Liebe Kundin, lieber Kunde! Ihr neues Maniküre-Pediküre-Gerät hilft Ihnen bei der Pflege Ihrer Fuß- und Fingernägel. Das Gerät ist klein, handlich und einfach zu bedienen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Maniküre-Pediküre-Gerät. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen...
Inhalt Zu dieser Anleitung Sicherheitshinweise Technische Daten 10 Auf einen Blick (Lieferumfang) Batterien einlegen Bedienung Nägel kürzen und polieren Nagelhaut entfernen Hornhaut und Schwielen entfernen Reinigen und desinfizieren Entsorgen...
Zu dieser Anleitung Lesen Sie aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Sicherheitshinweise Verwendungszweck Das Gerät ist zur Fuß- und Fingernagelpflege vorge- sehen. Der Artikel ist ausschließlich für den Privat - gebrauch konzi piert und für die gewerbliche Nutzung (z.B. in Kosmetiksalons oder für die medizinische Fuß- pflege) nicht geeignet. Verwenden Sie dieses Gerät nicht, wenn … …...
Seite 6
GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen Kinder dürfen nicht mit dem Gerät • spie len. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern. Dieses Gerät kann von Kindern ab • 8 Jahren sowie von Personen mit ...
Seite 7
Das Gerät ist wartungsfrei. • Das Gerät darf nicht an Kindern unter 8 Jahren verwendet werden. • Batterien können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Wurde eine Batterie verschluckt, kann dies inner- halb von 2 Stunden zu schweren inneren Verätzungen und zum Tode führen. Bewahren Sie deshalb sowohl neue als auch verbrauchte Batterien und den Artikel für Kinder unerreichbar auf.
Seite 8
• Verwenden Sie das Gerät nicht längere Zeit auf ein- und derselben Stelle. Die Aufsätze drehen sich mit hoher Ge schwindigkeit, wodurch sich Hitze entwickelt. Es besteht Verbrennungs gefahr! • Halten Sie das Gerät während des Betriebs fern von langen Haaren, weiter Kleidung o.Ä. Diese können von den drehenden Aufsätzen eingezogen werden.
Die LED kann und darf nicht ausgetauscht werden. Technische Daten Modell: 332 197 / 332 498 Batterien: 2x LR6(AA)/1,5V Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de m Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
Batterien einlegen Öffnen Sie das Batteriefach auf der Geräterückseite, indem Sie leicht auf die geriffelte Fläche drücken und den Deckel in Pfeilrichtung abschieben. Legen Sie die Batterien wie im Batteriefach abgebildet ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (+/–). Schließen Sie das Batteriefach wieder.
Bedienung Wechseln Sie die Aufsätze, indem Sie sie aufstecken bzw. abziehen. Stellen Sie mit dem Vier-Stufen- Schalter Geschwindigkeit, Lauf richtung und Beleuchtung ein bzw. schalten Sie das Gerät aus. R2 = Rechtslauf schnell R1 = Rechtslauf langsam = aus L1 = Linkslauf langsam L2 = Linkslauf schnell Achten Sie immer darauf, dass die Aufsätze während des Gebrauchs...
Nägel kürzen und polieren Sie benötigen: Die Schleifscheiben und die Polierscheibe. Damit die Nägel nicht zu kurz werden, braucht es ein wenig Übung. Beginnen Sie deshalb anfangs mit lang- samer Geschwindigkeit (Schalter-Stufe 1). 1. Kürzen Sie die Finger- oder Zehennägel mit den Schleifscheiben und bringen Sie sie dabei gleichzeitig...
Nagelhaut entfernen Sie benötigen: Den Flammenfräser. Entfernen Sie Nagelhaut seitlich der Nägel mit dem Flammenfräser. Dies ist vor allem an den Zehen erforderlich. Die Nagelhaut auf den Nägeln sollte wie gewohnt nach vorherigem Einweichen zurückgeschoben werden. Hierfür empfiehlt sich der Flammenfräser nicht, da sonst leicht Rillen in die Nägel gefräst werden.
Hornhaut und Schwielen entfernen Waschen Sie die Füße nicht unmittelbar vor der Behandlung. Auf weicher Haut hat der Aufsatz keine Wirkung. Deshalb immer auf vollständig trockener Haut arbeiten. Sie benötigen: Den großen und den kleinen Schleifkegel. Entfernen Sie starke und grobe Hornhaut (z.B.
Reinigen und desinfizieren Ziehen Sie den benutzen Aufsatz vom Gerät ab. Reinigen Sie die Schleifteile mit einer kleinen, weichen Bürste und bei Bedarf mit Ethyl alkohol, den Sie in Apotheken erhalten. Wischen Sie das Gerät nach jeder Benutzung mit einem trockenen oder leicht mit klarem Wasser angefeuch teten Tuch ab, um Nagelstaub zu ent- fernen.
Entsorgen Der Artikel, seine Verpackung und die mitgelieferten Batterien wurden aus wertvollen Materialien her - gestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verringert den Abfall und schont die Umwelt. Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und Leicht ver packungen.