Funktionsbeschreibung
Fernsteller
5.4.4
Umschaltung zwischen prozentualen und absoluten Schweißströmen
Die Ströme können prozentual (ab Werk) oder absolut vorgegeben bzw. angezeigt werden:
Pos. Symbol
1
2
AMP%
3
5.5
Fernsteller
Es dürfen nur Fernsteller angeschlossen werden, die in dieser Betriebsanleitung beschrieben
werden! Fernsteller nur bei ausgeschaltetem Schweißgerät in die Fernstellerbuchse einstecken
und verriegeln.
Nach dem Einschalten des Schweißgerätes wird der Fernsteller automatisch erkannt.
5.5.1
Fußfernsteller RTF 1
5.5.2
Handfernsteller RT 1
5.5.3 Handfernsteller RT AC 1
48
Beschreibung
Startstrom (WIG)
Absenkstrom (WIG)
Endkraterstrom (WIG)
Funktionen
•
Stufenlos einstellbarer Schweißstrom (0% bis 100%) in Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom am Schweißgerät.
•
Schweißvorgang Start / Stopp
•
Der Anschluß erfolgt an der 19 poligen Fernstelleranschlußbuchse
Funktionen
•
Stufenlos einstellbarer Schweißstrom (0% bis 100%) in Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom am Schweißgerät.
•
Der Fernsteller wird über ein 19 poliges Verlängerungskabel an der 19 poligen
Fernstelleranschlußbuchse des Schweißgerätes angeschlossen.
Funktionen
•
Stufenlos einstellbarer Schweißstrom (0% bis 100%) in Abhängigkeit vom
vorgewählten Hauptstrom am Schweißgerät.
•
AC-Frequenz des Schweißstromes stufenlos einstellbar.
•
AC-Balance (Verhältnis positive/negative Halbwelle) von +15% bis -15%
einstellbar.
Beachten
•
Der Fernsteller wird über ein 19 poliges Verlängerungskabel an der 19 poligen
Fernstelleranschlussbuchse des Schweißgerätes angeschlossen.
Hotstartstrom (E-Hand)
Art. Nr.: 099-000107-EWM00