10
INSTALLATIONSHINWEISE
Bei der Installation sind die Vorschriften zur Unfallverhütung und zur Sicherheit - auch für den spä-
teren Betrieb - zu beachten. Unbedingt sind die Hinweise in Kapitel 3 Sicherheit zu berücksichtigen.
H I N W E I S !
10.1
MECHANISCH
• Die Einbaumaße sind den Abbildungen 1 und 2 zu entnehmen.
• Die Pumpen derart montieren, dass ihr Lüfterrad ausreichend Kühlluft ansaugen kann.
• Die Pumpen derart montieren, dass ein Hineingreifen in das Lüfterrad ausgeschlossen ist.
Die Pumpen an der höchsten Stelle im System und/oder mit dem Pumpenkopf nach unten wei-
send montieren, damit sich kein Kondensat im Pumpenkopf ansammelt - das erhöht die Be-
triebsdauer.
43
68
113
Abbildung 1 Maße N3/5 KPE
10
Pumpen enthalten mechanisch bewegte Teile, die zu Vibrationen
führen können. Um Beschädigungen an der Pumpe und an peri-
pheren Komponenten / Einrichtungen zu vermeiden sowie die
akustische Geräuschentwicklung auf ein Minimum zu begrenzen,
ist für eine geeignete Schwingungsentkopplung zu sorgen. Hierfür
sind von M&C z.B. Schwingungsdämpfer lieferbar.
Dies gilt ausdrücklich auch für den Anschluss der Messgasleitun-
gen an den Pumpenkopf.
4xM4
40
N3..,N5..,N9.. | 1.01.01
18
G1/8"
48
7,2
64
www.mc-techgroup.com
92,5