Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dometic M9LQ Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M9LQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
M9LQ
A
ACHTUNG!
Nicht fachgerechte Kabelverlegungen und Kabelverbindungen führen immer wieder
zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen von Bauteilen.
Eine korrekte Kabelverlegung und Kabelverbindung ist die Grundvoraussetzung für
eine dauerhafte und fehlerfreie Funktion der nachgerüsteten Komponenten.
Beachten Sie folgende Hinweise bei der Verlegung der Anschlusskabel:
• Um Beschädigungen am Kabel zu vermeiden, halten Sie beim Verlegen der Kabel immer
ausreichend Abstand zu heißen Fahrzeugteilen (Leuchten, Heizung, Lüftern usw.).
• Beachten Sie beim Verlegen der Kabel (Abb. 3, Seite 4), dass diese
– nicht stark geknickt oder verdreht werden,
– nicht an Kanten scheuern,
– nicht ohne Schutz durch scharfkantige Durchführungen verlegt werden.
Monitor als Rückfahrvideosystem anschließen (Abb. d, Seite 8)
➤ Verlegen Sie das Monitorkabel am Armaturenbrett.
➤ Stecken Sie den Stecker (2) des Monitorkabels in die Buchse (3) des Anschlusskabels (4) und
verschrauben Sie beide.
A
ACHTUNG! Beschädigungsgefahr!
Achten Sie beim Anschluss an die Spannungsquelle auf die richtige Polung.
➤ Schließen Sie das rote und schwarze Kabel des Anschlusskabels an eine geeignete
Spannungsquelle an:
– Schließen Sie das rote Kabel (9) an Klemme 15 (Zündung) an.
– Schließen Sie das schwarze Kabel (11) an Klemme 31 (Masse) an.
➤ Wenn der Monitor beim Einlegen des Rückwärtsganges aktiviert werden soll, schließen Sie
das braune Kabel (10) an die Plusleitung des Rückfahrscheinwerfers an.
I
HINWEIS
Wenn am braunen Kabel (10) Spannung anliegt, wird die Rückfahrkamera aktiviert. Die
Rückfahrkamera hat Vorrang.
DE
LCD-Monitor montieren
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis