Seite 1
® Analysen-Membranpumpe Serie MP ® Analytical Diaphragm Pump Series MP MP47 Ex Betriebsanleitung Instruction Manual Version 1.02.01...
Seite 2
GARANTIE Bei Ausfall des Gerätes wenden Sie sich bitte direkt an M&C, bzw. an Ihren M&C-Vertragshändler. Bei fachgerechter Anwendung übernehmen wir vom Tag der Lieferung an 1 Jahr Garantie gemäß unseren Verkaufsbedingungen. Verschleißteile sind hiervon ausgenommen. Die Garantieleistung umfasst die kostenlose Reparatur im Werk oder den kostenlosen Austausch des frei Verwendungsstelle eingesandten Gerätes.
Seite 3
MEMBRAN-KOMPRESSOREN UND VAKUUMPUMPEN DIAPHRAGM-COMPRESSORS AND VACUUM PUMPS PJ19424-726 EX Inhaltsverzeichnis / Table of contents Betriebs- und Montageanleitung D KNF PJ19424-726 EX 09/16 Operating and installation instructions D KNF PJ19424-726 EX 09/16 Betriebs- und Montageanleitung GB KNF PJ19424-726 EX 09/16 Operating and installation instructions GB KNF PJ19424-726 EX 09/16 EG/EU-Konformitätserklärung (Pumpenteil) Doc_000000-019424-0500-01...
Seite 4
KNF PJ19424-726 EX 09/16 PJ19424-726 EX ORIGINAL-BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG DEUTSCH VOLL-PTFE- MEMBRANPUMPEN...
Inhalt Seite 1. Zu diesem Dokument ............... 3 2. Verwendung ................4 3. Sicherheit .................. 9 KNF Neuberger GmbH 4. Technische Daten ..............11 Alter Weg 3 5. Aufbau und Funktion .............. 12 79112 Freiburg 6. Montage und Anschluss ............13 Deutschland 7.
Membranpumpen PJ19424-726 EX Zu diesem Dokument Zu diesem Dokument 1.1. Umgang mit der Betriebs- und Montageanlei- tung Bei Unklarheiten zum Inhalt der Betriebs- und Montageanlei- tung fragen Sie bitte beim Hersteller nach (Adresse siehe erste Seite). Halten Sie dafür Typenbezeichnung und Pumpenum- mer bereit.
Membranpumpen PJ19424-726 EX Verwendung Verwendung 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Pumpen sind ausschließlich für die Förderung von Gasen und Dämpfen bestimmt. Verantwortung des Betreibers Betriebsparameter und Bedin- Die Pumpen nur unter den in Kapitel 4, Technische Daten, und gungen Abschnitt 2.3, Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, beschriebenen Betriebsparametern und Bedingungen einbauen und betreiben.
Membranpumpen PJ19424-726 EX Verwendung 2.3. Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen In explosionsgefährdeten Bereichen (Zonen) nur Pumpen und Motoren der entsprechenden Gerätekategorie und Temperatur- klasse betreiben. Die Pumpen besitzen folgende Explosionsschutzkennzeichnung: Kennzeichnung Beschreibung Symbol für explosionsgeschützte Pumpen Gerätegruppe (siehe Abschnitt 2.4.1) Gerätekategorie (siehe Abschnitt 2.4.2) Zündschutzart (siehe Abschnitt 2.4.5) II B Explosionsgruppen (siehe Abschnitt 2.4.4)
Membranpumpen PJ19424-726 EX Verwendung 2.4. Erläuterungen zur Explosionsschutz- kennzeichnung 2.4.1. Gerätegruppen Gerätegruppe I Gerätegruppe I gilt für Geräte zur Verwendung in Untertage- betrieben von Bergwerken sowie deren Übertageanlagen, die durch Methan und/oder brennbare Stäube gefährdet werden können. Gerätegruppe II Gerätegruppe II gilt für Geräte zur Verwendung in den übrigen Bereichen, die durch eine explosionsfähige Atmosphäre gefährdet werden können.
Seite 10
Membranpumpen PJ19424-726 EX Verwendung 2.4.4. Explosionsgruppen Brennbare Gase und Dämpfe werden nach Explosionsgruppen (I, IIA, IIB und IIC) und Temperaturklassen geordnet. Tab. 5 zeigt die Einordnung der häufigsten brennbaren Gase und Dämpfe. Methan – – – – – Aceton i-Amylacetat Benzine Acetaldehyd –...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Sicherheit Sicherheit Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Kapiteln 6. Montage und Anschluss und 7. Betrieb. Die Pumpen sind nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren entste- hen, die zu körperlichen Schäden des Benutzers oder Dritter bzw.
Seite 13
Membranpumpen PJ19424-726 EX Sicherheit EG/EU-Richtlinien / Normen siehe EG/EU-Konformitätserklärung Kundendienst und Reparaturen an den Pumpen nur vom zuständigen KNF Kunden- Reparaturen dienst durchführen lassen. Bei Instandhaltungsarbeiten nur Originalteile von KNF verwenden. Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF PJ19424-726 EX 09/16...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Aufbau und Funktion Aufbau und Funktion Aufbau Auslass Einlass Kondensator Pumpenkopf Typenschild Pumpe Motor Typenschild Motor Fig. 1: Membranpumpe (dargestellt mit Motor von KNF) Funktion Auslassventil Einlassventil Förderraum Membran Exzenter Pleuel Pumpenantrieb Fig. 2: Pumpenkopf Die Pumpen fördern, komprimieren und evakuieren Gase und Dämpfe.
Membranpumpen PJ19424-726 EX Montage und Anschluss Montage und Anschluss Pumpen nur unter den Betriebsparametern und Bedingungen einbauen, die in Kapitel 4, Technische Daten, und in Abschnitt 2.3, Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, beschrieben sind. Sicherheitshinweise (siehe Kapitel 3) beachten. 6.1. Montage ...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Montage und Anschluss 6.2. Elektrischer Anschluss Lebensgefahr durch Stromschlag Pumpe nur von autorisierter Fachkraft anschlie- ßen lassen. Pumpe nur anschließen lassen, wenn die elek- GEFAHR trische Versorgung spannungsfrei ist. Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung Pumpe so anschließen, dass Zündgefahr durch elektrostatische Aufladung vermieden wird.
Membranpumpen PJ19424-726 EX Montage und Anschluss 6.3. Pneumatischer Anschluss Angeschlossene Nur Komponenten an die Pumpe anschließen, die für die Komponenten pneumatischen Daten der Pumpe ausgelegt sind (siehe Kapitel 4, Technische Daten). Druckentlastungseinrichtung Pumpe durch eine Druckentlastungseinrichtung zwischen Druckstutzen der Pumpe und erstem Absperrventil schützen. Explosionsgefahr bei Druckentlastung durch Mi- schung des Mediums mit der Umgebung ...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Betrieb Betrieb Pumpen nur unter den Betriebsparametern und Bedingungen betreiben, die in Kapitel 4, Technische Daten, und in Abschnitt 2.3, Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, be- schrieben sind. Bestimmungsgemäße Verwendung der Pumpen (siehe Ab- schnitt 2.1) sicherstellen. ...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Betrieb 7.1. Informationen zum Ein- und Ausschalten der Pumpe Pumpe einschalten Die Pumpe darf beim Einschalten nicht gegen Druck oder Vakuum anlaufen. Dies gilt auch im Betrieb nach kurzzeitiger Stromunterbrechung. Sicherstellen, dass beim Einschalten normaler atmosphäri- scher Druck in den Leitungen herrscht.
Membranpumpen PJ19424-726 EX Instandhaltung 8.3. Formmembrane und Ventilplatten wechseln Voraussetzungen Motor vom Netz getrennt und spannungsfrei Pumpe frei von gefährlichen Stoffen Ersatzteile Ersatzteil* Positionsbezeichnung** Anzahl Formmembrane (K) Ventilplatte Ventilkörper (F;G; baugleich) insgesamt 2 Schutzring O-Ring * Nach Ersatzteilliste, Kapitel 10 ** Nach Fig.
Seite 23
Membranpumpen PJ19424-726 EX Instandhaltung Arbeitsschritte Die Positionsbezeichnungen innerhalb der folgenden Arbeits- anweisung beziehen sich auf die Fig. 4. Vorbereitende Schritte 1. Die Stellung zwischen dem Gehäuse A, dem Membrankopf B und der Druckplatte C durch einen durchgehenden Filzstift- strich markieren, um eine korrekte Montage sicherzustellen. 2.
Seite 24
Membranpumpen PJ19424-726 EX Instandhaltung Abschließendende Schritte 1. Schwungscheibe P drehen, bis Pleuel L in Mittelstellung. Kontrollieren, dass der Wulst der Formmembrane K in der Nut des Gehäuses A liegt. 2. Pumpenkopf entsprechend der Filzstiftmarkierung auf das Gehäuse A setzen. 3. Vier Innensechskantschrauben H gleichmäßig über Kreuz anziehen, bis die Tellerfedern R flachgepresst sind.
Seite 25
Membranpumpen PJ19424-726 EX Instandhaltung Saugseite Legende Gehäuse Membrankopf Druckplatte Innensechskantschraube Druckseite Druckring Ventilkörper Ventilkörper Innensechskantschraube Formmembrane Pleuel Zylinderschraube Deckel Schwungscheibe Tellerfeder O-Ring Ventilplatte Schutzring Fig. 4: Pumpenteile Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF PJ19424-726 EX 09/16...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Störungen beheben Störungen beheben Lebensgefahr durch Stromschlag Vor Arbeiten an der Pumpe die Pumpe von der Stromversorgung trennen. GEFAHR Spannungsfreiheit prüfen und sicherstellen. 1. Pumpe prüfen (siehe Tab. 14 und 15). 2. Zur Störungsbehebung auch Betriebs- und Montageanleitung des Antriebsmotors beachten.
Seite 27
Membranpumpen PJ19424-726 EX Störungen beheben Störung kann nicht behoben werden Sollten Sie keine der angegebenen Ursachen feststellen können, senden Sie die Pumpe an den KNF-Kundendienst (Adresse siehe letzte Seite). 1. Pumpe einige Minuten mit Luft (falls aus Sicherheitsgründen notwendig: mit einem Inertgas) unter Atmosphärenbedingun- gen spülen, um den Pumpenkopf von gefährlichen oder ag- gressiven Gasen zu befreien (siehe Abschnitt 8.2.1).
Membranpumpen PJ19424-726 EX Rücksendungen 11. Rücksendungen Bei dem Betrieb von Pumpen, Vakuumcontrollern und Systemen in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern, wie z.B. im Labor- oder der Prozessindustrie besteht die Gefahr, dass (medienberühr- te) Komponenten durch giftige, radioaktive oder andere gefährliche Substanzen kontaminiert werden. Um bei Pumpen, Vakuumcontrollern und Systemen, die von Kun- den an KNF zurückgesendet werden, zu vermeiden, dass daraus eine Gefahr für KNF Mitarbeiter entsteht, müssen die Kunden eine...
Membranpumpen PJ19424-726 EX Unbedenklichkeits- und Dekontaminationserklärung 12. Unbedenklichkeits- und Dekontamina- tionserklärung KNF weltweit Unsere lokalen KNF Partner finden Sie unter: www.knf.com...
Seite 31
KNF PJ19424-726 EX 09/16 PJ19424-726 EX TRANSLATION OF ORIGINAL OPERATING AND INSTALLATION INSTRUCTIONS ENGLISH FULL-PTFE- DIAPHRAGM PUMPS...
Contents Page 1. About this document ..............3 2. Use ................... 4 3. Safety ..................9 KNF Neuberger GmbH 4. Technical data ................ 11 Alter Weg 3 5. Design and function ..............12 D-79112 Freiburg 6. Installation and connection ............. 13 Germany 7.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX About this document About this document 1.1. Using the operating- and installation instruc- tions If anything is unclear, please contact the manufacturer (see first page for the address) and reference the model and motor number. The operating- and installation instructions are part of the pump.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX 2.1. Proper use The pumps are exclusively intended for transferring gases and vapors. Owner's responsibility Operating parameters and Only install and operate the pumps under the operating parameters conditions and conditions described in Chapter 4, Technical data, and Section 2.3, Use in hazardous areas.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX 2.3. Use in hazardous areas In hazardous areas (zones), only operate pumps and motors of the corresponding equipment category and temperature class. The pumps have the following explosion protection marking: Marking Description Symbol for explosion-proof pumps Equipment group (see Section 2.4.1) Equipment category (see Section 2.4.2) Type of protection (see Section 2.4.5)
Seite 36
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX 2.4. Explanations on explosion-protection marking 2.4.1. Equipment groups Equipment group I Equipment group I applies to products for use in underground plants of mines and their above-ground systems which can be endangered by methane and/or flammable dusts. Equipment group II Equipment group II applies to products for use in the remaining areas which can be endangered by an explosive atmosphere.
Seite 37
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX 2.4.4. Explosion groups Flammable gases and vapors are classified according to explosion groups (I, IIA, IIB and IIC) and temperature classes. Tab. 5 shows the classification of the most common flammable gases and va- pors. Methane –...
Seite 38
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX 2.4.5. Types of protection Marking Description Control of ignition sources Constructional safety Flame-proof enclosure Flow restricting enclosure Liquid immersion Pressurization Tab. 6 2.4.6. Additional conditions Marking Description Equipment can be used without restrictions Special additional conditions Ex component with partial certification, cannot be used alone;...
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Safety Safety Note the safety precautions in sections 6. Installation and connection, and 7. Operation. The pumps are built according to the generally recognized rules of technology and in accordance with the occupational safety and accident prevention regulations. Nevertheless, dangers can result during their use which lead to injuries to the user or others, or to damage to the pump or other property.
Seite 40
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Safety EC Directives / Standards See EC-declaration of conformity Customer service and Only have repairs to the pumps carried out by the KNF Customer repairs Service responsible. Use only genuine parts from KNF for servicing work. Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF PJ19424-726 EX 09/16 10...
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Design and function Design and function Design Outlet Inlet Capacitor Pump head Pump type plate Motor Motor type plate Fig. 1: Diaphragm pump (shown with motor from KNF) Function Outlet valve Inlet valve Transfer chamber Diaphragm Eccentric Connecting rod Pump drive...
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Installation and connection Installation and connection Only install and operate the pumps under the operating parameters and conditions described in Chapter 4, Technical data, and Section 2.3, Use in hazardous areas. Observe the safety precautions (see Chapter 3). 6.1.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Installation and connection 6.2. Electrical connection Extreme danger from electrical shock! Only have the pump connected by an authorized specialist. Only have the pump connected when the power DANGER supply is disconnected. Danger of explosion from electrostatic charging! ...
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Installation and connection 6.3. Pneumatic connection Connected Only connect components to the pump which are designed for components the pneumatic data of the pump (see Chapter 4, Technical da- ta). Pressure relief device Protect the pump with a pressure relief device between the pressure connection of the pump and the first shut-off valve.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Operation Operation Only operate the pumps under the operating parameters and conditions described in Chapter 4, Technical data, and in Sec- tion 2.3, Use in hazardous areas. Make sure the pumps are used properly (see section 2.1). ...
Seite 47
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Operation 7.1. Information on switching pump on and off Switching pump on The pump may not start up against pressure or vacuum during switch-on. This also applies in operation following a brief power failure. Make sure that normal atmospheric pressure is present in the lines during switch-on.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Servicing Servicing 8.1. Servicing schedule Danger of explosion due to wear! Have connecting rod bearing replaced by KNF according to servicing schedule. Have motor bearings replaced by KNF according WARNING to servicing schedule. Component Servcing interval Pump Regular inspection for external damage...
Seite 49
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Servicing 8.3. Replacing molded diaphragm and valve plates Conditions Motor disconnected from mains and de-energized Pump free of dangerous substances Spare parts Spare part* Position** Quantity Molded Diaphragm Valve plate Valve body (F;G) identically 2 pieces in total Sleeve O-ring...
Seite 50
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Servicing Procedure The position letters in the following text refer to fig. 4. Preparatory steps 1. Mark the position of housing A, the head B and pressure plate C relative to each other by drawing a line with felt-tip pen to ensure proper assembly.
Seite 51
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Servicing 2. Position the pump head on the housing A according to the felt- tip pen marking. 3. Fit the 4 allen screws H and tighten them uniformly diagonally until the disc springs R are flattened. To prevent parts from warping, start by tightening each of the screws half a turn alternately.
Seite 52
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Servicing Suction side Specifications Housing Head Pressure plate Allen screw Pressure side Clamp ring Valve body Valve body Allen screw Molded diaphragm Connecting rod Cheese head screw Cover Counterweight Disk spring O-ring Valve plate Sleeve Fig. 4: Pump parts Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF PJ19424-726 EX 09/16 22...
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Troubleshooting Troubleshooting Extreme danger from electrical shock! Disconnect the pump power supply before working on the pump. DANGER Make sure the pump is de-energized and secure. 1. Check the pump (see Tab. 14 and 15). 2.
Seite 54
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Troubleshooting Fault cannot be rectified If you are unable to determine any of the specified causes, send the pump to KNF Customer Service (see last page for the ad- dress). 1. Flush the pump under atmospheric conditions some minutes with air (if necessary for safety reasons: with an inert gas) to free the pump head of dangerous or aggressive gases (see Section 8.2.1)..
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Spare parts and accessories 10. Spare parts and accessories Spare part Position* Order No. Valve body 010163 Molded diaphragm 006669 O-Ring 010162 Valve plate 008822 Sleeve 008823 *according to Fig. 4 Tab. 16 Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF PJ19424-726 EX 09/16 25...
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Returns 11. Returns Pumps and systems used in laboratories and process-based industries are exposed to a wide variety of conditions. This means that the components contacting pumped media could become contaminated by toxic, radioactive, or otherwise hazardous sub- stances.
Diaphragm Pumps PJ19424-726 EX Health and safety clearance and decontamination form 12. Health and safety clearance and decon- tamination form KNF worldwide Find your local KNF partner on www.knf.com...
Seite 59
KNF 121220-121647 09/17 M 56 EX ORIGINAL-BETRIEBS- UND MONTAGEANLEITUNG DEUTSCH KNF-MOTOR...
KNF-MOTOR M 56 EX Zu diesem Dokument Zu diesem Dokument 1.1. Umgang mit der Betriebs- und Montageanlei- tung Bei Unklarheiten zum Inhalt der Betriebs- und Montageanlei- tung fragen Sie bitte beim Hersteller nach (Adresse siehe erste Seite). Halten Sie dafür Typenbezeichnung und Motorennum- mer bereit.
KNF-MOTOR M 56 EX Verwendung Verwendung 2.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Motor ist für den Antrieb von Membranpumpen von KNF Neuberger bestimmt. Verantwortung des Betreibers Betriebsparameter und Den Motor nur unter den in Kapitel 0, Technische Daten, und Bedingungen Abschnitt 2.3, Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, beschriebenen Betriebsparametern und Bedingungen einbauen und betreiben.
Seite 63
KNF-MOTOR M 56 EX Verwendung 2.4. Erläuterungen zur Explosionsschutz- kennzeichnung 2.4.1. Gerätegruppen Gerätegruppe I Gerätegruppe I gilt für Geräte zur Verwendung in Untertage- betrieben von Bergwerken sowie deren Übertageanlagen, die durch Methan und/oder brennbare Stäube gefährdet werden können. Gerätegruppe II Gerätegruppe II gilt für Geräte zur Verwendung in den übrigen Bereichen, die durch eine explosionsfähige Atmosphäre gefährdet werden können.
Seite 64
KNF-MOTOR M 56 EX Verwendung 2.4.4. Explosionsgruppen Brennbare Gase und Dämpfe werden nach Explosionsgruppen (I, IIA, IIB und IIC) und Temperaturklassen geordnet. Tab. 5 (Kon- densatormotor) und Tab. 6 (Drehstrommotor) zeigen die Einord- nung der häufigsten brennbaren Gase und Dämpfe. Einordnung der häufigsten brennbaren Gase und Dämpfe für den Kondensatormotor Methan –...
Seite 65
KNF-MOTOR M 56 EX Verwendung 2.4.5. Zündschutzarten Kennzeichnung Beschreibung Druckfeste Kapselung Erhöhte Sicherheit Eigensicherheit Überdruckkapselung Vergusskapselung Ölkapselung Sandkapselung nicht funkend mehrere Bedeutungen schwadensichere Gehäuse energiebegrenzt (unterschiedlich in Nordamerika und Europa) vereinfachte Überdruckkapselung Tab. 7 2.4.6. Geräteschutzniveau Kennzeichnung Beschreibung Gerät mit „sehr hohem“ Schutzniveau Gerät mit „hohem“...
KNF-MOTOR M 56 EX Sicherheit Sicherheit Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den Kapiteln 6. Montage und Anschluss und 7. Betrieb. Der Motor ist nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften gebaut. Dennoch können bei seiner Verwendung Gefahren entstehen, die zu körperlichen Schäden des Benutzers oder Dritter bzw.
Seite 67
KNF-MOTOR M 56 EX Sicherheit Thermischer Der Motor darf in Verbindung mit dem üblichen thermischen Mo- Motorschutzschalter torschutzschalter (siehe Kapitel 6. Montage und Anschluss) nur im Dauerbetrieb mit leichten und nicht wiederkehrenden Anläufen verwendet werden, bei denen keine wesentlichen Anlauferwär- mungen auftreten.
KNF-MOTOR M 56 EX Technische Daten Technische Daten Elektrische Daten: siehe Leistungsschild auf dem Motor. Der Motor besitzt folgende Explosionsschutzkennzeichnung: Kennzeichnung Beschreibung Symbol für explosionsgeschützte Motoren Gerätegruppe Gerätekategorie nach EN60079-0 ff. hergestellt Zündschutzart Explosionsgruppen Temperaturklasse des Kondensatormotors Temperaturklasse des Drehstrommotors Geräteschutzniveau Tab.
KNF-MOTOR M 56 EX Montage und Anschluss Montage und Anschluss Motor nur unter den Betriebsparametern und Bedingungen ein- bauen, die in Kapitel 0, Technische Daten, und in Abschnitt 2.3, Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, beschrieben sind. Sicherheitshinweise (siehe Kapitel 3) beachten. 6.1.
Seite 71
KNF-MOTOR M 56 EX Montage und Anschluss Nur die elektrischen Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen anordnen, die dort für den Betrieb des Motors erfor- derlich sind. Der Motor ist durch seine Anordnung oder durch zusätzliche Maßnahmen gegen Wasser, elektrische, chemische, thermi- sche und mechanische Einflüsse derart zu schützen, dass beim Gebrauch der Explosionsschutz gewahrt bleibt.
Seite 72
KNF-MOTOR M 56 EX Montage und Anschluss Bei einer erforderlichen Durchgangsprüfung der Tempera- turfühler, keine Spannung größer als 2,5 V anlegen! Die Überstromschutzeinrichtung mit stromabhängig verzöger- ter Auslösung ist so auszuwählen, dass die Auslösezeit, die aus der Kennlinie des Schalters für das Verhältnis I des zu schützenden Motors zu entnehmen ist, nicht größer als die Er- wärmungszeit des Motors t...
Seite 73
KNF-MOTOR M 56 EX Montage und Anschluss Anschlussverbindung sorgfältig herstellen. 4. Den Schutzleiter am Motor anschließen. Für den Anschluss des Schutzleiters ist im Inneren des Klemmkastens eine mit dem vom VDE vorgeschriebenen Erdungszeichen gekennzeichnete Schraube (4 mm ) mit verdrehsicherem Klemmbügel vorgesehen (Fig. 7). Zum Anschluss muss der Schutzleiter ca.
KNF-MOTOR M 56 EX Betrieb Betrieb Motor nur unter den Betriebsparametern und Bedingungen betreiben, die in Kapitel 0, Technische Daten, und in Abschnitt 2.3, Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen, be- schrieben sind. Bestimmungsgemäße Verwendung des Motors (siehe Ab- schnitt 2.1) sicherstellen. ...
KNF-MOTOR M 56 EX Störungen beheben Störungen beheben Lebensgefahr durch Stromschlag Vor Arbeiten am Motor den Motor von der Strom- versorgung trennen. GEFAHR Spannungsfreiheit prüfen und sicherstellen. 1. Motor prüfen (siehe Tab. 11). 2. Zur Störungsbehebung auch Betriebs- und Montageanleitung der Pumpe beachten.
KNF-MOTOR M 56 EX Ersatzteile 10. Ersatzteile Explosionsgefahr durch Verwendung ungeeigneter Teile Mit Ausnahme genormter, handelsüblicher und gleichwertiger Teile (z.B. Wälzlager) dürfen nur WARNUNG Originalersatzteile verwendet werden; dies gilt insbesondere auch für Dichtungen. 10.1. Ersatzteile Die für einen Motor notwendigen Ersatzteile richten sich nach dem Motortyp (Kondensatormotor oder Drehstrommotor).
Seite 78
KNF-MOTOR M 56 EX Ersatzteile Fig. 8: Explosionsgeschützter Kondensatormotor Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121220-121647 09/17...
Seite 79
KNF-MOTOR M 56 EX Ersatzteile Fig. 9: Klemmkasten Explosionsgeschützter Kondensatormotor Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121220-121647 09/17...
Seite 80
KNF-MOTOR M 56 EX Ersatzteile Fig. 10: Explosionsgeschützter Drehstrommotor Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121220-121647 09/17...
Seite 81
KNF-MOTOR M 56 EX Ersatzteile Fig. 11: Klemmkasten Explosionsgeschützter Drehstrommotor Original-Betriebs- und Montageanleitung, deutsch, KNF 121220-121647 09/17...
KNF-MOTOR M 56 EX Rücksendungen 11. Rücksendungen Bei dem Betrieb von Motoren in den unterschiedlichsten Anwen- dungsfeldern, wie z.B. im Labor- oder der Prozessindustrie besteht die Gefahr, dass (medienberührte) Komponenten durch giftige, radioaktive oder andere gefährliche Substanzen kontaminiert werden. Um bei Motoren, die von Kunden an KNF zurückgesendet werden, zu vermeiden, dass daraus eine Gefahr für KNF Mitarbeiter ent- steht, müssen die Kunden eine Unbedenklichkeits- und Dekonta- minationserklärung vorlegen.
KNF-MOTOR M 56 EX Unbedenklichkeits- und Dekontaminationserklärung 12. Unbedenklichkeits- und Dekontamina- tionserklärung KNF weltweit Unsere lokalen KNF Partner finden Sie unter: www.knf.com...
Seite 84
KNF 121220-121648 09/17 M 56 EX TRANSLATION OF ORIGINAL OPERATING AND INSTALLATION INSTRUCTIONS ENGLISH KNF-MOTOR...
Seite 85
Contents Page 1. About this document ..............3 2. Use ................... 4 KNF Neuberger GmbH 3. Safety ..................8 Alter Weg 3 4. Technical data ................ 10 D-79112 Freiburg 5. Design ..................11 Germany 6. Installation and connection ............. 12 Phone +49-(0)7664-5909-0 Fax +49-(0)7664-5909-99 7.
KNF MOTOR M 56 EX About this document About this document 1.1. Using the operating and installation instruc- tions If anything is unclear, please contact the manufacturer (see first page for the address) and reference the model and motor number.
KNF MOTOR M 56 EX 2.1. Proper use The motor is intended as a drive for diaphragm pumps manufactured by KNF Neuberger. Owner's responsibility Operating parameters and Only install and operate the motor under the operating parameters conditions and conditions described in Chapter 0, Technical data, and Section 2.3, Use in hazardous areas.
Seite 88
KNF MOTOR M 56 EX 2.4. Explanations on explosion-protection marking 2.4.1. Equipment groups Equipment group I Equipment group I applies to products for use in underground plants of mines and their above-ground systems which can be endangered by methane and/or flammable dusts. Equipment group II Equipment group II applies to products for use in the remaining areas which can be endangered by an explosive atmosphere.
Seite 89
KNF MOTOR M 56 EX 2.4.4. Explosion groups Flammable gases and vapors are classified according to explosion groups (I, IIA, IIB and IIC) and temperature classes. Tab. 5 (ca- pacitor motor) and Tab. 6 (3-phase motor) show the classification of the most common flammable gases and vapors. Classification of the most common flammable gases and vapors for capacitor motor Methane –...
KNF MOTOR M 56 EX 2.4.5. Types of protection Marking Description Flameproof enclosure Increased safety Intrinsic safety Pressurization Encapsulation Oil immersion Sand filling Non sparking Several meanings Vapor proof housing Energy-limited (varies between North America and Europe) Simplified pressurization Tab. 7 2.4.6.
KNF MOTOR M 56 EX Safety Safety Note the safety precautions in sections 6. Installation and connection, and 7. Operation. The motor is built according to the generally recognized rules of technology and in accordance with the occupational safety and accident prevention regulations.
Seite 92
KNF MOTOR M 56 EX Safety Customer service and Only have repairs to the motor carried out by the KNF Customer repairs Service responsible. Use only genuine parts from KNF for servicing work; this applies especially to seals. Exception: standard, commercially available and equivalent parts.
KNF MOTOR M 56 EX Technical data Technical data Electrical data: see motor type plate. The motor has the following explosion protection marking: Marking Description Symbol for explosion-proof motors Equipment group Equipment category manufactured according to EN60079-0 ff. Type of protection Explosion group Temperature class of capacitor motor Temperature class of 3-phase motor...
KNF MOTOR M 56 EX Design Design Motor shaft Terminal box cover Cable gland (M 16 x 1.5) Cable gland (M 16 x 1.5) Capacitor Capacitor mounting clamp (collar band) Base plate Type plate Fan cover Fig. 1: KNF capacitor motor M 56 Ex Motor shaft Terminal box cover Cable gland (M 16 x 1.5)
KNF MOTOR M 56 EX Installation and connection Installation and connection Only install and operate the motor under the operating pa- rameters and conditions described in Chapter 4, Technical da- ta, and Section 2.3, Use in hazardous areas. Observe the safety precautions (see Chapter 3). 6.1.
Seite 96
KNF MOTOR M 56 EX Installation and connection or mechanical effects, so that in operation the protection against explosion remains effective. When selecting cables and wiring, the general requirements for use in potentially explosive atmosphere must be met (see DIN EN 60079-14).
Seite 97
KNF MOTOR M 56 EX Installation and connection Select the excessive current protection equipment such that the motor is protected even when the rotor is blocked. The motors may not be used at variable speed with a frequen- cy converter unless motor, converter, and monitoring device have been tested and approved together, are marked as such, and the permissible operating conditions are listed in the joined EC Type Examination Certificate.
Seite 98
KNF MOTOR M 56 EX Installation and connection 5. Close the terminal box cover. Keep the inside of the terminal box clean. The seals must be unblemished and correctly seated. 6. Tighten the clamping screw (compression screw) on the cable gland with a torque of 2.5 Nm.
KNF MOTOR M 56 EX Operation Operation Only operate the motor under the operating parameters and conditions described in Chapter 0, Technical data, and in Sec- tion 2.3, Use in hazardous areas. Make sure the motor is used properly (see section 2.1). ...
KNF MOTOR M 56 EX Servicing Servicing Servicing schedule Danger of explosion due to wear! Have motor bearings replaced by KNF Neu- berger according to servicing schedule (see table 10). WARNING Component Servicing interval Motor bearings Have them replaced after 17,000 operating hours or 24 months at the latest Lead-through, con-...
KNF MOTOR M 56 EX Troubleshooting Troubleshooting Extreme danger from electrical shock! Disconnect the motor power supply before working on the motor. DANGER Make sure the motor is de-energized and secure. 1. Check the motor (see Tab. 11). 2.
KNF MOTOR M 56 EX Spare parts 10. Spare parts Danger of explosion when using inappropiated parts With the exception of standard, commercially available and equivalent parts (e.g. roller bear- ings), only original replacement parts may be WARNING used; this applies also to seals. 10.1.
Seite 103
KNF MOTOR M 56 EX Spare parts Fig. 8: Explosion-proof capacitor motor Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF 121220-121648 09/17...
Seite 104
KNF MOTOR M 56 EX Spare parts Fig. 9: Terminal box of explosion-proof capacitor motor Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF 121220-121648 09/17...
Seite 105
KNF MOTOR M 56 EX Spare parts Fig. 10: Explosion-proof 3-phase motor Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF 121220-121648 09/17...
Seite 106
KNF MOTOR M 56 EX Spare parts Fig. 11: Terminal box of explosion-proof 3-phase motor Translation of Original Operating- and Installation Instructions, english, KNF 121220-121648 09/17...
KNF MOTOR M 56 EX Returns 11. Returns Motors used in laboratories and process-based industries are exposed to a wide variety of conditions. This means that the com- ponents contacting pumped media could become contaminated by toxic, radioactive, or otherwise hazardous substances. For this reason, customers who send any motors back to KNF must submit a Health and safety clearance and decontamination form in order to avoid a hazardous situation for KNF employees.
KNF MOTOR M 56 EX Health and safety clearance and decontamination form 12. Health and safety clearance and decon- tamination form KNF worldwide Find your local KNF partner on www.knf.com...
Seite 110
Betriebsanleitung Operating instruction Mode d‘emploi Explosionsgeschützte Explosion protected Atmosphères explo- Motorkondensatoren motor capacitors siblesen condensateurs de moteur Ausführung Version Séries Typ 24 Zweck dieser Anleitung Purpose of these instructions Objectif présent mode Bei Arbeiten in When working in hazardous areas, d’emploi explosionsgefährdeten the safety of personnel and plant...
Seite 111
Betriebsanleitung Operating instruction Mode d‘emploi 1 Sicherheitshinweise 1 Safety instructions Consignes de sécurité Verwenden Sie die Kondensatoren Only use the capacitors for the approve Utilisez les condensateurs uniquement nur für den zugelassenen Einsatz- Incorrect or impermissible use as well pour leur utilisation autorisée. Une zweck.
Seite 112
Betriebsanleitung Operating instruction Mode d‘emploi 2 Anwendung Application Domaine d’application Die Kondensatoren sind nach der EU- The capacitors are approved in Les condensateurs sont homologués Richtlinie 2014/34 EU (zugelassen und accordance with EC Directive conformément à la directive entsprechen den Europäischen 2014/34/EC and comply with the 2014/34/UE et répondent aux normes Normen für den Explosionsschutz.
Betriebsanleitung Operating instruction Mode d‘emploi Bevor Sie den Kondensator in Betrieb Before operating the capacitor, Avant de faire fonctionner le nehmen, stellen Sie sicher, dass ensure that condensateur, assurez-vous que • • • der Kondensator vorschriftsmäßig the capacitor has been correctly le condensateur a été...