8
Elektrischer Anschluss
Der BeamMonitor BM+ benötigt für den Betrieb eine Versorgungsspannung von 24 V ± 5 % (DC). Ein pas-
sendes Netzteil wird mitgeliefert.
Die Daten werden zwischen BeamMonitor BM+ und PC durch die Ethernet-Verbindung übertragen.
An den BeamMonitor BM+ kann über die RS485-Schnittstelle (PRIMES-Bus) ein weiteres Gerät, wie bei-
spielsweise ein PowerMonitor PM 48/100, angeschlossen werden. Das Signal des PowerMonitor PM 48/100
wird durch den BeamMonitor BM+ über die Ethernet-Schnittstelle an den PC weitergeleitet. Das zusätzliche
Gerät wird über den BeamMonitor BM+ durch dessen Netzteil elektrisch versorgt.
Bitte verwenden Sie ausschließlich das PRIMES-Netzteil und die mitgelieferten Anschlussleitungen.
Bitte stellen Sie erst alle elektrischen Verbindungen her und schalten Sie das Gerät ein, bevor Sie
die LaserDiagnosticsSoftware LDS starten.
Der BeamMonitor BM+ dient dabei für die Software auf dem Rechner als Dongle zur Freigabe be-
stimmter Softwarefunktionen.
8.1
Anschlüsse
Ein-/Ausschalter
Abb. 8.1:
Anschlüsse des BeamMonitor BM+ am Beispiel des BM+ 100
18
Statusanzeige
Netzteilanschluss
BeamMonitor BM+
Ethernet
RS485
Revision 02/2019 DE