SMS (Textmeldungen)
Ihr Gerät wird so ausgeliefert, dass Sie sofort SMS versenden können.
Hinweis
Im Auslieferzustand ist die Zugangsnummer (062 210 00 0*) des SMS-Centers von Swisscom
vorprogrammiert.
Voraussetzungen:
u
Die Rufnummernübermittlung funktioniert.
u
Ihr Netzanbieter unterstützt SMS im Festnetz.
u
Die Nummer des SMS-Centers ist eingetragen. Im Netz von Swisscom registrieren Sie sich mit
dem Versenden einer SMS.
SMS schreiben und senden
Ihr System kann eine verkettete SMS (aus bis zu vier Einzel-SMS) als eine Nachricht versenden.
Die Verkettung erfolgt automatisch.
¤
Menü-Taste v
·
¤
Vorwahl eingeben
eingeben (Text und Sonderzeichen eingeben,
¤
SMS senden: Auf Senden drücken.
Hinweise
u
Kann der SMS-Text nicht vollständig angezeigt werden, können Sie innerhalb des Textes
scrollen.
u
Die Schreibmarke kann innerhalb eines Textes durch Drücken auf die gewünschte posi-
tion zeichengenau gesetzt werden.
u
Bei einem externen Anruf oder einer Unterbrechung beim Schreiben von mehr als
3 Minuten, wird der Text automatisch in der Entwurfsliste gespeichert. Ist der Speicher
voll, wird die SMS verworfen.
u
Beim Senden von SMS können zusätzliche Kosten anfallen. Erkundigen Sie sich bei
Ihrem Provider.
SMS zwischenspeichern (Entwurfsliste)
Sie können SMS zwischenspeichern, später ändern und versenden.
¤
Texteingabe mit è beenden
SMS aus Entwurfsliste öffnen
Menü-Taste v
¤
·
Sie können die SMS löschen ( þ ) oder weiterschreiben ( f ).
SMS empfangen
Eingehende SMS werden in der Eingangsliste gespeichert, verkettete SMS im Allgemeinen als
eine SMS angezeigt.
de fr it
¤
SMS schreiben
¤
Mit è bestätigen
¤
Auf Speichern drücken.
¤
SMS schreiben
Auf das Feld An drücken
Auf das Feld Nachricht drücken
¢
¤
Mit è bestätigen.
S. 25
)
¤
Entwürfe
Auf Eintrag in Entwurfsliste drücken.
SMS (Textmeldungen)
¤
Empfänger-Nummer mit
¤
SMS-Text
55