung (Keilriemenschutz Oder rostfreistahlerner Seitenverkleidung) kontrolliert werden, ob die Keilriemenschei- ben test auf den entsprechenden Wellenenden sitzen, da sie sich wahrend des Transportes gelost haben konnten.
  • Seite 17 Die nachstehenden Schmierdl-Spezifikationen und Schmiervorschriften miissen genau eingehalten werden. MaschinengehausegroOe S chm ierolfullm enge 11,5 Liter Oder 3 U S-Gallonen 23 Liter Oder 6 US-Gallonen M C 1 5 /M C 1 |/M S 1 8 14 Liter O der U S-G allonen f 31/2 M C 4 5 /M S 4 5 /M C 30...
  • Seite 18: S Chm Iersystem

    Modell M /K Olschmiersystem Antriebsw ellen- lager Olpumpe WasserauslaB- leitung O lkuhler OlauslaB OleinlaB WassereinlaB- leitung Modell MC Olschmiersystem O lfilter O ldrucksicher- heitsschalter , O lkuhler Oldruck-' ■ manometer W asserablauf...
  • Seite 19: Allgemeine Informationen Und Vorschriften

    Allgemeine Informationen und Vorschriften S iehe fo lg e n d e Z e ich n u n g e n ; Z eich nung C213 — Z y lin d e r und Z ylin d e rb lo ck te ile , Z eichnung V216 —...
  • Seite 20: Zylinderblock Im Schnitt

    Zylinderblock im Schnitt Anmerkung: Das M aschinenbezeichnungssystem ist eingangs dieses H andbuches e rkla rt. D ie v o lls ta n d ig e neue Bezeichnung e in e r M aschine ist im d azu g e h o rig en H andbuch und auf dem Lieferschein ver- m erkt.
  • Seite 21 V erschluB deckel z e n trie re n sich beim Festziehen se lb s t auf den Z ylin d e rb lo cko ffn u n g e n . Die M u tte rn der H altebolzen fiir VerschluB deckel, M ano m e te rb lo ck, M anom eter, H o m o g e n is ie rv e n tilb lo ck und des EinlaB- S tutzens so lle n z u e rst von H and gleichm aB ig a ngezogen e rs t dann...
  • Seite 22: Demontage

    Demontage, Reinigung, Montage B la tt C213 - Z ylin d e rb lo ck und -teile B la tt V216 - E instufiges H o m o g e n isie r- Oder S M D -V entil B la tt V217 - Z w e istufiges H o m o g e n isie r- o der S M D -V entil 1.
  • Seite 23: Reinigung

    o) H erausnehm en d e r D ru ckve n til-F e d e rn (5) fa lls vorhanden. p) Ldsen und E ntfernen d e r vorderen Z y lin d e rd e c k e l-M u tte rn (30) q) E ntfernen d e r vorderen Z y lin d e rd e c k e l-D ic h tu n g e n (28) r) E ntfernen d e r vorderen Z y lin d e rd e cke l (29) s) M it passendem S chlussel K o lb e n tra g e r (...
  • Seite 24 e) M it passendem S chlussel K o lb e n tra g e r ( ) (Z e ich n u n g B169, nu r M odelle MC) festhalten und m it K olben- gut festziehen. schlussel Kolben (11) M it S etzdorn K o lb e n rin g e (26), K o lb e n p a ckun g e n (25) und K o lb e n fu h ru n g s rin g e (27) bis zum A nschlag in die K o lb enb o h ru n g drucken, bzw.
  • Seite 25 Einstufiges H om ogenisier- oder SMD-Ventil. (B latt V216) M on tie re n d e r H o m o g e n isie rve n til-D ich tu n g e n (17) auf den H o m o g e n is ie rv e n tils tift (11) Oder dem Ho- m o g e n is ie rv e n tils tift-H a lte r (18).
  • Seite 26: Probelauf

    Probelauf Bevor die Maschine gestartet w ird, rniissen alle Frem dkorper gesamten Leitungssystem e ntfernt Oder ausgespiilt werden. Die Kolben-Schm ierwasserzufuhr w ird geoffnet und das Ventil so ein- gestellt, dal3 ein maRiger W asserstrahl auf die Kolben spritzt. W enn alle D eckel und A nsch lusse festge- zo gen sind (K o n tro lle l), kann d e r P ro b e la u f beginnen.
  • Seite 27 D ichtungen und Packungen m ussen a u sg e w e ch se lt w erd en , so ba ld de ren Z ustand n icht m ehr ein- w a h d fre i ist. H o m o g e n is ie rv e n tils tifte (11 und 23) und H o m o g e n isie rve n tilsitze (13 und 22) m ijssen je d e rz e it eine g la tte und saubere A rb e ils fla c h e iib e r den gesam ten U m fang von S tiften und S itzen aufw eisen.
  • Seite 28: Zylinderblock Und Dazugehorende Teile

    2. Zylinderblock und dazugehorende Teile (B la tt C213). U n d ic h tig k e ite n bei den K olben Oder in K olbe n n ah e sind auf abgenu tzte K o lb en pa ckun ge n (25), a b gen utzte K o lb e n o b e rfla ch e (11) Oder ausgelaufene K o lb e n fu h ru n g s rin g e zu ruckzu fu h re n .
  • Seite 29: Kolben

    Kolben Kolben (11) m il gleichen Abm essungen sind gegenseitig ausw echselbar, hingegen sind die VerschleiR-Spuren m eistens von Kolben zu Kolben verschieden. Es wird deshalb em pfohlen, im m er den gleichen Kolben (11) auf einen bestim m ten Kolbentrager ( ) zu m ontieren.
  • Seite 30 Die* A n trie b s w e lle n la g e r (9 und 43) sind leicht in die L a g e rb o h ru n g e n des M aschinengehauses (14) eingepreB t (PreBsitz). E rsa tzla g e r (9 und 43) w arden vor de r M ontage in einem O lbad von 100 C e rw a rm t und dann auf die Lagerzapfen d e r A n trie b s w e lle (11) geschoben.
  • Seite 31: Leistungsabfall, Unregelmabige Forderung, Instabile Druckanzeige, Abgenutzte Kolben

    dlwediset D er zula ssige zeitlich e A b sta n d zw ischen den O lw echsein hangt von d er B eanspru chu n g d e r M aschine ab B ei unterbrochene m , z e itw e ilig e n B e trie b soil das S ch m ie ro l nach 500 B e trie b s s tu n d e n Oder M onaten ge- w e ch se lt w e rd e n : bei regelm aB igem D a u e rb e trie b w enn k e in e V e ru n re in ig u n g e n e n ts te h e n kd nn e n und kein W asser in das S chm ierol geia n g t, sin d Intervalle b is zu 1000 B e trie b sstu n d e n...
  • Seite 32 HVA® Antriebsventil E n tliiftu n g s s c h r a u b e 2. S tu fe H V A -B lo c k S c h n e llk u p p lu n g 1. S tu fe Homogonisier- block N o t- S to p - S c h a lte r...
  • Seite 33: Hydraulische Homogenisierventil-Steuerung

    H.V.A. Hydraulische Homogenisierventil-Steuerung Das H.V.A.-System w u rd e e n tw ic k e lt, um die M a sch in e n b e d ie n u n g zu vereinfachen, eine autom atisch e A r- b e itsw e ise zu e rm dglichen und den W irku n g sg ra d zu r H e rste llu n g von E m ulsionen lin d D ispersio nen zu erhohen.
  • Seite 34 a) Leitung sauber re c h tw in k lig auf Lange schneiden. b) O b e rw u rfm u tte r auf L e itu n g se n d e schieben. c) K lem m hulse m it g e s c h litz te r S eite voran e be nfalls auf Leitung schieben. d) Ende d e r Leitung leicht a ufw eiten, daB die K lem m h u lse nicht m ehr von d e r Leitung rutschen kann.
  • Seite 35: O Lpum Pe

    Bedienung der H.V.A.-Systeme. 1. Starter) de s H o m o g e n isa to rs. 2. Starter) d e r H .V .A .-O lpum pe. E instellen des gew unschten H o m o g e n isie rd ru cke s am Q ld ru c k -E in s te llk n o p f d e r 2. Stufe. (n u r bei 2 -stu fig e n A n ia g e n j E in ste lle n des gew u nsch te n G e sa m t-H o m o g e n isie rd ru c k e s am O ld ru c k -E in s te llk n o p f d e r 1.
  • Seite 36: Teilliste Fur Zeichnung V

    Zeichnung V 220 Hydraulische Ventilsteuerung (HVA) fur Hom ogenisator Oder S.M.D. Ventil-Bldcke fu r 1-stufige Oder 1 und 2-stufige Blocke Teilliste fur Zeichnung V 220 Anzahl Teil-Bezeichnung Teil-Nr, Teil-Bezeichnung Anzahl Teil-N r Hydraulik-Blockschraube Hydraulische Ventilstange Ventil-Stangen-Dichtring Hydraulische Packung (nur 1-stufige Ausfuhrung) Hydraulischer Packungs-Stutzring Ventil-Stangen-Dichlring) Ventil-M utter...
  • Seite 37: Handgesteuertes Oberdruck- Und Hom Ogenisierventil

    Handgesteuertes Oberdruck- und Hom ogenisierventil mit Hochdruck-ProduktauslaDblock Homogenisier-Ventilblock-Stiftschraube Hom ogenisier-Venlilblock Hom ogenisier-Ventilspindel-Dichtung Handrad-Trager Hom ogenisier-Ventilblock-M utter Hom ogenisier-Ventil-Spindel Hom ogenisier-Ventil-Feder Hom dgenisier-Ventilspindel-Scheibe Handrad Hom ogenisier-Ventilspindel-M utter Hom ogenisier-Ventil-Stift H om ogenisier-Ventil-Anprallring Homogenisier-Ventil-Sitz ■ 14 Homogenisier-Ventil-Sitz-Dichtung ProduktauslaB-Block.
  • Seite 38: Blatt V 216

    Blatt V 216 1-stufiges Homogenisier-Ventil 1-stufiges »Sub-Micron-Disperser«-Ventil I ID I 2 D I3 D tu fig e s und 2-stu figes H o m o g e n is ie r- und S M D -V entil...
  • Seite 39 Teilliste fur B la ttV 2 1 6 G ruppe t (in rot) Gleich fu r alle 1-stufigen H om ogenisier-Ventile und 1-stufigen Sub-M icron-Disperser-Ventile. Anzahl Teil-Bezeichnung Teil-Nr. Hom ogenisier-Ventilblock-Stiftschraube Hom ogenisier-Ventilspindel-Dichtung Handrad-Trager H om ogenisierfV entilblock'M utter Hom ogenisier-Ventil-Spindel Hom ogenisier-Ventil-Feder H om ogenisier-Ventilspindel-Druckscheibe Handrad...
  • Seite 40 Blatt V 217 Teilliste fur Blatt V 217 2-stufiges Hom ogenisier-System G ruppe I (in rot) Gleich fu r alle 2-stufigen Hom ogenisierventile und 2-stufigen SMD-Ventile 2>stufiges »Sub-Micron-Disperser«-System Teil-Bezeichnung AnzaHI Teil-Nr. Anzahl Teii-N r. Teil-Bezeichnung G ruppe C 1. Stufe Hom ogenisier-Ventilblock-Stiftschraube n u m u y c n i s i c i - V C l iu i w M - »...
  • Seite 41: B La Ttc 213

    B LA TTC 213 TELLERVENTILAUSFUHRUNG (TPS)
  • Seite 42: Tellerventilausfuhrung

    TEILLISTE FUR BLATT C 213 Tellerventilausfuhrung MC15 MC15 MC18/MS18 MC18/MS18 MC45/MS45 Anzahl: MC45/MS45 Teil- Anzahl: Teil- Nr.: Bezeichnung: M C4 M CI 40 (2x45) MCI 20 Nr.: Bezeichnung: MC4 M C I40 (2x45) M C I20 Packungsfeder Zylinderdeckel-Haltem utter ■6 variiert variiert Kolbenpackung...
  • Seite 43 BLA TTC 213 KUGELVENTILAUSFUHRUNG (TBS)
  • Seite 44 Ersatzteilliste fiir Blatt B 163, B 164 und B 165 Blatt B 163 M C 4, Maschinengehause mit Einzelteilen inkl. Antrieb Teil- ■Nr. Teilbezeichnung Anzahl Teil- Teilbezeichnung Anza Olleitung Haube Entluftung Rohrbogen Kupplung distandsauge Olstandsaugendichtung T-S tijck OlablaOhahn Oldruckmanometer Qldrucksicherheitsschalter Walzlager Antriebsseite -kt-Muttern Distanzring...
  • Seite 45 Blatt B 165 M C 4, Rostfreistahlerne Verkleidung Blatt B 164 M C 4, Maschinengehause mit Einzelteilen inkl. Antrieb...
  • Seite 46 M C7 Maschinengehause mit Einzelteilen Blatt B 166 MC 7 Antriebsteile Tell- Teil- Nr.: Teil-Bezeichnung:. Anzahl: Nr.: • Teil-Bezeichnung: Anzahl: 9 /4 3 Pendelrollenlager Pleuellagerbiigel 20 21 18 22 2 3 1 5 17 Antriebswelle ■ Pleuelstange Keilriemenscheibe Lagergehause Teil- Teil- Kt-Schraube und Mutter Pendelrollenlager...
  • Seite 47 M C 7 Verkleidung Blatt B 167 M C 7 Schmierung und Kiihlung z. OLFILTER Kurbelgeh. z. S priih ro hr Teil- Teil- Teil- Teil- Teil-Bezeichnung: Anzahl: Nr.: Teil-Bezeichnung: Anzahl: Nr.: Teil-Bezeichnung: Anzahl: Nr.: Teil-Bezeichnung: Anzahl: Nr.: Haube Blechschraube Olpumpe Olfilter Frontblech Blechmutter...
  • Seite 48 Ersatzteilliste fiir Blatt B 168, B 169 und B 170 Blatt B 168 Teil- Nr. Teil-Bezeichnung Anzahl Teil-■Nr. Teil-Bezeichnung Anzahl M C-M odelle, Fundament und Einzelteile -kt-Schrauben Getrieberad U-Scheiben Distanz-Ring ■ Gewindenippel Kopfplattendichtung Einlegekeil -kt-Schrauben Kurbelwelle Olpumpe PaB-Stift -kt-Schrauben Pleuel-Lagerbugel Kopfplatte -kt-Schrauben Seger-Ring...
  • Seite 49 Blatt B169 Blatt B170 M C-M odelle, Antriebsteile M C-M odelle, Rostfreistahlerne Verkleidung...
  • Seite 50: O Rsch La G Z U R In S Ta Lla Tio N

    Vorschlag zur Installation eines Gaulin-Homogenisators bzw. einer Gaulin-Pumpe 1. Produkt-Vorratstank: Der Vorratstank sollte so gestaltet sein - (wenn erforderlich mit Ruhrwerk) daB fruhe Strudelbildung und somit auch Lufteinschlusse im Produkt vermieden warden. Eine Fullstandanzeige, kombiniert mit einer Warnvorrichtung bzw. Ab- schaitautomatik fur den Homogenisator bei Mindestfullstand ist zu empfehien.
  • Seite 51 Lieferonteil APV SCHRODER pMBH Moinmbfor with Y - A s to r te r Moinmotor pumpe HVA-pUitip Ports of delivery APV SCHRODER GMBH Aux. oil pump \Aux. oil pum^ Netzschiitz Schiitz Zeitrelois Y -A A n lo s s e r...
  • Seite 52: S Ic H E Rh E Its V E N Til

    S ic h e r h e its v e n t il 1 A nschluB fIansch 2 K egel 3 S p in d e l 4 H aube 5 F u h ru n g s te lle r F e d e r D in 17224 7 D ru ckschrau be K appe...
  • Seite 53: M Ontage- Und W Artungsanleitung Fur Taper Lock A Ntrieb

    M ontage- und W artun gsanleitun g fur Taper-Lock-A ntrieb Einbau des Taper-Lock-Antriebes 1) Wellenzapfen, Bohrung der Keilriemenscheibe und der Konusbuchse sowie auBere Oberflachen der Buchse reinigen. Ol, Schutzlack Oder Schmutz ent- fernen. 2) Buchse in die Keiiriemenscheibe setzen, so daB die Bohrungen oben liegen. 3) Gewinde und untere Stirnflache der Schrauben einfetten.
  • Seite 54: Elektronische Druckregelung

    ELEKTRONISCHE DRUCKREGELUNG (D® © © • 27V = / ^ ^ 20m A^/ 220V' V ^ J ^ ^ 4 V = N etzgerat Drucksignal Vordruckmano- meter Regler blkuhler V erstarker Servoventil (stromlos gebffnet) VoreinstellvenHl Drossel Handeinsfellung Tank DieelektronischeDruckregelungerlaubteinen druckuberwachungsfreien Betriebm ilder Homogenisiermaschine. Betrieb: 1) Starten der Maschine bei ausgeschalteter HVA-Pumpe;...
  • Seite 55: Benutzung Der Kurve Fur Anzugsmomente

    Anzugsmoment fur abgesetzte Stiftschrauben Benutzung der Kurve fur Anzugsmomente ^ 1. Die oben gezeigten Kurven fu r Anzugsm om ente geben den berechneten Wert auf der G rundlage des toten Korpergewichtes an. Der Gebrauch grbSerer Kbrperkrafte Oder das StoBen auf das Schlussel- bzw. Roh- rende (wie z.
  • Seite 57 Typ MC 30 Typ MC 120...
  • Seite 58 Typ MS 18 Typ MS 45...
  • Seite 59 A F \ r O v *v n N iiti - aSCHW H VAlVf StAT Oninvtntl - OSCHARCC VALVE PxJurgsfrdr - PACNNG S P « C Druln«illfulvu>q - o s o u n z VAIVC CUCC • Ko»fn(Mba«^ • FU K Z R PA09C OrudinnhhnsNag - lE D W IZ VALVE HOP Pado/igsFUwiQBnnq - PA09G AOJUSTMi (M 3 [>uc*tvffntirtdr - OSOW VZ VALVE SPW C...
  • Seite 60 P O S POS 5CS ’£S_ 2. S tu f e 1. S tu fe 1. STAGE APV Gaulin GinbH riTiS'iiwrnt7i'ni»Ti_____ Str. 2 3 * Ullbiel S ti,'.'j;i .' . ■ ■ ■ .» T rn n f? T i imncn oml.
  • Seite 61 -A F V - J J tL > < gc^^^erpejgjj^pe Phasenfolgerelais ■ T O ■ T O Aenderung Stromlaufplan 90349“3 Zeichnungs-Nr.: Datum M arne Datum Nam e Nr. APV Gaulin GmbH Blatt Homogenisaton MS18 , M56321 Hecklenburger Str.223 - D-2400 Luebeck 16...
  • Seite 62 < U O ) -MC_0 • r-l3 C - 3 o>^ 00)13 C _ U COOQ. Aenderung 90349-3 Stromlaufplan Zeichnungs-Nn, Datum Nam e Datum Name Nr. APV Gaulin GmbH gez.; 5.6.90 Blatt Honiogenisator MS18 , M56321 Mecklenburger Str.223 - D-2400 Luebeck 16 tj8pr...
  • Seite 63 £ 0 . O Z 3 CO OL Aendenung 90349“3 Anschlussplan Schaltschrank Zeichnungs-Nr.: Datum Nam e Datum Nam e Nr. APV Gaulin GmbH gez.: 5.6.90 Blatt Homogenisator MS18, M56321 Hecklenburger Str.223 - D-2400 Luebeck 16 ~ g ^ p r " .:"...
  • Seite 64 9 PE > "D < £ £ •r^ < t —j Aenderung 90349~3 Anschlussplan Maschine Zeichnungs-Nn.: Datum Nam e Datum Nam e Nr. APV Gaulin GmbH gez.: 5.6.90 Blatt Homogenisator MS18 , M56321 Mecklenburger Str.223 - D-2400 Luebeck 16 “qipr G.f.Sa...
  • Seite 65: Gewahrleistung

    Absprache mit dem Hersteller und aufgrund des schriftlichen Einverstandnisses des Herstel- lers. Fur Teile Oder Zubehor, die nicht von APV Gaulin Inc Oder APV Gaulin GmbH hergestellt worden sind, gelten hochstens die vom entsprechenden Fremdhersteller Oder Lieferanten gegebenen Gewahrlelstun- gen.
  • Seite 66 APV Gaulin GmbH MecKlenburger StraBe 223 ■ D-2400 LOBECK 16 ■ Postfach 16 01 64 Telefon (04 51) 6 93 01 - 0 • Telex 2 6 355 gaulin d • Telefax (04 51) 69 08 66...

Inhaltsverzeichnis