Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstest; Zulassungen Din En 1906 / Din En 12209 / Din En 179; Prüfung Nach Din En 1906: 2012-12; Prüfung Nach Din En 12209: 2004-03 + Ber.1: 2006-06 - Hafele DT 710 Montage- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DT 710:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5.3 Funktionstest

6. Zulassungen DIN EN 1906 / DIN EN 12209 / DIN EN 179

6.1 Prüfung nach
DIN EN 1906:
2012-12
6.2 Prüfung nach
DIN EN 12209:
2004-03 + Ber.1:
2006-06
10
Nach Abschluss der Montage manuellen Funktionstest durchführen.
Drücken des Drückers an der Innenseite der Tür:
Richtiges Ergebnis:
• Falle zieht sich zurück (Fluchtfunktion).
• Tür lässt sich immer öffnen.
Drücken des Drückers an der Außenseite der Tür:
Richtiges Ergebnis:
• Der Drücker ist blockiert. Die Tür lässt sich nicht öffnen.
Ist dies nicht der Fall, die einzelnen Montageschritte überprüfen.
HINWEIS
Funktionsstörung durch veraltete Dialock Firmware.
Um sicherzustellen, dass sich die aktuelle Dialock Firmware auf dem Terminal
befindet, muss das Gerät bei der Inbetriebnahme mittels der mobilen Program-
miereinheit (MDU) geflasht (programmiert) werden. Bei Fragen zum Firmware-
Stand bzw. zur Vorgehensweise kontaktieren Sie Häfele.
BLE = Bluetooth Low Energy
Produkte, die mit BLE ausgestattet sind, können mit einer ge-
eigneten App über Smartphone (Android / IOS) bedient wer-
den. Bei Fragen zu Smartphone-Anwendungen kontaktieren
Sie bitte Häfele.
DT 700/710: alle Varianten sind geprüft nach: DIN EN 1906: 2012-12
DT 700/710: alle Varianten sind geprüft nach: DIN EN 12209:2004-03 +
Ber.1: 2006-06
DoP 917.81A www.hafele.com/dop 1309-CRP-299

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dt 710 bleDt 700Dt 700 ble

Inhaltsverzeichnis