DAS MENÜ „INFO + EINSTELLUNG
KOMPLETTE ANLAGE"
1 Menüfeld „Aktuelle Betriebsart"
Mögliche Anzeigen: Automatik
Party (=Dauer-Tagbetrieb)
Ferien
Aus
– – – –
Die gestrichelte Linie besagt, dass die einzelnen Bereiche der Anlage in unterschied-
lichen Betriebsarten arbeiten.
Gehen Sie so vor, wenn Sie für die einzelnen Bereiche Ihrer Anla-
ge eine gemeinsame Betriebsart festlegen wollen:
Die aktuelle Betriebsart ist mit
markiert:
Sie können nun wählen, welche Betriebsart für alle Bereiche Ih-
rer Anlage gelten soll. Dabei erfordert die Betriebsart „Ferien" die
Programmierung eines „Ferienendes".
Seite 10, „Einstellen der Betriebsart der Heizung", Betriebs-
art „Ferien"
HINWEIS
Die Betriebsart, die Sie in dem Menü „Komplette Anlage"
wählen, wird automatisch allen einzelnen Bereichen Ihrer
Anlage zugewiesen.
83055203fDE – Originalbetriebsanleitung (2.0/2.1) – Technische Änderungen vorbehalten.
Beispiel:
Sie möchten wegen einer Feier in Ihrem Haus Heizung und Trink-
warmwasserbereitung kurzfristig auf Dauer-Tagbetrieb (= Menü-
einstellung: Party) stellen. Nach der Feier sollen alle Bereiche Ihrer
Anlage im Automatik-Betrieb arbeiten.
Nach dem Ende der Feier:
Automatik
Alle Bereiche Ihrer Anlage werden in die Betriebsart „Automatik" umgeschaltet und ar-
beiten nach den eingestellten Schaltzeiten.
HINWEIS
Möchten Sie, dass die einzelnen Bereiche Ihrer Anlage
in jeweils unterschiedlichen Betriebsarten arbeiten (bei-
spielsweise Heizung „Aus", Trinkwarmwasserbereitung
„Automatik"), müssen Sie über das Menü des jeweiligen
Programmbereichs Ihrer Anlage (Heizung, Trinkwarmwas-
ser, ...) die gewünschte Betriebsart einstellen.
Seite 10, „Einstellen der Betriebsart der Heizung" und Sei-
te 13, „Einstellen der Betriebsart der Trinkwarmwasserbe-
reitung"
www.novelan.com
15