Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie den EasyQuick verwenden. Gebrauchsanleitung aufbewahren, an Nachbesitzer weitergeben. Bedeutung der Symbole Für die Sicherheit wichtige Nützliche Anwenderhinweise. Anweisungen. Nichtbeachtung kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Schlechter Betriebszustand oder Hinweise zu Umweltschutz, unsach gemäße Verwendung.
Kontrolle des Steam-Ventils und EasyQuick Was tun bei Beschädigungen oder Fehlfunktion? Entsorgung Pflege und Wartung EasyQuick demontieren Ihr EasyQuick EasyQuick reinigen und aufbewahren Aufbau EasyQuick EasyQuick montieren Töpfe und Zubehör zur Verwendung Steam-Ventil prüfen mit EasyQuick Visiotherm E Was tun, wenn…...
1. Bestimmungsgemäße Verwendung und Sicherheit EasyQuick dient zum Steamen und Braten von Speisen und umfasst mit einem Deckel die zwei Topfdurchmesser 20 cm und 24 cm. Er darf nur für diesen Zweck verwendet werden. Bei unsachgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen. Diese Gebrauchsanleitung – insbesondere die Angaben in diesem Kapitel –...
Sonst kann Topf beschädigt aufgesetzt sein. werden. Steam-Ventil und Dichtringe des EasyQuicks EasyQuick nicht im Backofen oder in sauber und in gutem Zustand halten, denn der Mikrowelle verwenden. Alle Kunst - wenn das Ventil verschmutzt oder verstopft stoff- und Gummiteile können hierdurch...
Handschutz verwenden. oder EasyQuick können beschädigt oder zerstört werden. Unfall- und Brand gefahr. EasyQuick ist nicht für die Be nutzung durch Kinder geeignet. Kinder müssen beaufsichtigt werden, wenn sie sich in der Nähe des EasyQuick aufhalten. Ver brennungs- oder Ver brühungs gefahr.
Pflege und Wartung Pflegen und warten Sie EasyQuick regel- Was tun bei Beschädigungen oder mäßig, damit Funktion und Sicherheit ge währ- Fehlfunktion? leistet sind. Bei Beschädigungen oder Fehlfunktion EasyQuick nach jeder Verwendung reinigen darf EasyQuick nicht mehr benutzt und nach jeder fünften Verwendung werden.
Er ermöglicht große Zeitersparnisse. ventil, damit kein Überdruck im Topf auf- gebaut wird. Sollte das Ventil, z. B. wegen EasyQuick wird auf den jeweiligen Topf Verstopfung, einmal nicht richtig funktionieren, auf gesetzt und gut verschlossen. Beim hebt sich der Deckel bei einem sehr geringen, Erhitzen wird durch Verdampfen der ungefährlichen Druck ab.
Braten Für einen optimalen Einsatz des EasyQuick um z. B. Fleisch, Fisch usw. anzubraten. wird empfohlen, diesen zusammen mit dem AMC Audiotherm und dem AMC Navigenio Garen und Steamen zu verwenden. Damit läuft der Kochvorgang Geeignet für Kartoffeln und Gemüse mit vollautomatisch ab.
➔Wenn Sie nach einiger Zeit noch eine weitere Zutat hinzufügen möchten, nehmen Sie den Audiotherm vom Visiotherm E ab und heben EasyQuick ab. Geben Sie die Zutat hinzu, setzen Sie EasyQuick wieder auf. Audiotherm erneut auf Visiotherm E setzen, drehen bis Steam- und Funk-Symbol erscheinen und fertiggaren.
4. Braten mit EasyQuick ➔Speisen vorbereiten. Bratgut trocken tupfen. ➔Geeigneten Topf auswählen und den zum Topfdurchmesser passenden Dichtring in EasyQuick einlegen. ➔EasyQuick auf den Topf aufsetzen und leeren trockenen Topf auf Navigenio stellen. Audiotherm mit rechter oder linker Taste einschalten. Aufsetzen ➔...
Kochen mit EasyQuick ➔Speisen vorbereiten. Bratgut trocken tupfen. ➔Geeigneten Topf auswählen und den zum Topfdurch- messer passenden Dichtring in EasyQuick einlegen. ➔EasyQuick auf den Topf aufsetzen und leeren trockenen Topf auf Navigenio stellen. Audiotherm mit rechter oder linker Taste einschalten. ➔...
Seite 14
➔Wenn Sie nach einiger Zeit noch eine weitere Zutat hinzufügen möchten, nehmen Sie den Audiotherm vom Visiotherm E ab und heben EasyQuick ab. Geben Sie die Zutat hinzu, setzen Sie EasyQuick wieder auf. Audiotherm erneut auf Visiotherm E setzen, drehen bis Steam- und Funk-Symbol erscheinen und fertiggaren.
Tasse Wasser (ca. 120-150 ml) in den Topf füllen. Dabei darauf achten, dass Wasserstand nicht höher als die gelochte Boden- fläche ist. Vorbereitete Speisen hineingeben. ➔Den zum Topfdurchmesser passenden Dichtring in EasyQuick einlegen und diesen auf den Topf aufsetzen. ➔Topf auf Kochstelle stellen. Audiotherm mit rechter oder linker Taste einschalten, mit rechter Taste gewünschte Garzeit ein-...
7. Pflege und Wartung EasyQuick demontieren Pflegen und warten Sie EasyQuick wie folgt: ➔ Nach jeder Verwendung reinigen und Lassen Sie den EasyQuick immer nach jeder fünften Verwendung zur vollkommen abkühlen, bevor Sie ihn Reinigung demontieren. demontieren. ➔ Vor der nächsten Verwendung die Funktion des Steam-Ventils prüfen.
Steam-Ventil prüfen aufbewahren ➔Bitte prüfen Sie: Das Steam-Ventil muss richtig zusammen- Geeignete Reinigungsmittel sind AMC Magic gesetzt sein. Stone, AMC Magic Foam oder ein neutrales Spülmittel. Ventil-Anzeiger muss im Ventil-Gehäuse ➔Teile separat in der Spülmaschine reinigen eingesetzt sein. ...
8. Was tun, wenn… …EasyQuick sich während des Garvorgangs …sich zwischen Audiotherm und Navigenio seitlich nach oben hebt, so dass Dampf am keine Funkverbindung aufbauen lässt? Topfrand austritt? Kontrollieren Sie, ob Sie richtig vorgegangen Im Topf ist ein leichter Überdruck entstanden.
9. AMC Kundenservice, Ersatzteile Kundenservice ist bei AMC ein fortwährendes Bestreben, den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden! Wenn Sie also zusätzliche Fragen oder Anregungen haben, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf! Wir werden Ihnen gerne helfen! Die Kontaktadressen finden Sie auf der Rückseite.
Seite 20
Besser essen. Besser leben. AMC EasyQuick Schnell Flexibel Vollautomatisch Das Premium Kochsystem www.amc.info...
Seite 21
AMC Deutschland Alfa Metalcraft Corporation Handelsgesellschaft mbH 55408 Bingen Deutschland T: +49 6721 - 180 01 de@amc.info AMC Deutschland AMC International www.amc.info AMC Schweiz Alfa Metalcraft AG Buonaserstrasse 30 6343 Rotkreuz Schweiz T: +41 41 - 799 51 11 ch@amc.info...
Ihr Portemonnaie. Lassen Sie sich von unseren schnellen und leckeren Rezepten inspirieren und in eine kulinarische Welt entführen, die Ihre Sinne verzaubert. EasyQuick, Navigenio und Audiotherm übernehmen das Kochen vollautomatisch, sodass Sie einfach nur noch genießen dürfen. Wie die Rezeptauswahl einfach wird:...
EasyQuick Steamen mit Softiera-Einsatz AMC EasyQuick – die geniale Lösung für eine gesunde und schonende Zubereitung, kombiniert mit beeindruckender Zeitersparnis. Zeit ersparnis* -50 % -44 % -43 % -35 % -47 % *Ersparnis Fortgarzeit im Vergleich zum automatischen Garen mit AMC...
Seite 24
Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l geben, Softiera-Einsatz mit gefüllter Dorade einsetzen und auf Navigenio stellen. EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf aufsetzen, Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 10 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, aufsetzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 25
Softiera Einsatz 24 cm setzen. 250 g Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l geben, Softiera Einsatz griechischer hineinstellen und EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen. Joghurt Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 4 Minuten Garzeit am 5 Stängel Dill...
Seite 26
3 rote Chilischoten Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l füllen, Softiera-Einsatz ein- 70 ml Erdnussöl setzen, EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen und auf Navigenio stellen. 3 EL Sojasauce Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 4 Minuten Garzeit am...
5 EL Olivenöl Wasser (ca. 100 ml) in Topf 24 cm 3,5 l füllen, Softiera-Einsatz Salz, Pfeffer einsetzen, EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen und auf 8 Cocktailtomaten Navigenio stellen. Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 4 Minuten Garzeit am...
Seite 29
Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l füllen und Softiera-Einsatz einsetzen. 200 g Ricotta EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen und auf Navigenio stellen. Navigenio Salz, Pfeffer auf Automatik „A“ schalten, 5 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, auf- 1 Kugel Mozzarella setzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 31
500 ml Milch 100 g Frischkäse 1 Zwiebel 30 g geröstete 4 Stängel glatte Petersilie Pinienkerne 2 Eier Salz, Pfeffer Salz, Pfeffer Butter zum Einfetten AMC Produkte Topf 24 cm 3,5 l Softiera-Einsatz 24 cm EasyQuick mit Dichtring 24 cm Audiotherm Navigenio...
Seite 32
Aus der Knödelmasse 12 Knödel formen, jeweils einen Teelöffel Füllung in die Mitte geben. 6 Knödel in einen gefetteten Softiera-Einsatz 24 cm setzen. Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l geben, EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen und auf Navigenio stellen. Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 8 Minuten Garzeit in den Audiotherm eingeben, aufsetzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
8 Blätter blanchierter Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l füllen und Softiera-Einsatz mit Wirsing den Kohlrouladen einsetzen. EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf setzen und auf Navigenio stellen. Navigenio auf Automatik „A“ schalten, AMC Produkte 8 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, aufsetzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 35
Einsatz setzen. Tomaten 100 g Feta Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l einfüllen und Softiera-Einsatz hineinstellen. EasyQuick mit Dichtring 2 EL Quark (20 %) 24 cm aufsetzen und auf Navigenio stellen. Navigenio auf 150 g Rinder- Automatik „A“...
Seite 36
2 Chilies Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 3,5 l geben, Softiera-Einsatz hineinstellen 100 g Rinderhackfleisch und EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen. Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 10 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, aufsetzen und Salz, Pfeffer drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 37
Äpfel Einsatz 24 cm setzen. Wasser (ca. 150 ml) in Topf 24 cm 5,0 l geben, Softiera-Einsatz Zum Verfeinern: hineinstellen, EasyQuick mit Dichtring 24 cm aufsetzen Schoko- oder und auf den Navigenio stellen. Navigenio auf Automatik „A“ Eierlikör schalten, am Audiotherm 10 Minuten Garzeit eingeben, aufsetzen Vanilleeis und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 39
125 ml Sahne 1 Ei 2 Eigelb 1 Eigelb 30 g weiße Schokolade Butter zum Einfetten Füllung: 2 kleine Pflaumen 4 TL Mohn AMC Produkte GourmetLine 24 cm 4,4 l Softiera-Einsatz 24 cm EasyQuick mit Dichtring 24 cm Audiotherm Navigenio...
Seite 40
Dampfnudeln hineinsetzen. Wasser (ca. 150 ml) in GourmetLine 24 cm geben und Softiera-Einsatz hineinstellen. EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf aufsetzen und auf den Navigenio stellen. Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 15 Minuten Garzeit in den Audiotherm eingeben, aufsetzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 41
Herzhaftes Anbraten und die Zubereitung schmack- hafter Eintöpfe gelingen mit AMC EasyQuick perfekt. Alles bleibt schön saftig und spart zudem richtig Zeit. Zeit ersparnis* -22% -38 % -22 % -33 % -47 % *Ersparnis Fortgarzeit im Vergleich zum automatischen Garen mit AMC...
Seite 42
3 cm große Stücke schneiden, Möhren schälen und in Scheiben schneiden. 250 g Möhren Zwiebeln in einen Topf 20 cm 4,5 l geben, EasyQuick mit Dicht- 1,5 l Gemüsebrühe ring 20 cm aufsetzen und auf Navigenio stellen. Mit Hilfe des Audio- 300 g Lachsfilet therm auf Stufe 6 bis zum Bratfenster aufheizen.
600 g mehligkochende Pinsel oder Tuch säubern. Spinat putzen und waschen. Kartoffeln Zwiebeln und Knoblauch in einen Topf 24 cm 6,5 l geben, EasyQuick 400 g Champignons mit Dichtring 24 cm aufsetzen und auf Navigenio stellen. Mit Hilfe des...
Seite 45
Gemüse putzen und klein schneiden. Mit Gemüsebrühe und gehackten Tomaten in einen Topf 20 cm 4,0 l geben und auf Navigenio stellen. EasyQuick mit Dichtring 20 cm aufsetzen, Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 8 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, aufsetzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 46
Scheiben schneiden. Alles mit Linsen, Lorbeerblättern und Brühe in einen Topf 20 cm 4,5 l geben und auf Navigenio stellen. EasyQuick mit Dichtring 20 cm aufsetzen, Navigenio auf Automatik „A“ schalten, 30 Minuten Garzeit am Audiotherm eingeben, auf setzen und drehen bis das Steam-Symbol erscheint.
Seite 47
15 Minuten Zwiebeln und Ingwer schälen. Ingwer fein würfeln und Zwiebeln in Ringe schneiden. EasyQuick mit Dichtring 20 cm auf Topf 20 cm 3,0 l aufsetzen und auf Navigenio stellen. Mit Hilfe des Audiotherm auf Stufe 6 bis zum Bratfenster aufheizen. Navigenio auf Stufe 2 reduzieren und Speckwürfel anbraten.
Seite 48
Kartoffeln putzen und in Ringe schneiden. 400 g Lauch EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf 24 cm 6,5 l aufsetzen und auf Navigenio stellen. Auf Stufe 6 mit Hilfe des Audiotherm bis zum 200 g Speckwürfel Bratfenster aufheizen. Speckwürfel anbraten, Erbsen, Knollensellerie 500 g getrocknete und Schweinefleisch hinzugeben und mit Gemüsebrühe ablöschen.
Seite 49
Knoblauchzehen und Zwiebeln schälen, Chilischoten grob entkernen und alles fein würfeln. Fleischtomaten putzen und in Würfel schneiden. EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf 24 cm 5,0 l aufsetzen und auf Navigenio stellen. Mit Hilfe des Audiotherms auf Stufe 6 bis zum Bratfenster aufheizen.
Seite 50
Tipp: Eine spezielle Note erzielen Sie, wenn Sie das Gericht mit einem kleinen Stückchen Zartbitter schokolade abschmecken.
Seite 51
Kartoffeln in kleine Würfel schneiden, Kohlrabi in Stifte schneiden. Chili putzen und in Ringe schneiden. 350 g Kohlrabi EasyQuick mit Dichtring 20 cm auf Topf 20 cm 4,0 l aufsetzen und auf 2 Chilischoten Navigenio stellen. Mit Hilfe des Audiotherm Topf auf Stufe 6 bis zum 200 ml Geflügelbrühe...
Seite 52
Ringe schneiden, Möhren schälen und in 0,5 cm breite Scheiben schneiden. Zitronengras leicht andrücken. EasyQuick mit Dichtring 20 cm auf Topf 20 cm 4,0 l aufsetzen, auf Navigenio stellen und mit Hilfe des Audiotherms auf Stufe 6 bis zum Bratfenster aufheizen.
250 g gemischtes Hackfleisch pfeffer kräftig würzen. Aus der Masse 8-10 Fleischbällchen formen. Salz, Pfeffer EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf 24cm 3,5l aufsetzen, auf Cayennepfeffer Navigenio stellen und mit Hilfe des Audiotherms auf Stufe 6 bis zum Bratfenster aufheizen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln. 3 Knoblauchzehen 700 g Lammragout EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf 24 cm 5,0 l aufsetzen, Topf auf Navigenio stellen. Mit Hilfe des Audiotherms auf Stufe 6 bis zum Bratfenster 2 Zweige Rosmarin...
Seite 56
Zwiebeln und die Gewürzgurken darauf verteilen, eng zusammenrollen und mit Zahnstochern fixieren. EasyQuick mit Dichtring 24 cm auf Topf 24 cm 3,5 l aufsetzen und auf Navigenio stellen. Mit Hilfe des Audiotherms auf Stufe 6 bis zum Bratfenster aufheizen, Rouladen einlegen und rundherum auf Stufe 2 anbraten.