Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Jährliche Überprüfung; Wartungsanleitung Für Den; Fachhandwerker - HydroTherm Euro-Akzent HCE 21 A E Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Wartung

Die regelmäßige Wartung erhöht die Betriebssicher-
heit und Lebensdauer des Combi-Gaswasserhei-
zers. Es wird empfohlen einen Wartungsvertrag
abzuschließen.
6.1 Jährliche Überprüfung
Nach DIN 4756 soll der Betreiber die Gasfeuerungs-
anlage aus Gründen der Betriebsbereitschaft, Funk-
tionssicherheit und Wi r t s c h a f t l i c h k e i t e i n m a l j ä h r l i c h
durch einen Beauftragten der Herstellerfirma oder
einen anderen fachkundigen Betrieb überprüfen bzw.
warten lassen. Instandsetzungsarbeiten an Begren-
zungseinrichtungen, Selbststellgliedern und Flam-
menüberwachungseinrichtungen sowie an anderen
Sicherheitseinrichtungen dürfen nur von dem jeweili-
gen Hersteller oder dessen Beauftragten an der Ein-
zeleinrichtung durchgeführt werden. Dagegen darf
der mit der Wartung beauftragte Fachkundige kom-
plette Bauteile bzw. Baugruppen des gleichen Typs
austauschen.
34
6.2 Wartungsanleitung für den

Fachhandwerker

Bei der Durchführung ist folgende Reihenfolge ein-
zuhalten:
-
Gerät außer Betrieb nehmen.
-
Gasabsperrhahn schließen.
-
Verkleidung entfernen und das Bedienfeld (63)
herunterklappen.
-
Verbrennungskammerhaube (66) öffnen. Die
Düsenplatte (50) ausbauen.
-
Brennerdüsen (51) säubern und ebenfalls Staub-
ablagerungen aus den Venturirohren entfernen.
-
Brennkammervorderfront entfernen.
-
Überwachungselektrode (29) und Zündelektro-
den (53) überprüfen.
-
Brenner auf Verschmutzung kontrollieren, mit
weicher Bürste reinigen und mit Preßluft durch-
blasen.
Achtung: Falls ein Ausbau der Brenner-
baugruppe (52) erforderlich ist, sind vor-
her die Wartungshähne im Heizkreis zu
schließen, da der Brenner wassergekühlt ist.
Gerät an der Geräteentleerung (73) entleeren.
-
Heizwasser-Wärmeaustauscher (54) (Lamellen-
heizkörper) auf Verschmutzung und Verrußung
k o n t r o l l i e r e n . H i e r z u i s t d e r Abgaskanal (24) zu
entfernen. Die Abgaskanäle zwischen den
Lamellen sind zu überprüfen. Im Verschmut-
zungsfall den Lamellenheizkörper reinigen und
den herunterfallenden Schmutz mit einer geeig-
neten Unterlage (z.B. Papierbogen) auffangen.
-
Gerät wieder zusammenbauen und Funktions-
prüfung durchführen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis