1. Bestimmungsgemäße
Verwendung und Sicherheit
Der Audiotherm dient zum Überwachen oder Steuern des Garvorgangs. Der Audiotherm darf nur
für diesen Zweck verwendet werden. Bei einer unsachgemäßen Verwendung können Gefahren
entstehen. Gebrauchsanleitung – insbesondere Angaben in diesem Kapitel – beachten und einhalten.
Außerdem sind unbedingt – je nach Einsatz – die Gebrauchsanleitungen „Visiotherm", „Secuquick
softline", „EasyQuick" oder „Navigenio" zu beachten.
Geeignete Töpfe und Zubehör
AMC Deckel mit passendem Visiotherm
Secuquick softline mit Visiotherm S
EasyQuick mit Vistiotherm E
Navigenio
Beschädigungen vermeiden, unsachgemäße Verwendung vermeiden
Den Audiotherm nicht im Backofen benutzen und keinen Temperaturen
von über 70 °C aussetzen.
Nicht in die Geschirrspülmaschine geben.
Beaufsichtigung
Der Garvorgang muss beaufsichtigt werden.
Wird der Audiotherm zur akustischen Überwachung
des Garvorgangs benutzt, müssen Sie sich in
Hörweite befinden.
Unbeaufsichtigtes, unkontrolliertes Garen kann zu
Überhitzung führen. Die Gerichte können verderben,
der Topf kann beschädigt oder zerstört werden.
Unfall und Brandgefahr.
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren oder Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des siche-
ren Gebrauches des Geräts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstanden haben. Dies betrifft auch die akustische Überwachung
durch Sehbehinderte (siehe Seite 8).
Pflege und Wartung
Pflegen und warten Sie den Audiotherm regelmäßig, damit Funktion und Sicherheit
gewährleistet sind.
Rückstände von ausgelaufenen Batterien im Batteriefach entfernen (Schutzhandschuhe
tragen).
4