Kompakte raumautomationsstationen, bacnet/ip, ac 230 v (22 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Siemens DP-Koppler
Seite 1
Vorwort, Inhaltsverzeichnis Produktübersicht SIMATIC Montage DP/DP-Koppler Verdrahtung Projektierung und Inbetrieb- nahme Handbuch Betrieb des DP/DP-Kopplers Diagnose Anhänge Technische Daten Bestellnummern und Zubehör Glossar, Index Ausgabe 02/2006 A5E00224668-03...
Seite 2
Warnung Das Gerät darf nur für die im Katalog und in der technischen Beschreibung vorgesehenen Einsatzfälle und nur in Verbindung mit von Siemens empfohlenen bzw. zugelassenen Fremdgeräten und -komponen- ten verwendet werden. Der einwandfreie und sichere Betrieb des Produktes setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lage- rung, Aufstellung und Montage sowie sorgfältige Bedienung und Instandhaltung voraus.
• Kenntnisse im Umgang mit STEP 7. Diese werden im Handbuch ”Programmie- ren mit STEP 7 V5.2” vermittelt. Gültigkeitsbereich des Handbuchs Das Handbuch ist gültig für den DP/DP-Koppler mit der Bestellnummer 6ES7 158-0AD01-0XA0. Dieses Handbuch enthält eine Beschreibung der Komponenten, die zum Zeitpunkt der Herausgabe des Handbuchs gültig sind.
• Das Stichwortverzeichnis hilft Ihnen, Textstellen zu wichtigen Stichworten schnell zu finden. Recycling und Entsorgung Der DP/DP-Koppler ist aufgrund seiner schadstoffarmen Ausrüstung recyclingfä- hig. Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung Ihres Altgerätes wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb für Elektronikschrott.
Vorwort Weitere Unterstützung Bei Fragen zur Nutzung der im Handbuch beschriebenen Produkte, die Sie hier nicht beantwortet finden, wenden Sie sich bitte an Ihren Siemens-Ansprechpartner in den für Sie zuständigen Vertretungen und Geschäftsstellen. http://www.siemens.com/automation/partner Falls Sie eine GSD-Datei benötigen, finden Sie diese im Internet: http://www.ad.siemens.de/csi_e/gsd...
Seite 7
• ein Forum in welchem Anwender und Spezialisten weltweit Erfahrungen austauschen. • Ihren Ansprechpartner für Automation & Drives vor Ort über unsere Ansprech- partner-Datenbank. • Informationen über Vor-Ort Service, Reparaturen, Ersatzteile. Vieles mehr steht für Sie unter dem Begriff ”Leistungen” bereit. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Seite 8
Vorwort DP/DP-Koppler viii A5E00224668-03...
........... DIL-Schalter am DP/DP-Koppler einstellen .
Seite 10
..........A-11 Technische Daten DP/DP-Koppler (6ES7 158-0AD01-0XA0) ..
Seite 11
Inhaltsverzeichnis Bilder Kopplung zweier PROFIBUS DP-Netze mit einem DP/DP-Koppler ..Prinzipielle Funktionsweise des DP/DP-Kopplers (Beispiel) ... Bedien- und Anzeigeelemente des DP/DP-Kopplers ....
Seite 12
Inhaltsverzeichnis DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Kopplung zweier PROFIBUS DP-Netze mit einem DP/DP-Koppler Projektierung Sie projektieren den DP/DP-Koppler entweder mit STEP 7 oder einem Projektie- rungswerkzeug, das den DP/DP-Koppler mit Hilfe einer GSD-Datei einbindet. Sie können mit STEP 7 die gewünschte Länge der Ein- und Ausgangsdaten ein- stellen.
Nachfolgendes Beispiel zeigt, dass beide Netze voneinander unabhängig sind. Das heißt, Sie stellen für jedes PROFIBUS DP-Netz eine eigene PROFIBUS-Adresse ein. Im nachfolgenden Bild ist dies die PROFIBUS-Adresse 3 im Netz 1 und PROFI- BUS-Adresse 50 im Netz 2. DP/DP-Koppler Ausgangsbereich- Eingangsbereich- PROFIBUS DP PROFIBUS DP...
Produktübersicht Aussehen Das folgende Bild zeigt den DP/DP-Koppler mit seinen Bedien- und Anzeigeele- menten: SIEMENS Anzeige-LEDs DIL-Schalter für Netz 1 DIL-Schalter für Netz 2 (siehe Kap. 4.2) (siehe Kap. 4.2) ON: PROFIBUS-Adresse ON: PROFIBUS-Adresse über STEP 7 an Netz 1 über STEP 7 an Netz 2...
Bestellnummer 6ES7 158-0AD01-0XA0 gegenüber dem DP/DP-Koppler mit der Bestellnummer 6ES7 158-0AD00-0XA0 verbessert und entsprechend der PROFIBUS-Norm angepasst worden. Der DP/DP-Koppler mit der Bestellnummer 6ES7 158-0AD01-0XA0 kann als Er- satzteil für Vorgängerbaugruppen verwendet werden. Die Bauform ist kompatibel. Den DP/DP-Koppler mit der Bestellnummer 6ES7 158-0AD00-0XA0 können Sie als Ersatzteil bestellen.
Weitere Hinweise zu den Einsatzbedingungen finden Sie in Kapitel A.1. Offenes Betriebsmittel Der DP/DP-Koppler ist eine offenes Betriebsmittel. Das heißt, er darf nur in Ge- häusen, Schränken oder in elektrischen Betriebsräumen aufgebaut werden, wobei diese nur über Schlüssel oder ein Werkzeug zugänglich sein dürfen. Der Zugang zu den Gehäusen, Schränken oder elektrischen Betriebsräumen darf nur durch...
Normprofilschiene und Untergrund achten. Benutzen Sie z. B. bei lackier- ten oder eloxierten Metallen geeignete Kontaktierungsmittel oder Kontaktschei- ben. Hängen Sie den DP/DP-Koppler in die Normprofilschiene ein und schwenken Sie ihn nach unten. Schrauben Sie den DP/DP-Koppler fest. Verdrahten Sie den DP/DP-Koppler wie in Kapitel 3 beschrieben.
Entfernen des Schiebers zur Montage auf Profilschiene für S7-Aufbautechnik DP/DP-Koppler demontieren Zur Demontage des DP/DP-Kopplers gehen Sie in umgekehrter Reihenfolge vor. Wenn sich der DP/DP-Koppler bereits in Betrieb befindet, dann schalten Sie vor der Demontage die DC 24V-Versorgung für den DP/DP-Koppler aus. DP/DP-Koppler...
Spannungsversorgung anschließen PROFIBUS DP anschließen Potentialtrennung und Erdung Inhaltsübersicht Kapitel Thema Seite 3.1.1 Allgemeine Regeln und Vorschriften zum Betrieb 3.1.2 Betrieb an geerdeter Einspeisung Zweiseitige DC 24 V-Spannungsversorgung Sie können den DP/DP-Koppler an zwei unabhängige DC 24V-Spannungsversor- gungen anschließen. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
• PROFIBUS DP (Netz 1) und die Logik des DP/DP-Kopplers sind galvanisch gebunden Erdfreie Einspeisung Hinweis Der DP/DP-Koppler kann nur an einer geerdeter DC 24 V-Spannungsversorgung betrieben werden. An einer erdfreien DC 24 V-Spannungsversorgung ist der Be- trieb des DP/DP-Kopplers nicht möglich! 3.1.1...
Störungen an den Schutzleiter angeschlos- pen eingebaut sind sen ist. Anschluss-, Signal- und Bus- ... die Leitungsführung und Installation korrekt sind. leitungen Signal- und Busleitungen ... Leitungs- oder Aderbruch nicht zu undefinierten Zustän- den der Anlage bzw. des Systems führt. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Schutzmaßnahmen vorgeschrieben. Die Art der Komponenten und der Verbindlich- keitsgrad der Schutzmaßnahmen ist abhängig davon, welche DIN VDE-Vorschrift für Ihren Anlagenaufbau gilt. • Hauptschalter (Im Bild 3-2, ): DIN VDE 0100 Teil 460 • Trenner (Im Bild 3-2, ): DIN VDE 0113 Teil 1 DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Anmerkung: Die dargestellte Anordnung der Versorgungsanschlüsse entspricht nicht der tatsächlichen Anordnung an den Baugruppen; sie wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit gewählt. Niederspannungsverteilung z. B. TN-S-System (3 x 400 V) Schrank Profilschiene DP/DP-Koppler Logik Erdungssammelleitung im Schrank Bild 3-2 Aufbau mit geerdeter Einspeisung DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Verdrahtung Anschlüsse Anschlüsse des DP/DP-Kopplers Das folgende Bild zeigt alle Verbindungen, die vom und zum DP/DP-Koppler her- gestellt werden müssen: PROFIBUS DP Netz 2 DC 24V DC 24V PROFIBUS DP von Netz 1 von Netz 2 Netz 1 Bild 3-3 Anschlüsse des DP/DP-Kopplers...
Über die Diagnose können Sie auswerten, ob der DP/DP-Koppler an die DC 24 V-Spannungsversorgung angeschlossen ist. Sie müssen deswegen auf jeden Fall die Schalter “PS” am DP/DP-Koppler in die richtige Stellung bringen! Weitere Hinweise zum Einstellen der DIL-Schalter finden Sie in Kapitel 4.2.
Tätigkeit Stecken Sie die zweipolige(n) verdrahteten Anschluss-Stecker auf den Span- nungsversorgungsanschluss am DP/DP-Koppler. Schalten Sie den Schalter “PS” am DP/DP-Koppler in die richtige Stellung: • L+/M (PS1) an DC 24 V angeschlossen: Schalter PS (DP1) auf “ON” L+/M (PS2) an DC 24 V angeschlossen: Schalter PS (DP2) auf “ON”...
Projektierung und Inbetriebnahme Inhaltsübersicht In diesem Kapitel erfahren Sie, welche Schritte Sie durchführen müssen, um den DP/DP-Koppler in Betrieb zu nehmen. Diese Schritte sind jeweils in einzelnen Un- terkapiteln genau erläutert. Kapitel Thema Seite Welche Schritte muss ich zur Projektierung des DP/DP-Kopplers durch- führen?
Verdrahten Sie haben den DP/DP-Koppler an Spannungsversor- Kapitel 3 gung und PROFIBUS DP angeschlossen. DIL-Schalter “PS” Einstellung für beide Seiten, wie der DP/DP-Koppler an Kapitel 4.2.1 einstellen die Spannungsversorgung angeschlossen ist. DIL-Schalter “DIA” Einstellung für beide Seiten, ob die übertragenen Daten Kapitel 4.2.2...
Spannungsversorgung angeschlossen ist. So können Sie später über die Dia- gnose auch auswerten, ob eine Spannungsversorgung ausgefallen ist. “PS” einstellen Schalten Sie den Schalter “PS” für beide Seiten am DP/DP-Koppler in die jeweils richtige Stellung: • PS (DP1) auf “ON”: L+/M (PS1) ist an DC 24 V angeschlossen •...
DP/DP-Kopplers, die in Kapitel 6.2 beschrieben sind. Funktionsweise der Datengültigkeitsanzeige Der DP/DP-Koppler ermöglicht den Datenaustausch zwischen zwei PROFI- BUS DP-Netzen. Wenn einer der DP-Master nicht aktiv ist oder wegen einer Stö- rung an einer Schnittstelle des DP/DP-Kopplers kein Datenaustausch zu Stand kommt, dann muss der andere DP-Master erkennen, dass die über den DP/DP-...
Ausgangsdaten von Netz 1 Dazu wird das erste Bit im LSB-Byte des ersten konfigurierten Eingangsbytes ver- wendet: • Bit 1 (LSB Eingänge) = 1: Daten vom DP/DP-Koppler sind gültig • Bit 1 (LSB Eingänge) = 0: Daten vom DP/DP-Koppler sind ungültig Beispiel: •...
Projektierung und Inbetriebnahme “ADDR” einstellen Schalten Sie den Schalter “ADDR” für beide Seiten am DP/DP-Koppler in die je- weils richtige Stellung: • “ADDR” auf “OFF”: Die PROFIBUS-Adresse wird direkt am DIL-Schalter auf dem DP/DP-Koppler eingestellt. Lesen Sie dazu die Beschreibung in Kap. 4.2.4.
Vorgehensweise (PROFIBUS-Adresse direkt am DP/DP-Koppler einstellen) Schritt Tätigkeit Schalten Sie die 24 V-Spannungsversorgung(en) für den DP/DP-Koppler aus. Öffnen Sie die Fronttür des DP/DP-Kopplers. Stellen Sie mit einem Schraubendreher die gewünschte PROFIBUS-Adresse ein. Die PROFIBUS-Adresse ist die Summe der Werte aller Schalter, die sich in der Stellung “ON”...
Beispiel einer Projektierung der Ein-/Ausgänge des DP/DP-Kopplers 4-12 mit STEP 7 Voraussetzungen Um den DP/DP-Koppler mit STEP 7 projektieren zu können, benötigen Sie die GSD-Datei SI018070.GS?. Binden Sie die GSD-Datei in Ihr Projektierungswerk- zeug ein. Die GSD-Datei ist in STEP 7 ab Version 5.3 enthalten.
Seite 37
2 den DP/DP-Koppler an das PROFIBUS-Netz. Ergebnis: Der Eigenschaftendialog für die PROFIBUS Schnittstelle des DP/DP- Kopplers wird angezeigt. Stellen Sie die PROFIBUS-Adresse für den DP/DP-Koppler ein. Die PROFI- BUS-Adresse muss mit der am DP/DP-Koppler eingestellten PROFIBUS- Adresse übereinstimmen und bestätigen Sie mit OK.
Projektierung und Inbetriebnahme 4.3.2 PROFIBUS-Adresse über STEP 7 einstellen Voraussetzungen Der DP/DP-Koppler ist bereits mit STEP 7 projektiert (siehe Kapitel 4.3.1). Definition Jeder Busteilnehmer muss zur eindeutigen Identifizierung am PROFIBUS DP eine PROFIBUS-Adresse erhalten. Die PROFIBUS-Adresse wird für beide PROFI- BUS DP-Netze unabhängig voneinanander über STEP 7 eingestellt.
• Extended Diagnose disabled: Diese Einstellung ist für die Inbetriebnahme einer Anlage vorgesehen. Wenn der DP/DP-Koppler an Netz 1 ein Diagnoseereignis meldet (z. B. Busan- schluss-Stecker an Netz 1 abgezogen), dann wird ebenfalls der OB 82 bearbei- tet. Die LED SF2 leuchetet nicht. Im Diagnosepuffer der CPU erfolgt kein Ein- trag.
Dieses Beispiel zeigt eine typische Projektierung des DP/DP-Kopplers mit STEP 7. Aufgabenstellung Für das Beispiel gelten folgende Annahmen: • Netz 1: – Der DP/DP-Koppler hat die PROFIBUS-Adresse 4. – Es sollen an den DP-Master in Netz 2 übertragen werden: 2 Byte Eingänge (nicht konsistent) 16 Byte Ausgänge (nicht konsistent) 8 Byte Eingänge (konsistent)
DP/DP-Koppler projektieren Projektieren Sie das DP/DP-Koppler mit Ihrem Projektierwerkzeug (z. B. COM PROFIBUS) wie jeden anderen DP-Slave am PROFIBUS DP. Laden Sie dazu die vollständige GSD-Datei für das DP/DP-Koppler in Ihr Projek- tierwerkzeug. Parametrietelegramm Die Telegrammlänge beträgt 15 Byte. Hinweise zum Parametriertelegramm erhal- ten Sie unter folgender Internetadresse: http://www.ad.siemens.de/csi_e/gsd...
Bevor Sie den DP/DP-Koppler in Betrieb nehmen, müssen folgende Voraussetzun- gen erfüllt sein: • Sie haben den DP/DP-Koppler vollständig aufgebaut und verdrahtet, wie in Ka- pitel 2 und 3 beschrieben. • Sie haben beide Netze von PROFIBUS DP vollständig aufgebaut. PROFI- BUS DP ist betriebsbereit.
Seite 44
Projektierung und Inbetriebnahme DP/DP-Koppler 4-16 A5E00224668-03...
Stecken Sie die Busanschlussstecker auf die PROFIBUS DP Schnittstellen des neuen DP/DP-Kopplers. Reaktionszeiten des DP/DP-Kopplers Übersicht Das folgende Kapitel zeigt Ihnen, wie lange es durchschnittlich dauert, Daten vom DP-Master (Netz 1) über den DP/DP-Koppler zum DP-Master (Netz 2) zu übertra- gen. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Faktoren, die die Reaktionszeit beeinflussen Für zeitkritische Anwendungen gilt: • Tauschen Sie über den DP/DP-Koppler so wenig Daten wie möglich aus. • Fordern Sie keine Diagnosedaten vom DP-Master aus an. • Verwenden Sie keine Global Control Kommandos (FREEZE, SYNC) für den DP/DP-Koppler, sondern definieren Sie ggf.
Tabellen auch die möglichen Ursachen und Vorschläge zur Abhilfe. Im Anschluss daran erfahren Sie, wie die Diagnose des DP/DP-Kopplers aufge- baut ist. Anhand eines Beispiels wird die Auswertung des Diagnosetelegramms verdeutlicht. Kapitel Thema Seite Diagnose über LED-Anzeigen Diagnose durch Anwenderprogramm Beispiel einer Diagnose 6-11 DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Der DP-Master ist nicht in Betrieb. blinkt Es findet kein Datenaustausch Überprüfen Sie die Pro- • zwischen DP-Master und DP/ jektierung. DP-Koppler im PROFIBUS DP- • Überprüfen Sie die Netz 1 statt. PROFIBUS-Adresse. PROFIBUS Adresse. blinkt Es findet kein Datenaustausch...
Diagnose Diagnose durch Anwenderprogramm Inhaltsübersicht In diesem Kapitel erfahren Sie, wie die Diagnose der DP/DP-Koppler aufgebaut ist. Anhand eines Beispiels wird die Auswertung des Diagnosetelegramms verdeut- licht. Kapitel Thema Seite 6.2.1 Aufbau der Slave-Diagnose 6.2.2 Standarddiagnose 6.2.3 Statusmeldung (gerätebezogene Diagnose) – nur bei Betrieb am DP- Master (DPV1) oder S7 DP-Master 6.2.4...
Statusmeldung (gerätebezogene Diagnose) Diagnoseblöcke im Ersatzteilbetrieb oder bei Betrieb am DP-Master (DPV0) Diese Diagnoseblöcke erhalten Sie, • wenn Sie den DP/DP-Koppler mit der Bestell-Nr. 6ES7 158-0AD01-0XA0 als DP/DP-Koppler mit der Bestell-Nr. 6ES7 158-0AD00-0XA0 als Ersatzteil mit alter Projektierung betreiben. • wenn der DP/DP-Koppler am DP-Master (DPV0) betrieben wird.
Der Stationsstatus 1 bis 3 gibt einen Überblick über den Zustand des DP/DP- Koppler. Tabelle 6-5 Aufbau von Stationsstatus 1 Bedeutung Ursache/Abhilfe 1: Der DP/DP-Koppler kann nicht vom • Richtige PROFIBUS-Adresse am DP-Master angesprochen werden. DP/DP-Koppler eingestellt? Busanschluss-Stecker angeschlos- •...
Aufbau von Stationsstatus 2 Bedeutung 1: Der DP/DP-Koppler muss neu parametriert werden. 1: Es liegt eine Diagnosemeldung vor. Der DP/DP-Koppler kann nicht weiterlaufen, solange der Fehler nicht behoben ist (statische Diagnosemeldung). 1: Das Bit ist immer auf ”1”. 1: Beim DP/DP-Koppler ist die Ansprechüberwachung aktiviert.
Die gerätebezogene Diagnose gibt Ihnen detaillierte Auskunft über den DP/DP- Koppler. Der Aufbau der gerätebezogenen Diagnose unterscheidet sich, je nachdem, ob der DP/DP-Koppler an einem DP-Master (DPV1)/S7 DP-Master oder im Ersatzteilbe- trieb arbeitet. Hinweis Die Bytes 6 bis 16 der Diagnose sind reserviert!
1: andere Seite hat in den Zustand SYNC gewechselt reserviert 7 6 5 4 3 2 1 0 Bit-Nr. Byte 25 0 0 0 1: Spannungsversorgung PS1 am DP/DP-Koppler ist ausgefallen (nur relevant, wenn DIL-Schalter “PS” (DP1) auf ON steht) 1: Spannungsversorgung PS2 am DP/DP-Koppler ist ausgefallen (nur relevant, wenn DIL-Schalter “PS”...
1: andere Seite hat in den Zustand FREEZE gewechselt 1: andere Seite hat in den Zustand UNSYNC gewechselt 1: andere Seite hat in den Zustand SYNC gewechselt reserviert Bild 6-4 Aufbau der gerätebezogenen Diagnose (Ersatzteilbetrieb oder DP-Master (DPV0)) DP/DP-Koppler 6-10 A5E00224668-03...
Lösung mit STEP 7 6-12 6.3.1 Aufgabenstellung Für das Beispiel gelten folgende Annahmen: • Der DP/DP-Koppler hat die Diagnoseadresse 1022 (entspricht 3FE • Bild 6-5 zeigt einen beispielhaften Aufbau für eine Diagnoseauswertung. DP-Master Netz 1 DP-Master Netz 2 PROFIBUS-Adresse 4...
Durch diesen Aufruf werden die Diagnosedaten im DB 10 abgelegt. Aussehen des DB 10 Für den DB 10 legen Sie folgende Struktur an: Adresse Name Anfangswert Kommentar STRUCT +0.0 Norm_Diag ARRAY[1..6] Normdiagnose *1.0 BYTE +17.0 Status_Message ARRAY[1..9] Status Message *1.0 BYTE =26.0 END_STRUCT DP/DP-Koppler 6-12 A5E00224668-03...
Seiten des DP/DP-Kopp- den Seiten des DP/DP-Kopp- lers vorhanden lers vorhanden Ergebnis Die Daten von Netz 1 sind gültig, der DP-Master in Netz 1 hat seinen Teilnehmer in CLEAR-Modus geschaltet (z.B. CPU von Netz 1 ist in STOP). DP/DP-Koppler 6-13 A5E00224668-03...
Seite 60
Diagnose DP/DP-Koppler 6-14 A5E00224668-03...
Technische Daten Inhaltsübersicht In diesem Kapitel finden Sie die allgemeinen technischen Daten und die techni- schen Daten für den DP/DP-Koppler: Kapitel Thema Seite Allgemeine technische Daten Technische Daten DP/DP-Koppler (6ES7 158-0AD01-0XA0) A-12 Einsatz des DP/DP-Kopplers im explosionsgefährdeten Bereich Zone 2...
Technische Daten A.1.1 Normen und Zulassungen CE-Zulassung Der DP/DP-Koppler erfüllt die Anforderungen und Schutzziele der folgenden EG- Richtlinien und stimmt mit den harmonisierten europäischen Normen (EN) überein, die für Speicherprogrammierbare Steuerungen in den Amtsblättern der Europäi- schen Gemeinschaft bekanntgegeben wurden: •...
Class I, Zone 2, Group IIC T4 nach EN 50021 (Electrical apparatus for potentially explosive atmospheres; Type of protection “n”) II 3 G EEx nA II T4 Kennzeichnung für Australien Die beschriebenen Komponenten erfüllen die Anforderungen der Norm AS/NZS 2064 (Class A). DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Die beschriebenen Komponenten basieren auf der Norm IEC 61784-1:2002 Ed1 CP 3/1. Einsatz im Industriebereich SIMATIC-Produkte sind ausgelegt für den Einsatz im Industriebereich. Tabelle A-1 Einsatz im Industriebereich Einsatzbereich Anforderung an Störaussendung Störfestigkeit Industrie EN 61000-6-4:2001 EN 61000-6-2:2001 DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
• Einsatz von Filtern in Versorgungsleitungen Warnung Es kann Personen- und Sachschaden eintreten. In explosionsgefährdeten Bereichen kann Personen- und Sachschaden eintreten, wenn Sie bei laufendem Betrieb Steckverbindungen trennen. Machen Sie in explosionsgefährdeten Bereichen zum Trennen von Steckverbin- dungen alle Komponenten immer stromlos. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
0,15 bis 0,5 MHz < 79 dB (mV)Q < 66 dB (mV)M von 0,5 bis 5 MHz < 73 dB (mV)Q < 60 dB (mV)M von 5 bis 30 MHz < 73 dB (mV)Q < 60 dB (mV)M DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Betrieb Einsatzbedingungen Die beschriebenen Komponenten sind für den wettergeschützten, ortsfesten Ein- satz vorgesehen. Die Einsatzbedingungen übertreffen die Anforderungen nach IEC 61131 Teil 2. Die beschriebenen Komponenten erfüllen die Einsatzbedingungen der Klasse 3C3 nach DIN EN 60721 Teil 2. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Reduzierung von Schwingungen Wenn die beschriebenen Komponenten größeren Stößen bzw. Schwingungen aus- gesetzt sind, müssen Sie durch geeignete Maßnahmen die Beschleunigung bzw. die Amplitude reduzieren. Wir empfehlen, die beschriebenen Komponenten auf dämpfenden Materialien (z. B. auf Schwingmetallen) zu befestigen. DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Schutzart IP 20 nach IEC 60529, d. h. Schutz gegen Berührung mit Standard-Prüf- fingern. Es ist kein Schutz gegen Eindringen von Wasser vorhanden. A.1.6 Nennspannung Nennspannung zum Betrieb Die beschriebenen Komponenten arbeiten mit einer Nennspannung von DC 24 V Toleranzbereich reicht von DC 20,4 bis 28,8 V. DP/DP-Koppler A-11 A5E00224668-03...
Technische Daten Technische Daten DP/DP-Koppler (6ES7 158-0AD01-0XA0) Maße und Gewicht Isolation geprüft mit DC 500 V Abmessung 40 127 117 Stromaufnahme typ. 90 mA B H T (mm) Verlustleistung typ. 2 W Gewicht ca. 250 g Status, Alarme, Diagnose Baugruppenspezifische Daten...
Väyläkytkennän DP/PA käyttö räjähdysvaarannetuilla alueilla, vyöhyke 2 A.3.9 Användning av bussanslutning DP/PA i explosionsriskområde zon 2 A.3.10 Uso do acoplamento de bus DP/PA em área exposta ao perigo de explosão, zona 2 A.3.11 Χρηση τηζ συσΚευηζ διαυλου DP/PA σε ... DP/DP-Koppler A-13 A5E00224668-03...
• Standardanwendungen von dezentraler Peripherie Nachfolgend finden Sie wichtige Hinweise für die Installation des DP/DP-Kopplers im explosionsgefährdeten Bereich. Weitere Informationen Weitere Informationen zum DP/DP-Koppler und zu den verschiedenen Komponenten finden Sie im Handbuch. Fertigungsort Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50...
Nur dort darf die Reparatur durchgeführt werden. Besondere Bedingungen 1. Der DP/DP-Koppler muss in einen Schaltschrank oder ein metallisches Gehäuse eingebaut werden. Diese müssen mindestens die Schutzart IP 54 (nach EN 60529) gewährleisten. Dabei sind die Umgebungsbedingungen zu berücksichtigen, in denen das Gerät installiert wird.
Below you will find important information on the installation of the components of the DP/DP coupler in a hazardous area. Further Information You will find further information on the DP/DP coupler and the various components in the manual. Production Location Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Certification II 3 G...
You can disregard this warning if you know that the atmosphere is not hazardous (i.e. there is no risk of explosion). List of Approved Modules You will find the list of approved modules on the Internet: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-17 A5E00224668-03...
DP/DP dans un environnement à risque d'explosion. Informations complémentaires Des informations complémentaires sur le coupleur DP/DP et les diverses composantes se trouvent dans le manuel. Lieu de production Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Homologation...
électriques (connexions). Le respect de cet avertissement n’est pas impératif s’il est certain que l’environnement ne présente pas de risque d’explosion. Liste des modules homologués Vous trouverez sur Internet la liste des modules homologués : http://www4.ad.siemens.de/WW/view/fr/13702947. DP/DP-Koppler A-19 A5E00224668-03...
DP/DP en áreas con peligro de explosión. Otras informaciones Encontrará otras informaciones relativas al acoplador DP/DP y a los distintos componentes en el Manual. Lugar de fabricación Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Homologación...
(conexiones enchufables). Esta advertencia puede ignorarse si Ud. sabe que en la atmósfera existente no hay peligro de explosión. Lista de los módulos homologados En la internet hallará Ud. una lista con los módulos homologados: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/es/13702947. DP/DP-Koppler A-21 A5E00224668-03...
DP/DP nell'area a pericolo di esplosione. Ulteriori informazioni Ulteriori informazioni sull'accoppiatore di bus DP/DP e sui diversi componenti si trovano nel manuale. Luogo di produzione Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Autorizzazione II 3 G...
Seite 83
(connettori). Non è necessario tenere conto di questo avvertimento se è noto che non c’è un’atmosfera a rischio di esplosione. Elenco delle unità abilitate La lista con le unità omologate si trova in Internet al sito: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/it/13702947. DP/DP-Koppler A-23 A5E00224668-03...
Hierna vindt u belangrijke aanwijzingen voor de installatie van de componenten van de buskoppeling DP/DP in een explosief gebied. Verdere informatie In het handboek vindt u verdere informatie over de buskoppeling DP/DP en over de verschillende componenten. Productieplaats Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Strasse 50 92224 Amberg Germany Vergunning II 3 G...
Seite 85
Bedien hierbij geen schakelaar, trek of steek geen modulen en ontkoppel geen elektrische leidingen (steekverbindingen). Deze waarschuwing kan buiten beschouwing blijven, indien bekend is dat er geen explosieve atmosfeer heerst. Lijst van de toegelaten modulen De lijst met de toegelaten modulen vindt u in het internet: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-25 A5E00224668-03...
I det følgende findes vigtige henvisninger vedr. installation af komponenterne til DP/DP- kobleren i det eksplosionsfarlige område. Yderligere informationer Yderligere informationer om DP/DP-kobleren og de forskellige komponenter findes i manualen. Produktionssted Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Godkendelse II 3 G...
(stikforbindelser). Denne advarsel skal der ikke tages højde for, hvis man ved, at der ikke er nogen eksplosionsfarlig atmosfære. Liste over godkendte komponenter Listen med de godkendte komponenter findes på internettet: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-27 A5E00224668-03...
Seite 88
• Hajautetun ulkopiirin vakiosovellukset Seuraavasta löydätte tärkeitä ohjeita DP/PA-kytkimen asennukseen räjähdysvaarannetuilla alueilla. Lisätietoja Lisätietoja DP/PA-kytkimeen ja erilaisiin komponentteihin löydätte ohjekirjasta. Valmistuspaikka Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Hyväksyntä II 3 G EEx nA II T4 EN 50021 mukaan: 1999...
Seite 89
Älä tällöin käytä mitään kytkimiä, vedä tai liitä mitään rakenneryhmiä, äläkä erota mitään sähköjohtoja (pistoliittimiä). Tätä varoitusta ei tarvitse huomioida, kun on tiedossa, että minkäänlaista räjähdysvaarannettua ilmakehää ei ole olemassa. Hyväksyttyjen rakenneryhmien lista Lista hyväksiytyistä rakennesarjoista löytyy internetistä osoitteesta: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-29 A5E00224668-03...
Nedan följer viktiga anvisningar om installationen av DP/DP-kopplaren i ett explosionsriskområde. Ytterligare information Ytterligare information om DP/DP-kopplaren och de olika komponenterna finner du i handboken. Tillverkningsort Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Godkännande II 3 G EEx nA II T4...
(insticksanslutningar). Ingen hänsyn måste tas till denna varning om det är säkert att det inte råder någon explosionsfarlig atmosfär. Lista över godkända komponentgrupper Lista över godkända enheter återfinns i Internet: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-31 A5E00224668-03...
área exposta ao perigo de explosão. Mais informações Para obter mais informações sobre o acoplador DP/DP e sobre os diversos componentes, consulte o manual. Local de produção Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Licença II 3 G EEx nA II T4 seg.
(ligações de tomada). Esta advertência poderá ser ignorada caso se saiba que não há nenhuma atmosfera sujeita ao perigo de explosão. Lista dos componentes autorizados A lista com os módulos autorizados encontram-se na Internet: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-33 A5E00224668-03...
Seite 94
Στη συνέχεια θα βρείτε σηµαντικές υποδείξεις για την εγκατάσταση του συζεύκτη DP/DP σε επικίνδυνη για έκρηξη περιοχή. Επιπλέον πληροφορίες Επιπλέον πληροφορίες για το συζεύκτη DP/DP και για τα διάφορα εξαρτήµατα θα βρείτε στο εγχειρίδιο. Τόπος κατασκευής Siemens AG, Bereich A&D Werner-von-Siemens-Straße 50 92224 Amberg Germany Άδεια II 3 G EEx nA II T4 σύµφωνα...
Seite 95
(εµβσυµατώσιµες συνδέσεις). Η προειδοποίηση αυτή δε χρειάζεται να ληφθεί υπ’ όψιν, εάν είναι γνωστό ότι δεν υφίσταται ατµόσφαιρα παρουσιάζουσα κίνδυνο έκρηξης. Κατάλογος των εγκεκριµένων δοµικών συγκροτηµάτων Η λίστα µε τα εγκριµένα δοµικά συγκροτήµατα υπάρχει στο διαδίκτυο: http://www4.ad.siemens.de/WW/view/en/13702947. DP/DP-Koppler A-35 A5E00224668-03...
Seite 96
Technische Daten DP/DP-Koppler A-36 A5E00224668-03...
Bestellnummern und Zubehör Tabelle B-1 Bestellnummern für den DP/DP-Koppler Komponente Bestellnummer DP/DP-Koppler 6ES7 158-0AD01-0XA0 Normprofilschiene 35 mm • 483 mm 6ES5 710-8MA11 • 530 mm 6ES5 710-8MA21 830 mm 6ES5 710-8MA31 • 2000 mm 6ES5 710-8MA41 • Profilschiene für die S7-Aufbautechnik...
Seite 98
Bestellnummern und Zubehör DP/DP-Koppler A5E00224668-03...
Diagnose ist die Erkennung, Lokalisierung, Klassifizierung, Anzeige und weitere Auswertung von Fehlern, Störungen und Meldungen. Diagnose bietet Überwachungsfunktionen, die während des Anlagenbetriebs au- tomatisch ablaufen. Dadurch erhöht sich die Verfügbarkeit von Anlagen durch Verringerung der Inbetriebsetzungszeiten und Stillstandszeiten. DP/DP-Koppler Glossar-1 A5E00224668-03...
Das Format der GSD-Datei ist hinterlegt in der PROFI- BUS Guideline: Specification for PROFIBUS Device Description and Device Inte- gration Vol.1: GSD V4.1, 07/2001 der PROFIBUS Nutzerorganisation (PNO). HW Konfig Bestandteil von STEP 7 zum Konfigurieren von Hardware. DP/DP-Koppler Glossar-2 A5E00224668-03...
Seite 101
(IEC 61784-1:2002 Ed1 CPF 3 PROFIBUS and PROFInet) festgelegt ist. Sie gibt funktionelle, elektrische und mechanische Eigenschaften für ein bitserielles Feldbussystem vor. PROFIBUS gibt es mit den Protokollen DP (= Dezentrale Peripherie) und FMS (= Fieldbus Message Specification). DP/DP-Koppler Glossar-3 A5E00224668-03...
Der Neutralleiter ist an einer zentralen Stelle, und zwar aus- schließlich dort, mit dem geerdeten Schutzleiter verbunden. Der Schutzleiter kann beliebig oft geerdet sein. Übertragungsgeschwindigkeit Die Übertragungsgeschwindigkeit gibt die Anzahl der übertragenen Bits pro Se- kunde an. DP/DP-Koppler Glossar-4 A5E00224668-03...
Seite 105
Weitere Unterstützung, v impulsförmige, A-6 Wohngebieten, Einsatz in, A-5 sinusförmige, A-7 Support im Internet, vii Zubehör, B-1 Zulassung, CE, A-2 Technische Daten, A-1 Zulassungen, A-2 TN-S-System, Glossar-4 Zweck des Handbuchs, iii Trainingscenter, v Zweiseitige Spannungsversorgung, 3-7 zweiseitige Spannungsversorgung, iii DP/DP-Koppler Index-3 A5E00224668-03...
Seite 106
Index DP/DP-Koppler Index-4 A5E00224668-03...