Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GS corpuls1 Gebrauchsanweisung Seite 110

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für corpuls1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einstellungen
Gebrauchsanweisung corpuls
14�3�1 Untermenüpunkt Grenzen
Der Untermenüpunkt ►"Grenzen" ermöglicht Grenzen für die Alarmierung von
Vitalparametern einzustellen. Die untere Grenze
und die obere Grenze
kann der Anwender für die Patientenklassen Erwachsener, Kind und Neonat
einstellen.
Um die Einstellungen zu öffnen, wie folgt vorgehen:
1. Im Menü "Alarme" ►"Grenzen" wählen.
Der Konfigurationsdialog ist geöffnet.
Bild 14-2
Einstellungen Grenzen
Das Listenfeld Kind ermöglicht zu den Grenzen für die Patientenklasse
Kind zu wechseln� Das Listenfeld Neonat ermöglicht zu den Grenzen für die
Patientenklasse Neonat zu wechseln�
14�3�2 Untermenüpunkt Autogrenzen
Der Untermenüpunkt ►"Auto. Grenzen" ermöglicht Autogrenzen für die Vitalpa-
rameter einzustellen. Die untere Grenze
und die obere Grenze
kann der
Anwender für die aktuell eingestellte Patientenklasse einstellen. Auch im Vital-
parameterkontextmenü kann der Anwender die Autogrenzen übernehmen (siehe
8.4 Vitalparameterkontextmenü auf Seite 30).
Um die Einstellungen zu öffnen, wie folgt vorgehen:
1. Im Menü "Alarme" ►"Auto. Grenzen" wählen.
96
GER - Version 1.3 - Artikel-Nr. 05130.01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für GS corpuls1

Inhaltsverzeichnis