Zugriff auf den Router ber einen Webbrowser...........18 Automatische Interneteinrichtung..............18 Anmelden am Router..................19 Ändern der Sprache.....................20 Zugriff auf den Router mit der NETGEAR genie App..........20 Kapitel 3 Festlegen der Interneteinstellungen Verwenden des Setup-Assistenten..............23 Manuelles Konfigurieren der Internetverbindung..........23 Festlegen einer Internetverbindung ohne Anmeldung........23 Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPPoE-Dienst..25...
Seite 4
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ändern der MTU-Größe..................43 Kapitel 4 Steuerung des Zugriffs auf das Internet Einrichten einer Kindersicherung.................45 Zulassen oder Sperren des Netzwerkzugriffs............46 Aktivieren und Verwalten der Netzwerkzugriffsteuerung.........46 Verwalten von Listen f r die Netzwerk-Zugriffssteuerung.......48 Hinzuf gen oder Entfernen von Geräten aus der Liste der zulässigen Geräte......................48...
Seite 5
Drucken und Freigeben des Druckers............113 Anzeigen oder Ändern des Status eines Druckers..........113 Verwenden der Scanfunktion eines USB-Multifunktionsdruckers......114 Verwalten der Einstellungen f r das NETGEAR USB Control Center....116 Deaktivieren des automatischen Starts von NETGEAR USB Control Center.116 Ändern der Sprache im NETGEAR USB Control Center......117 Festlegen der Zeit berschreitung f r das USB Control Center.....117...
Seite 6
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Reservieren einer LAN-IP-Adresse...............126 Bearbeiten einer reservierten IP-Adresse.............127 Entfernen einer reservierten IP-Adresse............127 Deaktivieren des integrierten DHCP-Servers............128 Ändern des Router-Gerätenamens..............129 Einrichten und Verwalten von benutzerdefinierten statischen Routen....129 Konfigurieren einer statischen Route............130 Ändern von statischen Routen..............131 Entfernen einer statischen Route:..............132 Einrichten einer Bridge f r eine Portgruppe oder VLAN-Tag-Gruppe....132...
Seite 7
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinzuf gen von Portweiterleitungsregeln f r benutzerdefinierte Dienste oder Anwendungen....................161 Ändern einer Port-Weiterleitungsregel............163 Entfernen einer Portweiterleitungsregel............164 Anwendungsbeispiel: Veröffentlichen eines lokalen Webservers....165 So implementiert der Router die Portweiterleitungsregel......166 Verwalten von Port-Triggering f r Anwendungen und Dienste......166 Hinzuf gen einer Port-Triggering-Regel............167...
Anschließen des Routers auf Seite 14 Weitere Informationen zu den in diesem Handbuch behandelten Themen erhalten Sie auf der Support-Website unter netgear.com/support. Firmware-Aktualisierungen mit neuen Funktionen und Bugfixes werden von Zeit zu Zeit unter downloadcenter.netgear.com zur Verf gung gestellt. Sie können nach neuer Firmware suchen und diese manuell herunterladen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Auspacken des Routers Im Lieferumfang sind folgende Teile enthalten: Abbildung 1: Lieferumfang Tabelle 1: Legende Router Netzwerkkabel Netzteil In manchen Regionen ist eine CD im Lieferumfang enthalten. Übersicht über die Hardware des Routers...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Beschreibung der LEDs Die folgende Tabelle enthält die LED-Beschreibungen f r den Router. Tabelle 2: LED- und Tastenbeschreibungen Beschreibung Power-LED Leuchtet grün: Der Router ist eingeschaltet und betriebsbereit. Blinkt grün: Es wird ein Firmware-Update durchgef hrt.
Seite 11
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Abbildung 2: Rückseite des Routers Zusätzlich zu den beiden Antennen sind folgende Komponenten auf der R ckseite zu finden: • Reset-Taste: Weitere Informationen zur Verwendung der Reset-Taste finden Sie unter Zur cksetzen des Routers auf die werkseitigen Voreinstellungen auf Seite 145.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 USB-Anschluss auf der Rückseite Ein USB 2.0-Anschluss befindet sich auf der R ckseite des Routers. Abbildung 3: USB 2.0-Port Etikett des Routers Das Etikett auf der Unterseite des Routers enthält die Anmeldeinformationen, den WLAN-Netzwerknamen (SSID) und das Passwort (Netzwerkschl ssel), die Seriennummer und die MAC-Adresse des Routers.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Positionieren des Routers Der Router ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihr Netzwerk von praktisch jedem Standort innerhalb des WLAN-Radius. Durch die richtige Aufstellung des Routers können Sie jedoch dazu beitragen, den WLAN-Radius zu vergrößern. Zum Beispiel kann die Reichweite des WLAN-Signals durch die Stärke und Anzahl der Wände, die das Signal durchdringt, eingeschränkt werden.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Anschließen des Routers Die folgende Abbildung zeigt, wie Sie den Router anschließen: Abbildung 5: Anschließen des Routers So schließen Sie Ihren Router an: Trennen Sie das Modem von der Stromversorgung. Es sollte jedoch f r den Internetdienst an die Netzwerkdose angeschlossen bleiben.
Herstellen einer Verbindung mit dem Router auf Seite 16 • Zugriff auf den Router ber einen Webbrowser auf Seite 18 • Ändern der Sprache auf Seite 20 • Zugriff auf den Router mit der NETGEAR genie App auf Seite 20...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Herstellen einer Verbindung mit dem Router Während und nach der Installation können Sie ber eine kabelgebundene oder ber eine WLAN-Verbindung eine Verbindung zum Netzwerk des Routers herstellen. Wenn Sie den Computer f r die Verwendung einer statischen IP-Adresse konfiguriert haben, m ssen Sie die Einstellungen des Computers ändern, damit...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wenn Sie den Netzwerknamen bei der Konfiguration nicht geändert haben, suchen Sie nach dem voreingestellten WLAN-Netzwerknamen (SSID), und wählen Sie ihn aus. Die vorab zugewiesene SSID befindet sich auf dem Etikett des Routers. Geben Sie das WLAN-Passwort des Routers ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Anmeldung beim ISP: Die von Ihrem ISP bereitgestellte Anmeldung meldet Sie bei Ihrem Internetdienst an. Ihr Provider hat Ihnen diese Anmeldedaten in einem Brief oder auf andere Weise zukommen lassen. Wenn Ihnen diese Anmeldeinformationen nicht vorliegen, wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
Browser angezeigt wird. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Der Router stellt eine Verbindung mit dem Internet her. Wenn die NETGEAR genie Seite nicht im Browser angezeigt wird, f hren Sie die folgenden Schritte aus: • Stellen Sie sicher, dass der Computer an einen der vier LAN-Netzwerkports angeschlossen oder ber ein WLAN mit dem Router verbunden ist.
Die Seite wird mit der ausgewählten Sprache aktualisiert. Zugriff auf den Router mit der NETGEAR genie App Die NETGEAR genie App ist ein benutzerfreundliches Dashboard zur Verwaltung, Überwachung und Reparatur Ihres Heimnetzwerks ber ein Smartphone, Tablet oder einen WLAN-fähigen Computer. Mit der genie App können Sie Folgendes tun:...
Seite 21
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder WLAN-fähigen Computer zu installieren. Starten Sie die genie App. Das Dashboard der genie-App wird angezeigt. Herstellen einer Verbindung zum Netzwerk und Zugriff auf den Router...
Im Allgemeinen besteht die schnellste Möglichkeit der Konfiguration des Routers zur Nutzung der Internetverbindung darin, NETGEAR genie die Internetverbindung erkennen zu lassen, wenn Sie erstmals mit einem Webbrowser auf den Router zugreifen. Sie können die Interneteinstellungen auch anpassen oder festlegen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwenden des Setup-Assistenten Mit dem Setup-Assistenten können Sie Ihre Interneteinstellungen berpr fen und Ihren Router automatisch einrichten. Der Setup-Assistent unterscheidet sich von den genie Seiten, die bei der ersten Verbindung mit Ihrem Router angezeigt werden, um diesen einzurichten.
Seite 24
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 So legen Sie die Verbindungseinstellungen für einen Internetdienst, der keine Anmeldung erfordert, manuell fest: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ihre Einstellungen werden gespeichert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test (Testen), um die Internetverbindung zu testen. Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPPoE-Dienst Sie können die Verbindungseinstellungen f r einen PPPoE-Internetdienst, der eine Anmeldung erfordert, manuell festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test (Testen), um die Internetverbindung zu testen. Wenn die NETGEAR Website nicht nach spätestens einer Minute angezeigt wird, lesen Sie die Informationen unter Internetzugriff nicht möglich auf Seite 177.
Seite 27
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie Internet aus. Die Seite Internet Setup (Internet-Konfiguration) wird angezeigt. Aktivieren Sie unter Does your Internet connection require a login? (Ist f r Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?) die Optionsschaltfläche Yes (Ja).
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und L2TP-Dienst Sie können die Verbindungseinstellungen f r einen L2TP-Internetdienst, der eine Anmeldung erfordert, manuell festlegen. Verwenden Sie die von Ihrem ISP bereitgestellten Informationen, um die Verbindung zu Ihrem Internetdienst herzustellen. Falls Ihnen diese Informationen nicht vorliegen, wenden Sie sich an Ihren ISP.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie eine Optionsschaltfläche f r den DNS-Server (Domain Name Server): • Get Automatically from ISP (Automatisch vom Internet-Provider abrufen): Der ISP verwendet DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Wenn Ihr Internet-Provider keine weiteren Daten bereitgestellt hat, verwenden Sie den Verbindungstyp 6to4-Tunnel (siehe Einrichten einer IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung auf Seite 33). • Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von IPv6-Verbindung der Router verwendet, können Sie mit dem...
Seite 31
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie im Men Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option Auto Detect (Automatisch erkennen). Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Connection Type (Verbindungstyp): Dieses Feld gibt den erkannten Verbindungstyp an.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwenden von Auto Config (Automatische Konfiguration) für eine IPv6-Internetverbindung So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung mit der automatischen Konfiguration ein: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird. Wenn keine Adresse bezogen wird, erscheint im Feld die Angabe Not Available (Nicht verf gbar).
Seite 34
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 So stellen Sie eine IPv6-Internetverbindung mit einem 6to4-Tunnel her: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Get Automatically from ISP (Automatisch vom Internet-Provider abrufen): Der ISP verwendet DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu. • Use These DNS Servers (Diese DNS-Server verwenden): Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bestimmte Server benötigt, wählen Sie diese Option.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ihre Einstellungen werden gespeichert. Einrichten einer festen IPv6-Internetverbindung So richten Sie eine feste IPv6-Internetverbindung ein: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinweis Wenn Sie die DNS-Server nicht angeben, verwendet der Router die DNS-Server, die auf der Seite Internet Setup (Interneteinrichtung) f r die IPv4-Internetverbindung konfiguriert wurden. Siehe Manuelles Konfigurieren der Internetverbindung auf Seite Wählen Sie ein Optionsfeld f r die IP-Adressenzuordnung aus: •...
Seite 38
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie aus dem Men Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option DHCP aus. Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse, die f r die WAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Use These DNS Servers (Diese DNS-Server verwenden): Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bestimmte Server benötigt, wählen Sie diese Option. Geben Sie die IP-Adressen des primären DNS-Servers Ihres ISPs ein. Falls außerdem die Adresse eines sekundären DNS-Servers bekannt ist, geben Sie diese ebenfalls ein.
Seite 40
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie im Men Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option PPPoE. Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse, die f r die WAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird.
„fragmentiert“ werden, damit auch das Gerät mit dem niedrigsten MTU-Wert die Daten weitersenden kann. Die beste MTU-Einstellung f r NETGEAR-Geräte ist oft die Standardeinstellung. In manchen Situationen kann der Wert zwar ein Problem lösen, aber auch neue Probleme verursachen.
Seite 42
• Sie können keine Verbindung mit Ihrem ISP oder einem anderen Internetdienst herstellen, und der technische Support des ISP oder NETGEAR empfiehlt eine Änderung der MTU-Einstellung. F r folgende webbasierte Anwendungen muss die MTU möglicherweise geändert werden: Eine sichere Website, die nicht geöffnet werden kann oder eine Webseite nur zum Teil anzeigt Yahoo!-E-Mail •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Tabelle 3: H ufige MTU-Größen (Fortsetzung) Anwendung 1458 Wird in PPPoA-Umgebungen verwendet 1436 Wird in PPTP-Umgebungen oder mit VPN verwendet. Ändern der MTU-Größe Warnung Eine falsche MTU-Einstellung kann Probleme bei der Internetverbindung verursachen. Sie kann beispielsweise zur Folge haben, dass bestimmte Websites, Frames in Websites, sichere Anmeldeseiten oder FTP- oder POP-Server nicht mehr aufgerufen werden können.
Steuerung des Zugriffs auf das Internet Der Router verf gt ber eine integrierte Firewall zum Schutz Ihres Heimnetzwerks vor unerw nschten unberechtigten Zugriffen aus dem Internet. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Einrichten einer Kindersicherung auf Seite 45 • Zulassen oder Sperren des Netzwerkzugriffs auf Seite 46 •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Einrichten einer Kindersicherung Bei der ersten Auswahl der Option Parental Controls (Kindersicherung) auf der Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) werden Sie automatisch zur Parental Controls-Website im Internet weitergeleitet. Dort erhalten Sie weitere Informationen zur Kindersicherung oder können die Anwendung herunterladen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Klicken Sie auf die Schaltfläche Take me to the status screen (Zum Status-Bildschirm). Die Statusseite wird angezeigt. Jetzt ist die Kindersicherung f r den Router eingerichtet. Zum Aktivieren der Kindersicherung klicken Sie auf die Schaltfläche Enable Live Parental Controls (Live Parental Controls aktivieren).
Seite 47
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Abbildung oben zeigt zwei WLAN-Geräte mit Verbindung zum Netzwerk. Wählen Sie das Kontrollkästchen Turn on Access Control (Zugriffssteuerung aktivieren) aus. Sie m ssen dieses Kontrollkästchen aktivieren, bevor Sie eine Zugriffsregel angeben und die Schaltflächen Allow (Zulassen) und Block (Sperren) verwenden können. Wenn das Kontrollkästchen Turn on Access Control (Zugriffssteuerung aktivieren) deaktiviert ist, können alle Geräte eine...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten von Listen für die Netzwerk-Zugriffssteuerung Sie können mithilfe der Zugriffssteuerung den Zugriff auf Ihr Netzwerk sperren oder zulassen. In einer Access Control List (ACL) sind die MAC-Adressen der kabelgebundenen und WLAN-Geräte enthalten, die entweder auf das gesamte Netzwerk zugreifen können oder deren Zugriff auf das gesamte Netzwerk gesperrt ist.
Seite 49
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Klicken Sie auf den Link View list of allowed devices not currently connected to the network (Liste der zugelassenen Geräte anzeigen, die derzeit nicht mit dem Netzwerk verbunden sind). Eine Tabelle zeigt den Namen des erkannten Geräts, die MAC-Adresse und den Verbindungstyp der Geräte an, die nicht mit dem Netzwerk verbunden sind, deren Zugriff auf das Netzwerk jedoch zulässig...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinzufügen oder Entfernen von Ger ten aus der Sperrliste Wenn Sie eine Zugriffsliste einrichten, die allen neuen Geräten den Zugriff auf Ihr Netzwerk gewährt, der Zugriff einiger Geräte auf Ihr Netzwerk jedoch verhindert werden soll, m ssen Sie die Geräte angeben, die Sie blockieren möchten.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Das Gerät wird zur Liste der blockierten Geräte auf der Seite Access Control (Zugriffssteuerung) hinzugef gt. So entfernen Sie ein Gerät aus der Liste der gesperrten Geräte: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen f r das Gerät.
Seite 52
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED (ERWEITERT) > Security (Sicherheit) > Block Sites (Internetseiten sperren) aus. Legen Sie eine Stichwortsperroption fest: • Per Schedule (Nach Zeitplan): Verwenden Sie die Stichwortsperre gemäß einem von Ihnen festgelegten Zeitplan. Weitere Informationen finden Sie unter...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Entfernen eines Stichworts oder einer Dom ne aus der Sperrliste Wenn Sie ein Stichwort oder eine Domäne, die in der Sperrliste aufgef hrt wird, nicht mehr benötigen, können Sie diese entfernen. So entfernen Sie ein Stichwort oder eine Dom ne aus der Sperrliste: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Klicken Sie auf die Schaltfläche Clear List (Liste löschen). Alle Stichwörter und Domains werden aus der Sperrliste entfernt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Angeben eines vertrauenswürdigen Computers Sie können ein vertrauensw rdiges Gerät von der Sperre und Protokollierung ausnehmen. Dem ausgenommenen Gerät muss eine feste (statische) IP-Adresse zugewiesen sein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die ersten drei Oktette der IP-Adresse werden automatisch gef llt und sind abhängig von der IP-Adresse, die dem Router auf der Seite LAN Setup (LAN-Konfiguration) zugewiesen wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Seite 56
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 So richten Sie den Zeitplan f r die Sperre ein: • Days to Block (Wochentage, an denen die Sperre gilt): Aktivieren Sie das Kontrollkästchen f r die Tage, an denen der Zugriff blockiert werden soll, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen Every Day (Jeden Tag), wenn die Sperre f r jeden Tag gilt.
Seite 57
Im Allgemeinen besteht die schnellste Möglichkeit der Konfiguration des Routers zur Nutzung der Internetverbindung darin, NETGEAR genie die Internetverbindung erkennen zu lassen, wenn Sie erstmals mit einem Webbrowser auf den Router zugreifen. Sie können die Interneteinstellungen auch anpassen oder festlegen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwenden des Setup-Assistenten Mit dem Setup-Assistenten können Sie Ihre Interneteinstellungen berpr fen und Ihren Router automatisch einrichten. Der Setup-Assistent unterscheidet sich von den genie Seiten, die bei der ersten Verbindung mit Ihrem Router angezeigt werden, um diesen einzurichten.
Seite 59
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 So legen Sie die Verbindungseinstellungen für einen Internetdienst, der keine Anmeldung erfordert, manuell fest: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ihre Einstellungen werden gespeichert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test (Testen), um die Internetverbindung zu testen. Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und PPPoE-Dienst Sie können die Verbindungseinstellungen f r einen PPPoE-Internetdienst, der eine Anmeldung erfordert, manuell festlegen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Test (Testen), um die Internetverbindung zu testen. Wenn die NETGEAR Website nicht nach spätestens einer Minute angezeigt wird, lesen Sie die Informationen unter Internetzugriff nicht möglich auf Seite 177.
Seite 62
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie Internet aus. Die Seite Internet Setup (Internet-Konfiguration) wird angezeigt. Aktivieren Sie unter Does your Internet connection require a login? (Ist f r Ihre Internetverbindung eine Anmeldung erforderlich?) die Optionsschaltfläche Yes (Ja).
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Festlegen einer Internetverbindung mit Anmeldung und L2TP-Dienst Sie können die Verbindungseinstellungen f r einen L2TP-Internetdienst, der eine Anmeldung erfordert, manuell festlegen. Verwenden Sie die von Ihrem ISP bereitgestellten Informationen, um die Verbindung zu Ihrem Internetdienst herzustellen. Falls Ihnen diese Informationen nicht vorliegen, wenden Sie sich an Ihren ISP.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie eine Optionsschaltfläche f r den DNS-Server (Domain Name Server): • Get Automatically from ISP (Automatisch vom Internet-Provider abrufen): Der ISP verwendet DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Wenn Ihr Internet-Provider keine weiteren Daten bereitgestellt hat, verwenden Sie den Verbindungstyp 6to4-Tunnel (siehe Einrichten einer IPv6-6to4-Tunnel-Internetverbindung auf Seite 33). • Wenn Sie nicht sicher sind, welche Art von IPv6-Verbindung der Router verwendet, können Sie mit dem...
Seite 66
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie im Men Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option Auto Detect (Automatisch erkennen). Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Connection Type (Verbindungstyp): Dieses Feld gibt den erkannten Verbindungstyp an.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwenden von Auto Config (Automatische Konfiguration) für eine IPv6-Internetverbindung So richten Sie eine IPv6-Internetverbindung mit der automatischen Konfiguration ein: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 dem Schrägstrich (/) gibt die Länge des Präfixes an, was auch ungefähr durch den Unterstrich (_) unter der IPv6-Adresse angezeigt wird. Wenn keine Adresse bezogen wird, erscheint im Feld die Angabe Not Available (Nicht verf gbar).
Seite 69
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 So stellen Sie eine IPv6-Internetverbindung mit einem 6to4-Tunnel her: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Get Automatically from ISP (Automatisch vom Internet-Provider abrufen): Der ISP verwendet DHCP, um Ihnen DNS-Server zuzuweisen. Der ISP weist diese Adresse automatisch zu. • Use These DNS Servers (Diese DNS-Server verwenden): Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bestimmte Server benötigt, wählen Sie diese Option.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ihre Einstellungen werden gespeichert. Einrichten einer festen IPv6-Internetverbindung So richten Sie eine feste IPv6-Internetverbindung ein: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinweis Wenn Sie die DNS-Server nicht angeben, verwendet der Router die DNS-Server, die auf der Seite Internet Setup (Interneteinrichtung) f r die IPv4-Internetverbindung konfiguriert wurden. Siehe Manuelles Konfigurieren der Internetverbindung auf Seite Wählen Sie ein Optionsfeld f r die IP-Adressenzuordnung aus: •...
Seite 73
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie aus dem Men Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option DHCP aus. Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse, die f r die WAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Use These DNS Servers (Diese DNS-Server verwenden): Wenn Sie wissen, dass Ihr ISP bestimmte Server benötigt, wählen Sie diese Option. Geben Sie die IP-Adressen des primären DNS-Servers Ihres ISPs ein. Falls außerdem die Adresse eines sekundären DNS-Servers bekannt ist, geben Sie diese ebenfalls ein.
Seite 75
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie im Men Internet Connection Type (Internetverbindungstyp) die Option PPPoE. Der Router erkennt die Informationen in den folgenden Feldern automatisch: • Router’s IPv6 Address on WAN (IPv6-Adresse des Routers im WAN): Dieses Feld zeigt die IPv6-Adresse, die f r die WAN- oder Internetschnittstelle des Routers bezogen wird.
„fragmentiert“ werden, damit auch das Gerät mit dem niedrigsten MTU-Wert die Daten weitersenden kann. Die beste MTU-Einstellung f r NETGEAR-Geräte ist oft die Standardeinstellung. In manchen Situationen kann der Wert zwar ein Problem lösen, aber auch neue Probleme verursachen.
Seite 77
• Sie können keine Verbindung mit Ihrem ISP oder einem anderen Internetdienst herstellen, und der technische Support des ISP oder NETGEAR empfiehlt eine Änderung der MTU-Einstellung. F r folgende webbasierte Anwendungen muss die MTU möglicherweise geändert werden: Eine sichere Website, die nicht geöffnet werden kann oder eine Webseite nur zum Teil anzeigt Yahoo!-E-Mail •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Tabelle 4: H ufige MTU-Größen (Fortsetzung) Anwendung 1458 Wird in PPPoA-Umgebungen verwendet 1436 Wird in PPTP-Umgebungen oder mit VPN verwendet. Ändern der MTU-Größe Warnung Eine falsche MTU-Einstellung kann Probleme bei der Internetverbindung verursachen. Sie kann beispielsweise zur Folge haben, dass bestimmte Websites, Frames in Websites, sichere Anmeldeseiten oder FTP- oder POP-Server nicht mehr aufgerufen werden können.
Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die grundlegenden WLAN-Einstellungen des Routers verwalten. Informationen zu den erweiterten WLAN-Einstellungen finden Sie unter Verwalten der erweiterten WLAN-Funktionen auf Seite 153. Das Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen und WLAN-Sicherheitsfunktionen des Hauptnetzwerks auf Seite 80 •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen und WLAN-Sicherheitsfunktionen des Hauptnetzwerks Der Router verf gt ber voreingestellte Sicherheitsfunktionen. Dies bedeutet, dass der WLAN-Netzwerkname (SSID), der Netzwerkschl ssel (Passwort) und die Sicherheitsoption (Verschl sselungsprotokoll) bereits vor der Auslieferung eingestellt werden. Die voreingestellte SSID und das voreingestellte Passwort werden speziell f r jedes Gerät erstellt, um Ihre WLAN-Sicherheit zu sch tzen und zu maximieren.
Seite 81
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Feld Beschreibung Auswahl der Region Region Wählen Sie im Men die Region aus, in der der Router betrieben wird. Hinweis Wenn Sie den Router in einer anderen Region als den im Men aufgelisteten betreiben, verstoßen Sie möglicherweise gegen gesetzliche Bestimmungen.
Seite 82
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Feld Beschreibung Modus Wählen Sie aus dem Men Mode (Modus) eine der folgenden Optionen aus: • Up to 54 Mbps (Bis zu 54 MBit/s). Legacy-Modus. Dieser Modus ermöglicht 802.11n-, 802.11g- und 802.11b-Geräten die Verbindung mit dem Netzwerk, begrenzt den Betrieb der 802.11n-Geräte jedoch auf maximal 54 MBit/s.
Seite 83
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Feld Beschreibung Sicherheitsoptionen Diese Informationen gelten f r das 2,4-GHz-WLAN. Wenn Sie die WLAN-Sicherheitsfunktionen ändern, wählen Sie eine der folgenden WLAN-Sicherheitsoptionen f r das WLAN-Netzwerk des Routers aus: • Keine. Ein offenes WLAN ohne Sicherheitsmaßnahmen. Alle WLAN-Geräte können eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen.
Seite 84
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Feld Beschreibung Kanal Wählen Sie im Men Channel (Kanal) einen einzelnen Kanal f r eine 5-GHz-SSID aus. Der Standardkanal hängt von Ihrer Auswahl im Men Region ab. Hinweis In einigen Regionen stehen nicht alle Kanäle zur Verf gung. Ändern Sie den Kanal nicht, es sei denn, es treten Funkstörungen auf (was...
Seite 85
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Feld Beschreibung Sicherheitsoptionen Diese Informationen gelten f r das 5-GHz-WLAN. Wenn Sie die WLAN-Sicherheitsfunktionen ändern, wählen Sie eine der folgenden WLAN-Sicherheitsoptionen f r das WLAN-Netzwerk des Routers aus: • Keine. Ein offenes WLAN ohne Sicherheitsmaßnahmen. Alle WLAN-Geräte können auf das ausgewählte WLAN im 5-GHz-Band des WLAN-Netzwerks zugreifen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Werden Computer oder Mobilgerät als angeschlossene Geräte angezeigt? (Siehe Anzeigen der aktuell im Netzwerk vorhandenen Geräte auf Seite 151.) Falls ja, besteht eine Verbindung mit dem Netzwerk. • Verwenden Sie den richtigen Netzwerknamen (SSID) und das richtige Passwort? Konfigurieren der WLAN-Sicherheit mithilfe der lteren WEP-Verschlüsselung...
Seite 87
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie im Bereich Security Option (Sicherheitsoption) die Optionsschaltfläche WEP aus. Wählen Sie aus dem Men Authentication Type (Art der Authentifizierung) eine der folgenden Optionen aus: • Automatic (Automatisch). Clients können entweder eine Open-System- oder Shared-Key-Authentifizierung verwenden.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Wenn Ihr Computer oder Mobilgerät bereits mit einem anderen WLAN in Ihrem Bereich verbunden ist, trennen Sie es von diesem WLAN, und verbinden Sie es mit dem vom Router bereitgestellten WLAN. Einige WLAN-Geräte verbinden sich automatisch mit dem ersten offenen Netzwerk (ohne WLAN-Sicherheitseinstellungen), das erkannt wird.
Seite 89
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie unten im Abschnitt Security Options (Sicherheitsoptionen) entweder unter Wireless Network (2.4 Ghz b/g/n) (WLAN-Netzwerk mit 2,4 GHz b/g/n/)oder unter Wireless Network (5GHz a/n/ac) (WLAN-Netzwerk mit 5 GHz a/n/ac) die Optionsschaltfläche WPA/WPA2 Enterprise. Geben Sie im Abschnitt WPA/WPA2 Enterprise die Einstellungen wie in der folgenden Tabelle beschrieben ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wenn das nicht möglich ist, pr fen Sie Folgendes: • Wenn Ihr Computer oder Mobilgerät bereits mit einem anderen WLAN in Ihrem Bereich verbunden ist, trennen Sie es von diesem WLAN, und verbinden Sie es mit dem vom Router bereitgestellten WLAN.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > WPS Wizard (ERWEITERT > WPS-Assistent). Die Seite zeigt eine Beschreibung der WPS-Methode. Klicken Sie auf Next (Weiter). Standardmäßig ist die Optionsschaltfläche Push Button (recommended) (Tastendruck (empfohlen)) ausgewählt. Klicken Sie entweder auf die Schaltfläche auf dem Bildschirm, oder dr cken Sie die WPS-Taste auf der rechten Seite des Routers.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > WPS Wizard (ERWEITERT > WPS-Assistent). Die Seite zeigt eine Beschreibung der WPS-Methode. Klicken Sie auf Next (Weiter). Die Seite Add WPS Client (WPS-Client hinzuf gen) wird entsprechend angezeigt. Die Optionsschaltfläche Push Button (recommended) (Tastendruck (empfohlen)) ist standardmäßig ausgewählt.
Seite 93
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 oder Ändern der grundlegenden WLAN-Einstellungen und der WLAN-Sicherheitseinstellungen auf Seite 80. Auch der Kanal hängt von der Kanalauswahl im WLAN-Hauptnetzwerk ab. Der Router bietet zwei Standard-Gastnetzwerke mit den folgenden Namen (SSIDs): • 2,4-GHz-Band. NETGEAR_Guest •...
Seite 94
Repeater-Netzwerk (5 GHz a/n/ac) Netzwerkname (SSID) Die SSID ist der Name des 5-GHz-WLAN-Frequenzbands. Wenn Sie keine Änderung der SSID vorgenommen haben, wird die Standard-SSID (NETGEAR-5G_Guest) angezeigt. Um die SSID im 5 GHz-WLAN-Band f r das WLAN-Gastnetzwerk zu ändern, geben Sie einen (maximal) 32-stelligen Namen in dieses Feld ein.
Seite 95
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Feld Beschreibung Gastnetzwerk aktivieren Standardmäßig ist das Gastnetzwerk deaktiviert. Um das WLAN f r eine SSID im 5-GHz-WLAN-Band zu aktivieren, wählen Sie das Kontrollkästchen Enable Guest Network (Gastnetzwerk aktivieren). SSID-Broadcast Bei einer SSID f r das 5-GHz-WLAN-Frequenzband berträgt der Router die SSID,...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wenn das nicht möglich ist, pr fen Sie Folgendes: • Wenn Ihr Computer oder Mobilgerät bereits mit einem anderen WLAN in Ihrem Bereich verbunden ist, trennen Sie es von diesem WLAN, und verbinden Sie es mit dem vom Router bereitgestellten WLAN.
Seite 104 • Ändern eines Netzwerkordners, einschließlich Lese- und Schreibzugriff, auf einem USB-Laufwerk auf Seite • Zulassen von USB-Geräten auf Seite 106 • Sicheres Entfernen eines USB-Gerätes auf Seite 107 Weitere Informationen zu ReadySHARE Funktionen finden Sie unter www.netgear.com/readyshare.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Anforderungen an USB-Ger te Der Router kann mit den meisten USB-fähigen externen Flashlaufwerken und Festplatten verwendet werden. Eine aktuelle Liste der USB-Geräte, die der Router unterst tzt, finden Sie unter kbserver.netgear.com/readyshare. F r einige externe USB-Festplatten und USB-Flashlaufwerke m ssen Treiber auf den Computer geladen werden, bevor der Computer auf das USB-Gerät zugreifen kann.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Anschließen eines USB-Ger ts an den Router Mit ReadySHARE können Sie auf ein an den USB-Port des Routers angeschlossenes USB-Gerät zugreifen und dieses gemeinsam nutzen (USB-Geräte, die spezielle Treiber benötigen, sind nicht kompatibel). Abbildung 6: Ein USB 2.0-Port befindet sich an der Rückseite des Routers.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Zugriff auf das Speicherger t über einen Windows-Computer So greifen Sie von einem Windows-Computer auf das Speicherger t zu: Schließen Sie Ihr USB-Speichergerät an den USB-Anschluss des Routers an. Wenn das USB-Gerät ein Netzteil verwendet, schließen Sie dieses an.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Abbilden eines USB-Ger ts auf ein Windows Netzwerklaufwerk So bilden Sie das USB-Ger t auf ein Windows Netzwerklaufwerk ab: Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-Anschluss des Routers an. Wenn das USB-Gerät ein Netzteil verwendet, schließen Sie dieses an. Sie m ssen das Netzteil verwenden, wenn Sie das USB-Gerät an den Router anschließen.
Seite 102
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie ADVANCED (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > ReadySHARE aus.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Zugriffsmethode Beschreibung Standardmäßig aktiviert. Sie können ftp://readyshare.routerlogin.net/shares eingeben, um auf das USB-Gerät in Ihrem Netzwerk zuzugreifen und Dateien hoch- oder herunterzuladen. In dieser URL ist readyshare der Name, der in das Feld Network/Device Name (Netzwerk-/Gerätename) eingegeben wird. Wenn Sie den Namen im Feld Network/Device Name (Netzwerk-/Gerätename) von readyshare in...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Anzeigen der Netzwerkordner auf einem Ger t Sie können die Netzwerkordner auf einem USB-Speichergerät, das an den Router angeschlossen ist, anzeigen oder ändern. So lassen Sie sich Netzwerkordner anzeigen: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie ADVANCED (Erweitert) > USB Storage (USB-Speicher) > ReadySHARE aus. Die Seite USB Storage (Advanced Settings) (USB-Speicher [Erweiterte Einstellungen]) wird angezeigt. Wählen Sie in der Tabelle der verf gbaren Netzwerkordner ein Gerät aus.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Klicken Sie auf die Optionsschaltfläche No (Nein). Standardmäßig ist die Optionsschaltfläche Yes (Ja) ausgewählt. Mit dieser Einstellung können Sie alle USB-Geräte anschließen und auf sie zugreifen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert.
Seite 108
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
Verwenden des freigegebenen Druckers auf Seite 112 • Anzeigen oder Ändern des Status eines Druckers auf Seite 113 • Verwenden der Scanfunktion eines USB-Multifunktionsdruckers auf Seite 114 • Verwalten der Einstellungen f r das NETGEAR USB Control Center auf Seite 116...
Installieren des ReadySHARE Drucker Dienstprogramms Sie m ssen das ReadySHARE Drucker Dienstprogramm auf jedem Computer installieren, der den Drucker verwenden soll. Wenn Sie das Dienstprogramm installiert haben, wird es als NETGEAR USB Control Center auf Ihrem Computer angezeigt. Freigeben eines USB-Druckers...
Seite 111
Falls nötig, entpacken Sie die Setup-Datei f r das ReadySHARE Drucker Dienstprogramm. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Setup-Datei f r das ReadySHARE Drucker Dienstprogramm. Befolgen Sie die Installationsanweisungen, um das NETGEAR USB Control Center zu installieren. Nachdem der Installationsassistent die Installation abgeschlossen hat, fordert das Netgear USB Control Center Sie auf, eine Sprache auszuwählen:...
Wählen Sie eine Sprache aus dem Men aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Einige Firewall-Softwareprogramme, zum Beispiel Comodo, blockieren den Zugriff des NETGEAR USB Control Center auf den USB-Drucker. Wenn der USB-Drucker nicht auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Sie die Firewall vor bergehend deaktivieren, damit das Dienstprogramm funktioniert.
Dokument. Wenn ein anderer Computer bereits mit dem Drucker verbunden ist, wird Ihr Druckauftrag in eine Warteschlange gestellt und später gedruckt. Wenn das Dokument nicht gedruckt werden kann, berpr fen Sie den Status mit dem NETGEAR USB Control Center.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Klicken Sie auf die Schaltfläche Connect (Verbinden). Der Druckerstatus wechselt zu Manually connected by (Manuell verbunden ber) MyComputer (MeinComputer). Jetzt kann nur noch Ihr Computer den Drucker nutzen. Damit der Drucker freigegeben werden kann, klicken Sie auf die Schaltfläche Disconnect (Trennen).
Seite 115
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Klicken Sie auf das NETGEAR USB Control Center-Symbol Vergewissern Sie sich, dass der Drucker als „verf gbar“ angezeigt wird. Klicken Sie auf die Schaltfläche Network Scanner (Netzwerkscanner). Die Scannerseite wird angezeigt, so dass Sie den USB-Drucker zum Scannen verwenden können.
Verwalten der Einstellungen für das NETGEAR USB Control Center Sie können verhindern, dass das NETGEAR USB Control Center automatisch startet, wenn Sie sich bei Windows anmelden. Sie können auch die Sprache wechseln und die Leerlaufzeit angeben, nach der die Verbindung des Druckers getrennt werden soll.
Wählen Sie im Men Language (Sprache) eine Sprache aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Beim nächsten Start des Netgear USB Control Center wird die Sprache geändert. Festlegen der Zeitüberschreitung für das USB Control Center So legen Sie die Zeitüberschreitung fest: Klicken Sie auf das NETGEAR USB Control Center-Symbol Der Hauptbildschirm wird angezeigt.
Verwalten der Einstellungen für WAN- und LAN-Netzwerke In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die WAN- und LAN-Netzwerkeinstellungen des Routers verwalten. Das Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Verwalten der WAN-Sicherheitseinstellungen auf Seite 119 • Einrichten eines DMZ-Standardservers auf Seite 119 •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten der WAN-Sicherheitseinstellungen Die WAN-Sicherheitseinstellungen umfassen den Schutz vor Port-Scans und Denial-of-Service-Angriffen (DOS). Dadurch wird Ihr LAN vor Angriffen wie SYN-Flut, Smurf Attack, Ping of Death usw. gesch tzt. Der DoS-Schutz ist standardmäßig aktiviert, und Port-Scans werden verweigert.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Über das Internet eingehende Daten werden normalerweise vom Router erkannt und zur ckgewiesen, wenn sie nicht von einem Ihrer lokalen Computer angefordert wurden oder zu den Diensten oder Anwendungen gehören, f r die Portweiterleitungs- oder Port-Triggeringregeln konfiguriert wurden. Statt diese Daten zur ckzuweisen, können Sie den Router anweisen, den Datenverkehr an einen Computer in Ihrem Netzwerk...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Standardmäßig ist das Kontrollkästchen Disable IGMP Proxying (IGMP-Proxy deaktivieren) ausgewählt, und die IGMP-Proxyfunktion ist deaktiviert. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Verwalten von VPN-Passthrough VPN-Passthrough ermöglicht es einem Computer im lokalen Netzwerk (LAN), VPN-Datenverkehr aus dem Internet ber eine IPSec-, PPTP- oder L2TP-Verbindung zu erhalten.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ein Anmeldefenster öffnet sich. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten der Einstellungen für LAN-IP-Adressen Der Router ist zur Verwendung privater IP-Adressen im LAN und f r die Verwendung als DHCP-Server vorkonfiguriert. Die voreingestellte LAN-IP-Konfiguration des Routers sieht wie folgt aus: • LAN-IP-Adresse: 192.168.1.1 (die gleiche wie unter www.routerlogin.net) •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten der RIP-Einstellungen Mittels RIP (Router Information Protocol) können Routinginformationen zwischen Routern ausgetauscht werden. Standardmäßig ist RIP f r beide Richtungen (eingehend und ausgehend) ohne Verwendung einer bestimmten RIP-Version aktiviert. So verwalten Sie die RIP-Einstellungen: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
Seite 125
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Der Router bermittelt die folgenden Parameter an jedes LAN-Gerät, das eine DHCP-Anforderung absendet: • Eine IP-Adresse aus dem festgelegten Bereich • Subnetzmaske • Gateway-IP-Adresse (die LAN-IP-Adresse des Routers) • IP-Adresse des DNS-Servers (die LAN-IP-Adresse des Router) So legen Sie den Bereich der IP-Adressen fest, den der Router vergibt: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten reservierter LAN-IP-Adressen Wenn Sie f r einen Computer im LAN eine reservierte IP-Adresse angeben, wird diesem Computer bei jedem Zugriff auf den DHCP-Server des Routers dieselbe IP-Adresse zugewiesen. Reservieren einer LAN-IP-Adresse Sie können einem Computer oder Server, der feste IP-Einstellungen erfordert, eine reservierte IP-Adresse zuweisen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Bearbeiten einer reservierten IP-Adresse Sie können eine reservierte IP-Adresse ändern. So ndern Sie eine reservierte IP-Adresse: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk. Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie im Abschnitt Address Reservation (Adressreservierung) die Optionsschaltfläche f r die reservierte Adresse aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Delete (Löschen). Der Adresseintrag wird entfernt. Deaktivieren des integrierten DHCP-Servers Standardmäßig fungiert der Router als DHCP-Server. Der Router weist allen mit dem LAN verbundenen Geräten IP-, DNS-Server- und Gateway-Standardadressen zu.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ändern des Router-Ger tenamens Die Modellnummer des Routers ist der standardmäßige Gerätename. Der Gerätename wird im Dateimanager beim Durchsuchen des Netzwerks angezeigt. So ndern Sie den Ger tenamen des Routers: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Ihrem lokalen Netzwerk f r sämtliche Adressen des Typs 192.168.1.x. Wenn Sie versuchen, mit dieser Konfiguration auf ein Gerät im Netzwerk 134.177.0.0 zuzugreifen, leitet Ihr Router diese Anforderung an den ISP weiter. Der ISP gibt diese Anforderung an das Unternehmen, f r das Sie arbeiten, weiter, wo sie wahrscheinlich von der Unternehmensfirewall abgelehnt wird.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Um zu verhindern, dass die Route aktiviert wird, nachdem Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen) geklickt haben, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Active (Aktiv). In einigen Situationen kann es sinnvoll sein, eine statische Route einzurichten, sie jedoch bis zu einem späteren Zeitpunkt deaktiviert zu lassen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Seite wird angepasst. Ändern Sie die Einstellungen f r die Route. Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie unter Konfigurieren einer statischen Route Seite 130. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Die Route wird in der Tabelle auf der Seite Static Routes (Statische Routen) aktualisiert.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Einrichten einer Bridge für eine Portgruppe Wenn die Geräte, die mit dem Netzwerk-LAN-Port oder WLAN-Netzwerk des Routers verbunden sind, ein IPTV-Gerät beinhalten, erfordert Ihr ISP eventuell die Einrichtung einer Bridge f r eine Portgruppe der Router-Internetschnittstelle.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinweis Sie m ssen mindestens ein Kontrollkästchen mit dem Namen Wired Devices (Kabelgebundene Geräte) oder Wireless (WLAN) auswählen. Sie können mehrere Kontrollkästchen aktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Einrichten einer Bridge für eine VLAN-Tag-Gruppe Wenn die Geräte, die mit den Netzwerk-LAN-Ports oder dem WLAN-Netzwerk des Routers verbunden sind,...
Seite 135
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie die Optionsschaltfläche By VLAN tag group (Nach VLAN-Tag-Gruppe). Der Router verf gt ber eine Standard-VLAN-Tag-Gruppe mit dem Namen Internet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Add (Hinzuf gen). Legen Sie die Einstellungen wie in der folgenden Tabelle beschrieben fest.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verbessern von Netzwerkverbindungen mit Universal Plug and Play Universal Plug and Play (UPnP) vereinfacht die Vernetzung von Geräten aller Art, beispielsweise von Internet-Geräten und Computern. UPnP-fähige Geräte erkennen die von anderen registrierten UPnP-Geräten im Netzwerk angebotenen Dienste automatisch.
Seite 137
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 UPnP-Portzuordnungstabelle die Typen der geöffneten Ports und deren Status (d. h. ob diese f r die einzelnen IP-Adressen noch aktiv sind) entnehmen. Zum Aktualisieren der Informationen in der UPnP-Portzuordnungstabelle klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren).
Verwalten des Routers In diesem Kapitel werden die Einstellungen zum Verwalten und Warten des Routers beschrieben. Das Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Aktualisieren der Router-Firmware auf Seite 139 • Ändern des Administratorpassworts auf Seite 141 • Einrichten der Passwortwiederherstellung auf Seite 142 •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Aktualisieren der Router-Firmware Die Router-Firmware ist auf einem Flash-Speicher gespeichert. Sie können berpr fen, ob neue Firmware verf gbar ist, und den Router mit der neuen Firmwareversion aktualisieren. Sie können auch die Support-Webseite des NETGEARs besuchen, die Firmware manuell herunterladen und den Router mit der neuen Firmwareversion aktualisieren.
Schritten zusammengefasst werden. So laden Sie neue Firmware manuell herunter und aktualisieren den Router: Besuchen Sie downloadcenter.netgear.com, suchen Sie die Supportseite f r Ihr Produkt, und laden Sie die neue Firmware herunter. Lesen Sie sich die Versionshinweise der neuen Firmware durch, um festzustellen, ob Sie den Router nach der Aktualisierung neu konfigurieren m ssen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Warnung Um das Risiko einer Besch digung der Firmware zu vermeiden, sollten Sie den Hochladevorgang nicht unterbrechen. Schließen Sie z. B. nicht den Webbrowser, klicken Sie auf keinen Link, und laden Sie keine neue Seite.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > Administration > Set Password (ERWEITERT > Verwaltung > Passwort festlegen) aus. Geben Sie das alte Passwort ein, und geben Sie anschließend das neue Passwort zwei Mal ein. Damit das Passwort wiederhergestellt werden kann, m ssen Sie das Kontrollkästchen Enable Password Recovery (Passwortwiederherstellung aktivieren) markieren.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Enable Password Recovery (Passwortwiederherstellung aktivieren). Wählen Sie zwei Sicherheitsfragen aus, und geben Sie die Antworten ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Wiederherstellen des Administrator-Passworts So können Sie das Passwort wiederherstellen: Geben Sie http://www.routerlogin.net in die Adresszeile des Browsers ein.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Warnung Um das Risiko einer Besch digung der Firmware zu vermeiden, sollten Sie den Wiederherstellungsvorgang nicht unterbrechen. Schließen Sie z. B. nicht den Webbrowser, klicken Sie auf keinen Link, und laden Sie keine neue Seite.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Warnung Um das Risiko einer Besch digung der Firmware zu vermeiden, sollten Sie den Vorgang nicht unterbrechen. Wenn Sie die Webseite des Routers geöffnet haben, schließen Sie z. B. nicht den Webbrowser, klicken Sie nicht auf einen Link, und laden Sie keine neue Seite.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Anzeigen des Status und der Statistiken des Routers Sie können Informationen ber den Router und seine Ports sowie ber den Status der Internetverbindung und des WLAN-Netzwerks anzeigen. Zusätzlich können Sie Datenverkehrsstatistiken f r die verschiedenen Ports einsehen.
Seite 148
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte ADVANCED (ERWEITERT).
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wenn Sie die Abfragehäufigkeit ändern möchten, geben Sie eine Zeit in Sekunden in das Feld Poll Interval (Abfrageintervall) ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche Set Interval (Intervall festlegen). Um die Abfragen vollständig zu beenden, klicken Sie auf Stop (Stopp).
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • DHCP Server (DHCP-Server): Die IP-Adresse des DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol)-Servers, der die TCP/IP-Konfiguration aller mit dem Router verbundenen Computer festlegt. • DNS Server (DNS-Server): Die IP-Adresse des DNS-Servers, der die Übersetzung der Netzwerknamen zu IP-Adressen bernimmt.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 • Target (Ziel): Der Name, die IP-Adresse oder die MAC-Adresse des Zielgeräts, der Anwendung oder Website f r diesen Protokolleintrag. • Date and time (Datum und Uhrzeit). Das Datum und die Uhrzeit der Aktion. Um die auf dem Bildschirm angezeigten Protokolleinträge zu aktualisieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Refresh (Aktualisieren).
Seite 152
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie Attached Devices (Angeschlossene Geräte) aus.
Verwalten der erweiterten WLAN-Funktionen In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die erweiterten WLAN-Funktionen des Routers verwalten. Informationen zu den grundlegenden WLAN-Einstellungen finden Sie unter Verwalten von grundlegenden WLAN-Einstellungen auf Seite 79. Das Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Einrichten eines WLAN-Zeitplans auf Seite 154 •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Einrichten eines WLAN-Zeitplans Mit dieser Funktion können Sie das WLAN-Signal des Routers zu Zeiten, in denen Sie keine WLAN-Verbindung benötigen, abschalten. Beispielsweise könnten Sie es deaktivieren, wenn Sie ber das Wochenende verreisen. Sie haben die Möglichkeit, f r jedes WLAN-Frequenzband einen separaten WLAN-Zeitplan einzurichten.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie die Option Turn off wireless signal by schedule (WLAN-Signal nach Zeitplan abschalten), um den Zeitplan zu aktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Verwalten der WPS-Einstellungen Mit Wi-Fi Protected Setup (WPS) können Sie ohne Eingabe des WLAN-Passworts eine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Um zuzulassen, dass die WLAN-Einstellungen bei Verwendung von WPS automatisch geändert werden, deaktivieren Sie eines oder beide der Kontrollkästchen f r Keep Existing Wireless Settings (Aktuelle WLAN-Konfiguration beibehalten). Die Kontrollkästchen Keep Existing Wireless Settings (Aktuelle WLAN-Konfiguration beibehalten) sind standardmäßig aktiviert.
(Lange Präambel)) dienen nur zum Testen des WLANs und zur erweiterten CTS/RTS-Grenzwert (Bereich Konfiguration. 1 bis 2347) Ändern Sie diese Einstellungen nur unter Anleitung von NETGEAR oder wenn Sie die Auswirkungen genau kennen. Falsche Einstellungen können eine Präambelmodus unerwartete Deaktivierung der WLAN-Funktion des Routers zur Folge haben.
Seite 158
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten. Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Wireless Access Point (ERWEITERT > Erweiterte Einrichtung >...
Verwalten von Portweiterleitung und Port-Triggering Sie können mit Portweiterleitung und Port-Triggering Regeln f r den Internet-Datenverkehr von Diensten und Anwendungen konfigurieren. Zum Einrichten dieser Funktionen sind gute Netzwerkkenntnisse erforderlich. Dieses Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: • Verwalten der Portweiterleitung f r Dienste und Anwendungen an einen lokalen Server auf Seite 160 •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Verwalten der Portweiterleitung für Dienste und Anwendungen an einen lokalen Server Wenn ein Server Teil Ihres Netzwerks ist, können Sie zulassen, dass bestimmte eingehende Datenverkehrstypen den Server erreichen. Beispiel: Sie möchten einen lokalen Webserver, FTP-Server oder Spieleserver ber das Internet sichtbar und verf gbar machen.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Port Forwarding/Port Triggering (Erweitert > Erweiterte Einrichtung > Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. Stellen Sie sicher, dass die Optionsschaltfläche Port Forwarding (Port-Weiterleitung) ausgewählt ist. Wählen Sie im Men Service Name (Dienstname) den gew nschten Dienst oder die Anwendung aus.
Seite 162
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Startseite mit der Registerkarte BASIC (EINFACH) wird angezeigt. Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Port Forwarding/Port Triggering (Erweitert > Erweiterte Einrichtung > Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. Die Seite Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) wird angezeigt. Stellen Sie sicher, dass die Optionsschaltfläche Port Forwarding (Port-Weiterleitung) ausgewählt ist.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 (Fortsetzung) Feld Beschreibung Interner Portbereich Geben Sie die internen Ports auf eine der folgenden Arten an: • Wenn der externe und interne Port oder die externen und internen Ports identisch sind, lassen Sie das Kontrollkästchen Use the same port range for Internal port (Denselben Portbereich f r den internen Port verwenden) aktiviert.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Port Forwarding/Port Triggering (Erweitert > Erweiterte Einrichtung > Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. Die Abbildung oben zeigt zwei benutzerdefinierte Regeln f r die Portweiterleitung. Stellen Sie sicher, dass die Optionsschaltfläche Port Forwarding (Port-Weiterleitung) ausgewählt ist.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Port Forwarding/Port Triggering (Erweitert > Erweiterte Einrichtung > Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. Die Abbildung oben zeigt zwei benutzerdefinierte Regeln f r die Portweiterleitung. Stellen Sie sicher, dass die Optionsschaltfläche Port Forwarding (Port-Weiterleitung) ausgewählt ist.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 So implementiert der Router die Portweiterleitungsregel Im Folgenden sind die Ergebnisse einer Portweiterleitungsregel dargestellt: Wenn Sie die URL www.example.com in Ihren Browser eingeben, sendet der Browser eine Anforderung f r eine Webseite mit den folgenden Zielinformationen: •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinzufügen einer Port-Triggering-Regel Der Router bietet keine standardmäßigen Dienste und Anwendungen f r Port-Triggering-Regeln. Sie m ssen einen benutzerdefinierten Dienst oder die Anwendung f r jede Port-Triggering-Regel definieren. So fügen Sie eine Port-Triggering-Regel hinzu: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Feld Beschreibung Dienst Dienstname Geben Sie den Namen des benutzerdefinierten Diensts oder der Anwendung ein. Dienstbenutzer Wählen Sie im Men Service User (Dienstnutzer) die Option Any (Beliebig) oder Single address (Einzelne Adresse) aus, und geben Sie die IP-Adresse eines Computers ein: •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wählen Sie ADVANCED > Advanced Setup > Port Forwarding/Port Triggering (Erweitert > Erweiterte Einrichtung > Portweiterleitung/Port-Triggering) aus. Die Seite Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) wird angezeigt. Wählen Sie die Optionsschaltfläche Port Triggering (Port-Triggering). Die Abbildung oben zeigt zwei Port-Triggering-Regeln.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Seite Port Forwarding/Port Triggering (Portweiterleitung/Port-Triggering) wird angezeigt. Wählen Sie die Optionsschaltfläche Port Triggering (Port-Triggering). Die Abbildung oben zeigt zwei Port-Triggering-Regeln. Wählen Sie in der Tabelle Port Triggering Portmap Table (Zuordnungstabelle f r Port-Triggering) den Dienst oder die Anwendung aus, die Sie ändern möchten.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Die Voreinstellung lautet 20 Minuten. Klicken Sie auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen). Ihre Einstellungen werden gespeichert. Port-Triggering deaktivieren Port-Triggering ist standardmäßig aktiviert. Sie können Port-Triggering vor bergehend deaktivieren, ohne Port-Triggering-Regeln entfernen zu m ssen. So deaktivieren Sie Port-Triggering: Starten Sie einen Webbrowser auf einem Computer oder mobilen Gerät mit Verbindung zum Netzwerk.
Seite 172
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Sie öffnen ein IRC-Clientprogramm, um eine Chatsitzung auf dem Computer zu starten. Der IRC-Client verfasst eine Anforderungsnachricht an einen IRC-Server ber die Zielportnummer 6667, die Standardportnummer f r einen IRC-Servervorgang. Der Computer sendet diese Anforderungsnachricht danach an Ihren Router.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Diagnose und Behebung von Problemen, die in Verbindung mit dem Router auftreten können. Falls Sie hier keine Lösung finden, suchen Sie nach Produkt- und Kontaktinformationen auf der NETGEAR Supportseite unter http://www.netgear.de/support. Das Kapitel enthält die folgenden Abschnitte: •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Neustart des Routers über die Webseite Sie oder der f r den NETGEAR zuständige technische Support können den Router ber die Webseite, entweder lokal oder remote, neu starten, wenn der Router nicht störungsfrei oder ordnungsgemäß funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil richtig mit dem Router verbunden und ordnungsgemäß an eine funktionierende Steckdose angeschlossen ist. • Stellen Sie sicher, dass Sie das von NETGEAR f r dieses Produkt mitgelieferte Netzteil verwenden. • Wenn die Power-LED langsam und kontinuierlich blinkt, ist die Router-Firmware fehlerhaft. Dies kann...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 der Firmware erkennt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, liegt wahrscheinlich ein Hardwareproblem vor. Wenden Sie sich an den technischen Support unter netgear.de/support, um Informationen zur Wiederherstellung oder Hilfe bei einem Hardwareproblem zu erhalten. Power-LED bleibt gelb Beim Einschalten des Routers leuchtet die Power-LED bis zu 2 Minuten lang gelb und wechselt dann zu gr n.
Wenn Sie diesen Router als Ersatz f r einen ADSL-Modemrouter in Ihrem Netzwerk einrichten, kann der Router viele Gatewaydienste nicht ausf hren. So kann der Router etwa DSL- oder Kabeldaten nicht in Netzwerkdaten umwandeln. NETGEAR unterst tzt eine solche Konfiguration nicht. Internetzugriff nicht möglich Wenn Sie zwar auf den Router, jedoch nicht auf das Internet zugreifen können, berpr fen Sie zuerst, ob...
Seite 178
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Geben Sie http://routerlogin.net ein. Ein Anmeldefenster öffnet sich. Geben Sie den Router-Benutzernamen und das -Passwort ein. Der Benutzername lautet admin. Das Standardpasswort lautet password. Sowohl beim Benutzernamen als auch beim Passwort ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Wenn Ihnen der ISP ein Programm f r die Anmeldung beim Internet zur Verf gung gestellt hat (z. B. WinPoET), m ssen Sie diese Software nach der Installation des Routers nicht mehr ausf hren. Möglicherweise m ssen Sie Internet Explorer aufrufen und Tools > Internet Options (Extras >...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Normalerweise stellt der ISP Ihnen die Adressen von einem oder zwei DNS-Servern automatisch zur Verf gung. Wenn Sie bei der Konfiguration des Routers eine DNS-Adresse eingegeben haben, starten Sie den Computer neu. Sie können eine DNS-Adresse aber auch nachträglich auf dem Computer festlegen. Hinweise dazu finden Sie in der Dokumentation zu Ihrem Computer.
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Hinweis Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche Apply (Übernehmen), wenn Sie Änderungen vorgenommen haben. Wenn der Computer oder das Mobilgerät das Netzwerk findet, die Signalstärke jedoch schwach ist, berpr fen Sie die folgenden Punkte: •...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Achten Sie bei einer Kabelverbindung darauf, dass die nummerierte LAN-Port-LED f r den Port leuchtet, ber den die Verbindung besteht. Überpr fen Sie, ob die entsprechenden LEDs f r Ihre Netzwerkgeräte leuchten. Wenn der Router und der Computer mit einem separaten Netzwerk-Switch verbunden sind, achten Sie darauf, dass die Verbindungs-LEDs f r die mit dem Computer und Router verbundenen Switch-Ports leuchten.
Zusatzinformationen Dieser Anhang enthält technische Informationen zu Ihrem Router. Im Anhang werden folgende Themen beschrieben: • Werkseinstellungen auf Seite 184 • Technische Daten auf Seite 187...
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Werkseinstellungen Sie können den Router auf die in der folgenden Tabelle angegebenen werkseitigen Voreinstellungen zur cksetzen. Weitere Informationen zum Zur cksetzen des Routers auf die werkseitigen Voreinstellungen finden Sie unter Zur cksetzen des Routers auf die werkseitigen Voreinstellungen auf Seite 145.
Seite 185
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Tabelle 5: Router – Werkseitige Standardeinstellungen (Fortsetzung) Funktion Voreinstellungen Ber cksichtigung der Deaktiviert Sommerzeit Firewall- und WAN-Sicherheit Eingehend (Daten, die aus Gesperrt (mit Ausnahme des Verkehrs ber den HTTP-Anschluss 80) dem Internet eingehen) Ausgehend (Daten, die ins Aktiviert (alle ausgehenden Daten können passieren)
Seite 186
AC1200 WLAN-Router – Modell R6120 Tabelle 5: Router – Werkseitige Standardeinstellungen (Fortsetzung) Funktion Voreinstellungen Netzwerkname (SSID) 2,4-GHz-Band: NETGEAR_Guest 5-GHz-Band: NETGEAR-5G_Guest Security Keine (offenes Netzwerk) Gastzugriff auf das Deaktiviert Hauptnetzwerk zulassen Allgemeine WLAN-Einstellungen WLAN-Übertragungsleistung 100 %, nicht konfigurierbar 20/40 MHz-Koexistenz Eingeschaltet Fragmentierungslänge...