Fachwortverzeichnis
Plug & Go
automatisches Erkennen des Anschlußtyps, wenn eine Telefon-Anlage an
das öffentliche Netz angeschlossen wird.
Port
Schnittstelle
PtMP
Point to Multipoint, Punkt-zu-Mehrpunkt-Anschluß
PtP
Point to Point, Punkt-zu-Punkt-Anschluß (Anlagenanschluß)
PTT
öffentlicher Netzanbieter
Reset
R
Zurücksetzen
RS 232C-Schnittstelle
Standard der Elektronikindustrie für eine serielle Schnittstelle. Dieser Stan-
dard legt fest, welche Aufgabe die verschiedenen Kontakte der Schnittstelle
haben.
RWS
Rufweiterschaltung, eingehende Anrufe werden an ein anderes Telefon wei-
tergeleitet.
S
S
-Bus
0
Parallelschaltung von maximal zwölf ISDN-Steckdosen (IAE) mit bis zu acht
angeschlossenen ISDN-Endgeräten. Man unterscheidet interne und externe
S
-Busse.
0
S
-Schnittstelle
0
International standardisierte Schnittstelle für den Anschluß von ISDN-Gerä-
ten. Dieser Anschluß wird vom NT bereitgestellt. Hier können sowohl bis zu 8
ISDN-Endgeräte als auch eine Tk-Anlage angeschlossen werden.
S
-Verbindungskabel
0
Kabel zum Anschluß an eine ISDN-Telefondose
Schnittstelle
Verbindungsstelle zwischen zwei miteinander in Beziehung stehenden Sy-
stemen. Damit die Kommunikation zwischen beiden Systemen funktioniert,
muß die Schnittstelle einheitlich definiert sein. Hierfür gibt es verschiedene
Normen, Richtlinien und Standards. Die wichtigsten Schnittstellen zwischen
einem Computer und den externen Peripheriegeräten sind die paralelle
Schnittstelle (Centronics) und die serielle Schnittstelle (RS 232C ).
Schuko-Steckdose
Schutzkontakt-Steckdose
Steckdose zu Spannungsversorgung (230 V) aus dem öffentlichen Netz mit
einem Kontakt, der die Verbindung zwischen dem Gerätegehäuse und Erde
herstellt. So kann ein elektrischer Schlag für den Benutzer vermieden wer-
den, wenn das Gerät defekt ist.
108