Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummern Programmieren; Allgemeines Vorgehen; Ziel-Tasten Mit Rufnummern; Programmieren - DETEWE OpenPhone 23 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeines
Vorgehen
Ziel-Tasten mit
Rufnummern
program-
mieren
Rufnummer
notieren
Ziel-Tasten mit
Funktionen
belegen
32
5XIQXPPHUQ SURJUDPPLHUHQ
Sie können die zweite Ebene der Zifferntasten (einschliesslich
*
#
- und
-Taste, jedoch nicht Ziffer 0 +1) mit Rufnummern
programmieren. Bei allen Programmierungen gehen Sie wie
folgt vor:
Einleiten
SpS2
...
Umschalte-Taste drücken und die gewünschte Zifferntaste (2
bis 9, Stern oder Raute) auswählen; die bisherige Belegung
ggf. mit der Lösch-Taste löschen. Bitte beachten Sie: Die Ziffer
1 ist Ihre Geräte-Taste; diese kann nicht als Ziel belegt wer-
den.
Ziel eingeben
a
Geben Sie die Rufnummer des Ziels ein. Für externe Ruf-
nummern müssen Sie zunächst die Leitungskennziffer eingeben
Speichern und beenden
pSp
Speichern Sie die Eingaben; im Display erhalten Sie
die „pos"-Quittierung. Beenden Sie die Tastenprogrammie-
rung.
Sie können den vorgenannten Ablauf auch während eines
Gespräches zum Notieren einer Rufnummer nutzen. Reservie-
ren Sie sich dazu eine freie Taste und notieren Sie sich bei
Bedarf eine Rufnummer.
Anstelle von Rufnummern können Sie auch Leistungsmerkmale
speichern, die im Kapitel „Kurzeingaben" genannt werden.
Diese Tastenfolgen, z.B. für „Anrufschutz", werden wie "Ruf-
nummern" behandelt. Zum Programmieren der Taste gehen
Sie genauso vor, wie zuvor beschrieben.
9
*#
oder
Service-Menü aufrufen,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

72673.015

Inhaltsverzeichnis