Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Erläuterungen - Miro TD490 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M
E
ENÜ
RLÄUTERUNGEN
Hauptmenü
K
ONTRAST
Einstellung des Kontrastes des Bildschirms.
H
ELLIGKEIT
Einstellung des Helligkeitswertes des Bildschirms.
F
(
-
OKUS
NUR IM ANALOG
MODUS VERFÜGBAR
Wählen Sie die Funktion Fokus und beseitigen Sie horizontales
Flackern, Unschärfen und Streifen.
T
(
-
AKT
NUR IM ANALOG
MODUS VERFÜGBAR
Wählen Sie die Funktion Takt um vertikale Streifen zu beseitigen.
H
P
(
ORIZONTALE
OSITION
NUR IM ANALOG
Einstellung der horizontalen Position des Bildes.
V
P
(
ERTIKALE
OSITION
NUR IM ANALOG
Einstellung der vertikalen Position des Bildes.
W
E
AHL DER
INGANGSQUELLE
Eingangsquelle kann hier gewählt werden (analoge oder digitale Ein-
gangsquelle).
10
)
)
-
)
MODUS VERFÜGBAR
-
)
MODUS VERFÜGBAR
M
E
ENÜ
RLÄUTERUNGEN
L
/ S
ANGUAGE
PRACHE
Eine der Sprachen für die Bildschirm-Menüs wählen.
S
M
CALING
ODE
Folgende Optionen können gewählt werden, um das Eingangssignal
der Bildschirmgrösse anzupassen:
- Fill All: Das Signal der gesamten Bildschirmgrösse anpassen.
- Fill Aspect Ratio:
Das horizontale Signal wird der Bildschirmgrösse
angepasst, wobei die vertikale Grösse des
Originalsignals aufrecht erhalten bleibt.
Diese Funktion funktioniert nur, wenn die Auflösung niedriger eingestellt ist
als die geräteeigene Auflösung von 1280 x 1024.
C1
C1 (6500°K)
Vordefinierte Farbtemperatur: Einstellen der Farbtemperatur auf 6500°K
x = 0.313, y = 0.329
C2
C2 (7800°K)
Vordefinierte Farbtemperatur: Einstellen der Farbtemperatur auf 7800°K
x = 0.296, y = 0.311
R
OT
Individuelle Einstellung der Intensität der Farbe Rot.
G
RÜN
Individuelle Einstellung der Intensität der Farbe Grün.
B
LAU
Individuelle Einstellung der Intensität der Farbe Blau.
R
/ Z
ESET
URÜCKSETZEN
Alle Einstellungen werden auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
E
/ B
XIT
EENDEN
Speichert die Einstellungsänderungen und schließt das OSD-Menü
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis