HINWEIS
• In der folgenden Tabelle ist der Zusammenhang zwischen Anzahl der Scans und
Messintervall (Messzeit) aufgeführt.
• Wenn im Grundeinstellmodus b2-b. "Feinstdrahtmessung" (S. 5-22) "
(Funktion aktiviert)" gewählt wurde, muss als Anzahl der Scans für die Mittelwertbildung
mindestens 16 eingestellt werden.
Nr. 99MBC106D1
Einstellungsinhalt und Änderung
•
Einstellungsinhalt
Standardeinstellung
Änderung
Vorgehens-
weise
Bestätigung
nach der Bestätigung
Anzahl Scans für
arithmetische
Mittelwertbildung
Mittelwertbildung
4 mal
8 mal
16 mal
32 mal
64 mal
128 mal
256 mal
512 mal
1024 mal
2048 mal
5. EINSTELLEN DER MESSBEDINGUNGEN
arithmetische
Mittelwertbildung
4 mal
8 mal
16 mal
32 mal
64 mal
128 mal
256 mal
512 mal
1024 mal
2048 mal
: 1024 mal
zum Auswählen
drücken
ENTER
drücken
automatischer Wechsel zu "F2: Eliminierung
fehlerhafter Daten und GO/NG-Bewertung"
Messintervall (Messzeit)
gleitende Mittelwertbildung
erste Messung
0,0013 s
0,0025 s
0,005 s
0,01 s
0,01 s
0,02 s
0,02 s
0,04 s
0,04 s
0,08 s
0,08 s
0,16 s
0,16 s
0,32 s
0,32 s
0,64 s
0,64 s
gleitende
Mittelwertbildung
nicht wählbar
oder
MODE
zweite und weitere
Messungen
0,005 s
0,005 s
0,005 s
0,005 s
0,005 s
0,005 s
0,005 s
5-59