II.
Aktivierung des Reinigungsmodus (Fig. 9)
A. Die Schneidkammertür schließen.
B. 15s lang auf das JAC-Logo oben rechts am Touchscreen drücken.
C. Auf das Reinigungssymbol drücken, um den Instandhaltungsmodus zu aktivieren.
Die Brotkralle und die Brotaufnahme werden nach unten ausgefahren.
D. Die Tür öffnen.
E. Die Brotkralle und die Schneidkammer mit einer Bürste reinigen. Vorsicht, die Brotkrallen sind
spitz. Mitgelieferte Schutzhandschuhe:unbedingt verwenden.
F. Um die Teile wieder in die Ausgangsposition zu bringen, die Schneidkammertür und die
vordere Maschinentür schließen.
III.
Reinigung des Messers (Fig. 10, 11)
A. Die Schneidkammertür schließen.
B. 15s lang auf das JAC-Logo oben rechts am Touchscreen drücken.
C. Auf das Messerreinigungssymbol drücken, um den Instandhaltungsmodus zu aktivieren.
Die Brotaufnahme wird nach unten ausgefahren. Das Messer fährt in die Schneidkammer.
D. Die vordere Maschinentür öffnen und den Knopf zum Entriegeln der Schneidkammertür
drücken.
E. Entriegelungsdruckknopf gedrückt halten und Schneidkammertür öffnen.
F. Das Messer mit einem feuchten Tuch reinigen. Beim Austauschen des Messers und während
Arbeiten direkt neben dem oder am Messer stets Schutzhandschuhe zum Schutz vor
Schnittverletzungen tragen!
WICHTIG: Den Zustand der Messerklinge überprüfen. Bei Nachlassen der Schnittqualität
muss das Messer entsprechend der Anleitung (Abschnitt 8.3) ausgetauscht werden.
G. Die Schneidkammertür schließen.
H. Um die Teile wieder in die Ausgangsposition zu bringen, den Hauptschalter einige Sekunden
lang ausschalten, dann wieder einschalten und die vordere Maschinentür schließen.
Deutsch
38