Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbemerkungen - FujiFilm FinePix S3 Pro Bedienungsanleitung

Superccd-sensor aps-c 23,6 x 15,8 mm (cropfaktor 1,5) 12,9 megapixel (physikalisch) und 12,3 megapixel (effektiv)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
ALLE BILDER LÖSCHEN ...................................................................................................... 89
SCHREIBSCHUTZ VON BILDERN: ALLE / RÜCKSETZEN ................................................. 91
FESTLEGEN DER DRUCKOPTIONEN (DPOF) ................................................................... 93
DPOF EINZELBILD EINSTELLEN ......................................................................................... 94
DPOF (ALLE RÜCKSETZEN) ................................................................................................ 96
AUTOMATISCHE WIEDERGABE ......................................................................................... 97
[
AUSSCHNEIDEN ................................................................................................................... 98
]
HELLIGKEIT DES LCD-MONITORS ................................................................................... 100
=
HAUPTMENÜ ................................................................................................................................ 101
VERWENDEN DES HAUPTMENÜ-BILDSCHIRMS ..................................................................... 101
■ HAUPTMENÜ/SET-UP-Menüoptionen ................................................................................... 102
BILDVORSCHAU .......................................................................................................................... 103
Prozedur, wenn "ANSICHT" eingestellt ist ................................................................................. 103
Vorschauzoom ........................................................................................................................... 103
Histogramm ................................................................................................................................ 103
Helligkeitswarnung und Bezugstabelle ...................................................................................... 103
EINSTELLEN DES INDIVIDUELLEN WEIßABGLEICHS ............................................................. 104
■ Wenn die Belichtung nicht korrekt gemessen wird ................................................................. 105
FARBRAUM .................................................................................................................................. 105
DYNAMIKBEREICH ...................................................................................................................... 105
AUTO DREHEN ............................................................................................................................ 106
FORMATIEREN ............................................................................................................................ 106
BILDNUMMER .............................................................................................................................. 106
VERFAHREN ZUM ENTLADEN VON AUFLADBAREN Ni-MH-AKKUS ...................................... 107
LIVEBILD ....................................................................................................................................... 108
SCHNELLRÜCKSTELLUNG ......................................................................................................... 109
CSM-FUNKTIONEN (INDIVIDUALFUNKTIONEN) ....................................................................... 110
Rückstellen aller CSM-Funktionen ............................................................................................. 110
■ Liste der CSM-Funktionen ...................................................................................................... 111
6 Anschluß
ANSCHLUß AN EIN FERNSEHGERÄT ........................................................................................ 113
GEBRAUCH DES NETZADAPTERS ............................................................................................ 113
VERBINDUNG MIT DEM COMPUTER ......................................................................................... 114
GEBRAUCH IM LAUFWERK-MODUS ...................................................................................... 115
Trennen der Kameraverbindung ................................................................................................ 116
MIT DER PictBridge-FUNKTION KÖNNEN SIE IHRE KAMERA DIREKT MIT EINEM
PictBridge-DRUCKER VERBINDEN ............................................................................................ 117
Falls DPOF-Einstellungen schon in der Kamera vorgegeben sind ............................................ 117
Vorgabe von Bildern für den Druck ohne DPOF (Einzelbilddruck) ............................................ 118
Trennen des Druckers ................................................................................................................ 120
Systemerweiterungsoptionen .................................... 121
Sonderzubehör .......................................................... 122
Hinweise zum korrekten Gebrauch der Kamera ....... 124
Reinigen des CCD-Sensors ...................................... 125
Hinweise zur Stromversorgung ................................. 129
Verwendbare Akkus .............................................. 129
Hinweise zu den Akkus ......................................... 129
Korrekten Gebrauch der Ni-MH-Akkus ................. 129
6
Hinweise zum Gebrauch des Batterieladegeräts ... 130
Netzadapter ........................................................... 130
Hinweise zu den Speicherkarten ............................... 131
Warnanzeigen ........................................................... 132
Fehlersuche ............................................................... 136
Technische Daten ...................................................... 138
Glossar ...................................................................... 140
Sicherheitshinweise ................................................... 141

Vorbemerkungen

■ Probeaufnahmen vor dem Fotografieren
Vor besonders wichtigen Aufnahmen (z.B. Hochzeit
oder Urlaubsreise) sollten Sie zuerst eine
Probeaufnahme mache und das Resultat betrachten,
um sicherzugehen, dass die Kamera ordnungsgemäß
funktioniert.
h Fuji Photo Film Co., Ltd. übernimmt keine Haftung
für Verluste jeglicher Art (wie ca. Kosten für Fotos
oder Verlust von Einkommen aus Fotos), die durch
Probleme mit diesem Produkt entstehen.
■ Hinweise zum Urheberrecht
Die Verwendung von Bildern, die Sie mit Ihrer
Digitalkamera aufgenommen haben, zu anderen
Zwecken als persönlicher Unterhaltung kann eine
Verletzung von Urheberrechten darstellen, sofern die
Genehmigung des Inhabers der Urheberrechte nicht
vorliegt. Beachten Sie bitte auch, dass es einige
Einschränkungen hinsichtlich des Fotografierens bei
Bühnenaufführungen, Unterhaltungsveranstaltungen
und auf Ausstellungen gibt, selbst wenn die Fotos nur
für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind. Die
Benutzer dieser Kamera werden auch darauf
hingewiesen, dass die Übertragung des Inhalts von
Speicherkarten (xD-Picture Card oder Microdrive),
die urheberrechtlich geschützte Bilder oder Daten
enthalten, nur innerhalb der urheberrechtlich
festgelegten Einschränkungen gelten.
■ Flüssigkristall
Bei Beschädigung des Anzeigefenster ist besondere
Vorsicht gegenüber dem Flüssigkristall im Monitor
geboten.
h Wenn Flüssigkristall in Kontakt mit Ihrer Haut
kommt:
Wischen Sie den betroffenen Bereich mit einem
Tuch ab und waschen Sie ihn dann gründlich mit
fließendem Wasser und Seife.
h Wenn Flüssigkristall in Ihr Auge gerät:
Spülen Sie das betroffene Auge mindestens 15
Minuten lang mit sauberem Wasser und suchen Sie
dann einen Arzt auf.
h Wenn Flüssigkristall verschluckt wird:
Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus.
Trinken Sie große Mengen Wasser und führen Sie
Erbrechen herbei. Suchen Sie dann einen Arzt auf.
■ Hinweise zur elektrischen Interferenz
Falls diese Kamera in einem Krankenhaus oder
LCD-Abdeckung
LCD-
Abdeckung
Flugzeug eingesetzt werden muss, ist zu beachten,
dass sie Betriebsstörungen von anderen technischen
Geräten bewirken kann. Weitere Anweisungen hierzu
sind den betreffenden Vorschriften im Krankenhaus
oder Flugzeug zu entnehmen.
■ Hinweise zum Umgang mit der Digitalkamera
Diese
Kamera
enthält
elektronische
Präzisionsbauteile.
Um
eine
einwandfreie
Bildaufzeichnung zu gewährleisten, darf sie während
der Aufzeichnung eines Bildes keinen Stößen oder
Erschütterungen ausgesetzt werden.
■ Warenzeichen
h
und xD-Picture Card™ sind Warenzeichen
von Fuji Photo Film Co., Ltd.
h IBM PC/AT ist ein eingetragenes Warenzeichen der
International Business Machines Corporation,
U.S.A.
h Macintosh, Power Macintosh, iMac, PowerBook,
iBook und Mac OS sind Warenzeichen von Apple
Computer, lnc. in den U.S.A. und anderen Ländern.
h Adobe Acrobat
®
Reader
®
ist ein Warenzeichen der
Adobe Systems Incorporated in den U.S.A.
h Microsoft, Windows und das Windows Logo sind in
den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der
Firma Microsoft Corporation. Windows ist eine
Kurzform
für
das
Microsoft
®
Windows
Betriebssystem.
✽ Das "Designed for Microsoft
®
Windows
®
XP" Logo
gilt ausschließlich für die Digitalkamera selbst und
deren Treiber.
h Andere
Firmen-oder
Produktnamen
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der
jeweiligen Firmen.
■ Farbfernsehsysteme
PAL:
Phase Alternation by Line. Farbfernsehsystem,
das hauptsächlich in europäischen Ländern
und China angewandt wird.
NTSC: National Television System Committee.
Farbfernsehsystem, das hauptsächlich in den
USA, Kanada und Japan angewandt wird.
■ Exif Print (Exif Version 2.2)
Das "Exif Print" Format ist ein neu revidiertes
Dateiformat für Digitalkameras, das verschiedene
Aufnahmedaten für optimalen Druck enthält.
Um den LCD-Monitor vor Verschmutzung oder
Beschädigung zu schützen, sollten Sie die
mitgelieferte LCD-Abdeckung auf die Kamera setzen,
wenn Sie die Kamera transportieren oder nicht
benutzen wollen.
Bringen Sie die LCD-Abdeckung an, indem Sie sie
zuerst in die Nuten unter dem LCD-Monitor der
Kamera einsetzen.
®
sind
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis