Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Fehlerbehebung; Beschränkte Garantie - Lanaform Dobra Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DE
EN FR NL
ES IT PL CS SK SL HR BG
Für die Reinigung des
Transduktors [ insert_p 1 label 11]
1 2 bis 5 Tropfen Essig auf die
Oberfläche geben und 2 bis 5
Minuten einwirken lassen.
2 Den Belag mithilfe einer weichen
Bürste von der Oberfläche entfer-
nen. Die Oberfläche nicht mit einem
harten Gegenstand bearbeiten.
3 Spülen Sie den Wassertank an-
schließend mit klarem Wasser aus.
Zur Reinigung des Transduktors
report_p
keine Seife, kein Lösungsmittel
oder Reinigungsspray verwenden.
Reinigung des Schlauchs
zum Dampfauslass [ insert_p 1 label 3]
1 Entfernen Sie den Deckel des
Wassertanks
.
[ insert_p 1 label 1]
2 Drehen Sie den Deckel des Wassertanks
entgegen des Uhrzeigersinnes.
[ insert_p 1 label 1]
3 Entfernen Sie den Deckel des
Schlauchs zu Dampfauslass
und den Ring.
[ insert_p 1 label 4 & 5]
4 Reinigen Sie alles mit einer bürste oder
einem feuchten Tuch mit Essig, wenn
sich eine weiße Schicht oder Kalkabla-
gerungen im Inneren gebildet haben.
5 Setzen Sie einen neuen Ring ein
sowie den Deckel des Schlauchs zum
Dampfauslass, gemäß Abbildung
6 Verschließen Sie den Deckel des
Wassertanks, indem Sie ihn entgegen
des Uhrzeigersinnes drehen und
achten Sie darauf, dass die Einker-
bungen auf jene des Schlauchs zum
Dampfauslass abgestimmt sind.
Reinigung des Dampfauslasses
des Geräts [ insert_p 1 label 2]
1 Mit einer Bürste oder einem
feuchten Tuch reinigen.
2 Den Dampfauslass mit kla-
rem Wasser abspülen.
Verstauen
Wenn Sie planen, das Gerät über einen länge-
ren Zeitraum nicht zu verwenden, verstauen
Sie den gereinigten und getrocknete Luftbe-
feuchter an einem kühlen, trockenen und vor
Licht geschützten Ort.
FEHLER UND
FEHLERBEHEBUNG
Bei Funktionsstörungen unter normalen
Gebrauchsbedingungen bitte die unten
stehende Liste zurate ziehen:
14
Deutsch
/ 36
E-IM-Dobra-LA120124-001-2019-v1.0.indd 14
sentimen Keine Betriebskontrolle, kein Dampf
help_out Keine Spannung, kein Strom
sentimen Überprüfen, ob das Gerät mit der
Steckdose verbunden ist und ob
das Stromnetz nicht gestört ist
sentimen Die rote Kontrollleuchte
blinkt 5 Mal, kein Dampf
help_out Kein Wasser im Behälter
sentimen Sauberes und frisches, destilliertes oder
demineralisiertes Wasser einfüllen
sentimen Der Dampf riecht unangenehm
help_out Das Gerät ist neu
sentimen Wassertank leeren und mindestens
12 Stunden auslüften lassen
help_out Das Wasser ist verschmutzt oder
zu lange im Tank geblieben
sentimen Das Gerät von der Stromzufuhr trennen,
den Tank leeren, ausspülen und
reinigen und diesen anschließend
mit demineralisiertem oder
destilliertem Wasser befüllen.
sentimen Schwache Dampfintensität
help_out Der Dampfauslass ist verstopft
sentimen Das Gerät von der Stromzufuhr trennen
und den Dampfauslass reinigen.
help_out Das Wasser ist verschmutzt oder
zu lange im Tank geblieben
sentimen Den Wassertank reinigen und
.
sauberes, frisches Wasser einfüllen
[ insert_p 3]
sentimen Ungewöhnliches Geräusch
während des Betriebs
help_out Das Gerät steht auf einer instabilen
oder unebenen Oberfläche
sentimen Das Gerät von der Stromzufuhr
trennen und auf eine ebene und
stabile Oberfläche stellen
Die folgenden Symptome gelten
report_p
nicht als Funktionsstörungen:
1 Wenn Ihr Wasser sehr hart ist (mit einem
hohen Mineralstoffgehalt), kann der
Luftbefeuchter eine Art weißen Staub
abgeben. Hierbei handelt es sich nicht
um eine Funktionsstörung. Die Bildung
des weißen Belags kann durch eine
häufigere Reinigung des Kalk-Filters
behoben werden oder durch Ver-
wendung von weniger hartem Wasser.
2 Die hören in der Nähe des Luft-
befeuchters gurgelndes Was-
ser. Das ist jedoch normal.
3 Der Betrieb des Geräts ist sehr
leise, jedoch nicht hundertpro-
zentig geräuschfrei. Ein Geräusch-
pegel unter 35 DB gilt als normal.
HINWEISE ZUR
ENTSORGUNG DER
UMVERPACKUNG
Die Umverpackung besteht ausschließlich aus
nicht umweltgefährdenden Materialien, die
Sie zur Wiederverwertung in der Recycling-
stelle Ihrer Gemeinde abgeben können. Der
Karton kann in einen Altpapier-Container
gegeben werden. Die Verpackungsfolien
müssen der Recyclingstelle Ihrer Gemeinde
zugeführt werden.
Das Gerät selbst muss ebenfalls unter Rück-
sichtnahme auf die Umwelt und unter Ein-
haltung der gesetzlichen Entsorgungsvor-
schriften entsorgt werden.
BESCHRÄNKTE GARANTIE
LANAFORM garantiert die Freiheit von Mate-
rial- und Fabrikationsfehlern des Geräts, und
zwar für eine Dauer von zwei Jahren ab Kauf-
datum. Dabei gelten folgende Ausnahmen:
Die LANAFORM Garantie deckt keine Beschä-
digungen aufgrund von normaler Abnutzung
dieses Gerätes ab. Darüber hinaus erstreckt
sich die Garantie auf das LANAFORM-Gerät
nicht auf Schäden, die auf unsachgemäßen
oder übermäßigen Gebrauch, Unfälle, die
Verwendung nicht vom Hersteller empfoh-
lener Zubehörteile, Umbauten am Gerät oder
auf sonstige Umstände gleich welcher Art
zurückzuführen sind, die sich dem Wissen
und dem Einfluss von LANAFORM entziehen.
LANAFORM haftet nicht für Begleit-, Folge-
und besondere Schäden.
Alle impliziten Garantien in Bezug auf die
Eignung des Gerätes sind auf eine Frist von
zwei Jahren ab dem anfänglichen Kaufdatum
beschränkt, soweit eine Kopie des Kaufnach-
weis vorgelegt werden kann.
Auf Garantie eingeschickte Geräte werden
von LANAFORM nach eigenem Ermessen
entweder repariert oder ausgetauscht und
an Sie zurückgesendet. Die Garantie gilt nur
bei Reparatur im LANAFORM Kundendienst-
zentrum. Bei Reparatur durch einen anderen
Kundendienstanbieter erlischt die Garantie.
23/09/2019 09:10:43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis