ETAS GmbH
ASAM MCD 3
Hardware Interface
ASAM MCD 1
Abb. 3-1: ISO-Standards und ASAM-Spezifikationen
Mit Hilfe der Standardisierung
der API zur Fahrzeug-Hardware-Schnittstelle (ISO 22900-2: D-PDU API),
l
dem Diagnosedatenmodell (ISO 22901-1 ODX) und
l
der Schnittstelle zwischen dem Laufzeitsystem und der Testapplikation
l
(ISO/CD 22900-3: D-Server API)
ist es möglich, je nach Anwendungsfall die beste Hardware mit dem gewünsch-
ten Laufzeitsystem und der am besten geeigneten Applikation zu kombinieren.
3.3
ODX-LINK
Mit ODX-LINK wird INCA um Diagnosefunktionalität erweitert – Ihnen stehen
nach der Installation von ODX-LINK in der Experimentierumgebung von INCA
zusätzlich Dialogfenster zur Steuergerätediagnose zur Verfügung. ODX-LINK
erlaubt es Ihnen während der Applikation z.B. auf den Fehlerspeicher zuzugreifen
und die Diagnoseinformationen im Klartext darzustellen.
ODX-LINK verarbeitet Diagnosedaten unter Verwendung der ODX-Beschreibung
– der Anwender kann jeden in ODX beschriebenen Diagnose-Service wählen
und ausführen.
ODX-LINK ermittelt alle für das Senden des Services notwendige Informationen,
sendet diese mit Hilfe der angeschlossenen Hardware zum Steuergerät, emp-
fängt durch ebendieselbe die Antwort des Steuergerätes und entschlüsselt
diese Antwort für den Anwender.
ODX-LINK V7.2 - Benutzerhandbuch
ISO 22900-3
MVCI Server API
API
MCD
System
MVCI PDU API
ISO 22900-2
3 Einführung in ODX-FLASH und ODX-LINK
ISO 22901
ASAM MCD 2D (ODX)
15