Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Audiotherm Plus
Gebrauchsanleitung
Besser essen.
Besser leben.
Das Premium Kochsystem.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AMC Audiotherm Plus

  • Seite 1 Besser essen. Besser leben. Audiotherm Plus Gebrauchsanleitung Das Premium Kochsystem.
  • Seite 2: Bedeutung Der Symbole

    Diese Gebrauchsanleitung gilt für das Modell AMC Audiotherm plus (inkl. Audiotherm- ƒ Halter), Typ 10040143A8400, Batterietyp CR2032 Der Audiotherm plus muss mit einer Softwareversion 500 oder höher ausgestattet sein ƒ (siehe dazu Seite 31 „Was tun, wenn...“). Alle in den Abbildungen des Displays gezeigten Daten sind...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Einschalten ohne Garzeitüberwachung Einschalten und Einstellen der Fortgarzeit 12 Technische Daten für Garzeitüberwachung Audiotherm auf Visiotherm, Visiotherm S 13 Was tun, wenn... oder Visiotherm E aufsetzen Audiotherm initialisieren 14 AMC-Kundenservice Signalton abschalten 15 Rezepte Audiotherm abnehmen und ausschalten 16 Tipps und Tricks...
  • Seite 4: Bestimmungsgemäße Verwendung Und Sicherheit

    Gebrauchsanleitung – insbesondere Angaben in diesem Kapitel – beachten und einhalten. Außerdem sind unbedingt – je nach Einsatz – die Gebrauchsanleitungen „Visiotherm“, „Secuquick softline“, „EasyQuick“ oder „Navigenio“ zu beachten. Geeignete Töpfe und Zubehör AMC Deckel mit passendem Visiotherm ƒ Secuquick softline mit Visiotherm S ƒ...
  • Seite 5: Entsorgung

    Aufbau Audiotherm Zeiger Display Rechte Taste (Schaltet Audiotherm ein bzw. erhöht Einstellwerte) Linke Taste (Schaltet Audiotherm ein bzw. reduziert Einstellwerte) Optikfenster Batteriefach Batteriefach-Deckel Batterie Audiotherm-Halter (ohne Bild) Der graue Batteriefach-Deckel (8) zeigt, dass Sie einen Audiotherm plus vor sich haben.
  • Seite 6: Displayanzeigen

    Displayanzeigen Symbol „Möhre“ Symbol „Kotelett“ Symbol „Dampf“ Symbol „− Reduzieren“ Symbol „+ Erhöhen“ bzw. „Startaufschub“ Anzeige für Soft- bzw. Turbo-Schnellgaren Zeitanzeige, „Fortgarzeit“ oder „Startaufschubzeit“, z. B. 30 Minuten Einstellung „P“ 60 °C Warmhaltefunktion oder Aufwärmen 60 °C Symbol „Initialisieren“ (kreist) Symbol „Initialisieren“...
  • Seite 7: Funktionen

    Funktionen Der Audiotherm dient – im Zusammenspiel mit einem Visiotherm eines AMC Deckels, einem Secuquick softline mit Visiotherm S oder einem EasyQuick mit Visiotherm E – als Hilfe zur Überwachung des Garvorgangs. Akustische Temperaturüberwachung Mit einem Signalton meldet der Audiotherm wenn die Aufheiztemperatur erreicht ist ƒ...
  • Seite 8: Audiotherm In Betrieb Nehmen

    3. Audiotherm in Betrieb nehmen Die Batterie ist bei Lieferung bereits eingelegt. Aktivieren: Batteriefachdeckel auf Position „I“ ➔ drehen. Im Display erscheinen kurz eine Zahl (Software- ➔ version), dann für 3 Sekunden alle Anzeigen und erlöschen anschließend. Das Symbol „Initialisieren“ kreist, der Audiotherm ƒ...
  • Seite 9: Allgemeine Bedienhinweise

    Der Modus für Sehbehinderte kann ausgeschaltet werden, indem die vorher beschriebenen Schritte wiederholt werden. Signaltöne beim Ein- und Ausschalten des Audiotherm Einschalten: Einfacher Signalton ƒ Ausschalten: 2-facher schneller Signalton ƒ Signaltöne, die die Wahl des richtigen Fensterbereich unterstützen Standort auf Brat-Fenster/Soft-Fenster und Wendepunkt: Einfacher, prägnanter Signalton ƒ...
  • Seite 10: Einschalten Und Einstellen Der Fortgarzeit

    Einschalten und Einstellen der Fortgarzeit für Garzeitüberwachung Rechte oder linke Taste 2 x drücken. ➔ Eine kurze (10 Min.) oder eine lange ƒ (9 Std. 59 Min.) Fortgarzeit wird angezeigt. Vorgegebene Fortgarzeit übernehmen oder ➔ rechte oder linke Taste drücken, um die Fortgarzeit zu erhöhen oder zu reduzieren.
  • Seite 11: Audiotherm Initialisieren

    Audiotherm initialisieren Nach dem Einstellen und Aufsetzen auf Visiotherm, Visiotherm S oder Visiotherm E: Audiotherm drehen... ➔ Das Symbol „Initialisieren“ wechselt kurz in ƒ den Zustand fix und erlischt anschließend..bis im Display das gewünschte Symbol ➔ blinkt (z. B. „Kotelett“). Der Zeiger ist dann auf das zugehörige ƒ...
  • Seite 12: Audiotherm Mit Visiotherm Manuell

    6. Audiotherm mit Visiotherm manuell Bitte beachten Sie unbedingt auch die Gebrauchsanleitungen des ƒ verwendeten Topfes und des Visiotherm. Nur wenn der Audiotherm zusammen mit dem Navigenio auf Stufe „A“ arbeitet ƒ (gem. Kapitel 9), werden die notwendigen Schaltfunktionen selbstständig ausgeführt. Temperatur überwachen für Braten ohne Zusatz von Fett Leeren Topf auf die Kochstelle aufsetzen.
  • Seite 13: Temperatur Und Garzeit Überwachen Für Garen Ohne Zusatz Von Wasser

    Wenn die Temperatur für das Wenden („Wendepunkt“) erreicht ist (roter Anzeiger bei 90 °C): Signalton ertönt. ƒ Fleisch wenden und geeignete Stufe einstellen. ➔ Bei großen oder vielen Fleischstücken niedrigste Stufe ƒ einstellen. Bei wenigen Fleischstücken (z. B. 1 oder 2 Stück) ausschalten. ƒ...
  • Seite 14 Wenn die Aufheiztemperatur erreicht ist (roter Anzeiger im Gemüse-Fenster): Der Signalton ertönt, das Symbol ƒ „− Reduzieren“ blinkt. Das Symbol „Möhre“ steht fest. ƒ Die Fortgarzeit – falls eingestellt – beginnt ƒ abzulaufen. Niedrige Stufe an der Kochstelle einstellen, Signalton abschalten. ➔...
  • Seite 15 Aufwärmen 60 °C Die Aufwärmfunktion 60 °C ist besonders schonend und einfach mit dem Navigenio auf Stufe „A“ (dies gilt insbesondere auch für das „Sous vide Garen“), lesen Sie dazu Kapitel 9.3 auf Seite 26. Die Funktion kann dennoch auch im manuellen Betrieb auf allen Herdarten genutzt werden, dazu die Kochstelle jedoch immer auf eine niedrige Stufe einschalten.
  • Seite 16 Temperatur überwachen und bei Bedarf Energiezufuhr an der Kochstelle regulieren: Wenn der Signalton ertönt und ƒ das Symbol „+ Erhöhen“ blinkt, ist die Temperatur zu tief (roter Anzeiger unter „60“). Höhere Stufe an der Kochstelle einstellen, ➔ Signalton abschalten. Wenn die Fortgarzeit abgelaufen ist: Einfacher, sich wiederholender ƒ...
  • Seite 17: Temperatur Und Garzeit Überwachen

    7. Audiotherm mit Visiotherm S (Secuquick softline) manuell Bitte beachten Sie unbedingt auch die Gebrauchsanleitung ƒ „AMC Secuquick softline“. Nur wenn der Audiotherm zusammen mit dem Navigenio auf Stufe „A“ ƒ arbeitet (gemäss Kapitel 9), werden die notwendigen Schaltfunktionen selbstständig ausgeführt.
  • Seite 18: Temperatur Überwachen Und Bei Bedarf Energiezufuhr An Der Kochstelle Regulieren

    Temperatur überwachen und bei Bedarf Energiezufuhr an der Kochstelle soft regulieren: Wenn der Signalton ertönt und das ƒ Symbol „− Reduzieren „ blinkt, ist die Temperatur zu hoch (roter Anzeiger im turbo zweiten Soft- bzw. Turbo-Fenster). Stufe an der Kochstelle weiter reduzieren ➔...
  • Seite 19 Einstellung „P“ Geeignet für eine besonders energiesparende ƒ Zubereitung von Speisen mit kurzer Schnellgarzeit und Drucklosmachen durch langsames Abkühlen, wie z.B. Risotto, Reis, Nudelgerichte und viele Tiefkühlgemüse (siehe Gebrauchsanleitung „Secuquick softline“). Auf dem Audiotherm befindet sich die ƒ Einstellung „P“ zwischen den Zeiten „9:59“ und „0:01“.
  • Seite 20: Audiotherm Mit Visiotherm E (Easyquick) Dämpfen Manuell

    8. Audiotherm mit Visiotherm E (EasyQuick) Dämpfen manuell Bitte beachten Sie unbedingt auch die Gebrauchsanleitung ƒ „AMC EasyQuick“. Nur wenn der Audiotherm zusammen mit dem Navigenio auf Stufe „A“ ƒ arbeitet (gemäss Kapitel 9), werden die notwendigen Schaltfunktionen selbstständig ausgeführt.
  • Seite 21 Temperatur überwachen und bei Bedarf Energiezufuhr an der Kochstelle regulieren: Wenn der Signalton ertönt und das ƒ Symbol „− Reduzieren“ blinkt, ist die Temperatur zu hoch (roter Anzeiger über Dampf-Fenster). Stufe an der Kochstelle weiter reduzieren ➔ (oder ganz ausschalten), Signalton abschalten.
  • Seite 22: Audiotherm Mit Navigenio

    9. Audiotherm mit Navigenio auf Stufe „A“ Der Audiotherm kann den Navigenio selbstständig nach den Vorgaben des Visiotherm (normaler AMC Deckel) bzw. des Visiotherm S (Secuquick softline) oder des Visiotherm E (EasyQuick) steuern. Dazu baut der Navigenio zum Austausch der Daten eine Funkverbindung mit dem Audiotherm auf.
  • Seite 23 Audiotherm aufsetzen und initialisieren: ➔ drehen, bis z. B. das Symbol „turbo“ für die Garart „Turbo-Schnellgaren“ erscheint. Sobald die Funkverbindung hergestellt ist: Die Betriebsanzeige blinkt blau. ƒ Im Display des Audiotherm erscheint das ƒ Symbol „Funkverbindung aktiv“. Der Navigenio schaltet auf höchste Stufe ƒ...
  • Seite 24: Sobald Die Funkverbindung Hergestellt Ist

    Kontrolliertes Braten ohne Zusatz von Fett mit Deckel und Visiotherm oder EasyQuick und Visiotherm E Navigenio betriebsbereit machen (Kabel ➔ anschließen). Leeren Topf (mit Deckel oder EasyQuick ➔ geschlossen) auf den Navigenio aufsetzen. Drehregler am Navigenio auf Stellung „A“ ➔ stellen und Audiotherm einschalten.
  • Seite 25: Navigenio In Überkopf-Funktion Als Minibackofen (Timer-Funktion Zum Gratinieren Und Backen)

    Navigenio in Überkopf-Funktion als Mini-Backofen (Timer-Funktion zum Gratinieren und Backen) Navigenio betriebsbereit machen (Kabel ➔ anschliessen). Navigenio überkopf auf den Topf aufsetzen. ➔ Einschalten: Drehregler am Navigenio auf die ➔ gewünschte Stufe stellen. Die Betriebsanzeige blinkt während 1 Minute ƒ abwechselnd blau und rot.
  • Seite 26: Aufwärmen 60 °C

    Wird innerhalb einer Minute nach dem Einschalten des Navigenio der Audiotherm nicht ƒ eingestellt und keine Funkverbindung hergestellt: Der Navigenio heizt im normalen Modus weiter. ƒ Die Betriebsanzeige leuchtet rot. ƒ Den Navigenio ausschalten und den Vorgang wiederholen. ƒ Wird der Navigenio während des Garvorgangs abgenommen und umgedreht abgestellt ƒ...
  • Seite 27 Navigenio betriebsbereit machen (Kabel ➔ anschließen). Aufzuwärmende Speisen im Topf ➔ vorbereiten und diesen auf den Navigenio aufsetzen. Einen Deckel mit Visiotherm aufsetzen. ➔ Drehregler am Navigenio auf Stellung „A“ ➔ stellen. Audiotherm einschalten, die gewünschte ➔ Fortgarzeit einstellen. Anschliessend erscheint im Display „0:00“ mit ƒ...
  • Seite 28: Geplantes Kochen

    Wenn die Fortgarzeit abgelaufen ist: Einfacher, sich wiederholender Signalton ƒ ertönt. Der Navigenio schaltet in die Warmhaltefunktion ƒ 60 °C. Der Audiotherm blinkt abwechselnd „60 °C“ ƒ und „0:00“ Signalton abschalten. ➔ Bei Bedarf die Warmhaltefunktion nutzen ➔ (1 Stunde aktiv). Nach Ende der Warmhaltefunktion: Der Navigenio schaltet aus.
  • Seite 29 Navigenio betriebsbereit machen (Kabel ➔ anschließen). Speisen im Topf vorbereiten, den ➔ gewünschtem Deckel aufsetzen bzw. verschliessen. Topf auf den Navigenio stellen. ➔ Drehregler am Navigenio auf Stellung „A“ ➔ stellen. Audiotherm einschalten, die gewünschte ➔ Fortgarzeit wie gewohnt einstellen. Anschliessend erscheint im Display „0:00“...
  • Seite 30: Pflege Und Wartung

    10. Pflege und Wartung Das Gerät nie in Wasser tauchen und niemals in den Geschirrspüler geben. Reinigung Den Audiotherm nur mit einem mit etwas Spülwasser angefeuchteten Tuch abwischen. Batteriewechsel Batterietyp: Lithium Knopfzelle ø 20 mm 3 V (CR2032). Batteriefachdeckel von Position „I“ auf „0“ ➔...
  • Seite 31: Wandhalterung

    11. Wandhalterung Anbringen an der Wand Beachten Sie, dass die Fläche, an der Sie den Halter anbringen wollen, glatt, sauber, fettfrei und trocken ist. Klebefolie an der Rückseite des Halters abziehen. ➔ Halter fest an der gewünschten Stelle andrücken. ➔ 12.
  • Seite 32: Amc-Kundenservice

    ➔ 14. AMC-Kundenservice Kundenservice ist bei AMC ein fortwährendes Bestreben, um den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden! Wenn Sie also zusätzliche Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf! Wir werden Ihnen gerne helfen!
  • Seite 33 Rezepte Audiotherm Plus...
  • Seite 34 Salz Pfeffer Olivenöl Fleisch hineingeben und den Deckel auflegen. 3. Auf Navigenio stellen und auf „A“ schalten, Audiotherm Plus einschalten, ca. 1.30 Stunden Garzeit am Audiotherm eingeben, auf Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten Visiotherm aufsetzen und drehen, bis das 60 °C -Symbol erscheint.
  • Seite 35: Chili Con Carne

    Hackfleisch krümelig braten, dabei darauf achten, dass das Hackfleisch Paprikapulver) durchgebraten wird. 400 g gehackte Tomaten (Konserve) 1 EL Tomatenmark 4. Gemüse-Mix mit AMC Intenso, gehackten Tomaten und Tomatenmark zu- 1 l Fleischbrühe geben. Mit Brühe aufgiessen, Bohnen ebenfalls zugeben. 250 g getrocknete Kidneybohnen Salz, Pfeffer 5.
  • Seite 36: Dampfnudeln Mit Früchtekompott

    5. Kombi-Siebeinsatz auf den Eurasia setzen und EasyQuick mit Vorbereitungszeit: ca. 15 Minuten Dichtring 24 cm aufsetzen. Eurasia auf den Navigenio stellen, auf „A“ schalten, Audiotherm Plus einschalten, ca. 12 Minuten Garzeit: ca. 10 Minuten ca. 325 kcal pro Stück Garzeit am Audiotherm eingeben.
  • Seite 37 2. Ca. 3 Liter Wasser in den hohen Topf geben, das vakuumierte Olivenöl Fleisch hineingeben und den Deckel auflegen. 3. Auf Navigenio stellen und auf „A“ schalten, Audiotherm Plus einschalten, ca. 45 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, Vorbereitungszeit: ca. 10 Minuten (ohne Marinierzeit) auf Visiotherm aufsetzen und drehen, bis das 60 °C -Symbol...
  • Seite 38 2. Mit Linsen und Gemüsebrühe im Topf mischen, Secuquick softline aufsetzen und 1 Stängel Staudensellerie verschliessen. 250 g Linsen 3. Topf auf den Navigenio stellen, auf „A“ schalten, Audiotherm Plus einschalten, 750 ml Gemüsebrühe 2 Tomaten ca. 5 Minuten Garzeit (minus „Extrazeit“ siehe Tipp*) am Audiotherm eingeben.
  • Seite 39: Hausgeräucherter Lachs

    Für 4 Personen 1. Orange heiss abwaschen und die Schale fein abreiben. Mit Zucker, 1 unbehandelte Orange Salz, AMC Pepper Trio und Koriander mischen und den Lachs damit 5 EL brauner Zucker einreiben. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 2 Stunden marinieren.
  • Seite 40: Blumenkohl Und Bohnengemüse

    EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen. Auf den 30 g geröstete Mandelblättchen Navigenio stellen, auf „A“ schalten, Audiotherm Plus einschalten, ca. 20 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben. Sobald „+“ erscheint, die gewünschte Zeit für den Startaufschub eingeben, auf Visiotherm Vorbereitungszeit: ca.
  • Seite 41: Tipps Und Tricks Für Audiotherm Plus

    Tipps und Tricks für Audiotherm Plus 1. Geplantes Kochen -Startaufschub- Geplantes Kochen macht es möglich, neben der eigentlichen Garzeit, eine Zeit in den Audiotherm Plus einzugeben, nach deren Ablauf die Heizung des Navigenio selbstständig einschaltet. Geplantes Kochen ist nur auf dem Navigenio mit der Einstellung „A“...
  • Seite 42: Gut Zu Wissen

    Damit Ihre Speisen zum richtigen Zeitpunkt fertig sind, beachten Sie bitte, dass die eigentliche ➔ Garzeit laut Rezept erst ab dem Zeitpunkt läuft, wenn der gewünschte Garbereich (Gemüse-, Soft-, Turbo- oder Dampf-Bereich) erreicht ist. Die benötigte Zeit, um den Garbereich zu erreichen, kann je nach Topfgrösse, Rezept und Füllgrad variieren.
  • Seite 43 Secuquick softline Getrocknete Getrocknete Getrocknete Linsen Bohnen Kichererbsen Erbsen (außer rote Linsen) (turbo) (turbo) (turbo) (soft) Start- Garzeit aufschub 32 min. 30 min. 32 min. 4 min. 30 min. 28 min. 30 min. 3 min. 28 min. 26 min. 28 min. 2 min.
  • Seite 44 Wichtig: Lima- oder Urdbohnen, können nicht für das geplante Kochen verwendet werden, da diese Bohnen Blausäure enthalten. Deshalb muss sowohl das Einweichwasser, als auch das Kochwasser weggeschüttet werden. Beides ist nicht zum Verzehr geeignet. Für andere Hülsenfrüchte kann das Einweichwasser verwendet werden, nur Personen die eine sehr empfindliche Verdauung haben, sollten darauf verzichten.
  • Seite 45: Aufwärmen Bis 60 °C

    Startaufschub von 4:20 ein. 2. 60 °C – Funktion 2.1 Aufwärmen Mit dem Audiotherm Plus können Speisen schonend und einfach aufgewärmt werden. Die 60 °C Funktion ist nur für den normalen Deckel verfügbar. Für gute Ergebnisse bitte Folgendes beachten: Die Aufwärmfunktion ist besonders schonend und...
  • Seite 46 Bei Speisen mit Fleischstücken und Gemüse oder Kartoffeln (z.B. Eintopf und Gulasch), ƒ Nudeln usw. ist es nötig eine zusätzliche Garzeit (Aufwärmzeit) von 2-5 Minuten in den Audiotherm Plus einzugeben damit alles gleichmässig warm wird – besonders gilt dies für tiefgekühlte Speisen. Für tiefgekühlte Speisen ist das geplante Kochen ideal z.B.: ƒ...
  • Seite 47: Rezepte

    AMC Methode ohne Zusatz von Fett rundherum angebraten Handelsübliche Sous-vide-Geräte arbeiten mit verschiedenen Temperaturen zwischen 50 und 100 °C. Der Audiotherm Plus bittet Ihnen eine einfache Form bei 60 °C an, so dass die Nutzung limitiert ist. Benutzten Sie deshalb unsere speziellen AMC Rezepte.
  • Seite 48 T: +43 1 - 258 26 18 0 at@amc.info www.amc.info AMC Österreich AMC International Alfa Metalcraft Corporation AG Buonaserstrasse 30 6343 Rotkreuz Switzerland T: +41 41 - 799 52 22 info@amc.info www.amc.info AMC International AMC International amc_international kochen@amc.info www.kochenmitamc.info AMC Rezept Community...

Inhaltsverzeichnis