Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Porenreiniger
Bedienungsanleitung
Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 103204AB0X1X · 2019-09

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo 384 938

  • Seite 1 Porenreiniger Bedienungsanleitung Tchibo GmbH D-22290 Hamburg · 103204AB0X1X · 2019-09...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Beachten Sie unbedingt die Hinweise in dieser Anleitung, damit Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit diesem Artikel. Ihr Tchibo Team www.tchibo.de/anleitungen Inhalt Sicherheitshinweise 10 Auf einen Blick (Lieferumfang) Akku laden...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Der Artikel ist mit Sicherheitsvorrich- tungen ausgestattet. Lesen Sie trotzdem aufmerksam die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Artikel nur wie in dieser Anleitung beschrieben, damit es nicht versehentlich zu Verletzungen oder Schäden kommt. Bewahren Sie diese Anleitung zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Artikels ist auch diese Anleitung mitzugeben.
  • Seite 4 Benutzen Sie das Gerät nicht … … direkt auf offenen Wunden, Ver brennungen, Hautausschlag, Hautschwellungen oder -reizungen, Schuppenflechte, Läsionen, Infek- tionen (Fieberbläschen), Leberflecken, Warzen, … auf den Augenlidern, Lippen, Brust- warzen, Genitalien, … nach dem Sonnenbad (mind. 1–3 Tage warten), …...
  • Seite 5 WARNUNG vor falscher Anwendung Verwenden Sie das Gerät nicht in • direkter Augennähe. Dort ist die Haut besonders dünn und empfindlich. Sparen Sie diese Um gebung aus. Drücken Sie die Aufsätze nicht zu stark auf die Haut auf. Verweilen Sie mit dem Saugaufsatz •...
  • Seite 6 GEFAHR für Kinder und Personen mit eingeschränkter Fähigkeit Geräte zu bedienen Dieses Gerät kann von Kindern ab • 8 Jahren sowie von Perso nen mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mit Mangel an Erfahrung oder Wissen ver- wendet werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in den sicheren Gebrauch des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren...
  • Seite 7: Gefahr Durch Elektrizität

    GEFAHR durch Elektrizität Sie können das Gerät über einen USB-Netzadapter am Stromnetz aufladen oder über die USB-Buchse Ihres PC bzw. einer Powerbank. Wenn Sie das Gerät am Stromnetz aufladen: Laden Sie das Gerät nicht direkt neben • oder über einem mit Was ser gefüllten Wasch becken auf.
  • Seite 8 … wenn während des Ladens Störungen auftreten, … sobald das Gerät voll aufgeladen ist, … bei Gewitter und … bevor Sie das Gerät reinigen. Ziehen Sie dabei immer am Netz- adapter, nicht am USB-Anschlusskabel. Verwenden Sie nur das beiliegende • USB-Anschlusskabel sowie einen Netz- adapter, der den technischen Daten des Gerätes entspricht.
  • Seite 9 WARNUNG vor Verletzungen Das Gerät enhält einen fest einge- • bauten Lithium-Akku. Dieser kann und darf nicht selbst ausgebaut werden. Der Artikel darf nicht auseinanderge- nommen, in Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden. Es besteht Explosionsgefahr! VORSICHT – Sachschäden Tauchen Sie den Artikel nicht in Wasser •...
  • Seite 10: Auf Einen Blick (Lieferumfang)

    Auf einen Blick (Lieferumfang) Saug-Aufsatz Saug-Düse Ein-/Ausschalter Intensitäts-Anzeige Lade-Kontrollleuchte Mikro-USB-Buchse USB-Ladekabel Saug-Aufsätze großer Aufsatz Präzisions- ovaler Aufsatz Mikro - Aufsatz dermabrasions- Aufsatz ohne Abbildung: Ersatz-Dichtringe 50 Ersatz-Filter Anwendungsbereiche...
  • Seite 11: Akku Laden

    Akku laden Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku voll- ständig aufgeladen werden. Ladezeit: ca. 6 Stunden. Das Gerät muss dafür ausgeschaltet sein. Verwenden Sie es während des Ladevorgangs nicht. GEFAHR – Lebensgefahr durch Stromschlag • Laden Sie das Gerät nicht direkt neben oder über einem mit Was ser gefüllten Wasch becken auf.
  • Seite 12: Gebrauch

    • Um die volle Kapazität des Akkus zu erhalten, sollten Sie den Akku auch bei Nichtgebrauch alle 2 bis 3 Monate aufladen. • Laden Sie den Akku bei Temperaturen von +10 °C bis +40 °C. • Alternativ zum Netzadapter können Sie das Gerät auch über den USB-Anschluss eines Com- puters aufladen.
  • Seite 13: Saug-Aufsatz Wählen

    Saug-Aufsatz wählen Mikrodermabrasion Bei der Mikrodermabrasion wird die oberste verhornte Hautschicht sanft abgetragen wie bei einem Haut- Peeling. Abgestorbene Hautzellen werden entfernt, rauhe Oberflächen und kleine Fältchen geglättet, die Haut wirkt frischer und geschmeidiger. Vakuum-Behandlung Durch die Vakuum-Behandlung werden … …...
  • Seite 14: Anwendung

    Saug-Aufsatz wechseln Ziehen Sie den ggf. vor- Aussparung montierten Aufsatz gerade nach oben vom Gerät ab und stecken Sie den Rastnase gewählten Aufsatz auf. Die Aussparung innen im Aufsatz muss auf die Rastnase vorne an der Saug-Düse passen. Anwendung Vorbereiten Reinigen Sie Ihr Gesicht gründlich und trocknen Sie es gut ab.
  • Seite 15 Drücken Sie ggf. wiederholt den Ein-/Ausschalter um die Intensität stufenweise bis zur höchsten Stufe zu steigern (4 blaue LEDs). Danach schaltet das Gerät im Zyklus wieder zurück zur ersten Stufe usw. Um das Gerät auszuschalten, halten Sie den Ein-/Ausschalter für einige Sekunden gedrückt. Gesicht behandeln 1.
  • Seite 16 Nach der Behandlung Spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem bis höchstens lauwarmem Wasser ab. Verwenden Sie ggf. eine Reinigungslotion mit straffender Wirkung, um Rückstande zu entfernen und die geöffneten Poren wieder zu schließen. Tragen Sie eine kühlende und beruhigende Gesichtsmaske oder Feuchtigkeitscreme auf. Ihre Haut ist nach der Behandlung zarter und empfindlicher als gewohnt.
  • Seite 17: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung VORSICHT – Sachschaden • Verwenden Sie zum Reinigen keine scheuernden oder ätzenden Mittel bzw. harte Bürsten etc. Reinigen Sie das Gerät aus hygienischen Gründen sofort nach dem Gebrauch, um Fettablagerun gen und sonstige Rückstände zu entfernen. Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie den Saug-Aufsatz ab, waschen Sie ihn gründlich ihn einer milden Seifenlauge und spülen Sie ihn anschließend unter fließend warmem...
  • Seite 18: Technische Daten

    Nennenergie: 1,48 Wh Eingang: 5 V 1 A USB Schutzklasse: Umgebungstemperatur: +10 bis +40 °C Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de Im Zuge von Produktverbesserungen behalten wir uns technische und optische Veränderungen am Artikel vor.
  • Seite 19: Entsorgen

    Gehäuse zu zerstören. Ein unsachgemäßer Ausbau stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Geben Sie daher das Gerät ungeöffnet bei der Sam- melstelle ab, die Gerät und Akku fachgerecht entsorgt. Wir sind Mitglied des Rücknahmesystems take-e-back. Weitere Informationen dazu finden Sie unter www.tchibo.de/entsorgung.
  • Seite 20 Artikelnummer: 384 938 Made exclusively for: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg, Germany www.tchibo.de...

Inhaltsverzeichnis