Seite 3
Inhaltsverzeichnis CD-Player bedienen ........... 27 Fehlerbehebung ............35 Welche Discs Sie verwenden können ...... 27 Probleme mit dem Gerät ..........35 CD einlegen ................. 27 Probleme mit USB-Medien ..........35 CD / MP3-CD wiedergeben ..........28 Probleme mit dem CD-Player ........36 CD entnehmen ................
Die Abmessungen sind ungefähre Werte. Radio Richtlinien und Normen Empfangsfrequenzen UKW 87,5-108 MHz Hiermit erklärt die DGC GmbH, dass der Wurfantenne Funkanlagentyp DUAL NR 7 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Batterie Fernbedienung CR 2025 Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist Bluetooth BT Version V3.0 unter der folgenden Internetadresse verfügbar:...
Lieferumfang Lieferumfang Allgemeines Sicherstellen, dass alle nachfolgend aufgeführten Teile Diese Bedienungsanleitung hilft beim vorhanden sind: • bestimmungsgemäßen und • Gerät mit UKW-Wurfantenne • sicheren • Zentrierpuck Gebrauch der Stereo Nostalgie-Komplettanlage, im • Fernbedienung folgenden Gerät genannt. • Abdeckhaube Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen •...
Allgemeines Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Reset-Hinweis Die Bedienungsanleitung richtet sich an jede Person, In seltenen Fällen kann es passieren, dass die Software die das Gerät des Gerätes „einfriert“ und das Gerät nicht mehr auf eine Bedienung reagiert. • aufstellt, In diesem Fall wie folgt vorgehen: •...
Hinweise zur Handhabung • Keine offenen Brandquellen auf das Gerät stellen, Hinweise zur Handhabung (z. B. brennende Kerzen). Alle Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und diese • Keine Behälter mit Flüssigkeit auf das Gerät stellen Bedienungsanleitung für spätere Fragen aufbewahren. (z. B. Blumenvasen). Diese könnten umfallen und die Alle Warnungen und Hinweise in dieser auslaufende Flüssigkeit zu erheblicher Bedienungsanleitung befolgen.
Hinweise zur Handhabung • Dieses Gerät wurde als Laser-Gerät der Klasse 1 • Die Anschlusskontakte nicht mit metallischen (CLASS 1 LASER) eingestuft. Der entsprechende Gegenständen oder den Fingern berühren. Die Aufkleber (CLASS 1 LASER PRODUCT) befindet sich Folge können Kurzschlüsse sein. auf der Rückseite des Gerätes.
Beschreibung des Gerätes • Das Radio empfängt auf den Frequenzen UKW Beschreibung des Gerätes 87,5-108 MHz. Dieses Gerät ist eine Stereo Komplettanlage für den • Mit dem Gerät kann Musik (CD, Schallplatte, externe Netzbetrieb und besteht aus einem Radio mit CD- Quelle oder Bluetooth) digitalisiert und als MP3-File Spieler und USB-Anschluss sowie einem Plattenspieler.
Seite 14
Gerät zum Betrieb vorbereiten • Das Gerät ist für die Verwendung in trockener • Zur Netzverbindung Netzstecker vollständig in die Umgebung und in gemäßigtem Klima vorgesehen Steckdose stecken. und darf nicht in Räumen mit hoher • Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen, Luftfeuchtigkeit sowie Tropf- oder Spritzwasser Gefahr eines elektrischen Schlages! aufgestellt werden (z.
Gerät zum Betrieb vorbereiten Antenne ausrichten Transportsicherung lösen Die Anzahl und Qualität der zu empfangenden Sender Der Plattenspieler ist für den Transport mir einer hängt von den Empfangsverhältnissen am Aufstellort Transportsicherung (26) gesichert. ab. Ggf. die Antennenposition verändern, um den Um die Transportsicherung (26) zu lösen, die Empfang zu verbessen.
Gerät zum Betrieb vorbereiten Sollte die Fernbedienung auf Eingaben nicht mehr Batterien in die Fernbedienung einlegen reagieren, wechseln die Knopfzelle auswechseln: Warnung - Verätzungsgefahr! Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei Berührung mit der Haut Verätzungen und Vergiftungen verursachen. • Geeignete Schutzhandschuhe benutzen. •...
Gerät zum Betrieb vorbereiten Zentrierpuck Netzanschluss Der Zentrierpuck (31) wird z. B. für Single-Platten ohne Das Gerät kann an das normale Stromnetz Zentrierstern benötigt. Wird der Zentrierpuck gerade (230 V ~ / 50 Hz) angeschlossen werden. nicht gebraucht, kann dieser auf die dafür vorgesehene Den Netzstecker (24) in die Netzsteckdose stecken.
Allgemeine Geräte-Funktionen Allgemeine Geräte-Funktionen Lautstärke einstellen Mit dem Drehregler (4) die gewünschte Lautstärke einstellen (Leiser: links/-, Lauter: rechts/+). Gerät einschalten Hinweis Taste POWER (5) am Gerät oder an der Fernbedienung Im Modus AUX / BT hängt die Lautstärke auch von der (33) drücken.
Das gewünschte Bluetooth-Gerät einschalten und nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen. Wenn das Bluetooth-Gerät gefunden wird, zeigt das Gerät den Namen „NR 7“ an. Bluetooth-Verbindung mit dem gewünschten Bluetooth-Gerät herstellen. Das Blinken im Display erlischt und zeigt damit eine erfolgreiche Kopplung 4.
USB-Funktion bedienen USB-Funktion bedienen Speichermedium einsetzen Gerät mit der Taste POWER (5) am Gerät oder der Hinweis Fernbedienung (33) einschalten. Die Speichergröße des USB-Mediums ist auf 32 GB Taste USB (11) am Gerät drücken, um den USB- limitiert. Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle Betrieb zu aktivieren.
USB-Funktion bedienen Bedienung Schneller Suchlauf Mit der Taste STOP (19) am Gerät oder an der • Im laufenden Titel kann ein schneller Suchlauf vorwärts Fernbedienung (37) wird die Wiedergabe gestoppt. oder rückwärts durchgeführt werden, um eine Die Gesamtzahl der Titel wird im Display angezeigt. bestimmte Stelle zu suchen.
USB-Funktion bedienen Wiederholen-Funktion Wiederholen-Funktion beenden Taste PLAY/MODE (16) am Gerät oder Taste REPEAT (42) Mit dieser Funktion können einzelne Titel oder das auf der Fernbedienung wiederholt drücken, bis die gesamte USB-Medium wiederholt wiedergegeben Wiederholen-Anzeige nicht mehr angezeigt wird. werden. Das USB-Medium wird ohne Wiederholung bis zum Gewünschten Titel am Gerät auswählen.
USB-Funktion bedienen Hinweis Programmierfunktion Der Programmspeicher wird gelöscht, wenn das CD- Mit der Programmierfunktion können bis zu 20 Titel Fach geöffnet oder eine andere Quelle aktiviert wird. einer Musik-CD bzw. 99 Titel einer MP3-CD sowie die Zweimaliges Drücken der Taste STOP (19) am Gerät Titel eines USB-Mediums in einer festgelegten oder auf der Fernbedienung (37) beendet die Reihenfolge abgespielt werden.
USB-Funktion bedienen Löschfunktion Löschen abbrechen Durch Drücken der Taste STOP am Gerät (19) oder auf Die Lösch-Funktion löscht einzelne oder alle Titel, die der Fernbedienung (37) kann der Löschvorgang auf Ihrem USB-Medium gespeichert sind. abgebrochen werden. Hinweis Legen Sie sich Backup-Kopien Ihrer Daten an! Der Speichermedium entnehmen Löschvorgang kann nicht rückgängig gemacht werden! Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei...
FM Radio FM Radio FM-Sender speichern FM-Sender einstellen Der Programm-Speicher kann bis zu 10 Stationen im FM-Bereich speichern. Hinweis Hinweis Mit der Wurfantenne (25) kann ein brauchbarer Die gespeicherten Sender bleiben auch bei Stromausfall Empfang erzielt werden. Die Antenne befindet sich auf erhalten.
Schallplatte abspielen Anwählen der programmierten Stationen Schallplatte auf den Plattenteller (32) legen. Ggf. den Zentrierpuck (31) auf die Plattentellerachse stecken. Mit den Tasten UP/FF (18) oder DN/FR (15) am Gerät oder der Taste FOLDER (34) auf der Fernbedienung den Mit dem Drehzahl-Wahlschalter (28) die Speicherplatz auswählen.
CD-Player bedienen CD-Player bedienen 4. Taste OPEN/CLOSE (13) am Gerät erneut drücken. Das CD-Fach wird geschlossen. Welche Discs Sie verwenden können Die CD wird eingelesen. Der CD-Player ist mit CD-, CD-R/RW- und MP3-CD Mit der weiteren Bedienung warten, bis der CD- Medien kompatibel.
CD-Player bedienen CD / MP3-CD wiedergeben Um zum vorherigen Titel zu springen, die Taste DN/F-R (15) am Gerät oder an der Fernbedienung Taste PLAY/PAUSE (14) am Gerät oder an der (44) drücken. Fernbedienung (45) drücken, die Wiedergabe Das Display zeigt die jeweils eingestellte Titel-Nummer. startet.
CD-Player bedienen Wiederholen-Funktion Wiederholen-Funktion beenden Taste REPEAT (42) auf der Fernbedienung so oft Mit dieser Funktion können einzelne Titel oder die drücken, bis die Wiederholen-Anzeige nicht mehr gesamte CD wiederholt wiedergegeben werden. angezeigt wird. Gewünschten Titel am Gerät auswählen. Die Disc wird ohne Wiederholung bis zum Ende Am Display wird die gewünschte Titelnummer abgespielt, wenn die Wiedergabe nicht gestoppt wird.
CD-Player bedienen Zufallswiedergabe Taste STOP (19) am Gerät oder auf der Fernbedienung (37) drücken. Mit dem Zufallsgenerator können Titel einer CD oder Taste PLAY-MODE (16) am Gerät oder die Taste eines USB-Mediums in einer beliebig gemischten PRESET (38) auf der Fernbedienung drücken. Reihenfolge abgespielt werden.
Aufnahmefunktion Vorbereitung Aufnahmefunktion Die Speichergröße des USB-Mediums ist auf 32 GB Die Aufnahme-Funktion zeichnet Ihre Musik auf ein limitiert. Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle USB-Medium auf. Die Titel werden dabei mit einer an USB-Speichermedien und MP3 Flash-Playern kann Bitrate von 128 kbps encodiert und als MP3-Files nicht garantiert werden, dass jedes Modell unterstützt gespeichert.
Aufnahmefunktion Aufnahme von CD Aufnahme von Schallplatte Mit der Taste CD (6) am Gerät den CD-Betrieb Mit der Taste PHONO/AUX (10) am Gerät den aktivieren. Schallplatten-Betrieb aktivieren. Gewünschten Titel mit den Tasten DN/F-R (15) bzw. Gewünschten Titel der Schallplatte wiedergeben. UP/F-F (18) am Gerät oder an der Fernbedienung Taste RECORD (17) am Gerät oder an der (44 bzw.
Gerät reinigen Gerät reinigen Aufnahme von Bluetooth Sicherheitshinweise Mit der Taste BT (7) am Gerät den Bluetooth-Betrieb aktivieren. Gefahr durch elektrische Spannung! Bluetooth-Verbindung mit dem gewünschten Um die Gefahr eines elektrischen Schlages Bluetooth-Gerät herstellen. zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit einem Wiedergabe auf dem Bluetooth-Gerät starten.
Gerät reinigen Reinigen der Nadel und der Platte Ebenfalls darf eine CD nicht in einem direkt in der Sonne geparkten Wagen liegen, da die Nadel und Platte sollten vor dem Abspielen stets Innentemperatur im Wagen extrem hoch ansteigen gereinigt werden, um eine vorzeitige Abnutzung zu kann.
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Andere Elektronische Bauteile des Gerätes Bei Fehlfunktionen das Gerät anhand der folgenden Störungen, laute sind gestört. Netzstecker ziehen, ca. Tabellen überprüfen. Wenn die Störung auch nach den Geräusche oder 10 Sekunden warten, Netzstecker beschriebenen Überprüfungen nicht behoben werden gestörte Display- wieder einstecken.
Fehlerbehebung Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Ton setzt aus Lautstärke ist zu hoch eingestellt. CD wird nicht Gerät befindet sich nicht im CD- wiedergegeben Modus. Mit der Taste CD am Lautstärke verringern. oder springt bei Gerät (6) in den CD-Betrieb CD ist verschmutzt oder defekt.
Fehlerbehebung Probleme mit dem Radio Probleme mit dem Plattenspieler Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Gerät befindet sich nicht im Radio- Der Tonarm Der Plattenspieler steht nicht Radiosender Modus. Mit der Taste FM am überspringt waagerecht. Den Plattenspieler auf empfangen Gerät (9) in den Radio-Betrieb eine waagerechte Unterlagestellen.
Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Ersatzteilen für Ihr Gerät können Sie rund um die Uhr Rohstoffe wieder gewonnen werden. Beim Händler unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ oder über die kommunale Entsorgungseinrichtung erfragen. nach Möglichkeiten einer umwelt- und sachgerechten Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift Entsorgung des Gerätes erkundigen.