Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Eingabemodule Allgemeines; Standardmäßige Analoge Eingabemodule; Analoge Eingangstypen - ABB SM1000 Bedienungsanleitung

Bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Eingabemodule
Allgemeines
Anzahl der Eingänge
6 pro Modul, max. 12 Eingänge
Signaltypen
mA, mV, Volt, Widerstand, TE, Wth
Thermoelementtypen
B, E, J, K, L, N, R, S, T
Widerstandsthermometer
PT100
Sonstige Linearisierungen
3
5
x, x
/
, x
/
, anwenderspezifische Linearisierung
2
2
Digitalfilter
Programmierbar 0 bis 60 sec
Anzeigebereich
—999 bis 9999
Gleichtakt-Störunterdrückung
> 120 dB bei 50/60 Hz mit 300
Normale (Serie) Störunterdrückung
> 60 dB bei 50/60 Hz
Standardmäßige analoge Eingabemodule
Lineare Eingänge
Milllivolt
Milliampere
Volt
Wiederstand
100 ms pro Abtastwert (2 Module werden parallel
verarbeitet) ergibt im ungünstigsten Fall die folgenden
Aktualisierungszeiten:
Abtastrate
600 ms für 6 oder 12 Kanäle — mV, mA, Spannung
800 ms für 6 oder 12 Kanäle — TE
1100 ms für 6 oder 12 Kanäle — Widerstand, Wth
Eingangsisolierung
35 V DC Kanal zu Kanal
Isolierung zum
Galvanisch getrennt auf 500 V DC
übrigen Gerät
*Externe Spannungsteilerplatine, Teil-Nr. GR2000/0375, erforderlich

Analoge Eingangstypen

Thermoelement
B
E
J
K
L
N
R
S
T
RTD
PT100
Fehlabgleich
Standardanalogeingang
0 bis 2000 mV
0 bis 50 mA
0 bis +20 V*
0 bis 5000
Maximalbereich in ºC
—18 bis 1800
—100 bis 900
—100 bis 900
—100 bis 1300
—100 bis 900
—200 bis 1300
—18 bis 1700
—18 bis 1700
—250 bis 300
Maximalbereich in ºC
—200 bis 600
Vergleichsstellenkompensation
0.05 ºC/ºC
Fühlerbrucherkennung
Programmierbar zum Hochsteuern oder Absteuern
Temperaturstabilität
0.02 %/ºC oder 2 µV/ºC
Langzeit-Drift
< 0.2 % des angezeigten Werts oder 20 µV jährlich
Eingangswiderstand
> 10 M (Millivolt-Eingang)
500 k (Volt-Eingang) extern montierter Spannungsteiler
10
(mA-Eingang) extern montierte Klemmen*
*
HART-Messumformer
Schleifenimpedanz.
Zu
Spannungsteilerplatine mit 250
eingesetzt werden. In solchen Fällen sollte die Eingangsspannung auf
1 bis 5 V eingestellt werden.
Hochleistungsanalogeingang
—1000 bis +1000 mV
—100 bis +100 mA
—50 bis +50 V*
0 bis 2000
100 ms pro Abtastwert (2 Module werden parallel verarbeitet)
ergibt im ungünstigsten Fall die folgenden
Aktualisierungszeiten:
100ms für 6 oder 12 Kanäle – alle Eingangstypen
500 V DC Kanal zu Kanal
Galvanisch getrennt auf 500 V DC
Genauigkeit (% des Anzeigewertes)
0.1 % oder ± 2 ºC (über 200 ºC)
0.1 % oder ± 0.5 ºC
0.1 % oder ± 0.5 ºC
0.1 % oder ± 0.5 ºC
0.1 % oder ± 1.5 ºC
0.1 % oder ± 0.5 ºC
0.1 % oder ± 1 ºC (über 300 ºC)
0.1 % oder ± 1 ºC (über 200 ºC)
0.1 % oder ± 0.5 ºC
Genauigkeit (% des Anzeigewertes)
0.1 % oder ± 0.5 ºC
8 TECHNISCHE DATEN...
benötigen
mindestens
250
diesem
Zweck
kann
Shunt-Widerstand (GR2000/0375)
Genauigkeit (% des
angezeigten Werts)
0.1 % oder ± 10 µV
0.2 % oder ± 2 µA
0.2 % oder ± 10 mV
0.2 % oder ± 0.08
loop
eine
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis