Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoger Kommunikationseingang - ABB SM1000 Bedienungsanleitung

Bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.8.5 Analoger Kommunikationseingang

Hinweis. Diese Registerkarte wird nur angezeigt, wenn für „Protokoll" die Einstellung „Modbus Master" festgelegt ist – siehe
Kapitel 6.8.4, Seite 94.
Wählen Sie aus, welcher Kommunikationsanschluss für den
Analogeingang die Daten des angegebenen Slave-Geräts
aufnimmt.
Geben Sie die dem externen Gerät zugeordnete RTU-Adresse
ein (1 bis 247).
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn für „RTU-Adresse" nicht
„Keine" festgelegt ist.
Geben Sie die Registernummer ein, die im Slave-Gerät gelesen
werden soll.
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn für „RTU-Adresse" nicht
„Keine" festgelegt ist.
Wählen
Sie
den
Registertyp
„Eingangsregister".
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn für „RTU-Adresse" nicht
„Keine" festgelegt ist.
Wählen Sie das Format der Daten, die vom Slave-Gerät gelesen
werden sollen:
Sint16:
Signiert, 16-Bit-Ganzzahl
Sint32:
Signiert, 32-Bit-Ganzzahl, übertragen in
Hoch/Tief-Reihenfolge
Rev. Sint32:
Signiert, 32-Bit-Ganzzahl, übertragen in
Tief/Hoch-Reihenfolge
IEEE:
32-Bit-Gleitkommazahl, übertragen in
Hoch/Tief-Reihenfolge
Rev. IEEE:
32-Bit-Gleitkommazahl, übertragen in Tief/
Hoch-Reihenfolge
Sint16 X 10:
signiert, 16-Bit-Ganzzahl, multipliziert mit
dem Faktor 10
Sint16 X 100:
signiert, 16-Bit-Ganzzahl, multipliziert mit
dem Faktor 100
Sint16 X 1000:
signiert, 16-Bit-Ganzzahl, multipliziert mit
dem Faktor 1000
6 KONFIGURATION...
„Speicherregister"
oder
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis