Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Novelan WPR-Net Betriebsanleitung

Novelan WPR-Net Betriebsanleitung

Heizungs- und wärmepumpenregler teil 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WPR-Net:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Heizungs- und Wärmepumpenregler
WPR-Net
Regler Teil 2
Lieferumfang, Montage, Elektrische Anschlussarbeiten
Softwareupdate
Inbetriebnahme / Ersteinschaltung
Programmbereich „Kühlung"
Programmbereich „Service"
Anhang
83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Novelan WPR-Net

  • Seite 1 Betriebsanleitung Heizungs- und Wärmepumpenregler WPR-Net Regler Teil 2 Lieferumfang, Montage, Elektrische Anschlussarbeiten Softwareupdate Inbetriebnahme / Ersteinschaltung Programmbereich „Kühlung“ Programmbereich „Service“ Anhang 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0)
  • Seite 2: Bitte Zuerst Lesen

    1., 2., 3., … Nummerierter Schritt innerhalb einer mehrschrittigen Handlungsaufforderung. Reihenfolge einhalten. ● Aufzählung. Voraussetzung einer Handlung. Verweis auf eine weiterführende Information an einer an-  deren Stelle in der Betriebsanleitung oder in einem an- deren Dokument. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ablaufzeiten abrufen ..................17 ABKÜRZUNGEN (AUSWAHL) ................44 Betriebsstunden abrufen .................17 Fehlerspeicher abrufen ................17 Abschaltungen abrufen ................17 Anlagenstatus abrufen ................18 Wärmemenge abrufen ................18 Gebäudeleittechnik (GLT) abrufen ............ 18 Smart abrufen ....................19 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 4: Lieferumfang

    Gelieferte Ware auf äußerlich sichtbare Lieferschäden prüfen. schlagen, Schrauben eindrehen (Abstand von Untergrund zu Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen. Schraubenkopf etwa 10mm). Etwaige Liefermängel sofort reklamieren. HINWEIS Das im Lieferumfang enthaltene Wandbefestigungsmate- rial setzt festes Mauerwerk voraus. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 5: Elektrische Anschlussarbeiten

    X0 Klemmenblock (mittig): 230 V Verteilung (Dauerstrom) X1 Klemmenblock: Anschluss 230 V Steuerleitung zur Wärmepumpe X2 Klemmenblock: 230 V Eingänge X3 Klemmenblock: 230 V Ausgänge X4 Klemmenblock: Fühlereingänge extern X5 Klemmenblock: Fühlereingänge intern 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 6: Installation Des Wandreglers

    Heizungs- und Wärme- Kabelmantel so abisolieren, dass das Mantelende zwischen pumpenreglers in einem Kabelkanal führen (zur Zugent- Dichtlippe und Kabelkanal zu liegen kommt. lastung nötig; bauseits zu stellen). 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 7: Bedienteilvarianten

    LIN-BUS zur Grundplatine nicht belegt HINWEIS Vor dem Austausch der Bedienteile den Softwarestand prüfen ( Seite 18, „Anlagenstatus abrufen“). Falls der Softwarestand < 1.85, Softwareupdate durchführen. Erst nach Abschluss der Softwareaktualisierung Bedien- teile austauschen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 8: Montage Und Installation Von Fühlern

    Gehäusedeckel montiert wird. Sicherstellen, dass die Dichtigkeit des Gehäuses durch spannungsfreie Montage gewährleistet ist und zu keiner Zeit (beispielsweise während der Bauphase) Wasser in das Ge- häuse des Außenfühlers eindringen kann. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 9: Externer Rücklauffühler

    Vor der Verschrottung des Heizungs- und Wärmepumpen- reglers die Pufferbatterie auf der Grundplatine entfernen. Die Batterie kann mit einem Schraubenzieher aus dem Halter entfernt werden. Batterie und elektronische Bau- teile umweltgerecht entsorgen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 10: Einschalten / Inbetriebnahme

     Seite 41, „Systemeinstellung bei der Inbetriebnahme“, „T- WQ min“ Nach Erlöschen dieser Anzeige kann das Gerät ordnungsgemäß betrieben werden. Ansonsten 3-polige Leitung für die BUS-Ver- bindung prüfen und gegebenenfalls Mangel beheben. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 11: Ibn-Assistent

    Nähere Hinweise zum Inbetriebnahmeassistenten entnehmen Sie den zugehörigen Teilen dieser Betriebsanleitung. HINWEIS Sobald der IBN-Assistent einmalig ausgeführt worden ist, erscheint im Display anstelle des Menüeintrags „IBN-Assi- stent“ der Menüeintrag „IBN Parameter zurück“. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 12: Parameter Ibn Setzen

    Die programmierten Schaltzeiten sind davon nicht betroffen. Sie werden durch folgende Menüpunkte geführt: Den Bildschirmanweisungen folgen und abschließend die Einstellungen speichern. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Einstellungsdaten extern auf einem USB-Stick zu sichern. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 13: Programmbereich „Kühlung

    Die Kühlung hat stets letzte Priorität. Beispiel: Besteht eine Anforderung zur Trinkwarmwasser- Bereitung, wird die Kühlung unterbrochen beziehungs- weise nicht freigegeben. Einbindung = Trennsp Mischkreis 1 = Kühl  Seite 22, „Systemeinstellungen festlegen“, „Mischkreis 1“ 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 14: Temperaturen Einstellen

    Festtemperatur erfolgen soll. Ist Kühlfreigabe in Ab- temperatur der Wärmepumpe während der Kühlung. hängigkeit von der Außentemperatur (AT-Abh.) eingestellt, erscheint hier das Menüfeld „AT-Diff. MK1“. Dann eine ent- sprechende Temperaturspreizung in Kelvin eingeben. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 15: Programmbereich „Service

    Vorlauf-Solltemperatur Mischkreis 1 Vorlauf max. maximale Vorlauftemperatur Raumstation Ist-Temperatur des Raumfernverstellers oder der Raumbedieneinheit Zusätzlich erscheinen hier – abhängig vom Gerätetyp der ange- schlossenen Wärmepumpe – die durch Sensoren im Kältekreis bereitgestellten Kältekreisinformationen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 16: Eingänge Abrufen

     Seite 28, „Betriebszustände“ EVU 2 zusätzliches EVU-Signal zum Abbilden der Smart Grid-Zustände STB E-Stab Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB) zur Überwachung des Elektroheizstabs EIN = STB in Ordung AUS = STB hat ausgelöst 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 17: Ablaufzeiten Abrufen

    Verdichter ist also durchaus möglich. Frostschutz bei Kühlbetrieb:- Verdampfungstemperatur zu lange unter 0°C) Untere Einsatzgrenze keine Anf. Keine Anforderung Externe Energiequelle Durchfl. Durchfluss p0_Pause Niederdruck-Pause u0_Pause Überhitzungs-Pause OpMode Betriebsarten-Umschaltung Stop Sonstige Abschaltung 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 18: Anlagenstatus Abrufen

    LAD-Wärmepumpentypen sind mit Wärmemengenerfassung zeigt. durch Drucksensoren im Kältekreis der Wärmepumpe ausgestat- tet. Bei diesen Wärmepumpen kann die Wärmemenge direkt aus- gelesen werden – bei allen anderen Geräten der WPR-Net 2.0-Se- Anlagenstatus abrufen rie kann die Wärmemengenerfassung (kostenpflichtiges Zubehör) nachgerüstet werden.
  • Seite 19: Smart Abrufen

    Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund von falschen, nicht an den Anlagenkomponenten ausgerichte- ten Programmeinstellungen entstehen. Wurde der „Dreh-Druck-Knopf“ 3 Stunden lang nicht benutzt, wird der Datenzugang automatisch auf „Benutzer“ zurückgesetzt. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 20: Kurzprogramme Aufrufen

    Wärmepumpe gesperrt wird. Rücklauf-Solltemperatur Zusätzliche Wärmeerzeuger werden nach Bedarf freigegeben. Hysterese in Kelvin TAußen min minimale Aussentemperatur Einstellung der minimalen Außentemperatur, unter der die Wärmepumpe gesperrt wird. Zusätzliche Wärmeerzeuger werden nach Bedarf freigegeben. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 21: Prioritäten Festlegen

     Teil 1 der Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärme- pumpenreglers, Programmbereich „Service“, Abschnitt „Prio- -20°C min. AT VL max. ritäten festlegen“. Hysterese KR Hysterese Kühlkreis Standardwert bei reversiblen Luft/Wasser-Wärmepumpen: 3 K Standardwert bei Sole/Wasser-Wärmepumpen: 2 K 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 22: Systemeinstellungen Festlegen

    Kessel als ZWE angeschlossen, Anlage erforderlich. arbeitet bivalent. Bei Einstellung „Kessel“ ist ein Lademischer erforderlich, da der Kessel bei Bedarf dauerhaft eingeschaltet wird und keine Temperaturregelung über den Ausgang ZWE1 erfolgt 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 23 Heizungsumwälzpumpe läuft nicht Nein Warmw. während Trinkwarmwasserbereitung par. HUP Heizungsumwälzpumpe läuft parallel Nein Heizen zur Trinkwarmwasserbereitung, wenn Hz u. WW Warmw. eine Heizungsanforderung besteht. Bei Überschreiten der Heizgrenze schaltet die Heizungsumwälzpumpe ab. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 24 150 Stunden für jeweils 1 Minute 0 – 10 V entspricht 0 – 50 °C eingeschaltet, um das Festsitzen der Pumpe zu verhindern. ACHTUNG Bei Multifunktionsspeicher-Einbindung mit Feststoff oder Solar, muss Pumpenoptimierung auf „Nein“ gestellt werden. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 25 Trinkwarmwasserbereitung Maximale Zeitspanne, innerhalb der die Trinkwarmwasser-  Teil 1 der Betriebsanleitung des Heizungs- und Wärme- Nachheizung erfolgen soll. Wird diese Zeitspanne pumpenreglers, Programmbereich „Parallelschaltung“ überschritten, wird die Trinkwarmwasser-Nachheizung abgebrochen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 26: System Entlüften

    Wertebereich für Laufzeit = 1 – 24 Stunden. Einstellungen speichern. HINWEIS Sind Umwälzpumpen ausgewählt, startet das Entlüftungs- programm sofort, nachdem die Einstellungen gespeichert wurden. Entlüftung taktet 5 Minuten ein / 5 Minuten aus. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 27: Parameter Ibn Setzen

    USB-Stick kopiert werden. Dabei werden maximal die letzten 100 aufgetretenen Fehler kopiert. Pumpenvorlauf HINWEIS Die Veränderung von Einstellungen erfordert Installateur- oder Kundendienst-Zugang. Pumpenvorlauf ZUP Pumpenvorlauf Zusatzumwälzpumpe Pumpenvorlauf VBO Pumpenvorlauf Soleumwälzpumpe 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 28: Smart

    Die Veränderung von Einstellungen erfordert Installateur- oder Kundendienst-Zugang. Betriebszustände Smart Grid wird über die zwei Kontakte der EVU Sperre geschal- tet. Daraus ergeben sich vier mögliche Betriebszustände.  Betriebsanleitung „NOVELAN Smart“ EVU 1 EVU 2 Betriebszustand EIN (1) AUS (O) 1 (= EVU-Sperre)
  • Seite 29: Absenkung / Erhöhung Einstellen

    Temperaturdifferenz in K für pumpenreglers, Abschnitt „Basisinformationen zur Bedienung“. Trinkwarmwasserbereitung in Betriebszustand 4 HINWEIS Die Prioritätensteuerung bleibt im Smart Grid-Betrieb er- halten. Rücklaufbegrenzungstemperatur (Rückl.-Begr.) und Vorlauf-max werden auch im SmartGrid-Betrieb über- wacht. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 30: Ausheizprogramm

    Um die Funktion für einen Mischkreis freizuschalten, muss der je- weilige Mischkreis als „Entlade“ eingestellt werden. Zudem muss unter der Systemeinstellung „Aufheizen“ die Option „m. Misch“ eingestellt sein. Vorgang für die Tabellenzeilen „Vorlauf 2“ bis „Vorlauf 10“ wiederholen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 31: Ausheizprogramm Starten

    Nach Ablauf einer Vorlauf-Temperaturstufe wird das je- weils zugehörige Zeitintervall auf „0h“ gesetzt. Dies ge- währleistet, dass das Ausheizprogramm nach einem etwai- gen Stromausfall am Anfang jener Vorlauf-Stufe fortsetzt, bei der es unterbrochen wurde. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 32: Anlagenkonfiguration

    / Fernwartung“. Nicht benötigten Programmbereich abwählen. Das Abbildungsbeispiel besagt, dass die Menüs des Pro- grammbereichs „Heizung“ im Bildschirm angezeigt wer- den. Die Menüs des Programmbereichs „Trinkwarmwas- ser“ werden nicht angezeigt. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 33 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 34: Fehlerdiagnose / Fehlermeldungen

    RESET automatisch angesprochen. Nach einiger Zeit automatischer WP-Neuanlauf Seite überprüfen. (S/W und W/W). Tempdiff Heizwasser Temperaturspreizung im Heizbetrieb ist negativ (=fehlerhaft) Funktion und Platzierung der Vor- und Bitte Inst rufen Rücklauffühler überprüfen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 35 Bei 3maligem Auftreten dieser Störung länger als 20 Sekunden angesprochen. kann die Anlage nur vom authorisierten Servicepersonal freigeschaltet werden! Störung Abtauung Abtauung wurde 5mal in Folge zu niedriger Vorlauftemperatur Durchfluss prüfen. beendet. Vorlaufsensor prüfen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 36 Bedienteil konnte keine Kodierung feststellen. Entweder ist die Verbindungskabel LIN / Kodierwiderstand vorhanden LIN-Verbindung unterbrochen oder der Kodierungswiderstand prüfen. wird nicht erkannt. Schwerw. Inverter Fehler Fehler in der Stromversorgung des Inverters / Verdichters. Verkabelung, Inverter und Verdichter prüfen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 37 Alle für das jeweilige Gerät möglichen ModBus-Kommunika- ModBus-Schnittstelle am Bedienteil, verloren tionsstörungen mit Gerätekomponenten liegen für mindestens Verbindungskabel zum ModBus-Verteiler 10 Sekunden gleichzeitig an. Reset automatisch. sowie ModBus-Verteiler prüfen. Modbus Verkabelung prüfen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 38: Quittieren Einer Störung

    12polig, Kleinspannung Steckklemmen: 1polig, Schraubklemmen SCHNITTSTELLEN USB: USB-Version 2.0 (USB 2.0) Host, A-Stecker (nur für USB-Stick!) Ethernet: 1 x 10 Base-T / 100 Base-TX (RJ-45, Stecker, abgewinkelt) SCHUTZKLASSE Schutzklasse: IP 20 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 39: Kennlinien Temperaturfühler

    0°C bis 100°C 5°C 1,051 0,885 0,748 0,636 0,542 0,464 0,399 0,345 0,299 0,260 0,227 +100 0,198 +105 0,174 +110 0,153 +115 0,136 +120 0,120 +125 0,106 +130 0,095 +135 0,085 +140 0,076 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 40: Übersicht: Abtauzyklus, Luftabtauung, Vl Max

    LI(A) 9 Solar LA 7.1 – LA 8.1 – LI (LA) 10.1 LI (LA) 12.1 LI(L) (LA) 14 LI(L) (LA) 18 LI(L) (LA) 25.1 LI(L) (LA) 30 – LI(L) (LA) 31 – 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 41: Systemeinstellung Bei Der Inbetriebnahme

    35 °C – 75 °C (↕1) S/W & W/W: 52 °C L/W: 3,0 K Hysterese KR 1 K – 5,0 K (↕0,5) Inst S/W: 2,0 K *) Bitte eingestellte Werte eintragen Nicht Zutreffendes mit — kennzeichnen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 42 5 – 20 min (↕1) Inst Meldung TDI Nein • Ja Inst Freig. ZWE 60 min 20 min - 360 min (↕5) Inst *) Bitte eingestellte Werte eintragen Nicht Zutreffendes mit — kennzeichnen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 43 HysParallel 4,0 K 1 K – 10 K (↕0,5) Inst Kühl Zeit 20 min 5 min – 60 min (↕1) Inst *) Bitte eingestellte Werte eintragen Nicht Zutreffendes mit — kennzeichnen. 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 44: Abkürzungen (Auswahl)

    Umwälzpumpe Mischkreis (1 / 2 / 3 Luftabt. Luftabtauung oberhalb der eingestellten Freig. Freigabe Temperatur wird freigegeben Freq. Frequenz Mischer auf Frostschutz Multifunktionsspeicher Fremdstromanode Mischkr Mischkreis Umwälzpumpe Fußbodenheizung Mischkreis Gebäudeleittechnik MK-VL-Soll Mischkreis-Vorlauf-Solltemperatur 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 45 Vorl. 2VD WW Vorlauf 2. Verdichter Trinkwarmwasser Sammelstörung Verdichterüberwachung Strangregulierventil Wasser/Wasser Sicherheitstemperaturbegrenzer Warmw. Trinkwarmwasser Stosslüftung Wasser/Wasser Compact-Wärmepumpe SW-Stand Software-Stand Wärmemengenzählung Außentemperaturfühler Wärmepumpe T(F)B (1) (2) (3) Temperaturfühler Mischkreis (1) (2) (3) 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 46 Menüs und Untermenüs erklärt sowie in der Betriebsanleitung Ihres Gerätes in den Legenden zu: ● Leistungskurven ● Maßbildern ● Aufstellungsplänen ● hydraulische Einbindung ● Klemmen- und Stromlaufpläne 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 47 83055303eDE – Originalbetriebsanleitung (2.0) – Technische Änderungen vorbehalten. www.novelan.com...
  • Seite 48 Novelan – eine Marke der ait-deutschland GmbH Industriestraße 3 · 95359 Kasendorf info@novelan.com W www.novelan.com Technische Änderungen vorbehalten.

Inhaltsverzeichnis