Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NETGEAR R6400 Kurzanleitung

NETGEAR R6400 Kurzanleitung

Ac1750 smart wlan-router
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R6400:

Werbung

Support
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR-Produkt entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter https://my.netgear.com. Sie benötigen dazu
die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet.
Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR.
NETGEAR empfiehlt, das Gerät über die NETGEAR-Website zu registrieren.
Produkt-Updates und Internetsupport erhalten Sie unter http://support.netgear.de.
NETGEAR empfiehlt, nur die offiziellen NETGEAR Support-Stellen zu nutzen.
Das Benutzerhandbuch finden Sie unter
http://downloadcenter.netgear.com
entsprechenden Link auf der Produktseite.
Marken
© NETGEAR, Inc. NETGEAR und das NETGEAR-Logo sind Marken von NETGEAR, Inc.
Jegliche nicht zu NETGEAR gehörenden Marken werden nur zu Referenzzwecken verwendet.
Vorschrifteneinhaltung
Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie unter
http://support.netgear.com/app/answers/detail/a_id/11621/.
Informationen zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften erhalten Sie unter
http://www.netgear.com/about/regulatory/.
Lesen Sie das Dokument zur Einhaltung rechtlicher Vorschriften, bevor Sie das Gerät an die
Stromversorgung anschließen.
Nicht für die Verwendung im Freien zugelassen. Gültig in allen EU-Mitgliedsstaaten, in den
EFTA-Staaten und in der Schweiz.
NETGEAR, Inc.
350 East Plumeria Drive
San Jose, CA 95134 USA
Mai 2015
Kurzanleitung
AC1750 Smart WLAN-Router
oder über den
Modell R6400
Lieferumfang
Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten:
Router
In manchen Regionen ist eine Ressourcen-CD im Lieferumfang
enthalten.
Netzwerkkabel
Netzteil
(je nach Region unterschiedlich)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NETGEAR R6400

  • Seite 1 Vielen Dank, dass Sie sich für dieses NETGEAR-Produkt entschieden haben. Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: Registrieren Sie Ihr Gerät nach der Installation unter https://my.netgear.com. Sie benötigen dazu die Seriennummer, die sich auf dem Etikett des Produkts befindet. Die Registrierung ist Voraussetzung für die Nutzung des telefonischen Supports von NETGEAR.
  • Seite 2 Starten Sie einen Webbrowser. Richten Sie die Antennen aus, um eine optimale WLAN-Leistung zu erzielen. NETGEAR genie wird angezeigt. NETGEAR empfiehlt, die mittlere Antenne Falls genie nicht angezeigt wird, geben Sie senkrecht und die anderen in 45-Grad-Winkeln www.routerlogin.net in die Adresszeile des wie abgebildet nach außen auszurichten.
  • Seite 3 Vorderseite Die LEDs und der USB 3.0-Speicheranschluss werden in der folgenden Abbildung dargestellt. Weitere Informationen zu den LEDs finden Sie im Abschnitt LEDs auf Seite 2. LEDs USB 3.0-Speicheranschluss Rückseite An der Rückseite befinden sich die in der folgenden Abbildung dargestellten Anschlüsse und Tasten.
  • Seite 4 • Aus. Das 5-GHz-WLAN ist deaktiviert. USB 3.0- Die USB 3.0-Speicher-LED des USB 3.0-Speicheranschlusses Speicheranschluss befindet sich auf der Vorderseite. NETGEAR empfiehlt, dass Sie ein USB-Speichergerät an den USB 3.0-Speicheranschluss anschließen und einen USB-Drucker an den USB 2.0-Druckeranschluss anschließen. • Leuchtet weiß. Ein USB-Speichergerät ist mit dem USB 3.0-Speicheranschluss verbunden und einsatzbereit.
  • Seite 5 Beschreibung USB 2.0- Die USB 2.0-Drucker-LED für den USB 2.0-Druckeranschluss Druckeranschluss befindet sich auf der Vorderseite. NETGEAR empfiehlt, dass Sie ein USB-Speichergerät an den USB 3.0-Speicheranschluss anschließen und einen USB-Drucker an den USB 2.0-Druckeranschluss anschließen. • Leuchtet weiß. Ein USB-Drucker ist mit dem USB 2.0-Druckeranschluss verbunden und einsatzbereit.
  • Seite 6: Installieren Des Routers

    1. Richten Sie die Antennen aus. Richten Sie die Antennen aus, um eine optimale WLAN-Leistung zu erzielen. NETGEAR empfiehlt, die mittlere Antenne senkrecht und die anderen in 45-Grad-Winkeln wie abgebildet nach außen auszurichten. Hinweis: Die Antennen sind nicht abnehmbar. Versuchen Sie nicht, die Antennen abzunehmen, da dies zu Beschädigungen am Router...
  • Seite 7 3. Schließen Sie das Modem an. Internet Kabel- oder Router DSL- Netzwerk- Kabel Modem Schließen Sie das Modem an, und schalten Sie es ein. Wenn Sie die Batterien entfernt haben, ersetzen Sie sie. Schließen Sie das Modem mit dem im Lieferumfang enthaltenen Netzwerkkabel an den gelben WAN-Anschluss (Internet) des Routers an.
  • Seite 8 5. Schließen Sie ein Gerät an. Netzwerkkabel Internet Kabel- oder Router DSL- Netzwerk- Kabel Computer Modem Stromversorgung Adapter Sie können hierzu ein Netzwerkkabel verwenden, um einen Computer mit dem Router zu verbinden, oder Sie können WLAN verwenden, um einen Computer oder ein WLAN-Gerät mit dem Router zu verbinden: • Verwenden Sie zum Herstellen einer Kabelverbindung ein Netzwerkkabel (nicht im Lieferumfang enthalten), und schließen Sie den Computer darüber an einen Netzwerkanschluss des...
  • Seite 9 6. Starten Sie einen Webbrowser. Beim ersten Verbinden mit dem Router wird die genie-Seite angezeigt. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Verbindung zum Internet herzustellen. Wenn die genie-Seite nicht angezeigt wird, versuchen Sie Folgendes: • Schließen Sie den Browser, und öffnen Sie ihn erneut. • Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer mit einem der vier Netzwerk-Ports des Routers oder mit dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden ist.
  • Seite 10: Wlan-Netzwerkname Und Passwort

    NETGEAR empfiehlt die Verwendung der voreingestellten WLAN- Einstellungen. Diese können Sie dem Produktetikett des Routers entnehmen, falls Sie sie vergessen sollten. Mit NETGEAR genie können Sie diese Einstellungen ändern. Schreiben Sie sich in diesem Fall die neuen WiFi-Einstellungen auf, und bewahren Sie sie an einem sicheren Ort auf.
  • Seite 11: Herstellen Einer Verbindung Mit Dem Wlan-Netzwerk

    Herstellen einer Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk Sie können entweder Wi-Fi Protected Setup (WPS) verwenden oder Ihr WLAN-Netzwerk auswählen und das entsprechende Passwort eingeben. Hilfe zur WPS-Taste auf Ihrem Computer oder WLAN-Gerät finden Sie in der dem Computer oder Gerät beiliegenden Anleitung oder in der Online-Hilfe.
  • Seite 12: Anzeigen Oder Ändern Der Router-Einstellungen

    3. Geben Sie das Passwort des Routers (oder Ihr eigenes Passwort, wenn Sie es geändert haben) ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Connect (Verbinden). Das Passwort befindet sich auf dem Produktetikett. 4. Wiederholen Sie Schritt 1 bis Schritt 3, um weitere Computer oder WLAN-Geräte hinzuzufügen.
  • Seite 13: Ändern Des Administrator-Passworts

    6. Damit das Passwort wiederhergestellt werden kann, müssen Sie das Kontrollkästchen Enable Password Recovery (Passwortwiederherstellung aktivieren) markieren. NETGEAR empfiehlt, die Passwortwiederherstellung zu aktivieren. 7. Wählen Sie zwei Sicherheitsfragen aus, und geben Sie die Antworten ein. 8. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen).
  • Seite 14 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Cancel (Abbrechen). Wenn die Kennwortwiederherstellung aktiviert ist, werden Sie aufgefordert, die Seriennummer des Routers einzugeben. 4. Geben Sie die Seriennummer des Routers ein. Die Seriennummer finden Sie auf dem Produktetikett. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Continue (Weiter). Eine Seite fordert Sie auf, die Antworten auf Ihre Sicherheitsfragen einzugeben.
  • Seite 15: Usb-Gerät Im Netzwerk Gemeinsam Nutzen

    Routers angeschlossenes USB-Speichergerät zugreifen und dieses gemeinsam nutzen. (USB-Geräte, die spezielle Treiber benötigen, sind nicht kompatibel.) Hinweis: NETGEAR empfiehlt, dass Sie ein USB-Speichergerät an den USB 3.0-Speicheranschluss anschließen und einen USB-Drucker an den USB 2.0-Druckeranschluss anschließen. ¾ So greifen Sie von einem Windows-PC auf das USB-Speichergerät zu:...
  • Seite 16 Sie als Namen admin und als Passwort password ein. Weitere Informationen zur Zugriffssteuerung finden Sie im Benutzerhandbuch, das unter http://downloadcenter.netgear.com oder über einen Link auf der Benutzeroberfläche des Routers. 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Connect (Verbinden).
  • Seite 17 Windows Computer in Ihrem Zuhause. Verbinden Sie eine USB-Festplatte (HDD) mit dem USB 3.0-Speicheranschluss an Ihrem Router, um eine zentralisierte, regelmäßige und automatische Sicherung zu gewährleisten. Hinweis: NETGEAR empfiehlt, dass Sie ein USB-Speichergerät an den USB 3.0-Speicheranschluss anschließen und einen Drucker an den USB 2.0-Druckeranschluss anschließen. Hinweis: Die folgenden Betriebssysteme unterstützen ReadySHARE Vault:...
  • Seite 18: Freigeben Eines Usb-Druckers

    Sie können einen USB-Drucker an den USB-2.0-Druckeranschluss am Router anschließen und über eine drahtlose Verbindung drucken. Hinweis: NETGEAR empfiehlt, dass Sie ein USB-Speichergerät an den USB 3.0-Speicheranschluss anschließen und einen USB-Drucker an den USB 2.0-Druckeranschluss anschließen. ¾ So richten Sie den ReadySHARE-Drucker ein: 1.
  • Seite 19: Weitere Premium-Funktionen

    Weitere Premium-Funktionen Der Router bietet unter anderem folgende Optionen: • Geben Sie Musik von einem USB-Gerät mit iTunes-Server wieder. • Einrichten einer sicheren VPN-Dienstverbindung zu Ihrem Netzwerk. • Erstellen eines eigenen FTP-Servers mit einer benutzerdefinierten URL. iTunes-Server Mit dem iTunes-Server können Sie Musik über Ihre iTunes-App von Windows oder Mac von einem USB-Gerät wiedergeben, das mit dem USB 3.0-Speicheranschluss des Routers verbunden ist.
  • Seite 20 1. So geben Sie den VPN-Dienst an: 2. Installieren Sie die OpenVPN-Software auf Ihrem Computer. 3. Verwenden Sie eine VPN-Tunnel. Diese Schritte werden ausführlich im Benutzerhandbuch, das online unter http://downloadcenter.netgear.com oder über einen Link in der Benutzeroberfläche des Routers zur Verfügung steht, erläutert.
  • Seite 21 Abwesenheit über das dynamische DNS auf Ihr Netzwerk zuzugreifen. Führen Sie zum Einrichten des FTP-Servers folgende Schritte aus: 1. Registrieren Sie sich für ein kostenloses NETGEAR Dynamic DNS (DDNS)-Konto. 2. Geben Sie die Kontoeinstellungen an den Router weiter.
  • Seite 22: Netgear Genie-App

    NETGEAR genie-App Über die kostenlose NETGEAR genie-App können Sie Ihr Heimnetzwerk ganz einfach von einem Windows- oder Mac-Rechner, Tablet oder Smartphone aus überwachen, verbinden und steuern. Sie können Musik oder Videos freigeben und streamen, Netzwerkprobleme diagnostizieren und beheben, eine Kindersicherung einrichten und vieles mehr: • Greifen Sie auf den Router zu, und ändern Sie die Einstellungen,...

Inhaltsverzeichnis