Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabelle 14-10 Einstellungen Ekg - Liste Qrs-Ton - GS corpuls1 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für corpuls1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Liste
QRS-Ton

Tabelle 14-10 Einstellungen EKG - Liste QRS-Ton

14�6 Menüpunkt Defi
Der Menüpunkt "Defi" ermöglicht Einstellungen für den Defibrillationsmodus
vorzunehmen.
14�6�1 Untermenüpunkt CPR
Der Untermenüpunkt ►"CPR" ermöglicht die Lautstärke der Kompressionstöne
und Beatmungstöne des Metronomes zu ändern.
Um die Einstellungen zu öffnen, wie folgt vorgehen:
1. Im Menü "Defi" ►"CPR" wählen.
104
Listenfeld
Beschreibung
Aktiv
Ermöglicht den QRS-Ton zu aktivieren oder
zu deaktivieren.
Dynamisch
Die Tonhöhe des QRS-Tones ändert sich
dynamisch, abhängig von der Sauer-
stoffsättigung.
Ein hoher Ton signalisiert eine gute Sau-
erstoffsättigung. Ein tiefer Ton signalisiert
eine schlechte Sauerstoffsättigung.
HINWEIS:
Der dynamische QRS-Ton ist nur mit der
Pulsoximetrie-Funktion (Option) verfügbar
(siehe 11.3 Pulsoximetrie-Monitoring (Opti-
on) auf Seite 54).
Lautstärke
Ermöglicht die Lautstärke des QRS-Tones
zu ändern.
Gebrauchsanweisung corpuls
Werte
;
;
3 bis 10, in Einer-
schritten
3 = leise
10 = laut
GER - Version 1.3 - Artikel-Nr. 05130.01
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis