Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ladefachansicht - Skyrc MC3000 Bedienungsanleitung

Universal akku lade- & analysegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LADEFACHANSICHT (SOV)
Aufrufen — Im TOV, durch Klicken auf SNB eines aktiven Ladefaches gelangen Sie zum SPV.
Beenden — Im SOV die ENTER-Taste drücken, führt zum TOV zurück. Oder automatisch nach
einiger Zeit der Inaktivität.
# 2
M o d e :
C a p a c i t y :
V o l t :
C . C u r r e n t :
Die Ladefachansicht (SOV) ist nur für aktive Ladefächer verfügbar, d. h. Ladefächer mit einem
laufenden Programm (SNB: durchgehend rot) oder Ladefächer mit einem abgeschlossenen
Programm (SNB: durchgehend grün). Für solche Ladefächer kann auf das SOV über das TOV
zugegriffen werden. Abgesehen von den grundlegenden Informationen, die bereits im TOV
enthalten sind, werden auch Größen wie Leistung, Energie, Zeit, Temperatur, Innenwiderstand
und Zielspannung angezeigt. Immer wenn das SOV wieder ans TOV übertragen wird, werden die
Programmnummern der Steckplätze für kurze Zeit in der Infonachrichtenansicht (IMV) angezeigt.
Die Steuerelemente im SOV sind wie folgt:
Durch Drücken der UP- oder DOWN-Tasten blättern Sie durch die Infozeilen.
Im SOV reagieren SNBs inaktiver Ladefächer nicht.
Bei aktiven Ladefächern wird durch Klicken auf den SNB auf ihr SOV umgeschaltet,
wohingegen das Drücken der SNB das Ladefach vollständig stoppt. Letzteres bewirkt, dass
der SNB von leuchtend rot oder grün zu rot-grün blinkend übergeht.
Ähnlich wie im DDV wird bei laufenden Ladefächern durch Drücken der STOP-Taste (=
Finish) die laufende Routine angehalten und das gesamte Programm zu diesem Zeitpunkt
vorzeitig beendet. Der SNB wechselt von rot zu grün. Diese Funktion bietet bei Bedarf
manuelle Interaktivität und Kontrolle.
Durch Drücken der ENTER-Taste (= Return) kehren Sie zum TOV zurück.
Die obere Zeile zeigt links die Ladefachnummer und rechts den Akkutyp. Die Einträge lauten der
Reihe nach:
Mode (Modus)
Zeigt an, welcher Betriebsmodus im Ladefach ausgeführt wird oder abgeschlossen ist. Für NiMH-
gibt es beispielsweise fünf mögliche Betriebsmodi: Laden, Auffrischen, Zyken, Formatieren, Ent-
laden. Zur schnellen Identifikation ist jedem Betriebsmodus ein entsprechendes Symbol beigefügt.
Capacity (Kapazität)
Zeigt den absoluten Wert der akkumulierten elektrischen Ladung bei der Übertragung zwischen
Gerät und Akku an: Entladekapazität während Entladeroutinen, Ladekapazität während
Laderoutinen. Am Ende eines Zyklenprogramms wie Formatieren, Auffrischden oder Zyklen
werden auch die Ergebnisse ihrer Entladeroutinen angezeigt. Die ursprüngliche physikalische
Einheit ist Coulomb oder typischerweise Milliampere * Stunde (1 mAh).
· 24
L i I o n
C h a r g e
9 m A h
3 . 9 7 / 4 . 2 0 V
2 . 9 9 A
MC3000
LADEFACHANSICHT (SOV)
Volt
Zeigt sowohl die tatsächliche Akkuspannung als auch die Endspannung an, d.h. im SPV wird für
Entladeroutinen die Endspannung als Abschaltspannung (CUT VOLT) bezeichnet, für
Laderoutinen als Zielspannung (TARGET VOLT) und für den Lagerungsbetriebsmodus als
Lagerspannung (TARGET VOLT) , auch). Die physikalische Einheit ist Volt (1V). Während beide
Werte mit 2 Dezimalstellen angezeigt werden, misst das Gerät intern mit einer Auflösung und
Genauigkeit von + 1 mV.
Average (Durchschnittsspannung)
Zeigt die durchschnittliche Spannung der aktuellen Lade- oder Entladeroutine an. Während der
Routine wird es als mathematisches Zeitintegral der tatsächlichen Akkuspannung von Beginn der
Routine, dividiert durch die Routinezeit bis zu diesem Zeitpunkt, berechnet und ist daher ein
theoretisches Konstrukt. Bei einem direkten Vergleich der Akkuqualität sind in der Regel Akkus
mit höherer Durchschnittsspannung vorzuziehen. Das Konzept der nominalen Akkuspannung
kann auf dieses Berechnungskonstrukt zurückgeführt werden.
D.Current (or C.Current) (Entlade- oder Ladestrom)
Zeigt den tatsächlichen Strom, der durch den Akku fließt, während dieser über einen Präzisions-
widerstand in Echtzeit gemessen wird. Negative Werte stehen für Entladeströme, positive Werte für
Ladeströme nach EE101. Die physikalische Einheit ist Ampere (1A). Während der Wert mit 2
Dezimalstellen angezeigt wird, misst das Gerät intern mit einer Auflösung und Genauigkeit von + 1 mA.
Power (Leistung)
Zeigt die momentane Zeitrate an, mit der elektrische Energie zwischen Gerät und Akku
übertragen wird. Mathematisch ist die elektrische Leistung des Akkus einfach das Produkt der
momentanen Akkuspannung und des momentanen Akkustroms unter Last . Gemäß der
Konvention des Vorzeichens stellen negative Werte einen entladenden Akku dar, positive Werte
einen ladenden Akku. Die physikalische Einheit ist Watt (1W). Grob gesagt beträgt die maximale
Ladeleistung etwa 13 W / Ladefach, die maximale Dauerentladeleistung beträgt -13 W / Gerät.
Energy (Energie)
Zeigt die Menge an elektrischer Energie an, die seit dem Start des laufenden Lade- oder
Entladevorgangs zwischen Gerät und Akku übertragen wurde. Ein positiver Wert bedeutet
Energieübertragung vom Gerät zum Akku (Aufladung), ein negativer Wert bedeutet
Energieübertragung vom Akku zum Gerät (Entladung). Nicht die gesamte vom Gerät zum Akku
übertragene Energie wird im Akku gespeichert. Ein Teil davon geht in der unmittelbaren
Umgebung in Form abgeführter Wärme verloren, hauptsächlich aufgrund des Innenwiderstands
des Akkus. Die physikalische Einheit ist Joule oder in der Regel Watt * Stunde (1 Wh).
Time (Zeit)
Routinezeit (Prozesszeit). Zeigt die verstrichene Zeit seit dem Start der aktuellen Routine an. Ein
Programm kann aus mehreren Routinen bestehen. Wenn eine neue Routine innerhalb eines
Programms beginnt, wird dieser Timer auf Null zurückgesetzt.
MC3000
25 ·

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Skyrc MC3000

Inhaltsverzeichnis