Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mode, Messwerterfassung; Navigation - Precisa 350-8113-100b2 Bedienungsanleitung

Precisa waagen applikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ 2 Differenzwägen ("DIFF. WAEGEN")

2.4.1 Mode, Messwerterfassung

Es stehen vier verschiedene Varianten der halbautomatischen Messwerterfassung zur Verfügung.
Zeichenerklärung:
T: Tara
Einzel
T
I
T
I
Gruppe 1
T
I
T
I
T
I
T
I
Gruppe 2
T
I
T
I
T
I
T
I
Serie
T
I
T
I
T
I
T
I

Navigation

Das Differenzwägeprogramm arbeitet mit einer halbautomatischen Messwerterfassung. Wurde ein Messwert
gemessen, navigiert das Programm automatisch zum nächsten.
Mit den Pfeiltasten kann zwischen den Messwerten navigiert werden, wie es mit den Pfeilen in den Graphi-
ken aufgezeigt ist. Wurde ein Messwert falsch gemessen kann mit den Pfeiltasten zurück zu diesem Mess-
wert navigiert werden, sofern diese Navigation möglich ist (siehe in der Graphik des eingestellten Modes).
12
I: Einwaage
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1
R2
R3
R1-R3: Rückwaage 1-3
Bei jeder Probe werden Tara, Einwaage und Rück-
waage nacheinander erfasst. Ist eine Probe zu En-
de gemessen, kann die nächste gestartet werden.
Zu Beginn werden von jeder Probe Tara und Ein-
waage erfasst. Danach werden für alle Proben die
Rückwaagen gemessen.
Zu Beginn werden von jeder Probe Tara und Ein-
waage erfasst. Dann die erste Rückwaage aller
Proben bestimmen, danach die zweite Rückwaa-
ge aller Proben messen, usw.
Zu Beginn wird von jeder Probe die Tara gemes
sen. Dann die Einwaage aller Proben aufnehmen
und anschliessend alle Proben rückwägen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

360 es350-8113-100a1

Inhaltsverzeichnis