Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SOMNOmedics SOMNO HD Bedienungsanleitung Seite 52

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Informationen sind Auszüge aus den europäischen Normen für elektrische, medizinische Geräte. Sie sind bei der
Installation und Kombination von SOMNOmedics Geräten mit Produkten anderer Hersteller zu beachten. Bei Unklarheiten ist die
komplette Norm zu Rate zu ziehen.
Richtlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Emissionen
Das Gerät ist für den Betrieb in einer wie unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der
Kunde oder der Benutzer des Gerätes sollte sicherstellen, dass das Gerät in einer derartigen Umgebung betrieben
wird.
Emissionstest
HF Emission
CISPR 11
HF Emission
CISPR 11
Harmonische Emission
IEC 61000-3-2 (*)
Spannungsschwankungen /
Flimmeremissionen
IEC 61000-3-3 (*)
(*) Note: Für Geräteteile mit einem Leitungsverbrauch von 75W bis 100W.
Richtlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
Dieses Gerät ist für die Verwendung in der unten spezifizierten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der
Kunde oder Benutzer dieses Gerätes hat sicherzustellen, dass es in einer derartigen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitsprüfungen
Elektrostatische
Entladung
(ESD), IEC61000-4-2
Elektrische schnelle Stör-
impulse nach
IEC 61000-4-4
Stoßspannungen,
IEC 61000-4-5
Spannungseinbrüche,
Kurzzeitunterbrechungen und
Schwankungen der
Versorgungsspannung nach
IEC 61000-4-11
Netzfrequente Magnet-felder
nach IEC 61000-4-8
Compliance
Gruppe 1
Dieses Gerät verwendet HF-Energie ausschließlich für
interne Funktionen. Daher sind seine HF-Emissionen
sehr niedrig und Störungen bei in der Nähe befindlichen
elektronischen Geräten unwahrscheinlich.
Klasse B
Dieses Gerät ist für den Einsatz in allen Einrichtungen,
einschließlich Privathaushalte und Häuser, die direkt mit
dem öffentlichen Niederspannungsstromnetz verbunden
Klasse A
sind, geeignet.
Stimmt überein
IEC 60601-
Kompatibilitäts-grad
Test Level
2,4,6 kV Kontakt
 2,4,6 kV Kontakt
2,4,8 kV Luft
 2,4,8 kV Luft
2 kV Netzleitungen
2 kV Netzleitungen
1 kV Input/Output
1 kV Input/Output
Leitungen
Leitungen
250V,500V,1 kV
250V,500V,1 kV
Gegentakt
Gegentakt
2 kV Gleichtakt
2 kV Gleichtakt
> 95 % Einbruch 0,5
> 95 % Einbruch 0,5
für Zyklen
für Zyklen
60 % Einbruch für 5
60 % Einbruch für 5
Zyklen
Zyklen
70 % Einbruch für
70 % Einbruch für
25 Zyklen
25 Zyklen
95 % Einbruch für 5
95 % Einbruch für 5
Sekunden
Sekunden
3 A/m
3 A/m
52
Elektromagnetische Umgebung - Richtlinien
Elektromagnetische
Umgebung - Leitlinien
Fußböden sollten aus Holz,
Beton oder Keramikfliesen
bestehen. Ist der Boden mit
synthetischem Material
ausgelegt, muss die relative
Luft-feuchtigkeit mindestens 30
% betragen.
Die Qualität der Versorgungs-
spannung sollte der einer
typischen Geschäfts- oder
Krankenhausumgebung
entsprechen.
Die Qualität der Strom-
versorgung muss der einer
normalen Gewerbe- bzw.
Krankenhausumgebung
entsprechen. Muss das Gerät
auch bei Unter-brechungen der
Stromzufuhr
ununterbrochen in Betrieb
bleiben, sollte es an eine
unterbrechungsfreie Strom-
versorgung oder Batterie
angeschlossen sein.
Magnetfelder bei der
Netzfrequenz sollten den
typischen Werten, wie sie in der
Geschäfts- und
Krankenhausumgebung
vorzufinden sind, entsprechen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis