Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Veränderung Winter/Sommerzeit - jablotron Oasis series Handbuch

Drahtlose hausalarmanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.22. Bestätigung des Autobypass
Durch diese Einstellung kann man das Systemverhalten
bei
der
Sicherung
mit
beeinflussen (offene Fenster, Türen...). Beim Versuch der
Sicherung mit einem aktiven Detektor (Detektoren) führt das
System entweder automatisch den Bypass der aktiven
Elemente durch ohne das, dass der Benutzer es bestätigen
müsste, oder wird der Bypass nur angeboten und der Benutzer
muss es durch das Drücken der Taste * (innerhalb von 6s,
sonst sichert sich das System nicht) bestätigen.
391 Bestätigen des Bypass durch das Drücken der
Taste * wird gefordert
390 Der Autobypass führt sich ohne Bestätigung
durch
Bemerkungen zur Sicherung mit aktivem Detektor:
Detail über die aktiven Detektoren kann man im entsicherten
System durch das Drücken der Taste? fordern,
Wenn das System durch einen drahtlosen Schlüsselanhänger
gesichert wird, wird immer eine Sicherung des Systems mit
Autobypass (ohne Bestätigung) durchgeführt.
Der Automatische Bypass des Detektoren wird gestört (der
Detektor fängt an zu überwachen) wenn es zu deren
Beruhigung kommt (z.B. schließen der Tür)
Wenn die Bestätigung des Autobypass eingeschaltet ist, muss
beim einschalten des Service mit aktiver Peripherie die Taste #
wiederholt gedrückt werden.
für die Erfüllung der Forderungen der Norm EN-50131-1 sollte
391 eingestellt werden.
Produktionseinstellung: Autobypass ohne Bestätigung
12.23. Funktion „Garagentor"
Es ermöglicht das einstellen von bis zu 5 Detektoren (auf
den Adressen 01 bis 05 oder 46 bis 50) in den Modus Abgang
aus dem Haus über die Garage vereinfacht:
65x
Wobei x: 0 = keiner
1 = Detektoren auf den Adressen 01 bis 05,
2 = Detektoren auf den Adressen 46 bis 50
Funktion des Garagentordetektors:
Wenn im System minimal ein Detektor des „Garagentor"
benutzt ist, dann verändert sich der Schritt der Einstellung der
Länge der Abgangsverzögerung auf 30s. Wenn die
Ankunftsverzögerung durch den Garagendetektor aktiviert ist,
so multipliziert sich die Ankunftsverzögerung auch um 30s.
Der Detektor mit eingestellter Funktion Garagentor soll die
Reaktion Natur belassen haben
Auf den Adressen, welche durch die Sequenz eingestellt
werden, wie die Detektoren des Garagentors, sollten nur
solche Detektoren, Drahteingänge der Zentrale oder drahtlose
Tastaturen
haben,
auf
Detektoren der Öffnung der Garagentore angeschlossen ist.
Im Bereich der Garage sollten keine weiteren Detektoren mit
sofortiger Reaktion montiert werden (benutzt die Reaktion mit
folgender Verzögerung)
Sicherung
des
Systems
Garagentores
Durch die Öffnung des Garagentores im gesicherten
System fängt die Abmessung der Ankunftsverzögerung an (im
Umfang von 30 bis 270s)
Wenn man den Garagendetektor aktiviert, fängt er mit der
Abmessung der langen Ankunftsverzögerung an und wenn in
dieser Zeit der normale verzögerte Detektor aktiviert wird,
verkürzt sich die restliche lange Ankunftsverzögerung auf eine
Zeit eingestellt für den normalen verzögerten Detektor.
Bemerkung:
als
Garagentordetektoren
Detektoren benutzen, welche den Stand der Türen melden
(geöffnet und geschlossen) z.B. JA-80M und JA-82M, oder
einen Alarmeintritt der drahtlosen Tastatur. Es ist nicht für
dauerhaft
aktiven
Detektoren
denen
Alarmeinführungen
mit
dem
Detektor
kann
man
Detektoren mit Pulsreaktion geeignet (z.B. JA-80P auch nicht
Einführung JA-80E oder 80P)
Produktionseinstellung:
Garagentordetektor.
12.24. Teilweise Überwachung und Teilung des
Systems
Die Zentrale ermöglicht die Überwachung des Objektes als
Ganzes, oder der Benutzer kann nur verschiedene Teile des
Hauses sichern, eventuell können zwei verschiedene Benutzer
2 unabhängige Abschnitte sichern. Die mögliche Art der
Überwachung wird durch die Einstellung festgelegt:
66x
Wobei x:
0 = nicht geteiltes System (ein Ganzes)
1 = teilweise
Überwachung der Abschnitt A, Abschnitt AB und
Abschnitt ABC)
2 = geteiltes System (mögliche Überwachung
der unabhängigen Abschnitt A, Abschnitt B und
wenn
werden, dann wird auch die gemeinsame
Abschnitt C überwacht).
Bemerkungen:
Im nicht geteilten System werden alle Einbruchsdetektoren
gleichzeitig gesichert. Die Einstellung der Peripherien und
Code in diese Abschnitten haben in diesem Modus keinen
Sinn.
Der Modus der teilweisen Überwachung ist vor allem für
Wohnhäuser geeignet, wo es geeignet ist in verschiedenen
Zeiten verschiedene Umfänge des Hauses zu überwachen.
Die Peripherien kann man in 3 Abschnitten teilen: A, B und C.
Mittels der Tastatur A auf der Tastatur kann man die
Überwachung
Nachmittagsüberwachung der Garage), Taste B schaltet
gleichzeitig die Überwachung der Abschnitten A und B ein (z.B.
Nachtüberwachung
Untergeschoss des Hauses). Die Taste ABC ist zum sichern
aller Abschnitten (gesamtes Haus) beim Abgang. Durch das
eingeben des gültigen Bedienungscodes (Karte) wird immer
das ganze Haus gesichert oder entsichert (die Zuordnung des
Codes in die Abschnitt hat in diesem Modus keinen Sinn).
Beim teilweisen überwachen werden die Tasten A und B auf
der Tastatur benutzt. Beim benutzen des Schlüsselanhängers
die Tasten
zur Sicherung und Entsicherung des ganzen Systems und die
Tasten
teilweise Sicherung müssen die zwei Tastaturen in die
Abschnitten A und B zugeordnet sein (Sieh 12.41).
Das geteilte System ist für Situationen bestimmt, wo im Haus
zwei verschiedene Familien wohnen oder 2 verschiedene
der
Gesellschaften Siedeln (A und B). Das System benimmt sich
wie 2 unabhängige Systeme. Die Peripherien kann man in 3
Abschnitten teilen: A, B und C. Die Abschnitt C ist die
gemeinsame und überwacht.
12.25. Automatische Veränderung
des
Winter/Sommerzeit
Durch die Einstellung kann man die automatische
Veränderung der Zeit der inneren Uhr in der Zentrale
einstellen:
6801 automatische Veränderung eingeschaltet
6800 automatische Veränderung ausgeschaltet
Bemerkung:
eingeschaltet ist, verschiebt sich die innere Uhr der Zentrale
um eine Stunde nach vorne um Mitternacht vom 31.3. auf den
1.4. und um eine Stunde zurück um Mitternacht vom 31.10.
nur
auf den 1.11.
Produktionseinstellung: automatische Veränderung aus.
21
im
System
Überwachung
beide
diese
Abschnitten
der
Abschnitt
A
Überwachung
und
und
zur teilweisen Sicherung A und AB (für die
wenn
die
automatische
ist
kein
(mögliche
überwacht
einschalten
(z.B.
der
Garage
und
Veränderung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Oasis 80

Inhaltsverzeichnis