Die Verfügbarkeit von passendem Zubehör und Ersatzteilen für Ihr Gerät können durch, bewahren Sie sie für späteren Gebrauch auf, Sie rund um die Uhr unter http://www.dual-shop.de/ersatzteile-zubehoer/ machen Sie sie anderen Benutzern zugänglich und erfragen. Bitte beachten Sie, dass wir nur an eine Anschrift innerhalb von beachten Sie die Hinweise.
Inhaltsverzeichnis Netzanschluss .............. 16 Wie Sie den PHONO/LINE-Schalter einstellen..... 16 Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers ... 4 Abnehmen/Anbringen der Nadelschutzkappe ....16 Sicherheit ................ 4 Abspielen einer Schallplatte ........17 ...
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Sicherheit und Aufstellen des Bei Störungen oder Rauch- und Geruchsbildung aus dem Gehäuse sofort Netzstecker aus der Steckdose Plattenspielers ziehen! Ziehen Sie vor Ausbruch eines Gewitters den Lesen Sie bitte alle Sicherheitshinweise sorgfältig durch Netzstecker. und bewahren Sie diese für spätere Fragen auf.
Seite 5
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Nehmen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Öffnen Sie das Gerät auf keinen Fall – dies darf nur Badewannen, Swimmingpools oder spritzendem der Fachmann. Wasser in Betrieb. Fremdkörper, z.B. Nadeln, Münzen, etc., dürfen nicht Stellen Sie keine Behälter mit Flüssigkeit, z.B.
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Halten Sie das Gerät von Geräten fern, die starke Kinder müssen beaufsichtigt werden, um Magnetfelder erzeugen. sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. Wenn Sie den Plattenspieler von einer kalten in eine Es ist verboten Umbauten am Gerät vorzunehmen. warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Beschädigte Geräte bzw.
Sicherheit und Aufstellen des Plattenspielers Verwenden Sie kein anderes USB-Gerät zum Anschluss an die USB- Schnittstelle. Der USB- Anschluss ist nur zum direkten Anschluss an einen PC geeignet! Keine Abdeckungen entfernen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Gerät dient zum Abspielen und Digitalisieren von Schallplatten.
Die Beschreibung des Plattenspielers Die Beschreibung des Die besonderen Eigenschaften Plattenspielers Mit diesem Gerät können Sie: Schallplatten für 33- und 45 U/min abspielen. Der Lieferumfang Der Plattenspieler hat einen eingebauten Entzerrer- Vorverstärker und kann sowohl an einen Phono- Entnehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus Eingang als auch an einen Audio-Eingang (AUX-In) der Verpackung.
Die Beschreibung des Plattenspielers Die Gerätevorderseite START/STOP: Taste Start/Stop Systemhalter Schraubring für Systemhalter Tonarm SPEED 33: Taste-Drehzahl für LP’s SPEED 45: Taste-Drehzahl für Singles PITCH ADJ.: Schieber zur Pitch-Einstellung (+10% …-10%) Hebel Tonarmlift Tonarmablage mit Klemme Anti-Skating-Einstellung Skala für Gegengewicht Ablage für Ersatznadel Gegengewicht Scharniere für Abdeckhaube...
Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Wie Sie den Plattenspieler zum dem Antriebsmotor steht. Dann ist die messingfarbene Antriebsrolle sichtbar. Betrieb vorbereiten Ziehen Sie den Riemen mittels des oben beschriebenen Bandes von der Lauffläche ab und Überprüfen Sie vor der Montage das Zubehör auf legen Sie ihn mittig über die Antriebsrolle des Vollständigkeit.
Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Plattentellerbelag Legen Sie den Plattentellerbelag (Antistatische Filzmatte) auf den Plattenteller 2 auf. Zentrierpuck Der Zentrierpuck wird z.B. für Single-Platten ohne Zentrierstern benötigt. Wird der Zentrierpuck gerade nicht gebraucht, können Sie diesen auf die dafür vorgesehene Ablage 1 legen.
Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Tonarm: Der Tonarm ist für den Transport an der Ablage mit der Klemme 15 gesichert. Lösen Sie die Klemme 15 vor der ersten Inbetriebnahme. Für einen späteren Transport sollte der Tonarm wieder auf der Ablage mit der Klemme 15 gesichert werden, um Schäden durch Erschütterungen zu vermeiden.
Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Anmerkung: Hinweis: Drehen im Uhrzeigersinn hebt den Tonarm. Der empfohlene Auflagedruck für das mitgelieferte Drehen im Gegenuhrzeigersinn senkt den Tonarm. Tonabnehmer-System beträgt 3,0 - 3,5 Gramm. Halten Sie sich im Zweifelsfall an die Empfehlung des Achten Sie während der Justierung der horizontalen ”0”- Tonabnehmer-Herstellers.
Wie Sie den Plattenspieler zum Betrieb vorbereiten Die Abdeckhaube Einstellbare Gerätefüße Die Scharniere 20 am Gehäuse nach hinten Die verstellbaren Füße dienen zur Schwingungsisolierung schwenken. sowie zur Höheneinstellung und Justage des Die Aufnahmen der Abdeckhaube rechts und links Plattenspielers. gleichmäßig über die Scharniere 20 führen. Drehen Sie die Füße an der Geräteunterseite im Darauf achten, dass die Arretierung einrastet.
Anschluss des Plattenspielers Anschluss des Plattenspielers PHONO/LINE-Schalter einstellen: links: Betrieb an LINE 2 (CH-2) rechts: Betrieb an PHONO 1 (CH-1)
Anschluss des Plattenspielers Anschluss an den Verstärker Wie Sie den PHONO/LINE-Schalter einstellen Schließen Sie die Audiokabel an die RCA OUTPUT Buchsen 23 und an die LINE/AUX- oder Phono- Stellen Sie den PHONO/LINE-Schalter 22 auf Buchsen am Verstärker an. PHONO, wenn der Plattenspieler an den PHONO- Buchsen angeschlossen ist, Hinweis: Stellen Sie den PHONO/LINE-Schalter 22 auf LINE,...
Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer Schallplatte Stellen Sie den Lift-Hebel 14 nach unten. Der Tonarm senkt sich langsam auf die Schallplatte ab und die Wiedergabe beginnt. Vorgehensweise Führen Sie den Tonarm nach beendetem Abspielen auf die Tonarmablage 15 zurück und befestigen Sie Legen Sie eine Schallplatte auf den Plattenteller.
Abspielen einer Schallplatte Abspielen einer 45 U /min- Wenn eine der vier Stroboskoppunktereihen 3 am Plattentellerrand stationär zu bleiben scheint, so wird Schallplatte mit großem Mittelloch dadurch die korrekte Drehzahl (bzw. Nenndrehzahl) angezeigt. Stecken Sie den 45 U/min-Adapter 1 auf die Plattentellerachse 4.
Bevor Sie den USB-Anschluss herstellen Bevor Sie den USB-Anschluss Hinweis: Die Audacity®-Software ist eine freie Open-Source- herstellen Software verbreitet unter der GNU General Public License (GPL). Sehen Sie bitte auf der Homepage Systemvoraussetzungen nach, ob ein Update verfügbar ist. Unter http://www.audacityteam.org/ steht ggf.
Wie Sie Ihre Musik digitalisieren 4. Wählen Sie als Wiedergabegerät Ihre interne Wie Sie Ihre Musik digitalisieren Soundkarte aus dem Dropdown-Menü [Gerät] aus. 5. Wählen Sie als Aufnahmegerät USB Audio CODEC Software installieren oder „Microsoft Sound Mapper Input“ aus dem Dropdown-Menü...
Wie Sie Ihre Musik digitalisieren Musik aufzeichnen und speichern 1. Starten Sie die Wiedergabe am Plattenspieler. 2. Klicken Sie auf die rote Aufnahme-Taste in der Software. 3. Klicken Sie auf die blaue PAUSE-Taste zum vorübergehenden Unterbrechen der Aufnahme. 4. Klicken Sie zum Beenden der Aufzeichnung auf die gelbe STOP-Taste.
Den Plattenspieler reinigen Den Plattenspieler reinigen Auswechseln der Nadel Die Abtastnadel ist durch den Abspielvorgang Stromschlag! natürlichem Verschleiß ausgesetzt. Wir empfehlen daher eine regelmäßige Überprüfung, die bei Diamant- Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, Abtastnadeln nach ca. 500 -1000 Spielstunden erfolgen dürfen Sie das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder sollte.
Den Plattenspieler reinigen Montage eines anderen Tonabnehmer- Weiß (L+) linker Kanal, Pluspol Systems Blau (L-) linker Kanal, Minuspol Rot (R+) rechter Kanal, Pluspol Lesen Sie vor der Montage die Anleitung des Herstellers des Tonabnehmer-Systems durch. Grün (R-) rechter Kanal, Minuspol Setzen Sie für die Montage den Nadelschutz auf, Befestigen Sie das Tonabnehmer-System mittels damit die Nadelspitze vor Beschädigung geschützt...
Wie Sie Fehler beseitigen Wie Sie Fehler beseitigen Symptom Mögliche Ursache/Abhilfe Wenn das Gerät nicht wie vorgesehen funktioniert, Schlechte Tonqualität, Die Nadel ist verschmutzt oder überprüfen Sie es anhand der folgenden Tabellen. starke Störgeräusche, abgenutzt. Die Nadel mit einem Pinsel säubern bzw. Tonaussetzer usw.
Die Abmessungen sind ungefähre Werte. Gleichlaufschwankungen: < 0,25 % WRMS (JIS WTD bei 3 kHz) Abtastnadel: Diamant-Nadel Richtlinien und Normen Dieses Produkt entspricht der Niederspannungsrichtlinie (2014/35/EU), der ErP Richtlinie 2009/125/EC, der EMV-Richtlinie (2014/30/EU). Den vollständigen Text der Konformitätserklärung finden http://www.dual.de/files/DOC/ Sie unter...
Entsorgung können wertvolle Rohstoffe Graf-Zeppelin-Str. 7 wiedergewonnen werden. Erkundigen Sie sich in Ihrer D-86899 Landsberg Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten www.dual.de einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Entsorgungshinweise Gerätes. Dieses Gerät ist entsprechend der Richtlinie 2002/96/EG Entsorgung der Verpackung über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE)