Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht; Technische Daten; Arbeitsfelder - elco E01B.3 L-TH1 Betriebsanleitung

Leichtölbrenner low nox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Übersicht

Technische Daten

Arbeitsfelder

Brennertyp
Technische Daten
Feuerungs-Wärmeleistung
Feuerungs-Wärmeleistung
Öldurchsatz
Öldurchsatz
Heizöl
Saugleitungsdimension
Hydraulisches System
Luftregulierung
Luftregulierung
Spannung
Elektr. Leistungsaufnahme
Gewicht ca.
Brennerausrüstung
Elektromotor
Feuerungsautomat
Flammenwächter
Zündtransformator
Magnetventil
Öldruckpumpe
Düsenstange
Erläuterung Typenbezeichnung
E
= ELCOTHERM
01B = Baugrösse
3/4 = Leistungskennziffer
L
= Leichtöl
T
= Schadstoffarm mit LNX-
Brennkopf
H
= Düsenstangenheizung
min.
18kW
max.
34kW
min.
1,5kg/h
max.
2,9kg/h
Extra Leicht (Öko-Öl)
4X6
1-stufig mit Ölvorwärmung
druckseitig
Luftdosierung mit Luftabschluss
druckseitig
im Brennkopf
230V, 50Hz
244W
10kg
-1
2800 min.
85 - 110W
SH 113
MZ770S
EBI-M 2X7,5 kV
Düsensteuerung
auf Pumpe
AS 47 D
mit Ölvorwärmung
FPHB5 - 30-90W
Feuerungs-Wärmeleistung QF
Öldurchsatz
0306 / 13 012 803A
E01B.3 L-TH1
29kW
40kW
2,4kg/h
3,4kg/h
Extra Leicht (Öko-Öl)
4X6
1-stufig mit Ölvorwärmung
Luftdosierung mit Luftabschluss
im Brennkopf
230V, 50Hz
244W
10kg
85 - 110W
SH 113
MZ770S
EBI-M 2X7,5 kV
auf Pumpe
AS 47 D
FPHB5 - 30-90W
Lieferumfang
Der Verpackung des Brenners wird
beigelegt:
2 Ölschläuche
1 Entlüftungsfilter
1 Anschlussklemmflansch mit
Isolation
1 Beutel mit Befestigungsteilen
1 Tasche technische Dokumentation
1 Gewässerschutzkabel
Arbeitsfeld
Das Arbeitsfeld entspricht den bei den
amtlichen Prüfungen anerkannten
Werten.
Berechnung der Feuerungswärmeleistung
Q F = Feuerungswärmeleistung (kW)
Q N = Kesselnennleistung (kW)
hK = Kesselwirkungsgrad (%)
E01B.4 L-TH
DE
Q N
QF =
hK
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E01b.4 l-th

Inhaltsverzeichnis