Herunterladen Diese Seite drucken
Tchibo 382 817 Bedienungsanleitung

Tchibo 382 817 Bedienungsanleitung

Nakenkissen mit vibrationsmassage

Werbung

Nackenkissen mit
Vibrationsmassage
Bedienungsanleitung
de
Sicherheitshinweise
Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel
nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Ver-
letzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren
Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu-
geben.
Verwendungszweck
Das Nackenkissen mit Vibrationsmassage ist zur Selbstmassage konzipiert und
kann das Wohlbefinden steigern.
Das Nackenkissen ist für den privaten Gebrauch konzipiert. Es ist nicht
geeignet für Kliniken, Massage-Praxen, Wellness-Studios etc. Das Massagegerät
ist kein medizinisches Gerät und dient nicht zur Schmerz behandlung.
Bei Zweifel oder Unsicherheit fragen Sie Ihren Arzt vor dem Gebrauch.
Verwenden Sie den Artikel ausschließlich ...
... zur äußerlichen Anwendung am Körper.
... zu dem Zweck, für den es entwickelt wurde, und auf die in dieser Anleitung
beschriebenen Art und Weise. Jeder unsachgemäße Gebrauch kann gefähr-
lich sein!
GEFAHR für Kinder
Dieses Gerät kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem
Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern.
Es besteht u.a. Erstickungsgefahr!
Der Artikel ist kein Kinderspielzeug. Halten Sie ihn von Kindern fern.
Um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen, wird in folgenden Fällen von
dem Gebrauch des Gerätes dringend abgeraten:
Verwenden Sie den Artikel nicht, ...
... bei einem Bandscheibenvorfall im Halsbereich.
... bei krankhaften Veränderungen der Wirbel.
... während der Schwangerschaft.
... bei einer krankhaften Veränderung oder Verletzung im Bereich, den Sie
massieren wollen (z. B. bei Prellungen, Entzündungen, offenen Wunden,
Bandscheibenvorfall etc).
... nach der Einnahme von Substanzen, die zu einer eingeschränkten
Wahrnehmungsfähigkeit führen (z. B. schmerzlindernde Medikamente,
Alkohol).
... auf den Augen, in Augennähe, auf dem Kehlkopf, auf Knochen oder
Gelenken, im Genital- oder Nieren bereich oder anderen besonders
empfindlichen Körperteilen.
... wenn Sie im Bett liegen.
... eine halbe Stunde vor oder nach einer Mahlzeit.
... an Tieren.
... bei einer sichtbaren Beschädigung des Gerätes.
Befragen Sie vor der Benutzung des Gerätes Ihren Arzt, vor allem ...
... wenn Sie an einer schweren Krankheit leiden oder eine Operation hinter
sich haben.
... wenn Sie einen Herzschrittmacher, Implantate oder andere Hilfsmittel
tragen.
... wenn Sie unter abnormalem Blutdruck oder hohem Fieber leiden.
... bei Thrombosen.
... bei Diabetes.
... bei Schmerzen ungeklärter Ursache.
Die Massage sollte eine Dauer von 15 Minuten nicht überschreiten.
Eine längere Massagedauer kann zu einer Überstimulation der Muskeln
führen. In einigen Fällen kann es dann statt zu einer Entspannung zu
Verspannungen in den Muskeln kommen.
Wenn es während des Gebrauchs zu Schmerzen oder Hautausschlag kommt,
beenden Sie die Massage sofort und benutzen Sie den Artikel nicht weiter.
Beachten Sie folgende Hinweise für einen sicheren Gebrauch:
Stecken Sie keine spitzen oder scharfen Gegenstände, z.B. Sicherheitsnadeln
o.Ä. in den Artikel.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Artikel vor. Lassen Sie den Artikel im
Falle einer Störung oder Beschädigung durch eine qualifizierte Fachwerkstatt
reparieren.
Lassen Sie den eingeschalteten Artikel nie unbeaufsichtigt.
WARNUNG vor Brand/Explosion
Batterien dürfen nicht geladen, auseinander genommen, in Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden. Wenn der Artikel ins Wasser gefallen ist, darf
er nicht mehr verwendet werden.
Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen
und Schleimhäuten. Spülen Sie ggf. die betroffenen Stellen mit Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
VORSICHT – leichte Verletzungen und Sachschäden
Schützen Sie den Artikel vor Feuchtigkeit. Tauchen Sie ihn nicht in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein.
Nutzen Sie den Artikel nicht unter einer Decke. Das Gerät kann heiß laufen.
Schützen Sie den Artikel vor Staub, Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrah-
lung und extre men Temperaturen.
Setzen Sie sich nicht auf das Gerät! Legen Sie auch keine schweren
Gegenstände darauf ab. Es wird dadurch beschädigt.
Schützen Sie Batterien und Artikel vor übermäßiger Wärme. Halten Sie aus-
reichend Abstand zu Wärmequellen wie z.B. Herdplatten oder Öfen.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Artikel heraus, wenn diese erschöpft sind
oder Sie den Artikel länger nicht benutzen. So vermeiden Sie Schäden, die
durch Auslaufen entstehen können.
Ersetzen Sie immer alle Batterien. Mischen Sie keine alten und neuen
Batterien, verschiedene Batterie-Typen, -Marken oder Batterien mit unter-
schiedlicher Kapazität.
Achten Sie beim Einsetzen der Batterien auf die richtige Polarität (+/–).
Verwenden Sie zum Reinigen keine scharfen Chemikalien, aggressive oder
scheuernde Reinigungsmittel.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 382 817

  • Seite 1 Nackenkissen mit Vibrationsmassage Bedienungsanleitung Sicherheitshinweise Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Ver- letzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzu- geben.
  • Seite 2 Alternativ können Sie sich auch Technische Daten mit dem Rücken an das Nacken- kissen lehnen oder das Nacken- Modell: 382 817 / 393 043 kissen unter die zu massierende Batterien: 2 x LR6(AA)/1,5 V Körperpartie legen (z.B. unter den Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Oberschenkel).

Diese Anleitung auch für:

393 043