Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Christopeit Sport TM 5000 S Montage- Und Bedienungsanleitung

Christopeit Sport TM 5000 S Montage- Und Bedienungsanleitung

Heimsport-trainingsgerät elektrisches laufband

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Heimsport-Trainingsgerät
Elektrisches Laufband
D
Montage- und Bedienungsanleitung für
Bestell-Nr. 1840A
GB
Assembly and exercise instructions for
Order No. 1840A
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Christopeit Sport TM 5000 S

  • Seite 1 Heimsport-Trainingsgerät Elektrisches Laufband Montage- und Bedienungsanleitung für Bestell-Nr. 1840A Assembly and exercise instructions for Order No. 1840A...
  • Seite 2: Wichtige Empfehlungen Und Sicherheitshinweise

    Inhaltsübersicht Contents Page 22 1. Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Seite 2. Montageanleitung mit Explosionsdarstellungen Seite 3 - 6 3. Wartung, Garantiebestimmungen Seite 4. Benutzung der Smartphone/Tablet-Halterung Seite 5. Computeranleitung, Störungsbeseitigung Seite 9 - 17 6. Trainingsanleitung, Warm up Seite 18 7.
  • Seite 3 Montageanleitung Legen Sie alles übersichtlich auf den Boden und kontrollieren Sie die Vollzähligkeit anhand der Montageschritte. Einig Schrau- ben befinden sich bereits an den Montagestellen auf zwecks einfacher Zuordnung. Die Montagezeit beträgt ca. 40min. Schritt 1: 1. Entnehmen Sie alle Kleinteile, sowie loses Verpackungsmaterial aus dem Karton und holen Sie dann mit Hilfe einer zweiten Per- sonden Grundrahmen (1) heraus.
  • Seite 4 Schritt 4: 1. Führen Sie den Pulsgriff (6) mit Hilfe einer zweiten Person zu den Stützrohren links und rechts (3L+R) und verbinden Sie die Stecker der Pulskabel (97) mit den Pulsverbindungskabeln 1 (98). 2. Stecken Sie den Pulsgriff (6) vorsichtig in die Stützrohre (3L+R) ein, ohne dabei Kabel einzuquetschen, sodass die Befesti- gungsbohrungen übereinander stehen.
  • Seite 5 Schritt 6: 1. Stecken Sie die Seitenverkleidungen links und rechts (30L+R) an die Stützrohre links und rechts (3L+R) und sichern Sie diese an den Halterungen links und rechts (12L+R) mittels den Schrauben 4x16 (75). 2. Stecken Sie dann die Innenabdeckungen links und rechts 31L+R) an die Halterungen (12L+R) und sichern Sie diese mit- tels der Schrauben (75).
  • Seite 6: Ein- / Ausklappen Und Transportieren Des Laufbandes

    Ein- / Ausklappen und transportieren 2. Platz sparend einklappen und Standortwechsel: Heben Sie den Laufrahmen an Position „A“ an und klappen des Laufbandes Sie das Laufband durch Anheben hochkant zusammen bis der Sicherungsknopf (15) einrastet. Durch vollständiges Einklappen 1. Zum Training ausklappen: werden automatisch die Transportrollen vorne in Funktion ge- Halten Sie das Laufband an Position „A“...
  • Seite 7: Anmerkungen Zur Wartung Und Einstellung

    Anmerkungen zur Wartung und Einstellung 1. Pflegen der Lauffläche: Damit das Laufband dauerhaft leicht und gut läuft, sollte immer nach 50 Betriebsstunden die Unterseite der Lauffläche, welche auf dem Gleitbrett liegt auf Ihre Gleitfähigkeit geprüft werden und ggf. mit Siliconspay (Kein Schmierstoff auf ÖL- oder Petroleum Basisverwenden) nachbehandelt werden.
  • Seite 8: Benutzung Der Smartphone/Tablet-Halterung

    Benutzung der Smartphone/Tablet-Halterung Ausklappen der Halterung: Bauteil Beschreibung Menge Halteklammer Auszug Ablage Smartphone/Tablet Schritt 1: Ziehen Sie hinter dem Computer an der Halterklammer (A) die Ablage (C) hoch, sodass sich diese mit dem Auszug (B) komplett herausschiebt. Schritt 2: Klappen Sie die Halteklammer (A) auf und schieben Sie diese et- was nach links um die aufgeklappte Position zu arretieren.
  • Seite 9: Tastenfunktionen

    Computeranleitung TM 5000S (Hinweis: Aufgrund der optionalen Möglichkeiten können Funktionen und Beschreibungen von der sich darstellenden Situation etwas abweichen.) 1. Anzeigen Symbol für Steigungsstufe und Verbrauchsanzeige in Kcal Symbol Steigungsstufe leuchtet = Steigungsstufe wird angezeigt; Symbol Verbrauchsanzeige leuchtet = Kcal werden im von 5 Sek Wechsel angezeigt Zeit-Symbol = Anzeige der Trainingszeit.
  • Seite 10: Anschlüsse Für Usb/Mp3/Kopfhörer

    2.2 Media-Funktionstasten: Lautsprechersymbol mit geringe Schalldruck: Verringert die Lautstärke. Lautsprechersymbol mit größerem Schalldruck: Erhöht die Lautstärke. Wiedergabe/Pause: Startet oder stoppt die Hintergrundmusik/Video. Zurück: Wählt das vorherige Lied/Video aus. Vorwärts: Wählt das nächste Lied/Video aus. 2.3 Display-Funktionstasten: Startbildtaste: Zurück zum Startmenü.(Nicht in allen Programmabläufen verfügbar.) Anwahltaste: Wählt nacheinander die Audioauswahl, Videoauswahl oder wieder das Startmenü...
  • Seite 11: Manuelles Programm Mit Vorgabe Von Trainingszielen

    Drücken der Stop-Taste beendet/pausiert das Programm und das Laufband verringert die Geschwindigkeit bis die Lauffläche steht. Es erscheint ein Pause Symbol im Display und es besteht die Möglichkeit durch Drücken der Start-Taste das Programm fortzusetzen oder durch Drücken der Stop- Taste das Programm zu beenden.
  • Seite 12 Wettkampfprogramme Drücken Sie die “ ” -Taste 4 mal, um zum ersten Wettkampfprogramm 3,0km zu gelangen. Mit jedem weiteren Drücken der “ ”-Taste erscheinen die weiteren Wettkampfprogramme 5.0km, 10.0km, 15.0km, 21,1km (Halbmarathon) und 42,19km (Marathon). Nutzer C ist Anzeige der Entfernung das System in % für den Nutzer C (System)
  • Seite 13: Übersicht Von Geschwindigkeit Und Steigung Der 24 Trainingsprogramme

    Übersicht von Geschwindigkeit und Steigung der 24 Trainingsprogramme Die Trainingszeit der 24 Trainingsprogramme ist Die Trainingszeit der 24 Trainingsprogramme ist Balken aufgeteilt in 10 Balken Balken aufgeteilt in 10 Balken Õ Õ Programm Programm km/h km/h Steigungs- ISteigungs- stufe stufe km/h km/h Steigungs-...
  • Seite 14: Individuelle Benutzerprogramme

    Individuelle Benutzerprogramme U1-U3 Durch Drücken der “ ”-Taste gelangen Sie nach den 24 Trainingsprogrammen zu den 3 individuellen Benutzerprogramme (U1-U3). Hier können Sie Ihr eigenes Trainingsprofil einstellen, welches dauerhaft gespeichert bleibt oder bei Bedarf überschrieben werden kann. Verändern Sie zunächst die Trainingszeit mittels der +/- Tasten oder s / t -Tasten auf Ihr gewünschtes Trainingsziel und bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der “...
  • Seite 15: Bmi-Berechnung

    BMI-Berechnung Durch Drücken der “ ” -Taste gelangen Sie nach den 24 Trainingsprogrammen, den 3 individuellen Benutzerprogramme (U1-U3) und den Pulspro- grammen HP1/HP2 zu dem BMI Rechner. Geben Sie nacheinander Ihre persönlichen Daten wie Geschlecht, Alter, Größe und Gewicht mittels der +/- Tasten ein und bestätigen Sie die Eingaben jeweils mit der -Taste.
  • Seite 16: Einstellungsmöglichkeiten/Information Des Displays

    Einstellungsmöglichkeiten/Information des Displays Information zur Wartung der Lauffläche mit Silicon-Öl. Alle 300km werden Sie durch diesen Hinweis daran erinnert, dass eine Laufflächen-Wartung durchgeführt werden muss. Siehe Rubrik: Pflegen der Lauffläche. Der Hinweis kann durch Drücken der Stop-Taste für 3 Sekunden entfernt werden.
  • Seite 17: Fehlercodes Und Fehlerdiagnose

    Fehlercodes und Fehlerdiagnose Bei Funktionsstörungen kann nebenstehende Auflistung von Fehlermeldungen eine Hilfe für versierte Personen sein. Grundsätzlich gilt, dass elektrische Reparaturarbeiten nur unter Einhaltung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften durchzuführen sind. Nähere Informationen und Hilfestellung bei Funkti- onsstörungen gibt unsere Service-Abteilung (Kontaktdaten siehe letzte Seite). E01 –...
  • Seite 18: Trainingsanleitung

    Trainingsanleitung Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, Weitere Informationen zum Thema Aufwärmübungen, Dehnungsübungen müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die oder allgemeine Gymnastikübungen finden Sie in unserem Downloadbereich unter www.christopeit-sport.com folgenden Faktoren beachtet werden: 4. Motivation 1. Intensität: Der Schlüssel für ein erfolgreiches Programm ist ein regelmäßiges Training.
  • Seite 19: Stückliste - Ersatzteilliste

    Stückliste - Ersatzteilliste • Ausklappautomatik Soft-Drop-System für ein leises und sicheres herablassen der Lauffläche TM 5000S Best.-Nr. 1840A • 4 Transportrollen für einen bequemen Standortwechsel • Geeignet bis zu einem Körpergewicht von max. 150 kg Technische Daten: Stand: 01. 07. 2019 • Abmessung der Lauffläche: ca. L 141 x B 51 cm • elektrische Daten: 220-240V/50Hz /1.700 Watt • Motor Dauerleistung 2,25 PS(1,7kw), maximale Motorleistung 4 PS(3kw) • Gerätegewicht: ca. 106 kg • Geschwindigkeit: 1 km/h bis 22 km/h (in 0,1 km/h Schritten einstellbar) • 3 individuelle Programme (Punkt 5) Stellmaße: ca. L 194 x B 88 x H 136 cm • 6 Wettkampfprogramme (Punkt 4) Stellmaße hochgeklappt: ca. L 125 x B 88 x H 154 cm • 24 Trainingsprogramme mit programmierter Geschwindigkeitsregelung (Punkt 3) • 2 Herzfrequenzprogramme (Punkt 6) • Überschreitung der Grenzwerte wird angezeigt • BMI-Berechnung (Punkt 7) Wenn ein Bauteil nicht in Ordnung ist oder fehlt, oder wenn Sie...
  • Seite 20 Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Lauffläche 13+14 36-1352-11-BT Motorabdeckung 36-1840-01-BT Seitenleiste links 36-1840-06-BT Seitenleiste rechts 36-1840-07-BT Rollenabdeckung links 36-1840-13-BT Rollenabdeckung rechts 36-1840-14-BT Endkappe 36-1840-02-BT Motorabdeckung links 36-1840-15-BT Motorabdeckung rechts 36-1840-16-BT Griffüberzug links 36-1840-17-BT Griffüberzug rechts 36-1840-18-BT Seitenverkleidung links 36-1840-04-BT Seitenverkleidung rechts 36-1840-05-BT...
  • Seite 21 Abbildungs- Bezeichnung Abmessung Menge Montiert an ET-Nummer Stück Innensechskantschraube M6x10 39-9920 Senkkopfschraube M6x30 2+42 39-10306 Senkkopfschraube M6x25 2+42 39-9970-SW Kreuzschlitzschraube M5x16 2+27 39-10165 Kreuzschlitzschraube M5x8 2+24 39-9903-SW Kreuzschlitzschraube M4x8 95,108 39-10188 Kreuzschlitzschraube 4x16 22,26,28-35,40 39-10187 Kreuzschlitzschraube 109+113 39-10188 Kreuzschlitzschraube 4x12 25,36+95 39-10187 Zahnscheibe...
  • Seite 22 Contents 1. Important Recommendations and Safety Information Page 22 2. Assembly Instructions With Exploded Diagrams Page 23 - 26 3. The method of using the Shelf Page 28 4. Computer instructions Page 29 - 37 5. Training Instructions / Warm up Page 38 6.
  • Seite 23: Installation Instructions

    Installation instructions Put everything clearly on the ground and control the comple- teness based on the assembly steps. Some screws are already at the mounting locations for an easy assignment. Assembly time is approximately 40 min. Step 1: 1. Remove all small parts, loose packing material out of the box and then take out with help of a second person the base frame (1) of packaging.
  • Seite 24 Step 4: 1. Place the pulse grip (6) with the help of a second person to the support tubes left and right (3L+R) and connect the plugs of pulse cable (97) with pulse connection cable 1 (98). 2. Insert the pulse grip (6) into the supports (3L+R) (without squee- zing a cable) so that the holes pattern and screw the connection tightly with screws M10x15 (58) and washers 10//20 (78).
  • Seite 25 Step 6: 1. Put the base covers left and right (30L+R) in the correct position to the supports left and right (3L+R) and attach them by using screws 4x16 (75). 2. Put the bottom frame covers left and right (31L+R) in the correct position to the base metal plates (12L+R) and attach them by using screws 4x16 (75).
  • Seite 26 Folding / unfolding and transport of the treadmill 2. Fold up for saving space and move: Raise the treadmill at position „A“ and push the treadmill into vertically position until the locking knob (15) locks up. 1. Fold down for exercising: By completely folding out, the front transport rollers automati- Put your hands at the treadmills position „A“...
  • Seite 27: Maintenance And Adjusting

    Maintenance and adjusting 1. Lubrication for the running belt: In order to keep the machine in the best condition, please add some Silicone oil between the running belt and the running board after 50 hours or 1 to 2 month of use. But the running belt may slip, if you lubricate too much.
  • Seite 28 The method of using the Shelf: Part. No Description Board Extended frame Supported frame PAD/Phone Step one: Hold the boss of the board A, pull the extended frame B and sup- ported frame C out from the computer. (the position of the boss is showed as picture 4). Step two: Rotate the board A as the direction of the arrow in the picture 2, then push it to the left.
  • Seite 29: Button Functions

    OPERATION INSTRUCTIONS TM 5000S 1. Window Display Window: Show current Incline Level or Calorie value indicator on, window shows the current Incline Level; indicator on, window shows the current Calorie value, 5secs switch. Window: Show total running Time. Window: Show total running Distance. Window: Show current running Speed or Heart Rate value indicator on, window shows the current Speed value;...
  • Seite 30 2.3 TFT Function Buttons: HOME: Back to Main Interface; Switch: Switch Function Interface for music and video. 3. USB/MP3/Earphone Function : USB Socket, to read audio and video from the USB flash drive; : Audio input interface; Audio output (Earphone) interface. Fit show Bluetooth App The system includes a Fit show Bluetooth App, please go to the major app stores to download or directly scan the QR code to download the App.
  • Seite 31 Press key to stop the treadmill. Continue Exercising by press . Repress, the system can calculate the sports achievements, then enter standby mode. Manually Progams In standby mode, directly press key to manual mode. The treadmill will start running at the lowest speed and incline, and other windows count forward from 0.
  • Seite 32 Competition mode Press“ ”key to the competition mode, The system has six built-in motion distances, namely“ 3.0km, 5.0km, 10.0km, 15.0km, 21.1km and 42.19km „. The competition time in the chart varies according to the model, it’s only for reference. Controls profiles C stands for Displays the percen- system...
  • Seite 33 Exercise Programs Set the time divide 10 is equal to the operation Set the time divide 10 is equal to the operation Segment time of each segment Segment time of each segment Õ Õ Program Program SPEED SPEED INCLINE INCLINE SPEED SPEED INCLINE...
  • Seite 34: User Program

    User program There are 3 user-defined programs in the system, which allow the users to set their own settings according to their personal circumstances; User-defined programs are: User1, User2, User3. Press the key continuously until User 1 is displayed in the title bar at the top of the interface; The right side of the program name shows the preset time 10:00, press key to change the required movement time;...
  • Seite 35 BMI Physical test Press the “ ”key to enter the body mass index (FAT) detection function. The system first to SEX settings, press the “ ”key to change the ge- nder. After setting, press the key, and the right side of AGE show “25”as flash, indicating entering the setting Age parameter, and press the“ ”...
  • Seite 36 Operation Instructions If 300km are gone the display show an note and reminder to lubricate the backside of running surface. You can cancel this information by pressing Stop key for 3 seconds. Real Running Switch: Turn on Real Running , user need to run in the treadmill, the system wiil calculate kilometer and running steps. In standby state Press combination...
  • Seite 37 Simple troubleshooting method for treadmill Note: when using the treadmill, if there is any abnormality, the interface will have corresponding error reporting tips and solutions.(depending on the model, some abnormalities may not occur). E01 Communication failure, E02 Stall protection; electronic meter to driver; E03 No speed signal;...
  • Seite 38: Training Instructions

    Training instructions You must consider the following factors in determining the amount of training 4. Motivation effort required in order to attain tangible physical and health benefits: The key to a successful program is regular training. You should set a fixed time and place for each day of training and prepare yourself mentally for the 1.
  • Seite 39 Parts List – Spare Parts List • Fold-out automatic (Soft-Drop-System) for a safety and easy let down of the tread • 4 transport rollers for an easy and comfortable move to location. TM 5000S Order No. 1840A • Load max. 150 kg (Body weight • Walking surface approx. L 141 x W 51 cm Technical data: Issue: 01. 07. 2019 • Electrical data: 220-240V/50-60Hz /1.700 Watt • Product weight: ca. 106 kg • 2,25 HP Motor continuous (1,7kw), maximum 4 HP Motor Peak (3kW) Space requirement approx: L 194 x B 88 x H 136 cm • Speed from 1 km/h - 22 km/h (adjustable in 0,1 km/h steps) Space requirement foldable approx: ca. L 125 x B 88 x H 154 cm • 3 individual programs (punkt 5) • 6 competition programs (punkt 4) • 24 installed programs with different speed (punkt 3) • 2 target HRC programs (pulse controlled) (punkt 6) • BMI Calculator (punkt 7) • Quick speed buttons for 3 km/h, 6 km/h and 9km/h • Power Incline 0-15Level, electronically adjustable Please contact us if any components are defective or missing, or if you need any spare parts or replacements in future.
  • Seite 40 Illustration Designation Dimension Quantity Attached to ET-Number Illustration No. Edgings left 36-1840-06-BT Edgings right 36-1840-07-BT Wheel cover left 36-1840-13-BT Wheel cover right 36-1840-14-BT End cover 36-1840-02-BT Motor side cover left 36-1840-15-BT Motor side cover right 36-1840-16-BT Foam grip left 36-1840-17-BT Foam grip right 36-1840-18-BT Base cover 1 left...
  • Seite 41 Illustration Designation Dimension Quantity Attached to ET-Number Illustration No. Phillips tapping screw 4x16 22,26,28-35,40 39-10187 Phillips tapping screw 109+113 39-10188 Phillips tapping screw 4x12 25,36+95 39-10187 Washer 10//20 55-58 39-9989-CR Washer 8//16 39-9962-CR Washer 6//12 67+68 39-10013-CR Washer 8//13 39-9962 Socket head cap bolt M8x15 39-10247...
  • Seite 44 Service / Hersteller Bei Reklamationen, notwendigen Ersatzteilbestellungen oder © by Top-Sports Gilles GmbH Reparaturen wenden Sie sich bitte an unsere Service Abteilung. D-42551 Velbert (Germany) Service: Top-Sports Gilles GmbH info@christopeit-sport.com Tel.: +49 (0)2051/6067-0 Friedrichstrasse 55 http://www.christopeit-sport.com Fax: +49 (0)2051/6067-44 D - 42551 Velbert http://www.christopeit-sport.net...

Inhaltsverzeichnis