Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Ottobock Anleitungen
Rollstühle
Motus
Serviceanleitung
Austausch Der Lenkradgabel - Ottobock Motus Serviceanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
Seite
von
48
Vorwärts
Seite 1
Seite 2 - Inhaltsverzeichnis
Seite 3 - Sicherheitssymbole
Seite 4 - Verpackungssymbole
Seite 5 - Umweltbedingungen
Seite 6 - Lieferumfang
Seite 7 - Batteriegriffe und Inbetriebnahme
Seite 8 - Zweckbestimmung
Seite 9 - Technische Daten zur Lampe für e-scope® ...
Seite 10 - Linsenrad mit Korrekturlinsen
Seite 11 - Pflegehinweise Allgemeiner Hinweis
Seite 12 - Ersatzteile Ersatzlampen
Seite 13
Seite 14 - Elektromagnetische Umgebung - Anleitung
Seite 15
Seite 16
Seite 17 - Verfügung
Seite 18
Seite 19 - Safety symbols
Seite 20 - Packaging symbols
Seite 21 - Warnings/caution
Seite 22 - Scope of delivery
Seite 23 - Battery handles and commissioning
Seite 24 - Inserting external instruments into the ...
Seite 25 - Ophthalmoscope/ e-xam and accessories
Seite 26 - Lens wheel with correction lenses
Seite 27 - Cleaning and disinfection
Seite 28 - Spare parts and replacement light bulbs
Seite 29
Seite 30
Seite 31
Seite 32
Seite 33 - Disposal
Seite 34
Seite 35 - Symboles de sécurité
Seite 36 - Symboles de l'emballage
Seite 37 - Conditions environnementales
Seite 38 - Contenu de la livraison
Seite 39 - Manches à piles et mise en service
Seite 40 - Usage
Seite 41 - Ophtalmoscope / e-xam et accessoires
Seite 42 - Molette à lentille avec lentilles de cor...
Seite 43 - Conseils d'entretien
Seite 44 - Pièces et ampoules de rechange
Seite 45
Seite 46
Seite 47
Seite 48
/
48
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
5.6.2 Austausch der Lenkradgabel
Legen Sie den Rollstuhl auf die Schiebegriffe ab.
Lösen und entfernen Sie zuerst die Mutter oberhalb der Lenkradaufnahme (Abb. 87). Ziehen
Sie die Gabel mit der Achse aus den Kugellagern. Lösen und entfernen Sie dann die Mutter
am unteren Ende der Schraubachse. Tauschen Sie die Lenkradgabel aus. Gehen Sie bei der
Montage in umgekehrter Reihenfolge vor. Ziehen Sie die Verschraubung wieder fest an.
Motus
Benötigte Werkzeuge und Wartungsplan
81
83
87
82
84
Ottobock | 33
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
30
31
32
33
34
35
36
37
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Ottobock Motus
Rollstühle Ottobock Motus CV Bedienungsanleitung
Der motus cv verfügt über erweiterte funktionen. er ermöglicht durch seine rahmengeometrie eine präzise beinführung. die fußrasten lassen sich wegschwenken und abnehmen. (76 Seiten)
Rollstühle Ottobock Motus CV Gebrauchsanweisung
(80 Seiten)
Rollstühle ottobock M1 Intro Gebrauchsanweisung
(92 Seiten)
Rollstühle Ottobock Start Serie Gebrauchsanweisung
(60 Seiten)
Rollstühle Ottobock B400 Gebrauchsanweisung
(72 Seiten)
Rollstühle ottobock. Blizzard Handbuch
Starrrahmen-aktivrollstuhl (8 Seiten)
Rollstühle Ottobock B500 Serie Serviceanleitung
(148 Seiten)
Rollstühle Ottobock B400 Serviceanleitung
(86 Seiten)
Rollstühle Ottobock Kimba Neo Gebrauchsanweisung
(48 Seiten)
Rollstühle Ottobock Juvo Gebrauchsanweisung (Fachpersonal
(32 Seiten)
Rollstühle Ottobock 490E75 Gebrauchsanweisung
Elektrorollstuhl (132 Seiten)
Rollstühle Ottobock 490E75-0_C Gebrauchsanweisung
Elektrorollstuhl (88 Seiten)
Rollstühle Ottobock Zenit Gebrauchsanweisung
(36 Seiten)
Rollstühle Ottobock C2000 Serviceanleitung
Elektrorollstuhl (108 Seiten)
Rollstühle Ottobock 490E75-1 ZA07 Gebrauchsanweisung
(48 Seiten)
Rollstühle Ottobock C1000 DS Gebrauchsanweisung
(224 Seiten)
Verwandte Inhalte für Ottobock Motus
Kimba Neo Austauschen Der Lenkradgabel
Ottobock Kimba Neo
Zenit Austauschen Der Lenkradgabel
Ottobock Zenit
B400 Bedeutung Der Warnsymbolik
Ottobock B400
Juvo Bedeutung Der Warnsymbolik
Ottobock Juvo
490E75 1 ZA07-Serie Bedeutung Der Warnsymbolik
Ottobock 490E75 1 ZA07-Serie
C1000 DS Abb. 56 Befestigung Der Heckbeleuchtung An Der
Ottobock C1000 DS
Skippi Bedeutung Der Symbolik
Ottobock Skippi
Xeno Bedeutung Der Symbolik
Ottobock Xeno
Xeno Bedeutung Der Symbolik
Ottobock Xeno
490E75-1 ZA07 Bedeutung Der Warnsymbolik
Ottobock 490E75-1 ZA07
eMano Bedeutung Der Symbolik
Ottobock eMano
Motus CV Bedeutung Der Symbolik
Ottobock Motus CV
Start Serie Bedeutung Der Symbolik
Ottobock Start Serie
C1000 SF Bedeutung Der Warnsymbolik
Ottobock C1000 SF
C1000 SF Bedeutung Der Warnsymbolik
Ottobock C1000 SF
Discovery Lenkräder Und Lenkradgabel
Ottobock Discovery
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen