Haftungsbeschränkung: Die in dieser Bedienungsanleitung
enthaltenen technischen Informationen, Daten und Hinweise
für die Installation, für den Betrieb und für die Pflege entspre-
chen dem letzten Stand bei Drucklegung. Es können aus den
Angaben, Abbildungen und Beschreibungen in dieser Anlei-
tung keine Ansprüche hergeleitet werden. Es wird keine Haf-
tung vom Hersteller übernommen für Schäden, die aufgrund
von Nichtbeachtung der Anleitung, nicht bestimmungsgemä-
ßer Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vor-
genommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelas-
sener Ersatzteile entstehen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNHINWEISE: Das Gerät ist nur für den privaten Ge-
brauch bestimmt. Das Gerät ist nur zur Nahrungsmittelzube-
reitung geeignet. Benutzen Sie das Gerät nicht für Zwecke, für die
es nicht bestimmt ist. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen.
Der Betreiber trägt allein das Risiko.
SICHERHEIT & AUFSTELLEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie die
Pfanne/den Topf benutzen! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
bei der Inbetriebnahme der Pfanne/des Topfes, denn es können
Sach- oder Personenschäden entstehen. Befolgen Sie alle Si-
cherheitshinweise, um Schäden wegen falscher Benutzung zu
vermeiden! Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum späteren
Nachschlagen auf. Sollte die Pfanne/der Topf an Dritte weiterge-
geben werden, so muss diese Bedienungsanleitung ebenfalls mit
ausgehändigt werden.
Hinweise:
• Vor der Verwendung ist die Pfanne/der Topf auf äußere sichtbare
Schäden zu kontrollieren. Eine beschädigte Pfanne/ein beschä-
digter Topf darf nicht verwendet werden.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind von der Pfanne/dem Topf fern-
zuhalten.
• Diese Pfanne/dieser Topf kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüg-
lich des sicheren Gebrauchs der Pfanne/des Topfes unterwie-
sen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit der Pfanne/dem Topf spielen. Reinigung
und Benutzer-Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beauf-
sichtigung durchgeführt werden.
• Lassen Sie die Pfanne/den Topf während der Benutzung nicht
unbeaufsichtigt. Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie die
Pfanne/den Topf in der Nähe von Kindern und Personen mit
eingeschränkten physischen, sensorischen oder mentalen Fä-
higkeiten benutzen.
vington Copperline_Manual 24cm_20161018_MM.indd 2
DE
• Reinigen Sie vor der ersten Benutzung die Pfanne/den Topf und
reiben Sie den Pfannenboden/Topfboden mit einem weichem
Tuch mit Öl ein. Ab und zu ist dieser Vorgang zu wiederholen.
• Kleben Sie keine Fremdkörper an die Pfanne/den Topf.
• Die Pfanne/der Topf ist bis 260 °C ofenfest. Vermeiden Sie jede
Überhitzung. Es wird keine Haftung für die durch Überhitzung
entstandenen Schäden übernommen.
WARNHINWEISE: Es herrscht Verbrennungsgefahr, da die
Pfanne/der Topf und die darin erhitzten Speisen sehr heiß
werden. Der Deckel kann heiß werden und durch das Dampfventil
kann heiße Luft ausströmen – Verletzungsgefahr. Bei nicht korrek-
ter Platzierung der Pfanne/des Topfes auf dem Kochfeld kann der
Griff heiß werden – Verletzungsgefahr. Sollte sich heißes Öl oder
Fett entzünden, schalten Sie den Herd aus, bevor Sie geeignete
Maßnahmen zur Brandbekämpfung ergreifen. Kein kaltes Wasser
in die Pfanne/den Topf gießen, wenn sie noch heiß ist. Stellen Sie
vor der Reinigung sicher, dass die Pfanne/der Topf vollständig ab-
gekühlt ist. Verpackungsmaterialen dürfen nicht zum Spielen ver-
wendet werden, da Erstickungsgefahr besteht.
BEDIENUNG
1. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und entsorgen
Sie es entsprechend den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
2. Reinigen Sie die Pfanne/den Topf, bevor Sie sie zum ersten
Mal benutzen.
ZUBEREITUNG VON SPEISEN
Die Pfannen/Töpfe sind für folgende Herdarten geeignet: Elektro,
Ceran, Gas, Induktion. Hinweis bei Induktion: Vermeiden Sie eine
Überhitzung bzw. Beschädigung Ihrer Pfanne/Ihres Topfes auf-
grund der hohen Leistungsfähigkeit von Induktion und heizen Sie
die Pfanne/den Topf niemals unbeaufsichtigt, leer oder auf höchs-
ter Stufe auf. Die Pfanne/der Topf muss zentrisch auf der Induk-
tionskochstelle aufgesetzt werden. Bei Gebrauch der Pfanne/des
Topfes können unter bestimmten Umständen Geräusche auftreten,
die technisch bedingt sind und keinen Hinweis für einen Defekt
des Herdes oder der Pfanne/ des Topfes darstellen. Hinweis bei
Ceran: Vermeiden Sie Kratzer auf Ihrem Ceranfeld, indem Sie die
Pfanne/den Topf beim Versetzen auf der Kochstelle immer anhe-
ben. Es wird keine Haftung für diese Schäden übernommen.
Hinweise
Die Pfanne/der Topf ist bis 260° C ofenfest. Vermeiden Sie jede
Überhitzung. Es wird keine Haftung für die durch Überhitzung ent-
standenen Schäden übernommen.
NACH DEM GEBRAUCH
1. Schalten Sie den Herd aus.
2. Lassen Sie die Pfanne/den Topf abkühlen.
3. Bevor Sie die Pfanne/den Topf reinigen, müssen diese ab-
gekühlt sein.
2
31.10.16 16:44