Im Einsatz
Der Überwachungsleiter identifiziert den Träger auf der Überwachungstafel und entfernt den Kennungsschlüssel aus dem
entsprechenden Kanal. Der Überwachungsleiter notiert gegebenenfalls einen Ausgangs-Dosimeterwert und übergibt den
Kennungsschlüssel an den Träger. Beim Entfernen des Kennungsschlüssels zeigt die Kanalanzeige abwechselnd die ID des
Datenfunkgerätes und den Restdruck an.
Nun sollte der Träger den Bodyguard
tafel. Nach ca. 20 Sekunden schaltet sich die Kanalanzeige aus und das Handfunkgerät schaltet sich in den Ruhezustand.
Wiederholen Sie den Vorgang mit allen angemeldeten Geräten. Nachdem alle Datenfunkgeräte abgemeldet sind schaltet
sich die Überwachungstafel in den Ruhezustand.
HINWEIS
i
i
Nach einem Einsatz (mit manueller Anmeldung) sind fehlerhafte Kennungsschlüssel zu melden und sobald wie möglich
zu ersetzen.
Führen Sie bei einem permanenten Funkausfall zwischen der Überwachungstafel und einem angemeldeten
Datenfunkgerät eine erzwungene Abmeldung durch (s. Erzwungene Abmeldung).
5.6.2
Erzwungene Abmeldung
Bei einem permanenten Verbindungsausfall führt der Überwachungsleiter wie folgt eine erzwungene Abmeldung durch. Dadurch
wird die Überwachungstafel wieder in den Ruhezustand gesetzt.
HINWEIS
i
i
Bei jedem Tastendruck ertönt ein einzelner scharfer Piepton.
Drücken Sie auf der Tastatur kurz die Taste
Meldung ENDE.
Drücken Sie wiederholt die Taste
Meldung ABMELDEN zu scrollen, und danach die Taste
nun die Meldung KANAL 00, wobei die Ziffern blinken.
Geben Sie die Nummer des abzumeldenden Kanals wie folgt ein:
Drücken Sie die entsprechenden Zifferntasten auf der Tastatur. Die Ziffern hören auf
zu blinken und ändern sich bei Eingabe der Nummer von rechts nach links.
Drücken Sie die Evakuierungstaste
erscheint automatisch auf der Anzeige.
Entnehmen Sie den Kennungsschlüssel und drücken Sie die Taste
zeigt nun den gewählten Kanal an (z.B. KANAL 04), wobei das 'Nein'-Symbol (N) blinkt.
Gehen Sie mit der Taste
KANAL04 J angezeigt wird. Die Anzeige zeigt nun die Meldung KANAL 04 an.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, um weitere Module abzumelden.
HINWEIS
i
i
Wenn der Kennungsschlüssel nicht entnommen wurde, lässt sich die Anzeige nicht zwischen N und Y umschalten.
Wenn die Anzeige ABMELDEN anzeigt, drücken Sie
wiederholt die Taste
ENDE zu scrollen. Drücken Sie dann auf die Taste
Anzeige zeigt nun das Datum an. Wenn alle Datenfunkgeräte
abgemeldet sind, schaltet die Überwachungstafel wieder in
den Ruhezustand.
Der Überwachungsleiter notiert gegebenenfalls einen
Ausgangs-Dosimeterwert und übergibt den Kennungs-
schlüssel an den Träger. Der Träger sollte den Kennungs-
schlüssel nun wieder einlegen und den Bodyguard
ausschalten.
HINWEIS
i
i
Nach dem Einsatz ist ein Gerät, das die Abmeldung
erforderlich machte, zu melden.
20
®
abschalten. Das Handfunkgerät übermittelt ein Abmeldesignal an die Überwachungs-
. Auf der Statusanzeige erscheint nun die
oder
auf der Tastatur, um in der Anzeige zur
des entsprechenden Kanals. Die Kanalnummer
oder
auf 'Ja' (J). Drücken Sie die Taste
oder
auf der Tastatur, um zu
. Auf der Anzeige erscheint
. Die Anzeige
– die
®
wenn
Dräger PSS
3373
3374
3375
3376
3377
1441
®
®
Merlin