Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dual NR4 Bedienungsanleitung

Dual NR4 Bedienungsanleitung

Stereo nostalgie-komplettanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NR4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

NR 4 V1_08-13
Stereo
Nostalgie-Komplettanlage
NR 4
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual NR4

  • Seite 1 NR 4 V1_08-13 Stereo Nostalgie-Komplettanlage NR 4 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Das Vorwort

    Das Vorwort Die Gestaltungsmerkmale dieser Bedienungsanleitung Diese Bedienungsanleitung hilft Ihnen beim bestimmungsgemäßen und Verschiedene Elemente der Bedienungsanleitung sind sicheren mit festgelegten Gestaltungsmerkmalen versehen. So Gebrauch Ihrer Komplettanlage, im folgenden Anlage können sie leicht feststellen, ob es sich um oder Gerät genannt. normalen Text, Aufzählungen oder ...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

          Inhaltsverzeichnis   Wie Sie den CD-Player bedienen....... 21     Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs......21   Sicherheit und Aufstellen des Geräts ......5   Welche Discs Sie verwenden können ......22     Sicherheitshinweise ............5 Wie Sie Discs einlegen ..........22  ...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis             Wie Sie das Radio bedienen........33 Wie Sie das Gerät reinigen ........35     Wie Sie einen Sender einstellen ........33 Hinweise zur CD ............35     Wie Sie das Gerät ausschalten ........33 Hinweise zu Kassetten ..........
  • Seite 5: Sicherheit Und Aufstellen Des Geräts

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Sicherheit und Aufstellen des Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem Geräts Wasser in Betrieb. Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B. Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Blumenvasen, auf das Gerät.
  • Seite 6 Sicherheit und Aufstellen des Geräts Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt dieses oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine Gerät benutzen. für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu Fachpersonal.
  • Seite 7: Umgang Mit Batterien

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Umgang mit Batterien Vorsicht! Batterien keinen extremen Bedingungen aussetzen. Achten Sie darauf, dass Batterien nicht in die Hände Nicht auf Heizkörpern ablegen, nicht direkter von Kindern gelangen. Kinder könnten Batterien in den Sonnenstrahlung aussetzen! Mund nehmen und verschlucken. Dies kann zu Ausgelaufene oder beschädigte Batterien können bei ernsthaften Gesundheitsschäden führen.
  • Seite 8: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärme- Bestimmungsgemäßer Gebrauch quellen wie Heizkörpern auf. Vermeiden Sie direkte Das Gerät ist für den Empfang von Radiosendungen, als Sonneneinstrahlungen und Orte mit außergewöhnlich CD-Spieler und für die Wiedergabe von Musikdateien viel Staub.
  • Seite 9: Fernbedienung

    Sicherheit und Aufstellen des Geräts Das Gerät verwendet einen unsichtbaren Laserstrahl. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Dieser kann Ihre Augen bei falscher Handhabung Stecker immer leicht zugänglich sind, so dass Sie das Gerät schnell von der Stromversorgung trennen verletzen.
  • Seite 10: Die Beschreibung Des Geräts

    Die Beschreibung des Geräts Die Beschreibung des Geräts Der CD-Player kann einzelne Titel oder eine ganze CD automatisch wiederholen. Der Lieferumfang Der CD-Player kann bis zu 20 Titel einer CD bzw. 99 Titel einer MP3-CD in einer programmierbaren Reihenfolge oder mit der Zufall-Funktion abspielen. Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung.
  • Seite 11: Bedienelemente

    Die Beschreibung des Geräts Bedienelemente UKW .ST/R EC.
  • Seite 12 Die Beschreibung des Geräts...
  • Seite 13 Die Beschreibung des Geräts PHONO, Funktion Plattenspieler, Deckel Plattenspieler AUX IN externes Gerät AUX IN Verriegelung CD-Fach Lautsprecher TUNING Einstellregler UKW/MW-Frequenz USB-Anschluss  II CD/USB: Wiedergabe starten, Pause POWER ON Einschalten, PLAY/PAUSE Ausschalten (3 Sekunden drücken)  STOP CD/USB: Wiedergabe stoppen RECORD USB-Aufzeichnungsfunktion I...
  • Seite 14: Fernbedienung Für Cd/Usb

    Die Beschreibung des Geräts CD-Fach öffnen, schließen Plattenspieler RECORD USB-Aufzeichnungsfunktion Tonarm mit System REPEAT Wiederholfunktion Plattenteller  II CD/USB: Wiedergabe starten, Pause Adapter für Singles PLAY/PAUSE Umschalten CD/USB (drücken und Transportsicherung halten) Hebel Tonarmlift I DN/F.B. CD/USB: Titelwahl, Suchlauf rückwärts Speed-Wahlschalter (33, 45, 78 rpm) I UP/F.F.
  • Seite 15: Wie Sie Das Gerät Zum Betrieb Vorbereiten

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät zum Betrieb  Verlegen Sie die gesamte Kabellänge der Wurfantenne am Aufstellort, um einen optimalen vorbereiten Empfang von UKW-Sendern herzustellen. Sie können das Gerät an das normale Stromnetz (230 V ~ Die eingebaute MW-Antenne ist für den Empfang von / 50 Hz) anschließen.
  • Seite 16: Wie Sie Die Fernbedienungsbatterien Einlegen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie die Fernbedienungsbatterien  Ziehen Sie dann den Batteriehalter C in Richtung B aus der Fernbedienung und nehmen Sie den einlegen Batteriehalter heraus.  Zum Betrieb der Fernbedienung ist eine Batterie  Legen Sie eine Batterie vom Typ CR2025, 3 V ein. bereits eingelegt (CR2025).
  • Seite 17: Wie Sie Das Gerät Mit Der Fernbedienung Bedienen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie das Gerät mit der Fernbedienung Wie Sie einen Kopfhörer benutzen bedienen Mit der Infrarot-Fernbedienung können Sie die Gehörschäden! wichtigsten CD/USB-Funktionen der Anlage bequem vom Sitzplatz aus bedienen. Bei der Bedienung des Hören Sie Musik nicht mit großer Lautstärke über Gerätes mit der Fernbedienung beachten Sie bitte Kopfhörer.
  • Seite 18: Wie Sie Eine Externe Tonquelle Anschließen

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Wie Sie eine externe Tonquelle Plattenspieler anschließen Transportsicherung lösen Der Plattenspieler ist für den Transport Sie können den Ton eines externen Gerätes (z. B. TV- mit der Transportsicherung 51 Gerät, DVD-Player, MP3-Player) über die Lautsprecher gesichert.
  • Seite 19: Erstinbetriebnahme

    Wie Sie das Gerät zum Betrieb vorbereiten Erstinbetriebnahme Abnehmen/Anbringen der Nadelschutzkappe Der Tonarm 48 ist für den Transport an der Ablage mit der Klemme 54 gesichert.  Vor der Wiedergabe einer Schallplatte muss die  Lösen Sie die Klemme 54 vor der ersten Nadelschutzkappe A vom Tonabnehmer B entfernt Inbetriebnahme.
  • Seite 20: Wie Sie Allgemeine Geräte-Funktionen Bedienen

    Wie Sie allgemeine Geräte-Funktionen bedienen Wie Sie allgemeine Geräte- - Nach + drehen: lauter, - nach – drehen: leiser. Funktionen bedienen Deckel öffnen, schließen Wie Sie das Gerät ein- und ausschalten  Heben Sie den Deckel 1 nach oben, bis die Verriegelung 2 einrastet.
  • Seite 21: Wie Sie Den Cd-Player Bedienen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den CD-Player bedienen Hinweis: Wenn Sie Audio-CDs anfertigen, beachten Sie die gesetzlichen Grundlagen und verstoßen Sie nicht gegen Allgemeine Hinweise zu CDs/MP3-CDs die Urheberrechte Dritter. Das Gerät ist für Musik-CDs geeignet, die mit Audio- Halten Sie das CD-Fach immer geschlossen, damit sich Daten (CD-DA oder MP3 für CD-R und CD-RW) bespielt kein Staub auf der Laseroptik ansammelt.
  • Seite 22: Welche Discs Sie Verwenden Können

    Wie Sie den CD-Player bedienen Welche Discs Sie verwenden können Hinweis: Bei geöffnetem CD-Fach ist darauf zu achten, dass keine Der CD-Player ist mit CD-, CD-R/RW- und MP3-CD Fremdgegenstände in das Gerät gelangen können. Die Medien kompatibel. Sie können alle hier erwähnten Linse des Laserabtasters darf auf keinen Fall berührt Discs mit diesem Gerät ohne Adapter abspielen.
  • Seite 23: Wie Sie Discs Entnehmen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie Discs entnehmen  Wenn Sie die Wiedergabe beenden wollen, drücken Sie die Taste  38. Im Display erscheint die  Zum Entnehmen der CD zuerst die Wiedergabe mit Gesamtzahl der Titel. der STOP-Taste 38 beenden, das CD-Fach 22 mit ...
  • Seite 24: Wie Sie Die Wiederholen-Funktion Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Schneller Suchlauf vorwärts oder rückwärts  Drücken Sie zweimal die Taste REPEAT 34. Im Display erscheint REP. und zusätzlich der Pfeil. Alle Sie können im laufenden Titel einen schnellen Suchlauf Titel der CD werden wiederholt wiedergegeben. vorwärts oder rückwärts durchführen, um eine bestimmte Stelle zu suchen.
  • Seite 25: Wie Sie Den Zufallsgenerator Nutzen

    Wie Sie den CD-Player bedienen Wie Sie den Zufallsgenerator nutzen Hinweis: Die Programmierung können Sie nur vornehmen, wenn Mit dem Zufallsgenerator können Sie die Titel einer CD eine Disc im geschlossenen CD-Fach liegt und wenn in einer beliebig gemischten Reihenfolge abspielen. sich das Gerät im Stopp-Modus befindet.
  • Seite 26 Wie Sie den CD-Player bedienen  Drücken Sie die Taste II 35, um die Wiedergabe der Auswahl zu beginnen. Im Display erscheint PROG und die aktuelle Titelnummer. Bei MP3-CDs wechselt die Anzeige zwischen Titelnummer und Albumnummer.  Wenn Sie die Wiedergabe der programmierten Auswahl unterbrechen möchten, drücken Sie einmal die Taste II 35.
  • Seite 27: Wie Sie Die Usb-Funktion Bedienen

    Wie Sie die USB-Funktion bedienen Wie Sie die USB-Funktion  Die Wiedergabe des ersten Titels startet automatisch. bedienen Hinweis: Aufgrund der Vielzahl verschiedener Modelle an MP3 Flash Player, USB-Sticks und USB HDD Laufwerken kann nicht garantiert werden, dass jedes Modell unterstützt wird.
  • Seite 28: Wie Sie Die Aufnahme-Funktion Nutzen

    Wie Sie die Aufnahme-Funktion nutzen Wie Sie die Aufnahme-Funktion Vorbereitungen  Stecken Sie ein USB-Medium in den USB- nutzen Anschluss 4. Die Aufnahme-Funktion zeichnet Ihre Musik auf ein USB- Medium auf. Die Titel werden dabei mit einer Bitrate von 128 kbps encodiert und als MP3-Files in einem Verzeichnis „Record“...
  • Seite 29: Aufnahme Von Schallplatte

    Wie Sie die Aufnahme-Funktion nutzen Aufnahme von Schallplatte Aufnahme von Kassette  Schallplattenbetrieb mit Taste PHONO 21  Kassetten-Betrieb mit Taste TAPE 20 einschalten. einschalten.  Kassette wiedergeben.  Gewünschten Titel der Schallplatte wiedergeben.  Taste  RECORD 6 zweimal drücken. Die ...
  • Seite 30: Wie Sie Die Lösch-Funktion Nutzen

    Wie Sie die Lösch-Funktion nutzen Wie Sie die Lösch-Funktion nutzen Die Lösch-Funktion löscht einzelne Titel, die auf Ihrem USB-Medium gespeichert sind. Hinweis: Legen Sie sich Backup-Kopien Ihrer Daten an! Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung bei Datenverlust! Titel löschen  Geben Sie den zu löschenden Titel des USB- Mediums wieder.
  • Seite 31: Wie Sie Den Kassettenspieler Bedienen

    Wie Sie den Kassettenspieler bedienen Wie Sie den Kassettenspieler  Die Kassette wird so eingelegt, dass das offene Ende nach hinten zeigt und die zu spielende bedienen Kassettenseite nach oben zeigt.  Schieben Sie die Kassette wie beschrieben ein. Hinweis Das Gerät beginnt automatisch mit der Wiedergabe.
  • Seite 32: Wiedergabe Von Kassetten

    Wie Sie den Kassettenspieler bedienen Wiedergabe von Kassetten Informationen zu Copyright  Sobald Sie die Kassette einschieben, läuft der Alle genannten Marken sind Dienstleistungsmarken, Bandtransport an und die Wiedergabe beginnt. Marken oder eingetragene Marken der entsprechenden Erreicht die Kassette während der Wiedergabe das Hersteller.
  • Seite 33: Wie Sie Das Radio Bedienen

    Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie das Radio bedienen Wie Sie einen Sender einstellen Manuelle Senderwahl Hinweis: Das Gerät empfängt auf den Frequenzen  Drehen Sie den Einstellregler TUNING 23 auf die UKW (FM) 88–108 MHz und MW (AM) 530–1600 KHz. gewünschte Frequenz.
  • Seite 34: Abspielen Einer Schallplatte

    Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer Schallplatte Hinweis: Der Plattenspieler verfügt über eine automatische Vorgehensweise Tonarm-Rückführung am Ende der Schallplatte. Unterbrechen des Abspielens Hinweis: Führen Sie vor der ersten Verwendung die  Tonarm mit dem Hebel 52 vorsichtig nach oben Erstinbetriebnahme durch, siehe S. 18. heben und ggf.
  • Seite 35: Wie Sie Das Gerät Reinigen

    Wie Sie das Gerät reinigen Wie Sie das Gerät reinigen Es dürfen zum Reinigen von CDs keine Plattenpflegemittel wie Plattenspray, Reinigungsflüssigkeiten, Antistatikspray oder Lösungsmittel wie Benzin, Verdünnung oder sonstige im Stromschlag! Handel erhältliche Chemikalien verwendet werden. Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Hartnäckige Flecken können eventuell mit einem dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder feuchten Fensterleder beseitigt werden.
  • Seite 36: Hinweise Zu Kassetten

    Wie Sie das Gerät reinigen Hinweise zu Kassetten Reinigung der Nadel und der Platte Spulen Sie die Kassette vor der Aufbewahrung zum Nadel und Platte sollten vor dem Abspielen stets Bandanfang zurück. Die Kassetten stets in der Hülle gereinigt werden, um eine vorzeitige Abnutzung zu aufbewahren.
  • Seite 37: Wie Sie Fehler Beseitigen

    Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. Es ist ein Störrauschen zu In der Nähe des Geräts hören. sendet ein Mobiltelefon oder Wenn Sie die Störung auch nach den beschriebenen ein anderes Gerät störende Überprüfungen nicht beheben können, nehmen Sie bitte...
  • Seite 38: Probleme Mit Dem Cd-Player

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem CD-Player Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Die CD wird nicht Das Gerät befindet sich nicht im CD- Der Ton setzt aus. Die Lautstärke ist zu hoch eingestellt. wiedergegeben oder Modus. Drehen Sie die Lautstärke herunter. springt bei der Falsche CD eingelegt.
  • Seite 39: Probleme Mit Dem Radio

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Radio Probleme mit dem Kassettenspieler Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Es wird kein Das Gerät befindet sich nicht im Die Wiedergabe ist Der Tonkopf ist verschmutzt. Radiosender Radio-Modus. unregelmäßig. Reinigen Sie den Tonkopf. empfangen.
  • Seite 40: Probleme Mit Dem Plattenspieler

    Wie Sie Fehler beseitigen Probleme mit dem Plattenspieler Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Schlechte Tonqualität, starke Die Nadel ist verschmutzt Der Tonarm überspringt Der Plattenspieler steht nicht Störgeräusche, Tonaussetzer oder abgenutzt. Die Nadel mit Spuren, gleitet über die Platte waagerecht.
  • Seite 41: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Batterie Fernbedienung CR 2025 Kopfhörer 3,5 mm Klinke stereo Abmessungen Gerät Anschlussbuchse: (Breite x Höhe x Tiefe) 506 x 220 x 345 mm AUX IN-Anschluss Cinch, stereo Gewicht: ca. 7,6 kg Version 2.0 Spannung: 230 V Wechselstrom, 50 Hz 40 Watt MP3-Wiedergabe: 99 Alben, 999 Titel...
  • Seite 42: Wie Sie Das Gerät Entsorgen

    Graf-Zeppelin-Str. 7 umweltgerechte Entsorgung können wertvolle Rohstoffe D-86899 Landsberg wieder gewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten www.dual.de einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Gerätes. Entsorgungshinweise Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Entsorgung der Verpackung gekennzeichnet.

Diese Anleitung auch für:

Nr 4

Inhaltsverzeichnis