Gigabit-Ethernet-Smart Managed Plus Switch mit 48 Ports, 2 SFP-Ports, Modell GS750E
Verwalten des automatischen Denial-of-
Service- Präventionsmodus
Der automatische Denial-of-Service-Präventionsmodus (Auto DoS Prevention Mode)
aktiviert alle DoS-Funktionen. Standardmäßig ist der Modus zur automatischen DoS-
Vorbeugung aktiviert, Sie können ihn jedoch deaktivieren. Es wird empfohlen, den
automatischen DoS-Präventionsmodus aktiviert zu lassen.
Die TCP- und UDP-Ports sind immer aktiviert, aber Sie können einzelne Ports
herunterfahren (siehe Verwalten der Portgeschwindigkeit und des Portstatus auf Seite
72).
So verwalten Sie den automatischen DoS-Präventionsmodus:
1. Verbinden Sie den Computer mit dem gleichen Netzwerk wie der Switch.
Sie können eine WLAN- oder kabelgebundene Netzwerkverbindung verwenden
oder direkt über ein Ethernet-Kabel eine Verbindung zu einem Switch herstellen,
der nicht über das Netzwerk verbunden ist.
2. Starten Sie einen Webbrowser.
3. Geben Sie im Adressfeld Ihres Webbrowsers die IP-Adresse des Switch ein.
Wenn Sie die IP-Adresse des Switch nicht kennen, lesen Sie auf Seite 9 den
Abschnitt Greifen Sie über einen Webbrowser auf den Switch zu.
Die Anmeldeseite wird angezeigt.
4. Geben Sie das Switch-Kennwort ein.
Das Standardpasswort lautet Kennwort. Beim Kennwort wird zwischen Groß- und
Kleinschreibung unterschieden. Die Seite Switch Information wird angezeigt.
5. Wählen Sie System > Management > Denial of Service aus. Die Seite "Auto-
Gesch. S- Konfiguration" wird angezeigt.
6. Wählen Sie eines der folgenden Optionsfelder aus:
• Aktivieren. Aktiviert den automatischen DoS-Präventionsmodus.
• Deaktivieren. Deaktiviert den automatischen DoS-Präventionsmodus.
7. Klicken Sie auf Die Schaltfläche Übernehmen.
Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Sicherheit Verwalten
54
Benutzerhandbuch